Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 330.

Heute, 10:47

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Zitat von »model rescue« Servus Thomas, einfach genial, was Du wieder gezaubert hast! Die Lima gefällt mit besonders gut, super Umbau! Ich stalke Dich weiter LG Reinhard Hallo Reinhard! Danke für die Lorbeeren und für dabei sein. Ich gebe mir Mühe, dass der Spannungsbogen nicht abreißt LG, Thomas Zitat von »Skorpi1211« Also soooooo gut ist das nun auch nicht..... Darum, baue doch einen zweiten und überlass mir den.... so kannst du noch eine Steigerung erfahren.... Ja, ich weiß, ich so gut zu Di...

Mittwoch, 19. Juni 2024, 08:32

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Heute sind der Starter und die Lichtmaschine an der Reihe. Der Starter wurde nur leicht modifiziert. Auf der Rückseite wurden der Wellenstummel durch einen Stahlstift ersetzt. Ein Ätzteil das vom Testarossa übrig geblieben ist und ein paar Schrauben ergänzen das Ganze. Die Verkabelung zum Starter bzw. Zur Lichtmaschine war etwas mehr Arbeit, da ich einen Teil der Drähte mit kleinen Beilagscheiben verlötet habe. index.php?page=Attachment&attachmentID=559173 Bei der Lichtmaschine habe ich mich dan...

Montag, 17. Juni 2024, 23:20

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Wie schon angekündigt steht heute der Zahnriementrieb der Nockenwellen an der Reihe. Da im Pochermodell die zwei unten liegenden Antriebsräder fehlen habe ich aus „Restbeständen“ vom Testarossa vereinfachte Antriebsräder gemacht. Die wurden dann mit Vallejo Steel lackiert und angeklebt. index.php?page=Attachment&attachmentID=559092 Um den Zahnriemen möglichst gut zu schützen sind auf der Rückseite des Riementriebes Abdeckbleche. Autograph hat hierfür Ätzteile gemacht. Da ich am Kurbelgehäuse und...

Freitag, 14. Juni 2024, 18:08

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Heute beginne ich mit der Kühlung vom Motor und den beiden Turbos. Im Autograph Transkit sind hierfür schone Weissmetallteile. Erster Teil der gemacht wurde ist das T-Stück zu the Turboladern. Als Leitung kommen wie schon bei den Ölleitungen Koaxialkabel und Aderendhülsen zum Einsatz. index.php?page=Attachment&attachmentID=558897 Danach waren die beiden Sammler an der Reihe die seitlich an den Zylinderköpfen montiert sind. Hierfür sind im Transkit Weissmetall- und Ätzteile. Nach dem die Teile mi...

Mittwoch, 12. Juni 2024, 18:51

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Nächster Schritt sind die Zylinderkopfdeckel. In Realität sind diese pulverbeschichtet wobei sie eine raue Oberfläche haben. Ich habe deshalb wieder mit Micro Ballons gearbeitet die ich in die Farbe gemischt habe. Farbe ist Ferrari rot von Vallejo. index.php?page=Attachment&attachmentID=558756 Nach dem Lackieren wurden die Deckel montiert. Als Schrauben verwende ich Hutmuttern von Autograph. Im Bereich der Nockenwellen wurden Beilaagscheiben bzw. Messinghülsen angebracht. index.php?page=Attachme...

Dienstag, 11. Juni 2024, 13:43

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Zitat von »model rescue« Servus Thomas, einfach genial, was Du aus der plumpen Vorlage zauberst! Es ist eine Freude, Dir beim Arbeiten zuzusehen und die schönen Details zu betrachten LG Reinhard Hallo Reinhard, je schlechter das Modell umso mehr Freude habe ich. Da kann ich mich dann so richtig austoben. LG, Thomas Zitat von »v8cobra« Hallo Thomas, den Bau deines genialen Testarossa hab ich ja auch mitverfolgt. Und hier geht es auf gleichem Niveau weiter. Einfach nur Spitze, was du wieder zeigs...

