Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 233.

Freitag, 28. Dezember 2012, 19:04

Forenbeitrag von: »dany3«

Setra S 415 GT HD Final Edition in 1/...

Hallo! Also dieses projekt, es gibt eigentlich nur ein wort dafür GEIL , also ich verfolge den baubericht vom anfang an, also das ist ein supertolles projekt, und die ausführung ist einfach nur 1a, also ich weiss bestens was es heist sowas zu planen und zu bauen, nur das ist ein projekt, also wahnsinn, also ich würd mich nur schwer von dem modell trennen können wenn der Bus fertig ist gruß Daniel

Freitag, 28. Dezember 2012, 17:52

Forenbeitrag von: »dany3«

Man Tga Xxl

Hallo zusammen! also es gibt wieder fortschritte beim TGA, also an der front wurde der teil der verkleidung der zwischen maske und stoßstange ist mit baremetall folie in chrom überzogen, wie man es oft an TGA s sieht, weiters wurden die decals für die Kabine angebracht, also das MAN logo und am hochdach ein löwe, lufttrocknerkartusche wurde auch auf WABCO umgestylt, auch ein mehrkreisschutzventil wurde gebaut, und der unterlegskeil erhielt auch ein update auf kunststoff, wie man sie jetzt an fas...

Sonntag, 25. November 2012, 20:00

Forenbeitrag von: »dany3«

Man Tga Xxl

Hallo Silvio! danke, also vorher war er silber, muss mal bilder suchen also was das design angeht ja das 5 star kenn ich, hab ich auch shcon oft auf der straße gesehen, aber ich hab da eher an sowas gedacht, aber bin da noch auf input suche, aber so in der art solls werden, in grau und schwarz, die sicken schwärze ich eigentlich nie, sieht ja auch so dunkler aus gruß, Daniel

Sonntag, 25. November 2012, 16:56

Forenbeitrag von: »dany3«

Man Tga Xxl

Hallo zusammen! habe jetzt nebenbei einen ca 6 jahre alten TGA den ich in der vitrine stehen hatte am restaurieren, da durch den mischerbau viele teile übrig waren und der TGA nicht wirklich schön gebaut war, hab ich mich dazu entschlossen das ganze etwas umzubauen. lao die Kabine wurde total neu gebaut, weiters wurde ein tönungsstreifen auf die frontscheibe gemacht, da es eine version auch ohne sonnenblende gibt, der tank und diverse teile wurden mit alclad chrom lackiert, die scheinwerfer refl...

Sonntag, 7. Oktober 2012, 21:10

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

Hallo zusammen! Danke Thorsten! ja die probleme mit den Bausätzen..... aber trotzdem viel besser als alles scratch zu bauen, also ich muss ehrlich zugeben der MAN fordert mich ziemlich..... aber nach langen überlegungen und gedankenpausen hab ich bis jetzt immer ne lösung gefunden, hab auch wieder ein kleines update, hab heute etwas am auspuffsystem gearbeitet, wenn ich mir das ganze streben wirr warr am orginal LKW angucke wird mir schwindlig, muss morgen bei der arbeit wieder tüfteln wie mache...

Sonntag, 7. Oktober 2012, 10:10

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

moin moin! danke bernd, jaja die lieben ragazzi , passen ja mehr sachen nicht am bausatz, ich glaub der tank ist auch der alte also ohne adblue, die hinteren kotflügel, rücklichter, ist eigentlich das multifunktionslenkrad dabei? aja die abdeckung des batteriekaten ist auch noch alt , naja aber alles dinge die man eigentlich ganz gut selbst umbauen kann habe heute mal ein bild der fertigen rücklichter angefügt auch ein bild der orginalen wie sie an meinem betonmischer verbaut sind, und auch der ...

Samstag, 6. Oktober 2012, 22:32

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

hallo! habe noch ein einen kleinen baubericht, ich habe gesehen das beim bausatz des TGX von italeri noch immer die alten MAN rücklichter dabei sind , die passen überhaupt nicht, und eignen sich auch nicht für einen umbau zu den neuen rücklichtern, hier mal eine kleine beschreibung wie ich die man rücklichter herstelle, also ich verwende eine vorlage die ich im netz gefunden habe, ist präziser als freihand wie ich sie bei meinem TGX kippsattelzug gebaut habe die teile die benötigt werden ist ein...

Samstag, 6. Oktober 2012, 20:44

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

hallo zusammen! es gibt wieder ein weiteres update, also die kotflügel und adbluetank wurden lackiert und mittels stecksystem ohne kleber erstmal an ihre postion gebracht, scheint alles gut zu passen, die kabine wird so wie es aussieht einige mm angehoben, da es im jetzigen zustand etwas zu nahe am reifen ist, hier mal die ersten bilder der baufortschritte, also nächstes kommen auspuffsystem, habe den auspufftopf auf der beifahrerseite zwischen erster und zweiter achse und die abgasrohre hinter ...

