Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 105.

Mittwoch, 10. Februar 2010, 13:40

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Skyline GT-R BNR 32 Drift Machine

Also ich hätte ihn Rotmetallic, Weiß, Orangemetallic, Giftgrünmetallic oder so gemacht. Eine irisierende Farbe wie das Blau meines Mustangs ständen ihm bestimmt auch gut! Schau dich doch mal bei den Airbrushfarben von Createx um, die sind echt Klasse! Und dann noch die Motorhaube schwarz. Aber das ist ja das schöne am Modellbau, man kann es machen wie es einem gefällt. Also mach weiter wie es dir gefällt, kommt bestimmt was Gutes dabei raus! Gruß Christian

Mittwoch, 10. Februar 2010, 10:38

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Skyline GT-R BNR 32 Drift Machine

Hi Moritz, erstmal nen dickes Lob für dein bisher gezeigtes Werk Bis auf die Farbwahl ist er echt super. Um zu deinem Scheibenproblem zu kommen: Ich nehm in solchen Fällen immer ne Lackschutzfolie aus dem PKW-Bereich. Die bekommst du bei ebay für nen Paar Euro´s. Der Vorteil dabei ist, dass sie schön glänzend ist und wiederstandsfähig. Einfach zwei Stücke zusammengeklebt, aufgezeichnet wie deine Scheibe werden muss, ausschneiden und Freude haben. Vor allem passt die sich auch der Wölbung an, die...

Samstag, 5. September 2009, 20:07

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

1968 Dodge Charger von Revell

Hi Tobias, das ist echt ärgerlich mit den Decals. Wieso scannst du die nicht ein und machst dir ne Schablone und Airbrusch´st das Ganze einfach? Sind ja eigentlich schöne Flächen. Höchstens das "Charger" könnte schwierig werden. Gruß Christian

Sonntag, 30. August 2009, 11:21

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

1968 Dodge Charger von Revell

Hey Tobias, das passt ja super, dass den den grad baust! Ich spiele mit dem Gedanken mit den Bausatz auch zu zu legen! Bin schon gespannt wie die Passgenauigkeit sein wird! Gruß Christian

Mittwoch, 26. August 2009, 19:13

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Chris*87* hat Geburtstag

Dankeschön!!! Die braucht man ja immer!

Montag, 24. August 2009, 20:48

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Mustang GT 2005

Hallo alle zusammen =) Vielen Dank für eure positiven Meinungen!!! Also für das Rot am Unterboden muss ich mich entschuldigen =) das in den Felgen sind die Bremssättel. Das mit den Türgummies muss ich sofort beheben, hab ich garnicht mehr dran gedacht.... Ich finde die Farben auch spitze und das mit den 60ml ist garnicht sooo schlimm, weil man sie ja untereinander mischen kann. Zur Not gibt es bestimmt auch hier noch Interessenten, dann halt für nen angepassten Preis. Habe aber bis jetzt noch ke...

Montag, 24. August 2009, 17:33

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Mustang GT 2005

Wie so stört dich denn die Laufrichtung der Reifen? Die stimmt doch.

Sonntag, 23. August 2009, 21:32

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Mustang GT 2005

Dankeschön für euer Lob. Leider kann man die Farbe nicht wirklich gut in Ihrer vollen Pracht zeigen. Es ist nämlich eine irisierende Farbe, somit zeigt sie eigentlich 2 verschiedene Farben. Das ist hier ein leichtes Violett. Leider sieht man es nur richtig bei Kunstlicht oder im Schatten und somit kann man es leider nicht fotografieren... Gruß Christian

Sonntag, 23. August 2009, 14:44

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Mustang GT 2005

Hallo alle zusammen, ich habe auch mal wieder etwas fertig=) Es ist eigentlich ne Restauration, da der Mustang mir vom Lack her nicht mehr gefallen hat. Aber dann bekam er gleich noch ein Paar neue Felgen und ein Paar weitere Kleinigkeiten =) Der Lack ist von Createx (die verarbeiten sich gut, riechen nicht, sind wasserverdünnbar und haben für uns genau die richtigen "Metallicpartikelgrößen") und die Felgen sind von Aoshima. Auf der Motorhaube hab ich auch mit der Airbrush noch ein kleines Pferd...

Samstag, 6. Juni 2009, 20:42

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

IMPALA 64

Hallo und willkommen! Sieht schon echt gut aus, was du hier zeigst! Ich hoffe du lässt dich von den wenigen Kommentaren nicht abhalten und zeigst uns weiter fleißig deine Modelle! Bin echt gespannt wie es aussieht, wenn das Maskierband ab ist!! Weiter so!

