Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 306.

Sonntag, 31. Januar 2016, 00:26

Forenbeitrag von: »Joe«

Geräusche eines Frosch

Ein Hallo an alle Elektrobastler, ich möchte gerne auf meiner Modellbahn einen Frosch simmolieren der am qucken ist. Sobald sich dann jemand nähert um ihn zu suchen soll es ein platsch geben. das ganze möchte ich als Knopfaktion laufen lassen. Ich hatte schon überlegt ob das mit zwei Soundmodulen und einem Bewegungsmelder steuern ist, das quacken muss dan so lange laufen bis sich einer nahert und dann soll es nur einmal platsch machen und die Knopfdruckaktion stoppen. Folgender Vorschlag wurde m...

Montag, 16. November 2015, 11:34

Forenbeitrag von: »Joe«

EBAY Entertainment (für alle, die gerne mal lachen...)

Mal was ganz anderes Zum entspannen und Seele baumeln zu lassen und das Ganze auch noch geschänkt Klick

Dienstag, 28. Juli 2015, 07:48

Forenbeitrag von: »Joe«

Modulanlage Teil 1 Bahnhof

Recht hast du schon aber genau das gehört eben dazu wenn man es wie in echt wiedergeben möchte. Es gibt aber auch sehr schöne Grafitti man könnte ja auch eine Reklametafel anbringen.

Sonntag, 31. Mai 2015, 07:55

Forenbeitrag von: »Joe«

Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Hallo Thomas deine Sitze sind klasse geworden bekommen sie auch noch die Aufschrift von Recaro? Gruß, Jörg

Mittwoch, 27. Mai 2015, 22:17

Forenbeitrag von: »Joe«

Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Klasse Arbeit Binn immer wieder mit Begeisterung dabei Grüß Jörg

Sonntag, 3. Mai 2015, 22:18

Forenbeitrag von: »Joe«

Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Schön wieder was von dir zu lesen und wie immer topp freue mich schon auf neue Bilder. Das mit deiner Baupause kann ich gut verstehen mir geht es im Moment genauso.

Samstag, 21. März 2015, 15:39

Forenbeitrag von: »Joe«

Modulanlage Teil 1 Bahnhof

Da es wie bereits erwähnt mit dem Gleisbau noch etwas dauert möchte ich Euch mal ein paar Bilder von dem Bahnhof zeigen. Einige Feinheiten werden noch hinzukommen wie eventuell noch ein Grafitti. Natürlich wird er auch noch innen und außen beleuchtet. index.php?page=Attachment&attachmentID=234272 index.php?page=Attachment&attachmentID=234273 index.php?page=Attachment&attachmentID=234274

Samstag, 21. März 2015, 13:54

Forenbeitrag von: »Joe«

Modulanlage Teil 1 Bahnhof

Hallo Pierre Danke für Deine Antwort werde die Trennstellen weiter weg setzen da es sonst wirklich zuu knapp werden kann. Was das ding mit den denkenden Weichen angeht muss ich mal schauen wie das bei dem Pecogleis so gemacht wird Drahtbrücken zum entfernen gibt es dort meines wissens nicht dort wird über ein leitendes Hrzsstück geschaltet was dementsprechend angeschlossen wird. Sobald ich die Weichen habe (was leider noch etwas dauern wird) werde ich mal testen wie ich die anklemmen muss. Signa...

Mittwoch, 18. März 2015, 07:42

Forenbeitrag von: »Joe«

EBAY Entertainment (für alle, die gerne mal lachen...)

Der hat noch mehr davon"hier" kann das sein? habe gerade gesehn das es schon erwähnt worden ist. Habe den Verkäufer mal gefragt ob er es ernst meint binn mal gespannt was erdzu sagt. Gehe aber auch davon aus das der Preis mit Absicht in die Höhe getrieben wurde.

