Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Mittwoch, 28. November 2012, 20:08

Forenbeitrag von: »Maik144«

Yamato 1:350 New Tool von Tamiya + Lion roar Super Upgrade Kit

Zitat von »Bochumer Kapitän« Hallo Maik, hast du da nicht schon Teile verbaut, die eigentlich im Ätzteilsatz sind? Also an Stelle der Plastikteile genommen werden sollen, oder was für ein Ätzteilsatz ist das? lg, Frank Zitat von »bastel« Hallo Maik, Zitat von »Maik144« Verdammte Ungeduld ja, in der Tat... Schrauben und Wellen kommen aus dem Ätzteilsatz? Hat zumindest die Welle nicht auch die normale Farbe des Unterwasserschiffs? Gehst du dann da noch mal ran? Freie Flächen zum Ätzteile-aufbring...

Mittwoch, 28. November 2012, 00:22

Forenbeitrag von: »Maik144«

Yamato 1:350 New Tool von Tamiya + Lion roar Super Upgrade Kit

Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Baubericht index.php?page=Attachment&attachmentID=78574 Wie ihr unschwer am titel und am bild sehen könnt nehme ich mir die Yamato 1:350 zur brust, da meine freundin so lieb war und mir ein vor Weinachtliches geschenk gemacht hat habe schon ein bisschen vorarbeit geleistet denn Rumpf habe ich schon zusammen gebaut, gepachtelt und lackiert. Die Brücke ist auch soweit montiert sowie schornstein und die haupt und secundär geschütze (Verdammte Ungeduld ...

Samstag, 24. November 2012, 18:05

Forenbeitrag von: »Maik144«

TIRPITZ 1:350 von Revell (neue Bauform)

Muss mich der ausage anschliessen wir hatten mal in der werkstatt einen jetsky vom kunden zur reperatur wurde nur einen monat gebraucht, du konntest fast keine schraube mehr lösen weil die so festgegammelt sind. Bereiche die sehr starkem verschleiss augesetzt sind wie bewegliche teile rosten sofort da reicht auch schon nur die seeluft

Samstag, 24. November 2012, 17:55

Forenbeitrag von: »Maik144«

Titanic von Minicraft 1:350

ist der hammer mit denn LEDs

Samstag, 24. November 2012, 17:53

Forenbeitrag von: »Maik144«

The diving Dutchmen

Wahnsinn ist echt sehr schön geworden

Dienstag, 20. November 2012, 22:50

Forenbeitrag von: »Maik144«

H.M.S King George V 1:350 Tamiya

Zitat von »IAO« Hey Maik , dein Werk gefällt mir gut . Möchte dich aber draufhinweisen , das die freilaufenden Wellen einen schwarzen Rostschutz hatten . Danke für die bewertung und für denn tip Hatte sehr wenig infos zur verfügung bzw wusste nicht wo genau ich schauen sollte hab zwar jedemenge bilder gefunden aber das die wellen schwarz waren sah man auf den bildern nicht koregiere das mal morgen

Montag, 19. November 2012, 19:10

Forenbeitrag von: »Maik144«

Bismarck 1/200 Trumpeter

Bin mal echt auf deine Bismark gespannt . Überlege auch grad ob ich hier ein baubericht eröffne da ja meine Yamato 1:350 von Tamiya kommt

Sonntag, 18. November 2012, 22:48

Forenbeitrag von: »Maik144«

H.M.S King George V 1:350 Tamiya

Ja gut weis ich für die zukunft bescheidt

Sonntag, 18. November 2012, 22:37

Forenbeitrag von: »Maik144«

H.M.S King George V 1:350 Tamiya

Ok dank dir behebe ich sofort

Sonntag, 18. November 2012, 22:32

Forenbeitrag von: »Maik144«

H.M.S King George V 1:350 Tamiya

Hallo zusammen Bin neu hier und stelle mich hier vor mit meiner King George V 1:350 von Tamiya. Es ist mein erster versuch mit der airbrush und hoffe das es euch gefällt bin aber auch nicht abgeneigt paar kritiken um die ohren gehauen zu bekommen index.php?page=Attachment&attachmentID=77425 index.php?page=Attachment&attachmentID=77424 index.php?page=Attachment&attachmentID=77426 index.php?page=Attachment&attachmentID=77427 index.php?page=Attachment&attachmentID=77428 index.php?page=Attachment&at...

Samstag, 17. November 2012, 23:08

Forenbeitrag von: »Maik144«

TIRPITZ 1:350 von Revell (neue Bauform)

Zitat von »Dornierfan« Alles ne Kostenfrage...ich hab die HMS Warspite mit Echtholzdeck im Vorratsregal stehen, sieht schon ganz nett aus...aber hier spare ich mir das mal... Zitat von »LTgarp« zumal sich ja auch dein NICHTHOLZDECK sehen lassen kann!!! LG roland ne sag ja nix gegen sieht echt top aus

Samstag, 17. November 2012, 22:57

Forenbeitrag von: »Maik144«

tirpitz deck

Hi ist bis jetzt sehr gut geworden hab dieses wunderschöne schiff da du dir ja die arbeit machst mit denn fotoätz teilen machst würde ich es vorziehen der tirpitz ein echtholzdeck zu verpassen, finde sieht viel wertiger und realistitscher aus habe damit zb bei meiner king george so gemacht und will das nicht mehr anders machen index.php?page=Attachment&attachmentID=77134 edit Wettringer: Originalbild entfernt, verkleinert und wieder eingebunden! Maximale Bildergröße hier im Forum ist 800 x 800!

Werbung