Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 101.

Samstag, 15. Juni 2024, 08:02

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Ich habe jetzt die ganzen fehlenden Anbauteile (Schraubenköpfe, Muttern, Anschluss für den Drehzahlmesser, Ventile, Zahnradkaskade für den Nockenwellenantrieb) an den Zylinderköpfen angebracht. Die Ventile und die Zahnradkaskade wurden natürlich nur am demontierten Motor verwendet. So sieht das ganze jetzt aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=558926 index.php?page=Attachment&attachmentID=558927 index.php?page=Attachment&attachmentID=558928 index.php?page=Attachment&attachmentID=558929 ind...

Donnerstag, 30. Mai 2024, 10:44

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Es ist übrigens nicht so schwierig, die Zahnräder zu konstruieren. FreeCAD bietet hierzu eine eigene Funktion. Man gibt dort lediglich die Eckdaten des gewünschten Zahnrads ein und bekommt dann einen exakt konstruierten Umriss. Meines Wissens konstruiert die Funktion die Zähne tatsächlich so, dass die Zahnflanken beim Eingriff aufeinander abrollen. Hier ein Bild der Funktion: index.php?page=Attachment&attachmentID=558129 Der Umriss wird dann auf das gewünschte Maß "aufgedickt". index.php?page=At...

Donnerstag, 30. Mai 2024, 10:28

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Euch allen herzlichen Dank für Eure lobenden Worte !!! Ist schon motivierend wenn man sieht, dass das was man baut auch anderen gefällt ! Zitat von »model rescue« Der 3D-Drucker wird immer interessanter für mich. Welches Modell hast Du am Start? Die Software hattest Du mir schon mal genannt, hab' ich aber vergessen Ich drucke seit ein paar Monaten mit einem ANYCUBIC Photon Mono M5s Pro. Der hat eine XY Auflösung von 16,8*24,8 μm. Üblicherweise drucke ich mit Schichtdicken zwischen 20 und 100 µm....

Sonntag, 26. Mai 2024, 07:57

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Hallo Reinhard und 2x Peter, freut mich sehr, dass Euch meine Kupplung gefällt. Ich verfolge Eure Bauberichte und weiß. dass ihr alle drei Meister des Modellbaus seid ! Die Absaugung beim Arbeiten mit flüssigem Resin macht aus meiner Sicht durchaus Sinn. Moderne Resins haben zwar nur noch einen schwachen Geruch, die Dämpfe sind aber m. W. nach wie vor gesundheitsschädlich. Die Tatsache, dass man das Resin kaum noch riecht, macht den Umgang eher gefährlicher. Die Sicherungsdrähte für die Kupplung...

Mittwoch, 22. Mai 2024, 19:13

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Aber nun zu den Fortschritten am Modell. Ich habe mich der Kupplung gewidmet. Zuerst wieder die Referenzbilder, die ich benutzt habe: index.php?page=Attachment&attachmentID=557675 index.php?page=Attachment&attachmentID=557674 Die Kupplung habe ich mit 3 Teilen dargestellt. Dazu kam noch ein Gehäuseabschlussring (der wohl anstatt eines Kupplungsgehäusedeckels verwendet wurde), ein Schutzblech (bestehend aus 5 Teilen) ein paar Schrauben und einer Mutter. In Summe besteht das ganze aus 18 Teilen. i...

Mittwoch, 22. Mai 2024, 18:56

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Hallo Frank, vielen Dank für Dein Lob ! Freut mich, dass Dir mein Baubericht gefällt ! Und nach langer Zeit nun endlich mal wieder ein Update: Ich war die letzte Zeit leider mit einigen anderen Projekten beschäftigt und bin nicht wirklich viel zum Modellbauen gekommen. Eines der Projekte war die Anschaffung eines neuen 3D-Druckers, der eine nochmals höhere Auflösung hat als mein alter Drucker. Es hat einige Versuche gebraucht um die optimalen Einstellungen für den Drucker zu finden. Den meisten ...

Montag, 13. Mai 2024, 20:00

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Hola YHOR Gracias por su interés en mi informe de construcción. No estoy planeando vender los archivos 3D. Pero tan pronto como haya terminado con el motor, probablemente voy a imprimir y ofrecer algunos conjuntos de piezas del motor en 1:9 y posiblemente en 1:6. Como no tengo mucho tiempo para modelar, esto puede llevar algún tiempo. Aún no sé si ofreceré las piezas de la moto completa. Tendría que rehacer algunas de las primeras piezas y aún no estoy seguro de si me apetece. Pero desde luego d...

Montag, 13. Mai 2024, 19:58

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Hallo YHOR, vielen Dank für Dein Interesse an meinem Baubericht. Ich habe nicht vor, die 3D-Dateien zu verkaufen. Aber sobald ich mit dem Motor fertig bin, werde ich wahrscheinlich einige Teilesätze des Motors in 1:9 und eventuell in 1:6 drucken und anbieten. Da ich wenig zum Modellbau komme, kann das aber noch einige Zeit dauern. Ob ich die Teile des kompletten Motorrads anbieten werde, weiß ich noch nicht. Hierzu müsste ich einige der ersten Teile nochmals überarbeiten und ich weiß noch nicht,...

Montag, 13. Mai 2024, 19:50

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Hallo Peter, entschuldige, dass ich jetzt erst zum Antworten komme. Zitat von »oldisegler« super Arbeit. Alle Teile die bis jetzt gefertigt hast sind sehr sauber und detaliert gelungen. Modellbau mit modernen Mitteln. Da kann ich nicht mehr mithalten. Einiges davon lässt sich auf Grund der Größe kaum noch mechanisch fertigen. Ich bin ein großer Fan Deiner Modellbaukunst. Mit "modernen" Mitteln lassen sich tatsächlich beeindruckende Auflösungen erreichen. Hohe Auflösungen alleine machen aber noch...