Samstag, 8. Juni 2024, 13:47

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Bevor ich mit dem Getriebegehäuse beginne wird erst noch die Ölwanne vom Motor fürs Auto fertig gemacht. Bei der Ölwanne von Pocher stimmen die Anschlüsse für die Ölleitungen nicht. Weiters sind die Schrauben mit gespritzt. index.php?page=Attachment&attachmentID=558566 Nachdem die Anschlüsse neu gemacht wurden und die Schrauben entfernt waren wurde die Ölwanne mit Tamiya Primer grundiert. Als Farbe verwende ich Aluminium aus der Acrylic Metal Color Serie von Vallejo. Um eine Guss ähnliche Oberfl...

Mittwoch, 5. Juni 2024, 08:53

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Heute beginnt die Arbeit am Motor. Wie schon beim Testarossa werde ich 2 Motoren machen. Ein Standalone Modell, dass auf dem Transkit von Tommaso Iuele basiert. Und der Motor der im Wagen verbaut wird. Dieser Motor basiert auf dem Pocher Modell und wird mit Teilen aus dem Autograph Transkit und Teilen von Leadfoot Models ergänzt. Damit auch dieser Motor dem Original so nahe wie möglich kommt werde ich hier viele zusätzliche Änderungen machen und Details hinzufügen. Ich habe mit dem Motorblock be...

Samstag, 1. Juni 2024, 22:30

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Nächster Schritt ist die Lenksäule und das Lenkrad. index.php?page=Attachment&attachmentID=558232 Bei der Lenksäule sind die Hebel für Licht und Blinker zu dick. index.php?page=Attachment&attachmentID=558217 Ich habe sie deshalb durch einen dünneren Messingdraht ersetzt. index.php?page=Attachment&attachmentID=558233 Danach wurde alles lackiert. Die Decals auf den Hebeln sind aus dem Autograph Transkit. Das Decal für die VIN Nummer habe ich selber gemacht. Die Nummer ist übrigens von einem echten...

Mittwoch, 29. Mai 2024, 15:41

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Heute geht es mit einem kleinen, aber wie mancher F40 Besitzer festgestellt hat, nicht unwichtigen Zubehör weiter. Einem Feuerlöscher Leadfoot Models (https://www.leadfootmodels.com/) bietet tolle Upgrades für zahlreiche Pocher Modelle an. Darunter auch viele für den F40. Eines dieser Upgrades ist ein Feuerlöscher der bis aufs letzte Detail dem Feuerlöscher entspricht den Ferrari im Programm hatte. Im Gegensatz zu vielen anderen 3D gedruckten Feuerlöschern die es so gibt, ist dieser nicht ein ga...

Montag, 27. Mai 2024, 17:58

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Zitat von »Skorpi1211« Hi Thomas, erst wenn sich beim drücken des Starter Knopfes die Zeiger bewegen, kommt ein Daumen hoch.... Scherz... Skorpi1211 Ich mach das streng nach Vorgabe aus dem Owners Manual! Ich zitiere: “Schalthebel in Neutralstellung einsetzen. Schlüssel in die Stellung II drehen. Auf das Kupplungspedal tief treten und beim Drücken des Knopfes A den Motor anlassen. Man soll nicht auf das Gaspedal tief treten, wenn die Öltemperatur mindestens ca. 65°+ 70°C nicht erreicht hat. Wen...

Montag, 27. Mai 2024, 10:17

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Heute wird das Armaturenbrett fertig gestellt. Im Bereich der Frontscheibe sind am Armaturenbrett zwei Lüftungsklappen die Frischluft nach innen bringen. Interessantes Detail am Rande: die Luftzufuhr zu diesen zwei Klappen erfolgt rein durch Staudruck, sprich nur wenn der Wagen fährt. Wieder ein eindeutiges Merkmal das der F40 als Rennwagen konzipiert ist. Im Pocher Bausatz sind die Lüftungsklappen geschlossen. Der Autograph Transkit beinhaltet Weissmetalteile und Ätzteile um die Lüftungsdüsen d...

