Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 60.

Mittwoch, 15. Juni 2011, 20:43

Forenbeitrag von: »Luke«

Ford Mustang 64 1/2 im Maßstab 1:16

Hallo Hasi!! Ein grandioses Projekt, was du hier auf die Beine stellst. Dazu noch eins meiner lieblings Autos! Dazu volle Detaillierung in Eigenregie! Daumen hoch!! Wo hast du da Pony erworben?? Grüße Luke

Mittwoch, 15. Juni 2011, 20:38

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Danke für die Komplimente, im Nachhinein hätte ein paar Sachen anders machen sollen. Aber man lernt ja immer dazu. Habt ihr vielleicht irgendwelche Informationen bezüglich Auto dieser Epoche in dem Maßstab 1:16? Am besten Teilnehmer der Le Mans Rennen die man nachbauen könnte? Der F40 fühlt sich etwas alleine. Grüße Luke

Mittwoch, 15. Juni 2011, 17:03

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Fertig!! Endlich habe ich wider Platz auf dem Schreibtisch!! Zum Modell kann ich sagen, dass ich es absolut weiter empfehlen kann. Für Anfänger ist es aber nicht ganz geeignet, da man hier und da Löcher ausschneiden muss, die dann verspachtelt werden müssen, einige Teile müssen zersägt werden usw. Als Basis des LM F40 diente ein Serien F40. Dementsprechend, müssen einige Änderungen vorgenommen werden. So das ist das Ergebnis einer unendlichen Geschichte: So, das war's von meiner Seite aus. Der B...

Dienstag, 14. Juni 2011, 17:43

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Danke für dein Lob, ja manchmal zahlt sich erst denken dann machen schon aus. Hätte ich beim Lackieren echt machen sollen. Jetzt wo du mich drauf aufmerksam gemacht hast, stört es mich auch.. Ich denke, dass ich heute Abend fertig mit der Maschine bin, und die endlich ins Regal kommt.. Grüße Luke

Dienstag, 14. Juni 2011, 12:18

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

So Modellbaufreunde, nach einer etwas längeren Pause mangels Zeit und Motivation habe ich endlich an meinem roten Flitzer gearbeitet. Er ist dennoch nicht ganz fertig. Es wurden aber alle beweglichen Teile und einige Details verklebt. Es fehlen noch Decals, einige Kleinteile, Zierstreifen usw... Sieht aber selbst: An den Scheinwerfern sieht man noch Klebereste, die trocknen aber noch klar aus.. An der Lippe sind noch einige Klebereste zu sehen. Ich hoffe ich bekomme die irgendwie weg. Habt ihr d...

Dienstag, 1. Februar 2011, 16:38

Forenbeitrag von: »Luke«

Tamiya Ferrari 312 T 1975 1/12

Hallo Christian!! Na endlich gibt es ein Update hier. Aber die Warterei hat sich echt gelohnt. Dein Motörchen ist echt genial geworden! Kann mir vorstellen, was das für eine Fummelei war. Aber lass es dir gesagt sein - Geile Arbeit! Freu mich schon auf weitere Neuigkeiten! Ps. Aus was hast die Schweißnähte nachgebildet? Grüße Luke

Freitag, 28. Januar 2011, 19:00

Forenbeitrag von: »Luke«

NISSAN Skyline GTR34

Hallo Thomas! Der GT-R sieht ja genial aus#1 Wie eigentlich alle deine Modelle! Man sieht die Mühe, die dahinter steckt! Das einzige was mir aufgefallen ist, wurde schon angesprochen - die Endrohre -> also kaum der Rede wert! Also.. Note 1, setzten :-) Grüße Luke

Dienstag, 25. Januar 2011, 09:20

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo, ich denke ich werde es bei den Regenreifen belassen. Hätte ich irgendein Ersatz, dann könnte ich es wagen. Habe nur angst dass es nach hinten losgeht. Mit den spachteln, weiß ich auch nicht ganz ob das gut gehen würde, ob der Spachtel nicht irgendwann bröckelt, und ob ich an den Ubergängen so gut schleifen könnte. Ich hoffe ich komme heute oder morgen dazu an der Karosse weiter zu machen. Mir ist aufgefallen, dass ich zwei Kleinteil vom Schweller vergessen hab zu lackieren.. Und es regnet...

