Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 63.

Donnerstag, 24. November 2022, 16:00

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

AUDI RS e-tron GT

Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen mit dem Bausatz gemacht. Die Proportionen und auch den Detailierungsgrad finde ich für einen solchen Bausatz ganz gut. Für einen Easy-Click-Bausatz ist die Karosserie aber eigentlich nicht sauber genug. Ich hatte vorne am Stoßfänger Sinkstellen, auf den hinteren Kotflügeln und auf dem "Spoiler". Zudem sehr viele Schlieren und die ein oder andere Trennnaht. Hängt natürlich auch immer von der Erwartungshaltung ab. Wer nur schnell zusammenstecken möchte, für den p...

Freitag, 1. Juli 2022, 12:41

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

TAMIYA Honda RA272 in 1/20

Ohje! Bin die gesamte Zeit Mitleser gewesen und es tut mir wahnsinnig leid! Da ich bei Weitem nicht auf diesem Niveau baue, kann ich nur ahnen, wie frustriert Du bist. Ich hoffe Du findest die Geduld deine tolle Arbeit zu Ende zu bringen.

Donnerstag, 2. Juni 2022, 09:26

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Revell; Mercedes Benz 190E

Ich habe vor einiger Zeit mal den Brabus 230 E von Revell hier liegen gehabt. Da waren die Proportionen auch grausam. Türgriffe und Fugen der Türen lagen praktisch bündig. Umso erstaunter bin ich über den 190er hier. Der sieht ja bis hierhin ganz vernünftig aus!

Mittwoch, 10. November 2021, 21:07

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Peugeot 905 EV 1 BIS / Heller 1:24

Ich hab den Bausatz auch schon länger auf der Liste und freue mich ihn hier mal zu sehen. Bin gespannt, was er so hergibt und was du aus ihm rausholst. Die Passgenauigkeit ist schon echt übel , aber du kriegst das bestimmt hin!

Freitag, 11. Juni 2021, 09:31

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

TAMIYA Honda RA272 in 1/20

Bin hier schon länger stiller Mitleser, möchte jetzt aber zumindest mal sagen, dass ich die Schritte bis hierhin echt toll finde. Ist eigentlich nicht mein Maßstab, aber es macht schon Spaß zu sehen wieviele Details und Änderungen hier gemacht werden!

Samstag, 13. Februar 2021, 13:03

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Nötige Mengen bei Verwendung von Gravity Colors Farben

Ich habe die gravity Farben jetzt nocht so lange im Gebrauch, aber bisher kann ich sagen, dass ein Fläschchen mit 30ml locker für 1 Pkw Modell in 1:24 reicht. Auch mit mehreren Durchgängen. Ob das mit dem Tamiya Primer zusammen geht, weiß ich leider nicht, da ich immer den von Vallejo benutze. Der Klarlack verarbeitet sich von der Menge her genauso.

Mittwoch, 10. Februar 2021, 14:08

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

1:24 Tamiya Ford Focus WRC (24217) / Straßenversion

Ich finde deine Arbeit bis hierhin wirklich sehr schön. Das mit den Gebrauchsspuren und Verschmutzung ist tatsächlich so ne Geschmacksfrage. Ich persönlich mache da nur ganz wenig. Meist nur am Unterboden / Motor und vllt noch an den Felgen. Wegen der Federn: Immerhin sind es echte Spiralen und keine Ringe. Und durch deine Bemalung wirken die selbst auf diesen Nahaufnahmen super.

Freitag, 29. Januar 2021, 12:27

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

1:24 Tamiya Peugeot 206 WRC (2001)

Gefällt mir richtig gut! Sieht alles sehr sauber aus. Habe den auch noch im Schrank liegen und komme dann sicherlich nochmal hier vorbei, um zu spicken

Freitag, 8. Januar 2021, 16:27

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

1:24 Fujumi Mercedes 190E EVO2 "Diebels Alt"

Richtig gut geworden! Die Version macht schon echt was her Der Aufwand mit den Umbauten hat sich auf jeden Fall gelohnt Du hast ja das Dach höher gesetzt, wie hast du das dann mit den Klarteilen gemacht? Die wären ja dann eigentlich auch zu klein.

Mittwoch, 16. Dezember 2020, 20:59

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

VW T1 "Jägermeister" Revell 1/24

Ich muss sagen ich bin ziemlich angetan von dem Ergebnis. Das Lack-Finish sieht wirklich super aus, Respekt. Hat sich am Ende also doch gelohnt

Mittwoch, 9. September 2009, 12:06

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

1:25 Revell Corvette C6

Hmm leider etwas unsauber lackiert, auf dem Heck sehe ich beispielsweise eine rötliche (?) Wischspur. Joa und die Räder vorne stehen nicht wirklich mittig im Radkasten. Oder täusche ich mich da und die Räder sind eingeschlagen? Der Motorraum sieht aber ganz gut aus und mir gefallen die dunklen Heckleuchten auch sehr

Dienstag, 8. September 2009, 22:08

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

'69 Porsche 911 S "Der Checker"

Die Farbe rockt dermaßen...ich kann's gar nicht fassen! Ernsthaft: Gefällt mir ausgesprochen gut! Freu mich schon darauf die gesamte Karosserie so zu sehen.

Mittwoch, 2. September 2009, 07:22

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Revell - Smart 1:24

das ist ja geil Naja im Moment hab ich leider kaum Zeit was zu machen. Studium geht los, nebenbei noch die Arbeit... Mal sehen wann es hier weitergeht.

Montag, 24. August 2009, 18:07

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Mustang GT 2005

Versteh ich auch nicht so ganz. Aber könntest du vllt noch das am Unterboden und in den Felgen (?) durchschimmernde rote Plastik unter einer Schicht Schwarz verstecken?

Freitag, 21. August 2009, 18:20

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Mercedes 300 SLR Mille Miglia

Dann bin ich ja beruhigt... Also blöd, dass die Motorhaube nicht so passt wie sie soll, aber dann lag's wenigstens nicht nur an meiner Unfähigkeit Stimmt...die verchromten Auspuffendteile...Sehr gut die Dinger ausgrechnet an den sichtbaren Stellen an den Gießast zu kloppen...hat mich auch schwer geärgert damals. Ansonsten sieht das doch ganz gut aus bisher, weiter so

Freitag, 21. August 2009, 11:21

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

'66 Chevelle Station Wagon

Dass das "Holz" fehlt finde ich sogar gut

Mittwoch, 19. August 2009, 22:18

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Roter Ford Escort Rallye

Ich muss sagen, das Dio gefällt mir fast besser als das Auto

Mittwoch, 19. August 2009, 22:17

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Corvette-Double

Offensichtlich gut lackiert, über die Farbe lässt sich streiten. Meins isses nicht, muss ich leider zugeben

Mittwoch, 19. August 2009, 22:13

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Revell - Smart 1:24

so weiter gings: Die geschliffenen Bauteile bekamen die erste Schicht graue Grundierung. Anscheinend war meine Schleifarbeit an den gespachtelten Stellen noch nicht ordentlich genug. Also nochmal ran an den Speck und nachgeschliffen. Dem Innenraum hab ich mich dann während der Trocknungsphase der nächsten Schicht Grundierung gewidmet. Dieses grässliche glänzende Blau ging einfach mal gar nicht. Hier nun ein paar "Vorher - Nachher"-Fotos: Das Ganze ist noch nicht entgültig, werd noch mal etwas na...

Mittwoch, 19. August 2009, 17:46

Forenbeitrag von: »Koeckchen«

Corvette-Double

Na da bin ich aber mal gespannt

Werbung