Montag, 27. Mai 2024, 08:50

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Zitat von »BWacher« Moin. Das wird der realistischste F40, den ich bisher gesehen habe. Erstklassige und immer sehr saubere Arbeit, Respekt. LG Frank Hallo Frank! Danke für die Blumen. Ist aber noch ein weiter Weg bis er fertig wird. Lg, Thomas

Samstag, 25. Mai 2024, 20:11

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Heute geht’s mit der Klimaanlage weiter. Die Klimaanlage sitzt unter dem Armaturenbrett wobei sie drei Auslassdüsen hat die mittig nebeneinander sitzen. Pocher hat nur die 3 Düsen im Modell berücksichtigt, wobei die Düsen auch nicht von überragender Qualität sind. index.php?page=Attachment&attachmentID=557936 index.php?page=Attachment&attachmentID=557940 Das dahinter liegende Gehäuse fehlt aber gänzlich. Da man es aber im Fußraum sieht war wieder klassischer Modellbau angesagt. Ich habe das Gehä...

Freitag, 24. Mai 2024, 11:26

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Das kann’s natürlich auch sein Jetzt geht mit der Haupplatine für die Relais und Sicherungen weiter. Die ist hinter dem Deckel am Armaturenbrett versteckt. Als erstes habe ich aus dünnen ABS das Blech gemacht mit dem der Deckel verschraubt wird. Nach dem lackieren wurde das auf der Innenseite der Öffnung im Armaturenbrett verklebt. index.php?page=Attachment&attachmentID=557858 Auf dem Deckel ist auf der Innenseite ein Aufkleber mit der schematischen Darstellung der Platine und der Bezeichnung de...

Freitag, 24. Mai 2024, 10:39

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Die Tanks haben eine Verbindungsleitung. Somit müsste das Benzin gemäß dem Gesetzt der Verbundenen Gefäße von einer Seite auf die andere fließen. Eventuell dauert das wegen der Schwämme im Tank (verhindern das hin- und herschwappen des Benzins) länger, und der sportliche F40 Fahrer möchte die Tankzeit so kurz wie möglich halten

Freitag, 24. Mai 2024, 08:13

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Zitat von »ferrari2k« Du solltest mal wieder tanken Aber krasse Details, man könnte echt meinen, die Anzeigen seien echt. Danke für die Erinnerung. Tanken ist beim F40 übrigens auch sehr speziell. Der Wagen hat auf jeder Seite einen Tank und somit auch zwei Tankdeckel. Schaut witzig aus wenn man auf der Tankstelle zwischen zwei Säulen steht und gleichzeitig auf beiden Seiten tankt. index.php?page=Attachment&attachmentID=557855

Mittwoch, 22. Mai 2024, 16:33

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Weiter geht’s mit dem Armaturenbrett. Hier zwei Bilder von der Ausgangsbasis. index.php?page=Attachment&attachmentID=557615 index.php?page=Attachment&attachmentID=557616 Nachdem alle Anbauteile entfernt waren, wurde das Armaturenbrett wie beim Original in 3 Teile unterteilt. Dadurch können die Teile auch besser mit dem Stoff der Strumpfhosen überzogen werden. Weiters wurden bei den Instrumenten für die geplante Hintergrundbeleuchtung Löcher gebohrt. Dann wurden noch die oberen Lüftungsöffnungen ...

Sonntag, 19. Mai 2024, 20:16

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Weiter geht’s mit der Sitzschiene und der Gurtbefestigung. Der F40 hat eine einfache Sitzschiene. Beim Pocher Modell fehlt diese gänzlich. Im Autograph Transkit ist nur für den 3-Punkt Gurt ein Ätzteil dabei. Da die 4-Punkt Gurte aber an beiden Sitzseiten an der Sitzschiene befestigt werden war wieder einfacher Modelbau angesagt. Ich habe die Sitzschiene aus PSA L-Profilen und Steifen hergestellt. index.php?page=Attachment&attachmentID=557427 Die Schiene wird dann einfach auf die eigentliche Sit...

Sonntag, 19. Mai 2024, 18:38

Forenbeitrag von: »Ferrarifan«

Ferrari F40 1:8 von Pocher mit Transkits

Zitat von »ferrari2k« Wahnsinn, allein der Schalthebel ist ein Kunstwerk für sich.... Riesen Respekt für die Arbeit! Hallo Volker, freut mich dass meine Arbeit gefällt! Lg, Thomas Zitat von »Skorpi1211« Ich hab mich schon gefragt, was macht der Bub??? Ja, war ja klar, hast wieder verrückte Sachen gemacht... Skorpi1211 Ich hoffe dass meine Arbeit deinen Ansprüchen gerecht wird Lg, Thomas

Werbung