Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.

Montag, 11. Juli 2011, 10:08

Forenbeitrag von: »DKW«

Corvette C2 - 1967 - 427 Convertible im Msstb. 1:43

Sieht das g**l aus. Ich muss echt sagen das du verdammt gut bist. Ich habe selbst mal ein 1:43 Modell gebaut, das war aber wesentlich einfacher als deins. Alleine der Motor ist ja schon ne Wucht, echt einfach nur . Das keiner was schreibt kann ich echt nicht verstehen, aber ich habe es jetzt gemacht, also kein Grund zur Sorge . Mach weiter so Marcus

Samstag, 19. Februar 2011, 11:10

Forenbeitrag von: »DKW«

Comeback mit Trabbi-Umbau

Na der Kleine schaut ja schon richtig gut aus. Außerdem nach so viel Spachtelarbeit sieht das nun nicht aus Ich weiß zwar nicht wie du das jetzt mit der Ladefläche machen willst, aber ich hab hier etwas ganz Interessantes im Netz gefunden. Klick mich. Ist zwar in 1:1, aber ich hoffe die Anregung kann dir weiterhelfen. Mach weiter so Marcus

Mittwoch, 16. Februar 2011, 11:06

Forenbeitrag von: »DKW«

Zr-666

Das ist ja sehr schade das die Vette kein "Herz" bekommt . Fällt aber bestimmt nicht auf, solange sie auf den Rädern steht. Aber dafür will ich, besser gesagt musst du uns dann den Baubericht von dem Camaro zeigen. Das Projekt wird bestimmt sehr interessant. So wie der hier, bloß optisch dann noch getunt. Bis dahin Marcus

Montag, 7. Februar 2011, 17:25

Forenbeitrag von: »DKW«

Zr-666

Wow ich muss echt sagen deine Corvette ist der Hammer Mir fällt jetzt nur etwas auf und zwar sagtes du, dass nur noch Spiegel und Kleinigkeiten fehlen zählt da auch der Motor dazu, denn ich seh keinen (letzes Bild). Aber sonst ist sie ein Traum in 1:24 die würde man doch gern im echten Leben fahren wollen . Mach weiter so und viele Grüße Marcus

Mittwoch, 12. Januar 2011, 16:34

Forenbeitrag von: »DKW«

57er Nomad/Bel Air Umbau Revell 1/25

Echt Klasse dein Vortrag bisher, dass muss man(n) auch Frau schon sagen . Nein ohne Scherz echt HAMMERMÄßIG Das mit dem Luftfilter ist natürlich ärgerlich, ist mir aber auch nicht aufgefallen Und auch die Farbe passt sehr gut zu deinem Schlitten Ich werde weiter dranbleiben und dir gespannt zusehen. P.S. Deine "Simen" (ich hoffe so schreibt man die Mehrzahl, wenn überhaupt) sind ja so gut wie deine Modelle und glänzen wie etwas stark Glänzendes. Aber mir ist da noch etwas ins Auge gefallen, das ...

Dienstag, 5. Oktober 2010, 09:43

Forenbeitrag von: »DKW«

Lilienthal Normalsegelapperat in 1:5

Dann gebe ich dir jetzt Grund zum freuen Also ich find dein "Flugteil" echt genial, sieht echt genial aus! Ich käm überhaupt garnicht auf so eine Idee, sowas zu bauen und finde es klasse, dass du das für mich machst ich wünsch dir noch viel Erfolg bei deiner Vollendung Marcus

Freitag, 6. August 2010, 16:21

Forenbeitrag von: »DKW«

Clark - Gabelstapler

Zitat @Hubra: Ein Stahlwerk als Dio hab ich leider noch nicht. Na dann bau dir doch eins (wäre ja die Idee, oder?). Nun zu du deinen kleinen Stapler ich find der ist richtig schön, also bau das Stahlwerk der fühlt sich sonst so dreckig auf dem Sauberen Boden Echt repektable Leistung Marcus

