Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

Dienstag, 3. April 2007, 13:10

Forenbeitrag von: »Oldie«

RE: Verrückt

Richtig,auf N24 kam eine Reportage und in einigen Truckmagazinen findet man als auch berichte.Wems gefällt-warum nicht.

Samstag, 10. Februar 2007, 11:24

Forenbeitrag von: »Oldie«

Italeri-Boot

Hallo,sieht gut aus dein Boot.Und DANKE für die Bilder-sie ersparen mir lange Überlegungen-das Teil wird gekauft-UND gebaut.

Freitag, 2. Februar 2007, 02:01

Forenbeitrag von: »Oldie«

Tieflader

Hallo,aus eigener Erfahrung gibt es für einen Tieflader der diesen Namen verdient 2 Möglichkeiten.Entweder ein sehr teures Teil kaufen oder bei den Herstellern Einblick in die Pläne nehmen(geht problemlos z.b. bei Noteboom,Scheuerle)Vorbilder studieren und,,Modellbauen".

Samstag, 13. Januar 2007, 09:38

Forenbeitrag von: »Oldie«

Peterbilt

Hallo,ist doch ein tolles Gespann.Was die Spiegel betrifft-die sind und bleiben ein Ärgernis made by Revell. Wenn dir die Verkleidungen unterhalb der Motorhaube fehlen kannst du dich melden-ich habe einige auf Vorrat,

Sonntag, 7. Januar 2007, 02:02

Forenbeitrag von: »Oldie«

Frightliner

Hallo Topse,deine Trucks sehen mehr als gut aus und du hast offenbar Sachverstand und die richtigen Finger für den Modellbau. 4 Kleinigkeiten sind mir aufgefallen. 1te.Keine Traileranschlüsse? 2te.Die Luftbälge sind in Chassisfarbe lackiert 3te.Die Trennfugen der Tanks sind nicht kaschiert 4te.Warum lackiert jeder die Oberseite der Sattelplatte? Ich hoffe du bist mir nicht böse wegen der Kritik-mir persönlich hat kritik dazu verholfen Modelle zu bauen die Spass machen. Weiterhin viel Spass beim ...

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 16:02

Forenbeitrag von: »Oldie«

Decal

Hallo,wenn es um die australische Version geht kann ich dir helfen.

Donnerstag, 30. November 2006, 18:52

Forenbeitrag von: »Oldie«

Innenausstattung/Teile

Hallo zusammen.Das wäre eine Diskussion wert.Hier das Geschimpfe über falsche Teile und fehlende Innenausstattung auf der anderen Seite das Geschreie über die Preise von neuen Modellen und das sie mehr als selten sind.Dumm ist nur das beide Seiten Recht haben.Ich denke gerade als Truckbauer sollten wir froh sein über jedes Modell das uns die Hersteller anbieten. Als Meinungsaustausch?!

Donnerstag, 30. November 2006, 18:42

Forenbeitrag von: »Oldie«

Spritzspachtel

Hallo,wenn du den Spritzspachtel benutzt solltest du auf folgendes achten. Der Untergrund muss absolut sauber und fettfrei sein. Mehrere dünne Schichten lackieren. Gut trocknen lassen. Beim schleifen etwa mit Körnung 550-600 beginnen. Ansonsten ein gutes Material das du nach dem Schleifen normal bearbeiten kannst.Allerdings zum Löcherfüllen würde ich Harz benutzen und dann denn Sptitzspachtel.

Dienstag, 28. November 2006, 15:57

Forenbeitrag von: »Oldie«

Digital

Hallo zusammen,ein herzliches Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben meine Fragen zu beantworten.Jetzt bin ich einige Schritte weiter. Ist schon toll wie das hier klappt.

Sonntag, 26. November 2006, 11:13

Forenbeitrag von: »Oldie«

Kompressor

Hallo,es gibt sowohl von Tamya als auch von Revell wasserlösliche Farben.Wieviel andere Lösemittel in diesen Lacken sind soll wohl Verschlusssache bleiben.Sämtliche Informationen die ich habe nennen verschiedene Zahlen. Deinem Kompressor ist es egal was für eine Farbe du benutzt.Ich vermute das die Airbrush die diesem Kompressor beiliegt lösungsmittelempfindliche Teile/Dichtungen besitzt.

Samstag, 25. November 2006, 18:20

Forenbeitrag von: »Oldie«

Digitalkamera

Hallo,hier die Antworten zu der Kamera.Das Teil wird bei LIDL vertrieben.Der Hersteller ist FUJIFILM -die Daten: 6,3Megapixel 3fach Zoom Automatikblitz 12MB interner Speicher Ich hatte noch nie eine Kamera habe also null Erfahrung und Praxis. Was ich brauche ist eine Kamera für alles.das heisst vom Modell bis hin zu Fotos auf Matreffen sollte alles möglich sein.

