Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

Donnerstag, 9. August 2012, 22:31

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Als Nachtrag hat die Bella nun ihren endgültigen Liegeplatz erreicht und direkt neben unserem Hochzeitsfoto unter der SORA-Haube angelegt

Sonntag, 22. Juli 2012, 17:54

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

Ich habe fertig....

So, es ist vollbracht. Nachdem ich die restlichen Balkonrelingteile verbaut und mit Farbe versehen, die Sonnenschirmen eingesetzt und die restlichen Kleinteile verbaut habe, kann auch ich nun das Bauende verkünden... Auf eine Takelage habe ich im Moment noch verzichtet. Ich weiß auch nicht ob ich eine verbauen werde. Einzig eine Plexiglashaube von Sora kommt noch drüber. Als Neueinsteiger (meine jugendlichen Exkursionen schließe ich jetzt mal aus ) in die Materie Plastikmodellbau hat mir der Bau...

Samstag, 21. Juli 2012, 20:02

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

FUJIMI Ferrari Daytona Spyder in 1/24

Als stiller Verfolger Deines Bauberichtes muss ich mich nun auch mal zu Wort melden. Bisher was der Automodellbau nicht meine Domäne aber dank Deines Bauberichts schließe ich nicht mehr aus, mich auch mal auf ein Auto zu stürzen Es ist einfach unglaublich was für Details Du in diesen Maßstab gesteckt hast. Das ist wirklich mit das Beste was ich je gesehen habe. Du hast meinen absoluten Ich hoffe und freue mich auf einen weiteren Baubericht von Dir.

Montag, 16. Juli 2012, 18:54

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

Porsche 959 1/24-Tamiya

Gefällt mir gut. Weiter so

Montag, 16. Juli 2012, 18:00

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

Rostiger Hecktrawler

Was Du bisher gebaut hast gefällt mir super Die Ätzteile sind natürlich auch bei Deinem Modell wieder mal das Sahnehäubchen. So langsam scheint es wirklich nicht mehr ohne zu gehen. Also, weiter so, ich bin gespannt!

Montag, 16. Juli 2012, 17:51

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Hallo Johannes Sooo, die AIDA war mal auf der Küchenwaage. Mit Originalständer und Led´s + Lackdrähten komme ich auf 720 Gramm. Dann deckt sich das auch mit dem Gewicht von Rob (im Thread von Fabian) mit 581 Gramm.

Montag, 16. Juli 2012, 17:46

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAluna - Revell - 1/400

Hi Fabian, Spaceshuttle klingt interessant. Da bin ich auf alle Fälle wieder dabei. Wenn die AIDA fertig ist, geht es für mich auch in die Luftfahrt. Eine Interflug TU-134 wartet im Hangar. Ein 30 Jahre alter DDR-Bausatz. Unterirdische Passgenauigkeit und weitere Unzulänglichkeiten inklusive. Es wird Spannend...

Sonntag, 15. Juli 2012, 16:50

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAluna - Revell - 1/400

Hi Fabian, von mir jetzt auch erstmal Glückwunsch zur Fertigstellung. (auch wenn die Balkongeländer auf der anderen Seite noch fehlen) Ich werde wohl in den nächsten Tagen nachziehen. Auf alle Fälle bin ich auf Deine nächsten Projekte schon sehr gespannt. @Johannes Da meine ohne Holzsockel ist und ausser der Kabelage und den LED´s nichts verbaut ist (was das Gewicht nicht sehr negativ beeinträchtigen sollte) kann ich ja mal meine auf die Waage stellen.

Samstag, 14. Juli 2012, 23:01

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

und ich hab mich schon gewundert. Ich bin immer nur auf die Revell-Farben gekommen... Thx für den Link...schau ich mir an

Samstag, 14. Juli 2012, 22:54

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Hey Fabian, das Beige ist in echt nicht so hell wie auf den Fotos. Ich finde es zwar immer noch heller wie auf der echten AIDA aber das ist noch zu verkraften Zum Geländer. Ja Du hast recht. Vorhin hätte ich wetten können, die müssen dahin...muss ich noch ändern. Zu dem Aqua-Colour muss ich mal Google bemühen...danke für den Tip Dir auch ein schönes Rest-Wochenende. Hier war es heute völlig verregnet. Kann ja nur noch besser werden.

Samstag, 14. Juli 2012, 22:33

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

So langsam aber sicher komme auch ich nun zum Ende. Der Fabian hat´s ja vorgemacht aber so schnell ging es bei mir dann nun doch nicht. Die Ätzteile sind soweit verbaut und auch vom Baukasten sind nur noch die Sonnenschirmen übrig. Wenn die dann eingeklebt sind steht noch eine Menge an farblichen Ausbesserungen an. Aber hier jetzt erstmal die Bilder: Die Scheibenwaschanlage Auch der Mast hat ein paar Ätzis abbekommen Auch auf dem Pooldeck haben ein paar von den Ätzteilen Einzug gehalten. Hat je...

