Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 316.

Dienstag, 21. Januar 2014, 10:28

Forenbeitrag von: »ruwes«

Baupause

Hallo zusammen, ab morgen werde ich mindestens sechs Wochen in der REHA verbringen. Die Camel muss leider warten bis ich wieder zurück bin. Bis dahin Uwe index.php?page=Attachment&attachmentID=153002

Donnerstag, 16. Januar 2014, 09:58

Forenbeitrag von: »ruwes«

6. Baugruppe: Der Rumpf (Abschlussarbeiten)

Hallo alle zusammen, es ist soweit: Ich habe alle Seile für die Steuerung der Heckflügel eingebaut und es funktioniert tatsächlich. Wie versprochen habe ich für Euch ein kurzes Video gedreht, damit Ihr das auch nachvollziehen könnt. VIDEO als nächstes wird die untere Tragfläche montiert. Bis dahin Uwe

Mittwoch, 15. Januar 2014, 10:16

Forenbeitrag von: »ruwes«

6. Baugruppe: Der Rumpf (Abschlussarbeiten)

Hallo zusammen, in der Zwischenzeit habe ich die beiden Maschinengewehre montiert. index.php?page=Attachment&attachmentID=151735 index.php?page=Attachment&attachmentID=151736 index.php?page=Attachment&attachmentID=151737 und außerdem wurden jede Menge Seil verlegt. Entweder zur Stabilisierung des Hecks, oder zur Ansteuerung der Höhen- und Seitensteuerung des Hecks index.php?page=Attachment&attachmentID=151738 index.php?page=Attachment&attachmentID=151739 Wen das alles sauber befestigt ist, werde...

Mittwoch, 8. Januar 2014, 12:05

Forenbeitrag von: »ruwes«

6. Baugruppe: Der Rumpf (Abschlussarbeiten)

Hallo da bin ich wieder, die Weihnachtspause ist vorbei und ich arbeite wieder am Modell. Zunächst noch die Antwort auf die Frage: Zitat von »bastel« Wie befestigst du eigentlich die Seile an den Spannschrauben? Ich könnte mir vorstellen, einmal durchfädeln und zurück doppelt legen, dann von der Spannschraube aus ein paar mm das Garn umkleiden, sähe auch ganz hübsch aus. Hast du mal bei den Schiffbauern geguckt? Da tummeln sich die Experten für "Verspannungen". @Thorsten: Hier habe ich eine Viel...

Freitag, 20. Dezember 2013, 18:51

Forenbeitrag von: »ruwes«

6. Baugruppe: Der Rumpf (Abschlussarbeiten)

Hallo zusammen, bevor ich mit den Steuerseilen beginne, werde ich doch noch zuerst den Rumpf fertigstellen. Dazu braucht es wieder jede Menge Seil und Spannschlösser. Aber zuerst mussten noch die Ösen eingeklebt werden. Bisher sieht das so aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=146617 index.php?page=Attachment&attachmentID=146618 Und viel weiter wird es vor Weihnachten auch nicht mehr kommen. Ich gehe heute Abend nämlich in die offizielle Weihnachtspause 2013 und wünsche Euch allen schon ma...

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 19:14

Forenbeitrag von: »ruwes«

HOLZ: Sopwith Camel F.1 von Model Airways 1:16

Zitat von »keramh« was war an der geflochtenen Variante auszusetzen, mir gefällt diese Lehne sehr gut. Yep, die hat mir auch am besten gefallen. Das Problem war nur, das Geflecht im richtigen Maßstab herzustellen. Auf der Abbildung sieht man die Zahnstocher als senkrechte Streben. Das gesamte Flechtwerk hätte aber nur max. halb so dick und auch viel feiner geflochten werden müssen. Das hat sich mit Holz nicht mehr machen lassen Ich habe auch einen Test mit Messing- und Kupferdraht gemacht. Das ...

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 17:21

Forenbeitrag von: »ruwes«

Zwischenspiel

Hallo zusammen, heute habe ich mich am Pilotensitz versucht. Der gefällt mir überhaupt nicht, weil er aus zwei Gussteilen besteht, die irgendwie überhaupt nicht nach "Holz" aussehen index.php?page=Attachment&attachmentID=146495 index.php?page=Attachment&attachmentID=146496 Also habe ich wenig mit Peddigrohr experimentiert, aber das hat nicht so gut geklappt: index.php?page=Attachment&attachmentID=146497 index.php?page=Attachment&attachmentID=146498 Dann hatte ich die Idee einen Spatel zu verwend...

