Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 101.

Donnerstag, 18. Mai 2017, 09:54

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Scratchbau Euro-Truss Traversen in 1:25

Gute Besserung!

Freitag, 28. April 2017, 10:44

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

LKW-Werkstatt 1:24; Frei Schnauze

Moin moin! Also erstmal ein großes WOW! Ich verfolge den gesamten Bau schon sehr neugierig. Das ist absolut Klasse! . Beim Zuschneiden der Geländerteile ist auf dem Bild dieser Cutter zusehen. Ich überlege mir auch so einen anzuschaffen oder sogar selber zu bauen. Taugt deiner was? Und zur Bierzeltgarnitur. Ich würde sie naturbelassen machen. Also nur Klarlack drüber oder eine leichte Holzschutzlasur. Weiter So!

Montag, 9. November 2015, 13:31

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Bonsai Baumhaus

Toll!

Dienstag, 26. Mai 2015, 10:40

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Doppelpack: MAN 5t mil gl und 10t mil gl

Aller erste Sahne! Ich werde mit meinem Zwo Tonner nicht mal in die Nähe deiner Handwerkskunst kommen.....

Mittwoch, 13. Mai 2015, 14:01

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Ratschläge gesucht Bunkerbau

Danke für den Hinweis, diesen Thread verfolge ich natürlich schon gespannt.

Dienstag, 12. Mai 2015, 19:15

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Ratschläge gesucht Bunkerbau

Moin moin zusammen, im Kopf reift eine neue Diorama Idee. Eine Küstenbatterie im Maßstab 1:87 oder 1:72. Verfallen, verrostet, überwuchert. Und ich würde gerne auch die Bunker selber herstellen und nicht dazu kaufen. Für erste Versuche habe ich den Regelbau 58c "Tobruk" gewählt..... Und da fangen die Probleme an.... Der erste Gedanke war mich an die Originalbauweise zu halten. Also Schalung bauen und dann ausgießen, natürlich mit Gips statt mit Beton. Eine Schalung aus Balsaholz würde dann auch ...

Freitag, 17. April 2015, 17:23

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Kleines Osterdiorama

Vielen Dank. Beide beschenkten waren zu Tränen gerührt.

Freitag, 17. April 2015, 13:56

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Kleines Osterdiorama

Im selben Zuge entstand ein ähnliches Diorama. Ersteres als Geschenk für meine Freundin, letzteres für meine Eltern. index.php?page=Attachment&attachmentID=239561 index.php?page=Attachment&attachmentID=239562 index.php?page=Attachment&attachmentID=239563 index.php?page=Attachment&attachmentID=239564

Freitag, 17. April 2015, 13:00

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Kleines Osterdiorama

Habe ein kleines Osterdiorama als Geschenk gebaut. Figuren sind 1:87. Hier auch wieder alles selbstgemacht bis auf Plastik-Deko-Ei das ich modifiziert habe. index.php?page=Attachment&attachmentID=239554 index.php?page=Attachment&attachmentID=239555 index.php?page=Attachment&attachmentID=239556 index.php?page=Attachment&attachmentID=239557 index.php?page=Attachment&attachmentID=239558 index.php?page=Attachment&attachmentID=239559

Dienstag, 7. April 2015, 12:01

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Sylt

Gefällt mir sehr gut. Gerade für die kurze Bauzeit. Welches Acrylgel verwendest du genau?

Dienstag, 7. April 2015, 11:57

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Diorama auf Bestellung

Gefällt mir sehr sehr gut!

Freitag, 27. März 2015, 09:50

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Leuchtturm-/Stranddiorama

Gefällt mir alles sehr sehr gut!

Mittwoch, 4. März 2015, 17:36

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Regelbau 58c

Das könnte spannend werden. Ein "Bunker" steht auch bei mir noch auf der ToDo Liste.

Montag, 2. März 2015, 16:53

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

1:35 Unimog (Lkw 2t tmilgl) Revell 03082 (+Diorama)

Als nächstes stellt sich mir die Frage wie ich mit der Lackierung und dem Zusammenbau der Kabine verfahre. Die Scheiben sollte man wohl keineswegs mit lösungsmittelhaltigem Kleber verkleben da sie sonst blind werden oder? Erst fertig lackieren, dann Scheiben einsetzen.....oder doch abkleben. Wobei letzteres bei meinen 1:72er Modellen irgendwie immer schiefgegangen ist...

Montag, 2. März 2015, 12:30

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

1:35 Unimog (Lkw 2t tmilgl) Revell 03082 (+Diorama)

Danke für die Hinweise. Ich werde das mal prüfen.

Montag, 2. März 2015, 11:50

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

1:35 Unimog (Lkw 2t tmilgl) Revell 03082 (+Diorama)

Nach einigen "Naturdioramen" und anderen Modellbauprojekten habe ich mich an den "Zwotonner" von Revell gewagt. Ziel ist es die Version der 3. Kompanie Wachbataillon zu bauen. Ich war selber in dieser Kompanie als Reservist dort eingeplant und bin wahrscheinlich auch mit genau diesem Fahrzeug gefahren. Mein damaliger KpChef hat mir vor Jahren den Bausatz in die Hand gedrückt und jetzt wage ich mich daran. Ich habe zwar vor vielen Jahren einige Bundeswehrfahrzeuge in 1:72 gebaut, aber noch nie in...

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:14

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

[Experiment] Realistische Nachbildung einer Brandung WIP

Hier nochmal ein Bild in ganz groß: https://1zu87.tumblr.com/image/111775981738

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:11

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

[Experiment] Realistische Nachbildung einer Brandung WIP

Aus dem Karibikthread mal hier hin.....ich hab mal ein Paar Versuche mit transparentem Silikon aus dem Baumarkt gemacht. Siehe Bilder. Vielleicht hilft dir das weiter: Das Schächtelchen ist ca. 10x6cm groß index.php?page=Attachment&attachmentID=227880 index.php?page=Attachment&attachmentID=227881 index.php?page=Attachment&attachmentID=227882 index.php?page=Attachment&attachmentID=227883 index.php?page=Attachment&attachmentID=227884

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:02

Forenbeitrag von: »J.K.W.«

Eine Karibikszene in der Gefrierdose

Ja der Wasserfall ist nicht perfekt geworden.... @lunaiko: IM Baubericht gibts einige Detailaufnahmen. Wenn du größere brauchst sag noch mal bescheid. Ich hab als Basis Epoxidharz vergossen und darüber die Struktur mit mehreren Schichten transparenter Windowcolorfarbe gemacht. Zum Schluss die Schaumkronen mit etwas weißer Farbe betupft: Im Bau: Eine Karibikszene in der Gefrierdose

Werbung