Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Heute, 07:35

Forenbeitrag von: »Raststätte«

FIAT 500 A Furgoncino (1936 bis 1948)

Danke Wolle und Ja, Seidenmatt habe ich extra darüber gegeben weil es ja ein kleines Arbeitspferdpony ist, Glanzlack wäre da unangebracht. Bernd

Heute, 07:32

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Treffen vor dem Devil`s Club

Jedem Trabbi-Liebhaber blutet da das Herz . Viel von der Basis erkennen kann man da ja nicht mehr, Heiko Bernd

Heute, 07:28

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Oldtimer-Werkstatt

Riegel Innen, Riegel Außen, Querriegel nach Links, Querriegel nach Rechts, Zarge Ja oder Nein . Ingo, häng am besten eine Stahltür da rein, ist auch besser wegen dem Brandschutz Bernd

Gestern, 07:24

Forenbeitrag von: »Raststätte«

FIAT 500 A Furgoncino (1936 bis 1948)

Vielen Dank Thomas und Thomas So ein Topolino würde mir auch sehr zusagen, aber ich werde mir einen weiteren Bau nicht antun. Außer vielleicht in 1:24, mein Hauptgebiet. Bernd

Sonntag, 23. Juni 2024, 05:59

Forenbeitrag von: »Raststätte«

FIAT 500 A Furgoncino (1936 bis 1948)

Vielen Dank Peter und Ingo, freut mich das euch der ganz kleine Kleine gefällt . Beim Grill gehört das Schwarz nur in die Vertiefungen und das habe ich dreimal probiert, immer wieder ist mir beim abtupfen der Streben aber auch die Farbe aus den Tiefen raus gegangen. Ist halt nicht sehr tief. Auf den Bildern fällt das natürlich stark auf, aber in echt so im Regal nicht wirklich gut. Bernd

Samstag, 22. Juni 2024, 07:17

Forenbeitrag von: »Raststätte«

FIAT 500 A Furgoncino (1936 bis 1948)

Moin zusammen index.php?page=Attachment&attachmentID=559382 Verwendet wurde ein Bausatz von Bronco, da bezeichnet als "Italian Light Delivery Van w/Civilian und Decals von Max-Model für die Beschriftungen und die Kennzeichen. Diese sind zwar in 1:43, aber passt schon. Sauber gebaut und lackiert ? Nein. Vorbildgerecht ? Garantiert nicht. Hat mir der Bausatz meine Grenzen gezeicht ? Ja, zu 100%. Dieser Bausatz ist sehr filigran gefertigt, ich würde sogar sagen viel zu filifran. Zumindest für mich....

Freitag, 21. Juni 2024, 07:32

Forenbeitrag von: »Raststätte«

V60 - Eigenbau aus Holz in 1/12,5

Moin Marco Auch das Gleisbett ist sehr gut umgesetzt, aber das war zu erwarten. Nun ist alles zusammen was zusammen gehört, ein Topp-Modell. Gratulation und Bernd

Mittwoch, 19. Juni 2024, 07:56

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Krupp Titan - Heinrich Vogt, Dortmund

Dankeschön Jörg und Dirk Doch Dirk, so ist der Krupp realistisch. Wie schon weiter oben mitgeteilt wurden Laster damals jedes Wochenende ein Pflegeprogramm gegönnt und die waren immer wie aus dem Ei gepellt, selbst später noch als die Wagen schon alt waren und ein DIN-Kennzeichen trugen. Ich habe ein Buch mit vielen Bildern der Firma und da sind alle Laster immer Sauber und gepflegt, sowas gehörte damals einfach zum guten Ton. Die Reifen sind durchaus mit Stahlwolle angeschliffen und wurden leic...

Mittwoch, 19. Juni 2024, 07:41

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Airfix Stutz Bearcat 1914

Moin Wolle Wie schonmal im Baubericht gesagt: Ein gelunger Umbau, gerade mit der Tieferlegung der Vorderachse. Ein schöner alter Wagen . Bernd

Dienstag, 18. Juni 2024, 07:28

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Krupp Titan - Heinrich Vogt, Dortmund

Tausend Dank, Peter

Montag, 17. Juni 2024, 08:52

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Krupp Titan - Heinrich Vogt, Dortmund

