Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Sonntag, 23. September 2007, 18:01

Forenbeitrag von: »Olsen«

1963 Chevy Mako Shark I

Hallo Gerd, Gratulation zu diesem Treffer. Ist ein tolles Teil, das Original und erst recht Deiner. Hast Du Dich an die Lackierung nun doch rangetraut, oder hab ich den Hinweis auf den Künstler überlesen? Denn dafür gibst eigentlich extra . Zu dem Original gibts auch noch eine nette Anekdote. So weit ich mich erinnere wollte der GM-Designboß ( war das noch Harley Earl?) das Auto in dem gleichen Farbverlauf lackiert haben wie ein präparierter Hai im Foyer. Zufrieden soll er erst gewesen sein als ...

Montag, 23. Juli 2007, 20:50

Forenbeitrag von: »Olsen«

Santa Maria Revell

Hallo Björn, erst mal Entschuldigung, dass ich dein Thema so mißbrauche, aber der Benny lässt sich ja sonst nicht ansprechen, oder stelle ich mich nur doof an? @ Benny Also danke für den Hinweis. Ich glaube, ich brauch wohl doch eine Digitalanlage. Ich hatte mich schon gewundert, dass mich der TV-Browser nicht erinnert hat, konnte er ja nicht. Wenn ich mehr Zeit hab such ich auch mal. Ansonsten hab ich Geduld, Also keine Eile. Das Wrack, wenn es denn echt ist hat so viele Jahrhunderte gelegen, d...

Freitag, 20. Juli 2007, 18:42

Forenbeitrag von: »Olsen«

Santa Maria Revell

Hallo Björn, sieht doch gut aus Deine "Tante Maria". Ich glaub, ich muss meine auch endlich fertig bauen. Die Nachbauten von denen es ja etliche gibt, sind wohl doch eher Vermutungen als exakte Kopien. Also mach weiter so. @ Benny Wo war die Doku über das Wrack denn und wieso hab ich die verpasst, oder wie komm ich da noch ran? Das wäre sicher interessant, endlich ein bißchen Klarheit in die Geschichte des wohl bekanntesten Segelschiffs der Welt zu bringen. Andi

Freitag, 20. Juli 2007, 18:18

Forenbeitrag von: »Olsen«

Messerschmitt Kabinenroller

Hallo Stefan, danke für die schöne Story zur Geschichte, auch wenn es für mich nicht viel neues gab. Aber viele aus der heutigen Generation können sich gar nicht vorstellen, was diese Straßenwanzen und "Auchautos" für die glücklichen Besitzer bedeuteten. Bis vor 3 Jahren hätte ich ja noch dringend zum Besuch des Kleinwagenmuseums in Störy geraten, aber man lese selbst, warum nicht mehr. https://www.automuseum-stoery.de/ Schade, das war ein echt tolles Museum. Irgendwo hab ich auch noch Bilder, a...

Montag, 16. Juli 2007, 18:35

Forenbeitrag von: »Olsen«

Messerschmitt Kabinenroller

Hallo Stefan, super kleine Asphaltblase, die Du da baust. Gefällt mir super. Soweit ich weiß, hießen Karo-Fahrer auch "Menschen in Aspik"! Einen Tip hab ich aber auch noch. Sei vorsichtig mit dem BMF. Gerade bei den Wirschaftswunderkleinwagen war viel Chrom in Wirklichkeit poliertes Alu. Aber sonst weiter so. Ich bleibe dran. Andi

Montag, 25. Juni 2007, 19:21

Forenbeitrag von: »Olsen«

1928 Lincoln "L" Dietrich

Hallo Gerd, schön, dass diese feine Kalesche bei Dir wieder in die erste Reihe gerutscht ist. Das wird ja auch wieder ein Sahneschlitten. Nur wie Du Deine Projekte immer so lange liegen lassen kannst (mal abgesehen vom Warten auf die Ersatzkarosse) versteh ich nicht. Bei mir hats immer so in den Fingern gejuckt, bis wieder eins fertig war. Dadurch hat´s zwar in der Schlussphase manchen Fehler gegeben, aber da steh ich zu. Jetzt nach 2 - 3 Umzügen muss ich sowieso die meisten vollrestaurieren. Vi...

Dienstag, 19. Juni 2007, 19:57

Forenbeitrag von: »Olsen«

Wie seid ihr auf euren Nickname gekommen?

Hallöchen, also die Leute, die in der "schönsten und größten DDR" der Welt aufgewachsen sind, werden Egon Olsen und seine Bande aus Kino un TV kennen. Für alle anderen: Es handelt sich hier um eine dänische Spielfilmserie, die in Dänemark (und bei uns) Kultstatus hat. Egon kommt in jedem Film aus dem Knast und hat einen todsicheren Plan ausgetüftelt, der auch immer prima klappt. Nur zum Schluss stehen sie wieder mit leeren Händen da. Entweder haben andere Ganoven das Geld oder es landet in der M...

Montag, 18. Juni 2007, 20:01

Forenbeitrag von: »Olsen«

Corvette C2 "Split Window" 1963

Hallo Simon, ich sag nur eins: Will haben!!! Wirklich ein super Exemplar, sieht ja fast besser aus, als ab Werk. Gruß aus dem Harz ins Allgäu Andreas

Sonntag, 17. Juni 2007, 15:25

Forenbeitrag von: »Olsen«

Galaxie 500

Hallo Boris , also ich bin für Loch in Haube, was zählt ist doch Hubraum. Aber die Kiste in jedem Fall echt scharf aus. Andreas

Sonntag, 17. Juni 2007, 15:06

Forenbeitrag von: »Olsen«

1955 Chevrolet Nomad

Hallo Gerd, das ist ja noch ein heißer Schlitten geworden. War nach dem "Lackschaden" ja nicht unbedingt zu erwarten. Ich bin schon gespannt, wie er fertig ausschaut. Alte Amis können immer etwas "Tuning" vertragen. Nietenzähler sollen halt weiterlesen. Obwohl, wenn Du das einem Orginal ngetan hättest... Gerade die Nomads waren ja schon immer selten und recht teuer, auch neu. Aber der kleine gefällt mir. Andreas

Dienstag, 5. Juni 2007, 21:14

Forenbeitrag von: »Olsen«

Fregatte BERLIN 1674

Hallo zusammen erst mal danke für die Blumen. Aber im Moment bin ich wohl noch eher der Theoretiker, oder Historiker. Ich hab zwar einiges an Literatur zum Schiffsmodellbau, aber die Praxis lässt doch nochzu wünschen übrig. Sicherlich werd ich erst mal in Plastik wieder einsteigen. Allerdings kann ich auch noch mit Historien zu anderen Schiffen dienen. Der Hinstorff Verlag hatte da schon ein paar feine Sachen. Die stelle ich bei Gelegenheit auch mal vor. Ansonsten werd ich mal sehen, dass ich er...

Montag, 4. Juni 2007, 20:18

Forenbeitrag von: »Olsen«

Fregatte BERLIN 1674

Moin Uwe da hab ich doch was bekanntes entdeckt und muss gleich meinen Senf dazu geben. Ich hoffe, man kann die Ähnlichkeit erkennen. Diesen Rohbau schleppe ich nun schon fast 30 Jahre mit durchs Leben. Alledings keimt Hoffnung auf, da ich nun endlich einen Bauplan habe, oder zumindest ein paar Risse. Na eigentlich wollte ich gleich mal etwas klugscheißen und etwas Licht in die Geschichte bringen: Die Fregatte "Berlin" gehörte zu den ersten Charterschiffen, die der Organisator der brandenburgisc...

Werbung