Sonntag, 23. Januar 2011, 23:01

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo Freunde, ja das mit den Reifen ist schon so ne Sache.. An das Schleifen habe ich auch schon gedacht, aber da würde ich auf dem Durchmesser 2-3mm verlieren. Das wär glaube ich etwas viel, und würde sofort auffallen. Ich muss schauen, ob ich irgendwo noch alte Reifen finde, die ich dann zuspachteln werde. Wie schon geschrieben, habe ich etwas Angst mich gleich an den Originalen zu versuchen. Falls jemand schon Erfahrungen mit diesem Typ von Problematik zu tun hatte, würde ich mich über jegli...

Sonntag, 23. Januar 2011, 20:19

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo Thomas, hallo christian! Freut mich das euch das Gefährt gefällt, das mit den Reifen ist mir natürlich auch aufgefallen. Leider hatte ich da in so einem Maßstab keinen Ersatz. Das mit dem Spachteln ist echt eine interessante Methode. @Christian - Hast du da schon irgendwelche Erfahrungen bezüglich Endresultat? Habe da etwas Angst, dass ich mir damit die Reifen versaue. Dann muss ich mir noch Ziegelsteine als Ersatz herzaubern :-) @Thomas - das mit der Farbe liegt nur an der Kamera bzw. an ...

Sonntag, 23. Januar 2011, 19:00

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo, endlich habe etwas Zeit gefunden an dem Ferrari weiter zu basteln. Ich habe mich weiterhin dem Motor und der hinteren Aufhängung gewidmet. Der Motor ist mehr oder weniger fertig Verkabelt. Hierfür habe ich einige Kabel auseinander geschnitten und Schläuche sowie Stahlflex Leitungen von Scale Motorsport verwenden. Der Motor und der Rahmen wurden vereinigt,, Die erste Paßprobe mit der Karosse.. Ich hoffe, dass ich hier demnächst weiter machen kann, und das Gefährt endlich feststellen kann. ...

Mittwoch, 12. Januar 2011, 07:44

Forenbeitrag von: »Luke«

57er Nomad/Bel Air Umbau Revell 1/25

Hallo Fabian! Echt der Wahnsinn was du uns hier zeigst! Die Sauberkeit die ich bei meinem 1:16 darstellen wollte, knallst du bei deinen 1:25 auf den Tisch, als ob es nichts leichteres auf der Welt gäbe. Ich bin von deinen Modellen immer begeistert! Weiter so! P.S Das mit dem Lüfter fällt gar nicht auf, als kein Stress! Grüße Luke

Dienstag, 11. Januar 2011, 21:10

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo Johannes, Danke für die Komplimente! Eigentlich ist es mein erstes Modell, wo ich versuche so viel wie möglich in Eigeninitiative zu erarbeiten. Da ich erst ca. ein Jahr Modelle baue, bin ich für jede Hilfe und Tipps sehr dankbar. Zu den Bausätzen kann ich eigentlich nur von Revell und Italeri berichten. Mein 1:12 F40 war von Revell, die Qualität war eigentlich OK, wobei ich eigentlich mehr Details bei so einen Maßstab erwartet hätte. Da ist der 1:16 von Italeri deutlich detailierter, der ...

Dienstag, 11. Januar 2011, 18:23

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo Casper, denke für dein Lob, ich weiß es aus deinem Munde zu Schätzen! den Lack habe ich mir ein dem 1:12 er F40 versaut, konnte ihn aber dennoch mehr oder weniger retten, durch mehrmaliges Polieren.. War aber unnütze Arbeit. Heute habe ich mich ein wenig dem Treibwerk gewidmet. Ist zwar noch nicht ganz fertig, jedoch ist es immerhin ein Anfang.. Seht selbst: So könnte er im eingebauten Zustand aussehen.. Hier mal provisorisch mit Krümmer.. Der Motor ist natürlich noch nicht ganz folgen, ei...

