Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Montag, 4. Juli 2011, 11:40

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Wie viel hält Polystyrol aus?

Hallo, ich bin selber im IT-Bereich, also kenne ich mich mit dem Thema doch etwas aus. Bei der Abschirmung geht es nicht so um die Abschirmung nach außen, also das der PC Strahlung verursacht, sondern es geht darum, den PC vor Strahlung zu schützen. Außerdem hab ich hier einen Rechner stehen, der seit ca. 3 Jahren ohne Gehäuse betrieben wird und bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Weder wurde ein anderes Gerät dadurch gestört, noch wurde der Rechner irgendwie gestört. Mit dem Geda...

Sonntag, 3. Juli 2011, 22:17

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Wie viel hält Polystyrol aus?

Ah ja, okay verstehe. Hört sich ganz gut an denke ich. Holz und und so. Eigentlich könnte ich doch dann das Grundgerüst mit Holz machen, und die Teile, die nicht direkt hohen Temperaturen ausgesetzt sind, mit Polystyrol bekleben, oder? Sollte doch gehen.

Sonntag, 3. Juli 2011, 21:44

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Wie viel hält Polystyrol aus?

Hey johannes, danke danke. Stahlblech fällt wie du ja schon erwähntest, komplett raus. Auch Alu will ich nicht unbedingt. Naja, Holz dachte ich auch schon, allerdings wenn es da um kleinere Details geht, auch nicht gerade Ideal. Zum Thema GFK, lässt sich das auch so leicht zuschneiden und bearbeiten wie Polystyrol? Gibts im Netz ne gute Seite darüber?

Sonntag, 3. Juli 2011, 20:41

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Wie viel hält Polystyrol aus?

Hey, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Und jetzt wo du es gesagt hast, denk ich mir grad, wieso ich nicht schon selber daran gedacht hatte. Ist alles verständlich. Dann folgendes. Die Box hat eine Grundfläche von ca. 20cm breite und 50cm Länge bei einer Höhe von ca. 50cm. Und wäre oben nicht offen, sondern geschlossen, dafür aber an den Seiten offen, aber in der Mitte ist eine Wand, grob gesagt wie ein PC Gehäuse in etwa. Weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele, mir ein eigenes z...

Sonntag, 3. Juli 2011, 20:18

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Wie viel hält Polystyrol aus?

Hallo, hätte eine Frage zur Stabilität von Polystyrol. Habe noch keine genau Vorstellungen, was genau ich machen will, aber in etwa so. Die Stärksten Platten was ich bisher gefunden habe, haben 5 mm. Wenn man jetzt einen Würfel daraus baut, ein Boden-Teil, die Seitenwände draufklebt, jeweils 5mm dick, also eine Art Kiste hat, wie viel Gewicht könnte diese Tragen, ohne auseinanderzufallen? Hier ein Bild wie ich das meine: https://www.basteln-gestalten.de/files/b…chachtel-13.jpg Also so in der Gru...

Mittwoch, 15. April 2009, 10:15

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

DAF XF 105 SSC Hängerzug

Hi Andi, echt tolle Arbeit. Eine Frage. Bei deiner 3. Achse hast du ja alles erst mal verspachtelt, dann abgeschliffen, wie hast du das abgeschliffen? Papier? Welche Körnung?

Montag, 9. März 2009, 09:52

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

DAF XF 105 SSC Hängerzug

Ähm, das letzte Bild was du gezeigt hast, ist das ein Bild von nem richtigen LKW? Aso ne, das ist dein Modell. Echt tolle Arbeit TOP!

Samstag, 21. Februar 2009, 10:41

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

DAF XF 105 SSC Hängerzug

Achso, sry, das hab ich überlesen, habe gemeint, er wollte wissen, wie er die Reifen gemacht hat. Sorry

Freitag, 20. Februar 2009, 21:12

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

DAF XF 105 SSC Hängerzug

Zitat möchte auf den LKW vorne wieder breitreifen machen aber nicht die grossen Aufliegerreifen sondern die normalen aus den Zugmaschinen bausätzen deswegen habe ich zwei reifen genommen und sie so auseinandergeschnitten das bei beiden hälften für die reifen vorder und rückseite drei profielreihen übrig bleiben und sie dann mit sekunden kleber zusammen geklebt nach dem trocknen habe ich den reifen am profil mit einem schleifpapier abgeschliffen das man den überschüssigen Kleber nicht mehr sieht...

Mittwoch, 16. Januar 2008, 17:07

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Actros+Tieflader+Ladung

Schönes Vorbild hast du dir ausgesucht. Die Zugmaschine hat sogar eine Lenkung. Echt klasse Freue mich schon auf weitere Bilder!