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 12:22

Forenbeitrag von: »ruwes«

HOLZ: Sopwith Camel F.1 von Model Airways 1:16

Zitat von »Hoffi« By the way dein Pulsometer könnte eine Öldruck - / Ölstands- anzeige sein sowas gabs bei den deutschen maschienen auch und sah genau so aus. Is eine Vermutung von mir da ich in einem Buch über die DR.1 genau das selbe sah und da wurde es eben als Ölstandsanzeige benannt. Danke für die Hilfe - also eine Ölstandanzeiger mit Schauglas! Auf deine Frage, wie sich die Camel bauen lässt, kann ich dir sagen, dass der Bausatz sehr gut und ausgereift ist. Aus meiner Sicht ist die einzig...

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 12:07

Forenbeitrag von: »ruwes«

HOLZ: Sopwith Camel F.1 von Model Airways 1:16

Zitat von »bastel« Die Jungs hatten ja sogar noch Zeit für ein Bierchen unterwegs (das auf dem zweiten Bild mit der Kupferleitung ist doch ein Zapfhahn?). Bekommen die Leitungen, die am Rahmen entlang laufen, noch eine Halterung? Die "freien" Strecken scheinen etwas lang? Hallo Thorsten, mit dem Zapfhahn könntest du recht haben War wohl ursprünglich der Umschalter zwischen Haupttank und Reservetank. Dann wurde aber der Reservetank kurzer Hand mit dunklem Bier gefüllt und am Umschalter ein ganz ...

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 17:24

Forenbeitrag von: »ruwes«

9. Baugruppe: Steuerorgane

Hallo zusammen, ich habe jetzt alle vorgesehenen Leitungen verlegt. Also zu den Tanks, Schaltern, Pumpen, Instrumenten usw. Das hat ewig gedauert, weil alles so eng ist. Ich habe zwar versucht alles zu fotografieren, aber ich komm einfach nicht an alle Stellen dran. Deshalb nur eine Auswahl der Fotos. index.php?page=Attachment&attachmentID=146371 index.php?page=Attachment&attachmentID=146372 index.php?page=Attachment&attachmentID=146373 index.php?page=Attachment&attachmentID=146374 index.php?pag...

Montag, 16. Dezember 2013, 13:07

Forenbeitrag von: »ruwes«

9. Baugruppe: Steuerorgane

So, jetzt sind die Teile an ihrem Platz: index.php?page=Attachment&attachmentID=146027 index.php?page=Attachment&attachmentID=146028 index.php?page=Attachment&attachmentID=146029 Die restlichen Elemente werde erst beim nächsten Abschnitt, zusammen mit den Leitungen eingebaut. Uwe

Montag, 16. Dezember 2013, 13:03

Forenbeitrag von: »ruwes«

9. Baugruppe: Steuerorgane

Hallo zusammen, weiter geht es mit den Steuerorganen. Steuerknüppel index.php?page=Attachment&attachmentID=146019 Gashebel und Gemischverstellung index.php?page=Attachment&attachmentID=146020 Pedale index.php?page=Attachment&attachmentID=146021 Tankwahlschalter und Handpumpe index.php?page=Attachment&attachmentID=146018 Erstmal alles entgratet, poliert und lackiert index.php?page=Attachment&attachmentID=146022 Und dann zusammengebaut, wobei der Steuerknüppel und die Pedale beweglich bleiben, da ...

Sonntag, 15. Dezember 2013, 12:14

Forenbeitrag von: »ruwes«

HOLZ: Sopwith Camel F.1 von Model Airways 1:16

Zitat von »bastel« Ich habe das bisher noch nicht gewagt. Habe mal einen etwas dickeren Tropfen probeweise "aufgeklebt", der hat aber eine weisse Stelle in der Mitte behalten. Daher habe ich da vom Einsatz am Modell bisher abgesehen. Aber hier sieht es ja sehr gut aus! Ist das unten links am Armaturenbrett ein bestückter Kerzenhalter? Schön romantisch. Überhaupt sieht das natürlich sehr übersichtlich aus. Damals war zum Fliegen wahrscheinlich mehr Gefühl im Hintern nötig, als Verständnis für ir...

Freitag, 13. Dezember 2013, 19:54

Forenbeitrag von: »ruwes«

87. Baugruppe: Instrumentenbrett

Hallo alle zusammen das Cockpit zu bauen ist nicht besonders kompliziert. Es besteht aus den folgenden Teilen: index.php?page=Attachment&attachmentID=145552 Die Metallteile habe ich lackiert und eingeklebt: index.php?page=Attachment&attachmentID=145553 Dann noch die Instrumente aus Papier ausgeschnitten: index.php?page=Attachment&attachmentID=145554 und hier habe ich zum allerersten Mal etwas getan, was im Bausatz nicht vorgesehen war. Ich habe die Instrumente mit Holzleim verglast index.php?pag...