Donnerstag, 12. Juli 2012, 22:44

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Heute mal wieder ein paar News von der AIDAbella... Die Beleuchtung ist endlich fertig. Ich hab ca 90 Led´s verbaut. Ausserdem habe ich nun begonnen, die Ätzteile zu verbauen. Hier bekommt sie die blauen Fensterstreifen verpasst Der Sportplatz hinterm Schornstein Die Umzäunung vom Sportplatz. Ein Ätzteil. Die Maschen sind leider sehr dicht, so das man nicht mehr viel vom Sportplatz sieht. Etwas Farbe fehlt auch noch. Das Pooldeck wird auch so langsam fertig Der momentane Stand der Dinge Und noch...

Mittwoch, 4. Juli 2012, 21:31

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Ich danke Euch für´s Feedback Die Treppen sind noch Original. Aber die Seitenteile sind Ätzteile. Aber ist echt ´ne Mega-Fummelei. Das Zeug ist nicht viel dicker wie ein Blatt Papier. Am Spa-Bereich habe ich hin und her probiert. Aber letztendlich habe ich mich dann doch für die geschlossene Variante entschieden. Irgendwie sieht das stimmiger aus. Jetzt geht es am kommenden Wochenende erstmal mit den Decals weiter. Also bis dahin...

Montag, 2. Juli 2012, 21:28

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Heute mal wieder ein Update von mir. Ich habe ´ne Menge gelötet und habe bis auf die "Strahler" für den AIDA-Schriftzug am Schornstein und die Bühne auf dem Pooldeck die Beleuchtung fertig. Der Spa-Bereich ist auch fertig geworden. Erstmal mit Rebell Spachtelmasse die Felsen angeformt. Dann aus einer Kunstpflanze und Streichhölzern ein paar Palmen zusammengepfriemelt. Leider sieht man am Schluss nicht mehr viel davon. Dann sind auch mal ein paar Ätzteile zum Einsatz gekommen. Das in der Mitte vo...

Dienstag, 26. Juni 2012, 19:25

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAluna - Revell - 1/400

Man man, da hast Du aber ein Tempo vorgelegt. Aber es sieht sehr gut aus

Donnerstag, 21. Juni 2012, 18:05

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAluna - Revell - 1/400

Zitat von »fabiantoerner« Das war's erstmal von mir, ich denke in dieser Angelegenheit habe ich was mit Thomas (Tom_Plastik) gemeinsam, wir bauen doch ziemlich quer Feld ein Hi Fabian, ja, ich glaube das macht auch den Modellbau aus. Nur Stur nach Anleitung wäre doch zu langweilig.. Dein Grün/Blau-Mix für´s Basketballfeld ist Dir gut gelungen. Ich muss da auch nochmal ran.

Mittwoch, 20. Juni 2012, 22:05

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Hallo Leute, gestern habe ich ein paar LED´s mit Kabeln versehen und das Theatrium beleuchtet. Ich habe mich tatsächlich für Blau/Rot entschieden und wenn es dann leuchtet gefällt mir das so ganz gut. Das Theatrium, Deck 10 von unten Insgesamt 10 LED´s sind verbaut. Und die Umgebung etwas dunkler...ein netter Lila-Ton... Das Pooldeck leuchtet durch aber von unten wird´s noch in schwarz gestrichen und etwas Aulfolie kommt auch noch drunter. Heute habe ich mich dann mit den Decals rumgequält. Mit ...

Mittwoch, 20. Juni 2012, 17:37

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAluna - Revell - 1/400

Bei mir hat sich auch eines von den Seitenfenstern aus dem Gießast gelöst. Hatte allerdings noch Glück, das es in der Tüte lag...Das scheint wohl "normal" zu sein. Ansonsten ist der Revell-Kundendienst wohl wirklich sehr fit. Ruf doch da einfach mal an.

Montag, 18. Juni 2012, 20:52

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Ich glaube das war uns allen schon klar. Es ist doch manchmal echt unglaublich Ich denke jeder macht es so, wie er es für richtig hält. Ich habe mich nun mal dafür entschieden, die Böden zu Pinseln und anschließend zu korrigieren. Nachdem ich etwa ein Viertel ausgebessert habe, denke ich, das der Zeitaufwand der gleiche ist, den man beim Abkleben und Brushen braucht. Also egal wie, jeder der die AIDA baut, muss sich irgendwie mit diesem Thema beschäftigen Und jetzt hoffe ich das diese "wiemaleic...

Montag, 18. Juni 2012, 19:29

Forenbeitrag von: »Tom_Plastik«

AIDAdiva Revell 1:400

Hallo Leute, heute ein kleines Update. Ich habe einfach mal alles lose zusammengesteckt um zu sehen ob es nach AIDA aussieht. Jetzt muss ich erstmal jede Menge neue Led´s mit Kabeln versehen. Als nächstes wird dann das Theatrium beleuchtet. Ich dachte an einen Blau/Rot-Mix ?

Werbung