Dienstag, 26. März 2024, 07:37

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Restaurierung des Modells der BK 350

Hallo Peter, genial, was Du aus dem winzigen Teile gemacht hast ! Ich hätte nicht gedacht, dass die Buchstaben noch zu erkennen sind, wenn man die noch mit Alufolie beschichtet (die Buchstaben haben lediglich 0,25 mm Abstand vom Untergrund). Es freut mich sehr, dass ich Dir mit dem Teil ein klein wenig weiter helfen konnte ! Grüße Wolfgang

Montag, 18. März 2024, 12:52

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Restaurierung des Modells der BK 350

Hallo Peter, habe Dir am Wochenende ein paar Teile gedruckt: index.php?page=Attachment&attachmentID=552439 Ich hoffe, es ist okay, dass ich die Bilder hier eingestellt habe!? Wenn Du mir übers Postfach Deine Adresse zukommen lässt, schicke ich Dir die Teile zu. Grüße Wolfgang

Mittwoch, 13. März 2024, 12:35

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Restaurierung des Modells der BK 350

Hallo Peter, habe das Teil zumindest schon mal konstruiert: index.php?page=Attachment&attachmentID=551817 Ich werde es wahrscheinlich am Wochenende drucken. Bin mal gespannt, wie die Buchstaben raus kommen. Die haben, wie von Dir angegeben, lediglich eine Höhe von 0,65 mm und sind um 0,15 mm vom Untergrund abgehoben. Grüße Wolfgang

Montag, 11. März 2024, 07:28

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Restaurierung des Modells der BK 350

Hallo Peter, eine Skizze musst Du gar nicht mal machen. Das Foto oben reicht schon. Ich sollte lediglich den Durchmesser kennen. Grüße Wolfgang

Sonntag, 10. März 2024, 20:06

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Restaurierung des Modells der BK 350

Hallo Peter, ich glaube, das ließe sich mittels 3D-Druck halbwegs brauchbar darstellen. Wenn Du mir den Durchmesser des inneren Kreises mitteilst, kann ich das gerne mal ausprobieren. Grüße Wolfgang

Samstag, 2. März 2024, 19:09

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Restaurierung des Modells der BK 350

Hallo Peter, ich habe keine Ahnung, wie man es schafft, solch kleine Teile mit dieser Präzision aus Metall herzustellen !!! Das ist echte Modellbaukunst. Bin gespannt, wie es weiter geht. Grüße Wolfgang

Samstag, 2. März 2024, 19:00

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

Weißmetall-Rarität: Norton Commando Interstate(?), R.A.E. Models, Maßstab 1/8

Hallo Peter, ein unglaublich sauber gebautes Modell ! Und so etwas stellst Du innerhalb kürzester Zeit auf die Räder. Bin beeindruckt !!! Grüße Wolfgang

Samstag, 10. Februar 2024, 13:36

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Habe mich jetzt etwas dem Getriebegehäusedeckel mit all seinen Anbauteilen gewidmet. Als erstes zeige ich Euch wieder die Referenzbilder: index.php?page=Attachment&attachmentID=549458 index.php?page=Attachment&attachmentID=549459 Und hier die Teile, die ich dafür konstruiert und gedruckt habe. Die Ritzelwelle ist aus Alu gedreht. index.php?page=Attachment&attachmentID=549460 So sehen die Teile mit etwas Farbe aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=549461 Und das ist das zusammengebaute Erge...

Freitag, 9. Februar 2024, 21:14

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

AJS 7R 350ccm von Big Six Classic Replicas Weißmetall-Rarität in 1:8 - ein Remake

Zitat von »model rescue« Servus Wolfgang, vielen Dank, freut mich sehr, das aus dem Munde des Meisters des 3D-Drucks zu hören Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Den Peter hatte ich auch schon gewürdigt, auch wenn er es nicht so gerne hört Aber man kann schon sagen, dass Metallarbeiten im (Scale-) Modellbau eine eigene Herausforderung darstellen. Das Fahrgestell für meine "Boss Hoss Berserker" war übrigens meine Erstlingswerk im Metallbau, damit das Moped nicht unter seinem Eigengewicht zusam...

Dienstag, 6. Februar 2024, 16:10

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

MV Agusta 500ccm 3-Zylinder in 1:9

Der ausgebaute Motor, den ich ja mit demontiertem Zylinderkopf darstellen möchte, hat jetzt seine Kolben und die Stehbolzen für die Zylinderkopfbefestigung bekommen. So sehen die Einzelteile aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=549126 Es fasziniert mich immer wieder, dass sich sogar solche Feinheiten wie das Gewinde des Stehbolzen mit dem 3D-Drucker darstellen lassen. Und hier seht ihr die Teile am Motor verbaut. Die Stehbolzen sind allerdings nur lose gesteckt und daher auch noch etwas w...

Samstag, 3. Februar 2024, 20:52

Forenbeitrag von: »Charlie Brown«

AJS 7R 350ccm von Big Six Classic Replicas Weißmetall-Rarität in 1:8 - ein Remake

Hallo Reinhard, ich bin schwer beeindruckt von dem, was Du hier bezüglich Metallbearbeitung zeigst! Klasse Arbeit und toller Baubericht ! Grüße Wolfgang

Werbung