Danke auch dir, Ingo . Früher war es noch so das die Fahrer am Samstag in der Firma waren zur Fahrzeugpflege und Wartung, es musste da ja noch viel abgeschmiert werden und die Laster mussten halten, selbst Unfallwagen wurden da selbst neu aufbebaut, außer es waren Totalschäden. Heute ist das anders, fast alles Leasing-Fahrzeuge und darauf muss man nicht so achten. Wenn der Vertrag ausgelaufen ist gibt man die zurück und man ist alle Sorgen los. Bernd

Montag, 17. Juni 2024, 08:44

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Monogram 1930 Ford Coupe 1/24 -->Scratch HotRod "My Frog"

Moin Wolle Schöner Metallic-Frosch . Eindeutig ein milder HotRod, es gibt in echt da ja die wildesten Kisten, Aber man muss das Thema ja nicht bis zum äußersten ausreizen Bernd

Sonntag, 16. Juni 2024, 08:48

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Krupp Titan - Heinrich Vogt, Dortmund

Dankeschön Thomas und Bernd . Sauber ist er und das geht auch nicht anders. Einmal weil ich per Spraydosen lackiere und andererseits waren alle Fahrzeuge von Vogt auf meinen Vorbildbildern immer sauber und gepflegt. Man kann den Krupp natürlich auch so aus dem Karton raus bauen, aber ich habe es lieber Vorbildgetreuer . Bernd

Sonntag, 16. Juni 2024, 08:40

Forenbeitrag von: »Raststätte«

"Here Comes The Big Boss" 69´ Ford Mustang 302 Boss 1/24 Revell

Moin Jörg So ein Pony ist immer schön anzusehen und in dieser Bauform gefällt mir ein Mustang am besten. Zweifarbig mit abgesetzten Hauben und Katzentreppe sieht deiner sehr Vorbildgerecht aus. Gut gemacht Bernd

Samstag, 15. Juni 2024, 09:00

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Krupp Titan - Heinrich Vogt, Dortmund

Moin Oldiefans Schon etwas länger her das ich einen Laster fertiggestellt hatte und hier ist mein neuester Alter, der Altbekannte Krupp Titan den Revell vor gut 25 Jahren rausgebracht hatte. index.php?page=Attachment&attachmentID=558935 Gebaut wurde er so wie er auf dem Deckel gezeigt wurde im Kleid der Spedition Heinrich Vogt in Dortmund. Die im Bauplan angegebenen Farben sind richtig, nur hat Revell die zum Teil nicht mehr im Programm. Ich habe deshalb auf Spraydosen von DupliColor zurück gegr...

Samstag, 15. Juni 2024, 08:10

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Volkswagen Scirocco GTII

Moin Marcel Auf Ebay hatte ich mal eine Resinkarosserie gesehen, dein Rocco ist da schon weitaus umfangreicher und scheint alles Lebensnotwendige zu beinhalten. Finde ich das man sich inzwischen die Modelle selbst drucken kann die die Modellbausatzhersteller nicht auflegen. Bernd

Donnerstag, 13. Juni 2024, 08:03

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Ingo Zitat von »feuermann6147« Nein, der bekommt das Farbmuster, das ich hier schon geplant hatte: Ich hab diesmal nur mit blau angefangen Ah, gut, es hatte mich nur leicht irritiert das die ganze Karosserie nun Blau lackiert wurde. Weitermachen Bernd

Mittwoch, 12. Juni 2024, 07:50

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Kleine Spur Z Anlage mit Rangierspaß

Großer Andrang ? Da passen doch mindestend noch 20 Bullis drauf, solltest du den Bedenkenträgern von der Rennleitung mal sagen, Hans-Jörg Bernd

Dienstag, 11. Juni 2024, 08:57

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Ingo Der Boden in der Garagen-Werkstatt passt optisch optimal und die Hoffläche entwickelt sich nun langsam auch zum besseren. Wird der 170 nun komplett Blau, auch wenn die Türen nur zum Teil Blau lackiert sind ? Bernd

Dienstag, 11. Juni 2024, 08:49

Forenbeitrag von: »Raststätte«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin Wolle Astrein, der Stutz, die Mühen beim Bau haben sich gelohnt Den könnte ich mir gut auch in meiner kleinen Oldie-Sammlung vorstellen, nur habe ich den passenden Bausatz nicht. Vielleicht läuft mir ja auch noch eines Tages einer über den Weg, wer weiß das schon. Jedenfalls eine sehr schöne Arbeit, Wolle. Gratulation zur Fertigstellung Bernd

Werbung