Mittwoch, 18. Februar 2015, 18:33

Forenbeitrag von: »Joe«

Ausschnitt eines Freizeitpark in 1/87

Werde hir eine längere Pause einlegen weiß auch noch nicht genau ob ich es beenden werde mal schaun was die Zeit mit sich bringt. LG Jörg

Mittwoch, 18. Februar 2015, 18:15

Forenbeitrag von: »Joe«

Modulanlage Teil 1 Bahnhof

Ein Hallo an alle Mein Vorhaben ist es eine Modellbahn in Modulen zu bauen. Da dieses meine erste Anlage der Art ist und ich hoffe von Euch viele Tipps und natürlich auch Kritick zu bekommen die mir hier weiterhilft möchte ich Euch daran teilhaben lassen. Mein erster Versuch ging gründlich daneben weil ich die Trennstellen nicht richtig eingeplant habe. Hinzu kommt noch die Gleisart (Minnitrix) wo die Weichen mir nicht zugesagt haben. Also was machen wir Abriss alles Neu Entschieden habe ich mic...

Dienstag, 3. Februar 2015, 16:12

Forenbeitrag von: »Joe«

Restauration

Sieht sehr gut aus dein Wasser gefällt mir welches Wasser nimmst du?

Mittwoch, 28. Januar 2015, 17:18

Forenbeitrag von: »Joe«

Servosteuerung

An so etwas habe ich auch schon gedacht aber der Aufwand es in diesen Maßstab mit der geforderten Genauigkeit zu realisieren ist einfach zu groß ich glaube da muss ich mich noch ein wenig schlau machen welche alternativen es da noch gibt

Dienstag, 27. Januar 2015, 13:38

Forenbeitrag von: »Joe«

Servosteuerung

Dan werde ich das ganze mal erst bei Seite legen

Dienstag, 27. Januar 2015, 11:52

Forenbeitrag von: »Joe«

Servosteuerung

So weit ja richtig nur das ich jede Position über einen Schalter oder Taster abrufen möchte um die einzelnen Gleise anzuwählen. index.php?page=Attachment&attachmentID=222028 lg Jörg

Samstag, 24. Januar 2015, 10:54

Forenbeitrag von: »Joe«

Servosteuerung

Danke für deine schnelle Antwort aber da ich null Ahnung von der ganzen Sache abe kann ich Dier nicht so richtig folgen. Ich möchte mit dem Servo eine Drehscheibe steuern wo 4 Gleise angeschlossen werden die ich mit 3 Tastern oder Schltern ansteuern kann.Warum ich keine fertige Drehscheibe dafür verwende ist leicht erklärt,zu gross. Es soll nur eine Lock gewendet werden ,was mit einem Servotester ja schon möglich ist. Nur fehlen mir da aber noch die anderen Glisanschlüsse. Diese mochte ich gerne...

Freitag, 23. Januar 2015, 21:26

Forenbeitrag von: »Joe«

Servosteuerung

Ich möchte grerne einen Servo so steuern das er per Tastendruck eine bestimte Position anfährt. Benötigt werden 3 verschiedene Positionen die jeweils durch einen anderen Taster abgerufen werden. Position 1-Taster 1/ Position 2 - Taster 2/... Ist so etwas möglich und wenn ja was brauche ich dafür? kenne mich in diesen Bereich nicht aus und das ganze googel hat mich nur noch mehr verwiert. lg Jörg

Donnerstag, 15. Januar 2015, 22:55

Forenbeitrag von: »Joe«

12 Volt stufenfeise reduzieren

Leider nicht das ichtige dabei aber eine echt schöne Seite.Habe jetzt mehrere Dioden in Reihe geschaltetund kann jetzt die gewünschte leistung abgreifen ob ich damit auf den richtigen Weg bin weiss ich noch nicht . LG Jörg

Donnerstag, 15. Januar 2015, 08:46

Forenbeitrag von: »Joe«

12 Volt stufenfeise reduzieren

Die Idee ist nicht schlecht allerdings reicht da auch ein normaler Trafo und eine Pendelzugsteuerung (beides da). Was ich benötige ist eine Schaltung von der ich den Bahnhofsbereich abdrosseln oder wieder freigeben kann (wird über Signale gesteuert)

Donnerstag, 15. Januar 2015, 08:26

Forenbeitrag von: »Joe«

12 Volt stufenfeise reduzieren

Das mit dem wechsel der Fahrtrichtung ist in der Tat ein Problem deshalb hatte ich ers an Wiederstände gedacht. Zur freigabe der reduzierten Sträcke werde ich ein Realis einsetzen was den gedrosselten Stromkreis überückt und eine normale Durchfahrt möglich macht.

Werbung