Montag, 19. Juli 2010, 09:56

Forenbeitrag von: »DKW«

Albatros D.V - Richard Flaschar, Jasta 5, 1917-18

So ich bin wieder da Urlaub war schön hier ein paar Bilder von Budapest: nur Sonnenschein und immer am Balaton, war einfach nur super Nun aber zum Eigentlichen: Die Bilder sind geschossen als erstes das Vergleichsbild mit dem Sitz Dann habe ich mit dem Rumpf angefangen das heißt ich habe die Holzmaserung gemaclt den Motor eingeklebt den Gaszug und einige Schalter Die Maserung habe ich mit Ölfarbe und einen sehr harten Flachpinsel Hier das Ergenis dann kam noch das MG Ziemlich sc****e klein ich d...

Donnerstag, 8. Juli 2010, 16:30

Forenbeitrag von: »DKW«

Albatros D.V - Richard Flaschar, Jasta 5, 1917-18

Ich muss euch leider berichten, dass ichheute für 10 Tage nicht da bin. URLAUB Naja Bilder vom Modell zeig euch euch nach meiner Pause, da meine Reise in einer Stunde los geht und ich net die Zeit habe jetzt noch Bilder zu machen und hochzuladen. Ich hoffe ihr versteht das. Viele Grüße euer Marcus

Montag, 5. Juli 2010, 11:13

Forenbeitrag von: »DKW«

Albatros D.V - Richard Flaschar, Jasta 5, 1917-18

Danke Danke Der Maßstab ist 1:72 hab ich ja glatt weg vergessen jaja das ist wirklich winzig, vor allem im Vergleich zu 1:24 Autobau Gruß Marcus

Montag, 5. Juli 2010, 09:28

Forenbeitrag von: »DKW«

Albatros D.V - Richard Flaschar, Jasta 5, 1917-18

So da fang ich jetzt mit meiner fliegenden Kiste an Wie in der Anleitung habe ich mit dem Cockpit und dem Motor angefangen Ich muss sagen der Maßstab ist mir für solche PE-arbeiten zu klein und da es mein erster Bausatz mit PE ist fiel es mir nicht so leicht, aber ich denke es geht so. Das Cockpit habe ichnicht großartig mit extras bestückt, ich habe ledigtlich den sitz mit etwas Leder bezogen, in diesem Falle ist es Riesen-Papier Hier nun die Bilder vom "Stuhl" Mir war einer von den Gurten heru...

Montag, 5. Juli 2010, 08:40

Forenbeitrag von: »DKW«

Albatros D.V [Dual Combo] 1:72

Bausatzvorstellung: Albatros D.V Modell: Albatros D.V Hersteller: Eduard Modellnr.: 7021 Masstab: 1:72 Teile: einige Spritzlinge: 1x Beige, 1x PE(Photo Etched), 1x CPE (Color Photo Etched), 1x Maskierfolie Preis: 14€ Herstellungsjahr: 2007 Verfügbarkeit: ebay Besonderheiten: - Der Bauplan ist sehr einfach zu verstehen und gut dargestellt P.S. Mein erster wird der unten Abgebiltete kein Grad auch bei den Kleinteilen nicht gefällt mir Natürlich zweimal vorhanden Ich sag nur winzig Die sind zu mein...