Samstag, 25. November 2006, 17:00

Forenbeitrag von: »Oldie«

Digitalkamera

Hallo zusammen,bei einem sehr bekannten Discounter gibt es demnächst eine Digika für 169euro. Frage:Wer kennt sich mit diesen Dingern aus und würde mir sagen ob sich die Anschaffung lohnt. Schon mal danke im Voraus. Oldie

Samstag, 25. November 2006, 13:00

Forenbeitrag von: »Oldie«

Kompressor

Hallo,mein Kompressor entspricht im wesentlichen deinem.Um ihn für Airbrush benutzen zu können kamen dazu: Druckminderer mit Öl und Wasserabscheider 9m Schlauch Reduzierstück Ich persönlich bevorzuge diese Kompressoren.Muss aber auch sagen das er in der Garage steht während ich im Haus Lackiere.

Freitag, 24. November 2006, 17:32

Forenbeitrag von: »Oldie«

Revell Airbrush-Pistolen Frage

Hallo Peter,meines Wissens gibt es diese Becher nicht für die Revell-Standard. Es gibt aber genug Airbrushes die nicht sehr viel teurer sind und sehr vielseitiger einsetzbar. Wenn dich das Thema interessiert findest du hier einige die sich auskennen.Du solltest nur vor dem Kaufen wissen was du in Richtung Lack noch planst. Thema Gläschen.Die Revellfarbgläser haben bei meiner Starter gepasst.Die solltest du für kleines Geld finden.Ich z.b. habe 5-6stück die ich nicht mehr benutze.

Dienstag, 21. November 2006, 14:26

Forenbeitrag von: »Oldie«

Tamya-Revell

Hallo,dein Versuch kann schief gehen-muss aber nicht.Entscheidend ist welche Verdünner du benutzt und wieviel Arbeit du dir machen willst.Revellverdünner gehört zur agressiven Art und greift so ziemlich alles an was bei ,,normalen" Modellbauern benutzt wird.Ich würde in diesem Fall an einer unsichtbaren Ecke(Radlauf unten)vorsichtig versuchen was passiert.Oder um allen Schwierigketen aus dem Weg zu gehen eine Isolation dünn aufsprühen.Das wäre zum Beispiel eine Schicht Lack oder Grundierung auf ...

Freitag, 17. November 2006, 14:35

Forenbeitrag von: »Oldie«

Fragen eines Anfängers!! Bau eines Volvo VN 670

Hallo Roman,wenn der Volvo wirklich dein erstes Modell ist würde ich dir empfehlen das Teil zur Seite zu legen und an einem ausrangiertem Truck zu üben.Wenn du es doch riskierst solltest du folgende Anfängerfehler vermeiden.Teile nicht richtig entgratet Zuviel Kleber Überlaufenden Kleber abwischen Klebefugen verschleifen Denken das ein Modell an einem Wochenende fertig ist Was das Lackieren betrifft stöbere im Forum oder frage einfach-Antwort bekommst du mit Sicherheit. Viel Spass beim Bauen!!

Donnerstag, 16. November 2006, 20:54

Forenbeitrag von: »Oldie«

Pete

Hallo,hab ich unglücklich formuliert.Da die Fahrer zum Schlafen,Essen usw ihre Sleeper haben kommt dort niemand auf den Gedanken die Kabine geräumiger zu gestalten.Das mit dem Vergleichen-gute Idee.Leider sind das 2 Welten die sich da treffen.Aber wenn du Infos willst oder Fragen hast-immer her damit.

Donnerstag, 16. November 2006, 19:59

Forenbeitrag von: »Oldie«

Schwerer Pete

Hallo Andy,du hast recht-es geht mehr als eng zu in diesen ,,Amis".Gründe gibt es einige.Zum Teil sehr alte Technik,die Möglichkeit einen Sleeper anzusetzen und die Tatsache das Amerikaner offenbar nicht bereit sind zu lernen.Als ,,Actrosgeschädigter"sollte ich mich zwar zurückhalten aber ein Fahrerjob in den Staaten hat mich sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.Trotzdem-es macht Laune die Dinger zu bauen-und darum geht es ja.

Donnerstag, 16. November 2006, 14:41

Forenbeitrag von: »Oldie«

Lackieren

Hallo,Die beiden vor mir haben Recht.Einige Kniffe gibt es die das Lackieren etwas erleichtern.Am anfang keine Versuche mit verschiedenen Herstellern von Farbe und Verdünner.Halte das Modell schon vor dem Grundieren peinlich sauber.Lackiere mehrere dünne Schichten.Achte auf das richtige Mischungsverhältnis.Und tu dir den gefallen und erwarte nicht zuviel--die meisten von uns(modellbauer)haben Lehrgeld gezahlt und ganz toll fluchen gelernt.

Dienstag, 31. Oktober 2006, 19:33

Forenbeitrag von: »Oldie«

Auflieger tieferlegen

Hallo,ich würde entweder die federbälge gegen kürzere austauschen oder eine Achse tieferlegen und Abgiessen.

Werbung