Dienstag, 15. Januar 2008, 18:26

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Actros+Tieflader+Ladung

Hi, echt cooles Modell. Werde den Bericht auf alle Fälle verfolgen. Ist ja Wahnsinn, was du da alles selber machen musst, sowas könnte ich gar nicht

Sonntag, 13. Januar 2008, 21:04

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Italeri FRIGO TRAILER "Spedition Müller"

Hi, also ganz normale Farben aus dem Auto zubehör: ist leider etwas unscharf, aber ich denke, man erkennt was es für dosen sind Also das die Farbe deckt, damit hatte ich eigentlihc kein Problem. Der Untergrund war schwarz, aber es gab keine Probleme. Nach dem ersten mal kam an ein paar stellen der Untergrund wieder hervor, aber nicht richtig. Und wenni ich mir den ramen jetzt ansehe, ist er eigentlich schon gleichmäßig rot.

Sonntag, 13. Januar 2008, 19:34

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Italeri FRIGO TRAILER "Spedition Müller"

Hi, fürs erste mal bin ich eigentlich ganz zufrieden. Die meisten Stellen wird man nachher eh nicht sehen. Ne, ich habe nicht grundiert. Ist das den sehr wichtig?

Sonntag, 13. Januar 2008, 19:19

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

RE: Italeri FRIGO TRAILER "Spedition Müller"

So, es geht wieder weiter. Der Rahmen ist mittlerweile soweit fertig gebaut, gespachtelt und lackiert. Ich finde es schaut ganz gut aus, dafür das es mein erstes Modell ist, bei dem ich auch lackiere. Hier die Bilder: Außerdem habe ich das Kühlagregat beim lackieren. Leider ist die Farbe an manchen Stellen zu dick, aber das werde ich dann wieder abschleifen und dann richtig lackieren. Die Stützen sind auch nicht so, wie ich es eigentlich wollte. Ich hoffe das wird noch. So, das wars für heute. U...

Mittwoch, 9. Januar 2008, 18:23

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Italeri FRIGO TRAILER "Spedition Müller"

Ja, sry, die Bilder sind wirklich nicht gut. Wie gesagt, morgen oder am Wochende kommen bessere Bilder. Edit: So, hier sind jetzt neue Bilder. Hoffentlich sind die besser. Hier sieht man die Seiten, das Dack, die Front, den Boden. Also alle Seitenteile. Das sind die Hecktüren. Links die Tür die schon angeschliffen wurde und rechts die Tür mit dem verfärbten Kleber. Bilder vom fertig geklebten Teilen des Rahmens. Wird am Wochende verspachtelt und Verschliffen.

Mittwoch, 9. Januar 2008, 16:22

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Italeri FRIGO TRAILER "Spedition Müller"

Hi, dann beginne ich auch mal meinen ersten Baubericht. Es handel sich um den FRIGO TRAILER 791 von Italeri. Habe den Bausatz schon vor 3-4 Jahren bekommen und auch schnell zusammen gebaut. Also war nichts besonderes. Nun habe ich ihn wieder komplett zerlegt (naja fast, soweit wie es halt ging) und möchte ihn nun neu zusammenbauen. Mein Vorbild wird ein Trailer der Spedition Müller. Diese gefallen mir, wieso auch immer, sehr gut. Da der Frico Trailer keinen Palettenkasten besitzt, werde ich dies...

Sonntag, 6. Januar 2008, 15:28

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Revell, Italeri oder doch was anderes?

Also bloß den alten TurboStar. Das ist nicht gut. Dann werde ich wohl einen anderen nehmen müssen. Gibt es einen billigen Onlineshop, wo man die Modelle bekommt? Oder ist Ebay am billigsten?

Sonntag, 6. Januar 2008, 15:15

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Revell, Italeri oder doch was anderes?

Danke für eure Tipps! Gibt es den Vorgänger vom Stralis irgendwo zu kaufen? Wie hieß der doch noch mal.. ?

Sonntag, 6. Januar 2008, 13:06

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

Revell, Italeri oder doch was anderes?

Hi, ich bin auf der suche nach einem Truck. Irgendeinen europäischen, am liebsten wäre mir der Iveco Stralis 1:24 Habe ich schon gefunden, von Italeri, aber der ist noch nicht zu verkaufen, und ein Liefertermin ist auch noch nicht bekannt. Hier habe ich ihn gefunden Gibt es den Iveo auch noch von anderen Herstellern? Welchen Hersteller würdet ihr so empfehlen? Es wäre mein 3. Modell und bis jetzt hatte ich nur Italeri. Ich weiß jetzt nicht genau, ob die Frage auch noch dazu passt, aber mit was k...

Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:32

Forenbeitrag von: »undertaker1991«

BVD Spedition Sendenhorst

Wow, echt schöne Idee. Werde den Bericht verfolgen. @ Die Leitplanke: Jetzt weiß ich endlich auch, was diese New Concept heißt xD

Werbung