Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 64.

Montag, 3. Juni 2024, 08:07

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

1969 Chevy Corvair von AMT 1:25

Danke für die Beschreibung. Bin mal gespannt wie es weitergeht. Der Farbton gefällt mir jedenfalls recht gut.

Sonntag, 2. Juni 2024, 09:23

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

1969 Chevy Corvair von AMT 1:25

Bin erst jetzt auf Deinen Bericht aufmerksam geworden. Interessante Fahrzeugwahl. Ein alter Kumpel hatte mal einen Corvair-Van. Da ich des öfteren bei GSW bestelle, sind mir die Chamäleon-Farben auch schon aufgefallen. Vielleicht könntest Du etwas zur Verarbeitung bericten. Sind die gebrauchsfertig für die Airbrush? Welche Düse ist zu emphehlen und muß mit Klarlack versiegelt werden? Viele Grüße, Henrik

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09:20

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Camping am Fluß

...nicht zu stark drücken. Genau dabei ging bei meinem Transporter Bulli dann die A-Säulen und der Mittelsteg zu Bruch.

Dienstag, 12. Dezember 2023, 18:48

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Camping am Fluß

Hallo Heiko, heute Deinen Bericht entdeckt. Habe ich dann aufmerksam durchgelesen, da ich den T1-Camper seit zwei Jahren rumzuliegen habe. Der Bausatz ist von der Verarbeitung her räudig. Ich hatte vorher versucht den Jägermeister-Bulli zu bauen. Die großen Teile waren verzogen. Beim Aufkleben des Dachs, bin ich dann irgendwie aberutscht und das war es dann. Hab nur die brauchbaren Teile, wie Chassis und Kleinteile aufgehoben. Nun hast Du mit dem Bau wieder mein Interesse geweckt und ich werde m...

Montag, 13. November 2023, 08:19

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Moin Ingo, hab seit langem wieder reingesehen. Ist wirklich oberste Klasse geworden, Dein Diorama. Es hat schon was für sich, in größeren Maßstäben zu bauen. Schöne details. Echt top.

Samstag, 7. Oktober 2023, 10:01

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Hallo Ingo, das mit den zu großen Decals ist schade. Vielleicht hilft Dir das hier weiter. Kannste in verschiedenen Maßstäben bekommen. Beschriftung V188

Sonntag, 24. September 2023, 18:25

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Seit langem mal wieder reingeschaut und......bin echt angetan. Sieht sehr realistisch aus. Schade das es nur ein Diorama ist. Eine Spur 1-anlage würde sich bestimmt gut machen in der Art.

Samstag, 23. September 2023, 19:43

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Alles zur Opel-Sammlung von Hachette

Mir sind beim Abstauben zwei Scheibenwischer abhandengekommen und unauffindbar. Ebenso ein Außenspiegel. Die Scheibenwischer beim Kapitän P und Opel blitz., der Spiegel ebenfalls vom P1. Bei den Teilen ist es ja nicht wichtig ob Hachette. Mir würde schon reichen sowas generell für 1:24 zu bekommen.

Samstag, 23. September 2023, 18:27

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Alles zur Opel-Sammlung von Hachette

Gibt es eigentlich Ersatzteile für die Modelle ? Brauche zwei Scheibenwischer und einen Außenspiegel.

Montag, 4. September 2023, 17:21

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Deine Eigenbau-Kleineisen sehen gut aus. Das paßt. Die Vorsignaltafel muß nicht zwingend am Mast sein, aber unmittelbar vor dem Signal. Aber reicht so. Platz für die Drahtzüge ist ja noch vorhanden.

Sonntag, 3. September 2023, 13:27

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Die Vorsignaltafel solltest Du direkt unten am Vorsignal anbringen. Kleineisen gibt´s auch bei km-1.de

Samstag, 2. September 2023, 14:46

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Sieht schon mal ganz gut aus. Die Rosfarbe geht schon. Sieht beim Original auch immer etwas anders aus. Welchen Schwellenabstand hast Du genommen und wie machst Du das mit den Kleineisen?

Dienstag, 29. August 2023, 10:31

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Zitat von »Raststätte« Moin Ingo Das sieht ja mal wieder klasse aus . Ob das mit dem Fernsprecher mal so gab weiß ich nicht, aber hier bei der "12" sieht es für mich so aus ---> https://www.hmmueller.de/DVD9_x1000/55-023.jpg Bernd Der Kasten unten an der Lf-Tafel ist Halterung für die Gasflasche der Beleuchtung. Ist kein Fernsprecher. Ach ja Ingo, die Vorsignaltafel am Vorsignal nicht vergessen.

Montag, 28. August 2023, 12:43

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Du könntest das "F" ja auskreuzen oder ein Tunnelportal andeuten. Ansonsten, laß es. Die wenigsten kennen sich damit aus.

Montag, 28. August 2023, 09:46

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Hallo Ingo, darf ich mal meinen Einwand geben? Ein Signalfernsprecher am Vorsignal macht wenig Sinn, da es ja kein Haltebegriff zeigen kann, sondern nur "Halt erwarten". In dem Falle wird dann bis zum haltzeigenden Hauptsignal vorgefahren. Dort befand sich der Signalfernsprecher zum Stellwerk.

Freitag, 25. August 2023, 20:02

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Sucht jemand Bücher zur Flower-Class ? Habe einige Spezial-Literatur dazu abzugeben. Die Snowberry hab ich mal als RC-Modell gebaut.

Freitag, 25. August 2023, 11:05

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Die Decals von Bandshop sehen klasse aus uind sind echt günstig. Habe Meine meist bei "Druckeronkel" oder "Hartmann Original" anfertigen lassen. Sind dort aber wesentlich teurer. Letztens habe ich sogar mal selbst welche erstellt. Ging erstaunlich gut.

Mittwoch, 23. August 2023, 09:36

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Das Bundesbahn Vorsignal sieht klasse aus. Ist Dir super gelungen. Bin beeindruckt.

Samstag, 19. August 2023, 19:37

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Die Vasa 1:150 von Revell

Ein schönes Modell, ich hatte anfang der 70er mal das Airfix-Modell. Die mußte dann abgewrackt werden, weil ich al kleiner Stippie mit dem Bausatz komplett überfordert war. Hab sie schon mehrmals im Museum besucht. Auch war ich noch in dem alten "Museum", mit Glykol-Regen

Sonntag, 6. August 2023, 16:16

Forenbeitrag von: »Vikingberlin«

Wehrmachtslokomotive V 188

Auf dieses Foam Clay bin ich auch gespannt. Ansonsten tolle Forschritte.

Werbung