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 12:12

Forenbeitrag von: »ruwes«

HOLZ: Sopwith Camel F.1 von Model Airways 1:16

Zitat von »bastel« Hast du die beiden Querstreben ober- und unterhalb der Schnuller nachträglich unter Zuhilfenahme leichter Gewalt eingepasst? Die sehen irgendwie ein bisschen verbogen aus? Der oberste Metallquerträger trägt die MG´s? Da hätte ich jetzt im Rahmen aber eine stabilere Aufnahme vermutet, oder kommt da noch was? Guten Morgen Thorsten, für die MG-Aufnahme kann ich Dich beruhigen. Das MG hat eine Aufnahme vorne und eine separate hinten. Außerdem wird es dann noch in der Mitte vom Mu...

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 16:37

Forenbeitrag von: »ruwes«

7. Baugruppe: Motorhalter

Hallo liebe Modellbauer, heute habe ich die Teile (die ich gestern vorbereitet habe) am Rumpf angebracht. Eigentlich ist dazu schon alles gesagt, deshalb gibt es nur ein paar Bilder dazu: index.php?page=Attachment&attachmentID=145220 index.php?page=Attachment&attachmentID=145223 index.php?page=Attachment&attachmentID=145224 index.php?page=Attachment&attachmentID=145225 index.php?page=Attachment&attachmentID=145226 Hier kann man auch den "Schnuller" sehen index.php?page=Attachment&attachmentID=14...

Dienstag, 10. Dezember 2013, 21:58

Forenbeitrag von: »ruwes«

HOLZ: Sopwith Camel F.1 von Model Airways 1:16

Zitat von »bastel« du hast den Schnuller unten rechts vergessen! Was heisst denn, Verrohrung bzw. Verkabelung? Ist das bausatzseitig vorgesehen, oder machst du extra was? Hallo Thorsten, den Schnuller habe ich tatsächlich vergessen. Genau genommen sind es sogar zwei. Die kommen noch gar nicht dran. Ich hab sie nur gleich mitlackiert. Das sind einfach nur Ösen, an denen die Verspannung befestigt wird. Die Verrrohrung ist tatsächlich bauseits vorgesehen. Es gibt sogar einen richtigen Schaltplan. ...

Dienstag, 10. Dezember 2013, 18:58

Forenbeitrag von: »ruwes«

7. Baugruppe: Motorhalter

Hallo zusammen, heute habe ich die Metallteile vorbereitet, die direkt an der Motorhalterung befestigt werden. Alle wurden entgratet, poliert und mit der Airbrush lackiert. So sieht die Halterung für den Motor aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=145141 Hier der Handstarter, die Ölpumpe, der Vergaser, der Kompressor und der Zündmagnethalter index.php?page=Attachment&attachmentID=145139 Und dann noch die Zündmagnete und das Verschlussstück für das Rohr index.php?page=Attachment&attachmentI...

Montag, 9. Dezember 2013, 11:34

Forenbeitrag von: »ruwes«

6. Baugruppe: Der Rumpf

Hallo an alle, die Arbeiten am Rumpf sind abgeschlossen und damit alle Holzarbeiten. Es fehlen noch einige Teile, die ich aber erst später, wenn der "Innenausbau" erledigt ist anbringen kann, um mir nicht den Weg zu versperren: index.php?page=Attachment&attachmentID=145043 index.php?page=Attachment&attachmentID=145044 index.php?page=Attachment&attachmentID=145045 index.php?page=Attachment&attachmentID=145046 index.php?page=Attachment&attachmentID=145047 index.php?page=Attachment&attachmentID=145...

Samstag, 7. Dezember 2013, 20:13

Forenbeitrag von: »ruwes«

6. Baugruppe: Der Rumpf

Hallo zusammen, viel weiter bin ich am Wochenende nicht gekommen. Die Querstreben am Rumpf oben und unten sind befestigt und der Rumpf ist hinten korrekt verjüngt. Dadurch, dass ich zuerst zugeschnitten, dann bemalt und dann mit Leim verklebt habe, hat das eben seine Zeit gedauert. hier zunächst einmal die Streben an der Oberseite: index.php?page=Attachment&attachmentID=144789 index.php?page=Attachment&attachmentID=144790 index.php?page=Attachment&attachmentID=144791 index.php?page=Attachment&at...

Werbung