Montag, 10. Januar 2011, 13:37

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo Peter, Danke fürs Lob, ja das mit den Rückschlägen ist schon so eine Sache. Ich wenn mir so ein Malheur passiert, lege ich das Modell dann für ein Paar tage zur Seite, bis dann die Motivation wieder einkehrt. Zu der Farbe.. Ich benutze grundsätzlich Spraydosen Lacke, von Motip, Dupli oder Auto K. Bei guter Handhabung, kann man da ziemlich gute Resultat zauber. Mit dem Polieren muss man aber etwas aufpassen, damit der Klarlack gut durchgetrocknet ist.. Bei meinem 1:12 F40 habe ich mir den L...

Montag, 10. Januar 2011, 13:29

Forenbeitrag von: »Luke«

FERRARI F40/Fujimi 1:24

Hallo Thomas! Sieht echt super dein F40! Der lack ist erste Sahne, und die Details sind sauber verarbeitet. Top! Was mir echt gefällt sind die Felgen, die sind detailgetreuer als bei den Revell Bausätzen. Kann man eigentlich die "Motorhaube" bei dem Modell öffnen? Auf deinen LM bin ich auch schon gespannt! Grüße Luke

Sonntag, 9. Januar 2011, 17:42

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Heute habe ich mich das erste mal an dem Dry Brushing versucht. Ziel war die Krümmer etwas realistischer wirken zu lassen. Da ein Rennwagen ja fährt, und nicht steht, sollte er ein paar Gebrauchsspuren haben. Das Prinzip habe ich irgendwo bei youtube gesehen. Man braucht eigentlich nur ein Taschentuch, einen weichen Pinsel, und natürlich die Farben die man mischen will. Als ertes habe ich die Krümmer mit Tamiya TS-17 lackiert, damint man eine silberne Basis hat. Dann gings schon los... Farben mi...

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:16

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo Ralf,das war dann wohl nichts mit dem Krümmer. Habe auch zig Bilder gesammelt, habe aber keines vom Krümmer direkt gefunden. Da lernt man wieder was dazu. In meinem 1:12 F40 waren die Räume auch frei. Da sieht man, dass man Revell auch nicht blind vertrauen sollte! Zu dem Bausatz kann ich eigentlich bis jetzt nur positives berichten. Die Qualität kommt schon an Tamiya ran. Das einzige was mich ein wenig stört, ist dass die Karosserieteile etwas brüchig sind. Da sind mir schon einige Teile ...

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:14

Forenbeitrag von: »Luke«

Tamiya Ferrari 312 T 1975 1/12

Hallo Christian, es sieht wieder genial aus, was du da zauberst! Die Idee mit den Nieten, einfach nur geil! Werde ich mir mal merken. Mal ne Frage am Rande.. Woher nimmst du eigentlich die dünnen Kabel für die Verkabelung? Habe schon etliche Kabel auseinander geschnitten, aber nicht wirklich was gefunden, zumindest nicht, wenn es um ganz dünne Kabel geht. Bin schon auf den Fortschritt gespannt! Weiter so! Grüße Luke

Samstag, 8. Januar 2011, 20:30

Forenbeitrag von: »Luke«

Ferrari F40 Le Mans 1:16

Hallo, Da ich die Karosse bereits lackiert habe, war heute das schleifen und polieren dran. Leider ist es mühseliger als ich dachte. Bin aber noch nicht ganz fertig mit. Die ersten Bilder nach dem Lackieren... C Die Bildqualli ist nich so toll, da ich die Bilder mit dem Handy geschossen habe, da meine Cam den Geist aufgegeben hat. Die ersten Schleif- und Polierarbeiten.. --> Da braucht man sehr viel Geduld!! Die Vorderachse ist jetzt fertig. Was mit sehr gefiel, war die sehr detailirte und Beweg...

Werbung