Mittwoch, 26. November 2008, 17:34

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Plymouth GTX

Hi, danke für deine ausfühliche Beschreibung =) Geträu dem Motto "Der Klügere......" geb ich dir Recht, muss allerdings dazusagen, dass dem Bausatz 2 Motoren beiliegen, ein 440er und ein 528er... Das mit der Verkabellung hatte ich auch vor, die Idee mit der Feder war mir allerdings nicht gekommen, danke dafür! Mal sehen wie mir die Umsetzung gelingen wird... Bin grad dabei auf der einen Seite nochmals das Schwarz am Schweller auf zu tragen, da ich beim Schleifen etwas zu eifrig war... Hier noch ...

Dienstag, 25. November 2008, 21:25

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Plymouth GTX

Hi Jonas, ich hab mich da an das Original gehalten! Hab nur matt genommen, weil das nach dem Klarlack besser aussieht! Da kommen noch Chromleisten über die übergänge und zum Schluss bekommt er noch mattschwarze Streifen über die Motorhaube, wie es sich für nen GTX gehört =) Gruß Christian

Dienstag, 25. November 2008, 21:05

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Plymouth GTX

Hi, danke für den Tipp, aber ich habe den originalen 440ci ja nicht verbaut, sondern wie oben schon beschrieben einen 528ci HEMI, der wirklich einer ist, denn im Bausatz hat er die typischen halbrunden (hemisphärischen) Zylinderköpfe(kann man im ungebauten Zustand sehen)! Mal sehen wie ich das mit dem Luftfilter mache, denn ich würde echt gern einen verbauen und wenn ich jetzt die 2 Vergaser da so "einsam" stehn lass, weiß nich ob das aussieht... Kann ja nochmal nen Bild neben dem 440ci Motor ma...

Dienstag, 25. November 2008, 20:39

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Plymouth GTX

Dankeschön! Ich geb mir Mühe! Er hat nun nach der ersten Schicht Klarlack einen Anschliff bekommen. Die Räder hab ich fertig gemacht und das Interieur. Bilder werden morgen folgen!

Dienstag, 25. November 2008, 18:11

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Plymouth GTX

So, es ging wieder weiter... Hier ein Bildchen vom Motor. Getriebe fehlt noch. Und auch den Lack habe ich ein Wenig erweitert... Kommentare und Meinungen willkommen!

Sonntag, 23. November 2008, 20:44

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Plymouth GTX

Hallo ihr alle zusammen, es ist mal wieder an der Zeit für einen Baubericht finde ich=) Diesmal soll es ein Plymouth GTX sein. Ich werde ihn vorn ein bischen tiefer legen und werde statt des 440ci HEMI nen 528ci HEMI einbauen Sonst sollte er eigentlich Stock sein. Halt ein Mopar So, hier nun die ersten Bildchen: Ein paar kleine Sinkmarks waren leider dran.... Die sollen drauf(werden noch bearbeitet) Hier habe ich ihn in Farbe getaucht (noch nicht fertig) Da ich sicherlich die Motorhaube mit eine...

Sonntag, 23. November 2008, 20:27

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

'66 Chevrolet El Camino

Hi, also erstmal ein dickes Lob, sieht sehr gut und sauber aus!(aus trotz Staub *gg*) Wenn du den Motorraum noch ein Bissel "aufpeppst" mit Kühlerschläuchen, Batterieverkabelung usw. und noch eine Palette oder so auf die Ladefläche wirfst, dann wird er bestimmt noch um einiges besser, als er schon ist! Aber finde wirklich gut umgesetzt Weiter so! Gruß Christian

Dienstag, 11. November 2008, 20:45

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

Chevy Del Ray

Hi, der sieht richtig klasse aus!!! Gut gemacht! Wo sind die Felgen her? Was für ein Lack ist das?

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 19:00

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

65-er Lincoln

Hi Michael, ich finde echt klasse, was du uns hier zeigst!

Mittwoch, 24. September 2008, 11:14

Forenbeitrag von: »Chris*87*«

1932 Ford 3 Window Hot Rod

SOO, es ist vollbracht, er ist fertig! Die Reifen habe ich leider nicht schleifen können, da beim Versuch die Vorderräder abzunehmen, die Achse fast wieder abbrach... Also hab ich es lieber gelassen. Bilder gibt es in der Gallerie! Hier ein kleiner Vorgeschmack. Vielen Dank nochmal an alle die den Baubericht verfolgt haben und sich beteiligt haben! Viele Grüße Christian

Werbung