Sonntag, 30. September 2012, 17:03

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

hallo! so heute gibts ein weiteres update, da mein TGS einer von den letzten ist hat er auch das Adblue system, hier für wurde heute der tank der beim orginal zwischen erster und zweiterachse sitzt angefertigt hier mal die ersten bilder, die passprobe hat das teil mitsamt der halterung, und den leufttank auch schon hinter sich, passt, wackelt und hat luft hier mal die bilder, gruß, Daniel

Samstag, 29. September 2012, 21:59

Forenbeitrag von: »dany3«

Scania R 580 Grollitsch

hallo! Cooler umbau, da ich ja selbst von kärnten bin sehe ich die Grollitsch LKW ja praktisch fast jeden tag auf der straße, ist toll geworden das modell, respekt! gruss, Daniel

Samstag, 29. September 2012, 16:44

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

hallo zusammen! weitere baufortschritte, also die vorderen kotflügel hinterteile wurden heute hergestellt, die aussenseite ist von bausatz und die hinterseite wurde mit hilfe von evergreen hergestellt, jetzt folgt nun feinschliff und feinarbeiten beim anpassen, hier mal die ersten bilder auch wurde der batteriekasten mit den lufttanks, prüfanschlüsse, verkreisschutzventil anfefertigt und auch schon mit den details herausgearbeitet gruß, Daniel

Montag, 24. September 2012, 21:49

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

Hallo zusammen! weiteres update, hab jetzt die innenaustattung mit der kabine vereint, jetzt folgen weitere passproben am rahmen damit alle abstände passen, auch die hinteren kotflügel bei der vorderachse müssen noch gebaut werden, werde noch ein paar detailbilder hochladen, aber im moment wenig zeit, viel arbeit mit dem echten Fahrmischer hier mal die fotos zum momentanen stand, noch ziemlich viel arbeit...... also aus nen TGA Bausatz einen TGS zu bauen ist echt ein schwieriges unterfangen, mus...

Mittwoch, 12. September 2012, 21:45

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

Hallo zusammen! Danke für die kommentare! heute wurden nur ein paar kleinigkeiten gemacht also grobarbeiten an den hinteren kotflügel, muss die tage mal die frontscheibe kürzen, und auch den innenraum fertig zusammenbauen, habe auch eine rückwand angefertigt, bilder davon folgen hab ein passversuche gemacht heute also mit dem rahmen, ist alles ne wackelige angelegenheit weil 90% noch nicht geklebt ist, wenn der innenraum mal mit der kabine zusammen ist wirds besser aussehen, hier mal die ersten ...

Montag, 10. September 2012, 20:41

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

Nabend zusammen! @Silvio, also die scheinwerfer reflektoren wurden mit chromfolie gemacht, alclad ist etwas zu dunkel für die scheinwerfer, also habe ich durch das die reflektoren von hinten eingebaut werden das ganze mit chromfolie überzogen, dazu schnitt ich die folie etwas groszügiger aus, und brachte dann mit hilte von wattestäbchen und zahnstocher in die form gebracht,das sich alle gut anschmiegt, ich weiss nicht ob das bei einem normalen bausatz auch funktioniert wo scheinwerfer und stoßst...

Sonntag, 9. September 2012, 19:37

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

Hallo Zusammen! also nach langer modellbaupause melde ich mich wieder zurück, also es wurde wieder etwas am Betonmischer gearbeitet, da es nun auch einen TGX von italieri gibt hätt ich mir einiges an arbeit ersparen können wenn ich gewartet hätte aber nun zu den neuigkeiten, die kotflügel mitsamt den trittbrettern wurde angefertigt und auch lackiert, auch die stoßstange erhielt ihren letzten schliff und lackierung, jetzt fehlt nur noch die trittstufe unter der nummertafel, also mitte stoßstange ...

Montag, 2. Januar 2012, 14:24

Forenbeitrag von: »dany3«

Kettenbagger CAT 324D

Hallo zusammen! Alsoooo! es gibt viel neues hier, die überschrift lautet zwar cat 325d aber aus dem KFS bagger wird jetzt ein kobelco sk250 bin auch schon damit beschäftig alles anzupassen, bau einer neuen kabine die lackierung und andere details hier mal die ersten bilder gruss, Daniel

Montag, 28. November 2011, 07:44

Forenbeitrag von: »dany3«

Scania 144 Heisterkamp

Hallo! Danke für die ganzen erklärungen, ist mal intressant zu sehen wie andere modellbauer diese naben verbauen, da man ja das selten sieht, meist nur das fertige ergebnis, ob es nun drehbar oder funktionell ist wird nur ganz selten beschreiben, ist auch sehr hilfreich, weil wie ich mir die naben bestellt habe, habe ich mich mir ehrlich was anderes drunter vorgestellt, nur leider sieht man recht wenig davon in den shops, ich dachte halt das wenigstens eine mittelbohrung vorhanden ist.... , in d...

Freitag, 25. November 2011, 15:17

Forenbeitrag von: »dany3«

Scania 144 Heisterkamp

Hallo! danke für die antwort ralph, und ich hab mich hscon gewundert wie soll sich das drehen ohne abzufallen, ich hatte für meinen 3 seitenkipper BPW felgen mit naben gekauft, dann bekam ich die teile, keine mittelbohrung nichts, auch die naben sind so schlank das ein "ganz durchbohren ohne schaden anrichten nicht möglich war" also hab ich zu anderen mitteln gegriffen, aber baut jeder dann so? man sieht immer bei den bauberichten aber ob das ganze funktionell ist schreibt niemand, ich lege auf ...

Donnerstag, 24. November 2011, 19:14

Forenbeitrag von: »dany3«

Scania 144 Heisterkamp

Hallo! Hätte mal ne frage zu den naben, drehen sich die räder dann eigentlich noch? also ich meinte nach dem system wie du die felgen bzw anderen naben angebaut hast? gruss, Daniel

Mittwoch, 9. November 2011, 22:39

Forenbeitrag von: »dany3«

MAN TGS 35.440 4 achs Betonmischer

hallo zusammen! also heute das erste bild des innenraums mit den sitzen, am fahrersitz fehlt noch der gurt dann können die sitze endlich mal fix montiert werden, habe auch das MAN Service decal halbwegs vernünftig hinbekommen auf den sitzen hat mir auch nerven gekostet, beim drucken mit der farbwahl...also das richtige grau zu finden, dann nachträglich grau angepinselt hier mal das erste bild davon gruss, Daniel

Werbung