Montag, 17. Mai 2010, 14:08

Forenbeitrag von: »DKW«

Alfa Romeo 8C 2300 Monza "Muletto" von Pocher 1:8

Ich wollt dich nur erinnern dass das hier ein MODELLforum ist und du nicht das Modell voll funktionstüchtig machen brauchst Im Ernst dein Modell ist der Hingucker schlecht hin, zumindest bis jetzt die Reifen welche nur einen geringen Teil ausmachen, ich betone einen GERINGEN Teil, auch die Sitz ist wunderbar aber so wie du den Fiat gemacht hast kann ich nur sagen: der wird mindestens genauso gut Mach Weiter SO MFG Marcus

Montag, 17. Mai 2010, 14:00

Forenbeitrag von: »DKW«

Fiat F2 von Pocher 1:8

Gratuliere dir zum Sieg Mich wundert nur das der Pokal VIEL ZU KLEIN ist, dein Topmodell hätt einen größeren verdient Scherz beiseite ich kann nur staunen und mich ärgern, dass ich nicht so gut bauen kann. dein Modell ist der Hammer, also mach mit deinem neuen Modell(auch der Hammer) so weiter und du bekommst noch mehr von diesen wertvollen Staubfängern LG Marcus

Montag, 10. Mai 2010, 19:16

Forenbeitrag von: »DKW«

Köti 1:16 - verdächtige Bewegungen auf 1 Uhr

so jetzt muss ich mich hier einklinken; was soll man sagen: ich bin sprachlos was du hier ablässt ist der TIGER (haha wortwitz ). ich hätt schon längst keine Freude an dem Ding mehr, einfach nur weil es mir zu VIELE VIELE TEILE sind. ich hab den größten Respekt vor dir, also mach weiter so Gruß Marcus P.S.: Wegen deinem Dio hätt ich noch ne Idee und zwar find ich das hier noch was fehlt meine Lösung : so was wie wurzeln, denn ich find das holz ein bisschen leer

Mittwoch, 17. Februar 2010, 17:28

Forenbeitrag von: »DKW«

James Bond's Lotus Esprit als U-Boot

Geiles Ding echt gut gelungen Aber ich glaub du hast das falsche Forum gewählt, das gehört wo eher in das Thema Schiffe Spaß bei Seite echt gut gelungen, der Film war auch super (zum Glück kam der vor kurzem auf Kabel1[keine Schleichwerbung ] ) MfG Marcus

Sonntag, 14. Februar 2010, 19:03

Forenbeitrag von: »DKW«

VW T1 Lieferwagen Scratch-Bau

@Butterfly Nein tut mir Leid, RC ist nichts für mich und es bleibt auch bei dem Maßstab Aber er bekommt eine Beleuchtung und zu öffnente Türen (wenns klappt ) So nun habe ich jetzt schon ein bisschen mit Karton experimentiert, die Ergebnisse seht ihr hier Nein das ist noch nicht das entgüldige Modell, da ich nur eine Anregung brauchte. Es gibt so zu sagen noch kein Modell, sondern nur ein Modell vom Modell Da ist auch noch etwas falsch, aber ich wollte mit dem Modell ja nur sehen ob mein Vorhabe...

Sonntag, 14. Februar 2010, 11:24

Forenbeitrag von: »DKW«

Golf 1 fürn Berg !!!

Ich kann nur sagen TOP, SPITZE oder was auch immer Deine Lackierung gefällt mir sehr echt der Hammer auch die Fusion der Beiden Modelle ist dir super gelungen und der Transporter passt einwandfrei dazu Hoffe wir können weitere solche tolle Modelle von dir sehen Bis zum nächsten Modell Marcus

Sonntag, 14. Februar 2010, 11:13

Forenbeitrag von: »DKW«

VW T1 Lieferwagen Scratch-Bau

So ungefähr 1:20 habe ich mir vorgestellt. ist nicht zu groß oder klein find ich passt auch ganz gut auf die Maße des Volkswagens hoffe es sind jetzt alle Fragen geklärt Mfg Marcus

Sonntag, 14. Februar 2010, 11:01

Forenbeitrag von: »DKW«

VW T1 Lieferwagen Scratch-Bau

Sooo, da will ich auch mal was hier zeigen Mein Projekt ist ein reines Versuchsprojekt, denn ich habe mir vorgenommen einen von denen hier zu bauen Naja wir werden schon sehen was daraus kommmt Schönes Restwochenende noch Marcus

Werbung