Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Heute, 13:52

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Sea King 89+58 - Goodbye King - Detailfotos gesucht

Moin Reinhard, hast Du mal versucht das MFG 5 zu kontaktieren? Zu meiner Zeit waren die blauen Jungs recht offen was solche Anfragen betrifft. Vielleicht sind sie es heute auch noch Ingo

Gestern, 19:11

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, von Dirk habe ich zwei Figuren bekommen. Vielen Dank dafür Ich stelle vor: Frigg und Odin, die Hunde vom Chef: index.php?page=Attachment&attachmentID=558806 Mindestens einer wird seinen Weg auf das Dio finden, ob an dieser Stelle oder woanders wird sich finden. Ingo

Gestern, 07:29

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

HMS Enterprize 1774 - 1:96 in Buchsbaum als Admiralty-Modell

Moin Oliver, Willkommen zurück Ich freue mich, dass Du wieder den Weg zu den Schiffen gefunden hast und werde den Bau verfolgen. Gutes Gelingen, viel Spaß und eine gehörige Portion Ablenkung vom Alltag wünsche ich dir LG Ingo

Gestern, 07:23

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Crocker Hemi-Head 1936 "Small tank", MFH, Weißmetall-Kit, 1/9

Moin Peter, da ist mir doch glatt dein Update entgangen ... Sieht wie immer sehr sauber und wunderschön aus Kannst Du ein paar zusätzliche Infos zu deinem Applikator für den Sekundenkleber geben? Eigenbau oder gekauft, wenn gekauft wo, etc ... Vielen Dank im Voraus Ingo

Dienstag, 11. Juni 2024, 13:28

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Moin, @Reinhardt: Vielen Dank, das geht runter wie Öl Manchmal lasse ich mir reinreden, manchmal nicht. Manchmal braucht es schon eines ... Denkanstoßes, siehe die Schottersteine. Ich war überzeugt das es passt, bis Wolle den (Schotter-)Stein ins Rollen brachte ... Bei anderen Dingen gehe ich meinen Weg, ohne Kompromisse. Zitat von »model rescue« Apropos - bekommen die Fahrzeuge und z.B. der Treppenaufgang auch noch etwas Patina? Ja, ich glaube ein paar Matschspritzer werden schon noch komm...

Dienstag, 11. Juni 2024, 09:53

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin Wolle, Glückwunsch zur Fertigstellung Ein sehr schönes Modell hast Du da gebaut, trotz aller Mühen und Klippen, welche Du aber wunderbar umschifft hast! Die Figur wertet das Ganze nochmals auf Ingo

Montag, 10. Juni 2024, 20:40

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, meine Mutter sagte früher immer zu mir, ich hätte schneller eine Ausrede als eine Maus ein Loch! Mal sehen, ob ich diese Gabe noch immer nutzen kann: Zitat von »JoJo« die Werkstatt hat keinen Wasserabfluß! Außerdem, Montagegruben in der damaligen Zeit hatten keinen Anfahrschutz, bzw. keine erhöhte Kante an der Grube. 1. Der Wasserabfluss wurde tatsächlich, warum auch immer, in die Grube verlegt. Da jetzt die Bohlen darüber liegen, sieht man ihn nicht 2. Den Anfahrschutz hat der Chef persön...

Montag, 10. Juni 2024, 09:30

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

Moin, ich kann mich Bernd nur anschließen, das sieht richtig gut aus Zitat von »Bowhunter« Das Makro ist hier gnadenlos - im Modell bleibt das aber das kann man lassen Das Problem kenne ich. Man lässt sich viel zu sehr von den Makros zu einer Perfektion verleiten, die man mit bloßem Auge nicht erkennt ... Daher ist der zweite Teil des Satzes sehr weise Ingo

Montag, 10. Juni 2024, 09:24

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

HMS Monarchy, schwere englische Fregatte aus amerikanischen Beständen

Moin, Zitat von »Schmidt« [..] Viele Modellbauer leiden an Donjuanismus und verlieren dabei leicht, was Treue schenken kann. [..] Sehr schön formuliert Ich hoffe, dass ich bald zu meinen treuen Damen zurück finde, erinnere ich mich doch nur allzu gerne an die schönen Momente mit ihnen auf dem Tisch Ingo EDIT: Der Denkanstoß mündete im Abbruch von zwei anderen Projekten, zu denen ich so gar keinen Drang mehr verspürte

Montag, 10. Juni 2024, 08:30

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

HMS Monarchy, schwere englische Fregatte aus amerikanischen Beständen

Moin Schmidt, Eingestellt auf gar keinen Fall Dein Post hat mich an meine Damen erinnert und so hatte ich gestern meine Yankeebraut in der Hand und hab mit dem großen Pinsel den Rumpf abgestaubt Ich muss aber gestehen, dass ich im Moment keinen rechten Zugang zu den Damen finde. Ich hab einfach keine Lust auf Segelschiffe Irgendwann wird es aber sicherlich weiter gehen. Dein Post hat mich aber ins Nachdenken gebracht und so habe ich mal meine ganzen Projekte überdacht und ein wenig ausgedünnt. D...

Montag, 10. Juni 2024, 08:21

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »Hamburger Jung« [..] obwohl ich mich mit deiner Sand - Steinauswahl etwas schwer tue [..] Ja, mein Boden im Hof gefällt nicht jedem, mir schon Am Wochenende hab ich auch mal wieder ein bisschen was gemacht. Als erstes hat die Werkstatt einen Betonboden bekommen. Verwendet habe ich 1200er Schleifpapier, welches in die richtige Form geschnitten und eingeklebt wurde: index.php?page=Attachment&attachmentID=558658 Mit der neuen Werkstatt, die gestern lackiert wurde, gefällt mir das g...

Freitag, 7. Juni 2024, 13:42

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Dirk, index.php?page=Attachment&attachmentID=558513 1) Da ist nur das Dach verrutscht, guggst Du hier: index.php?page=Attachment&attachmentID=558514 2): Selber Post: index.php?page=Attachment&attachmentID=558515 3) Siehe Bild oben, Fortsetzung nach dem eingerahmten ... Zitat von »feuermann6147« Die Vorderkante werde ich dann wahrscheinlich auch um einen Zentimeter nach hinten versetzen, dann steht die Garagenwand knapp über: Ingo

Freitag, 7. Juni 2024, 11:25

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin Ralf, Danke für deine Ideen - Frau im Blaumann: Da das Ganze ja mittlerweile in den frühen 60ern gelandet ist, passt meiner Meinung nach eine Frau im Blaumann eher weniger - Details an den Fenstern: Ich habe jetzt den halben Vormittag auf die Fassade geschaut (Home-Office im Bastelkeller ). Du hast Recht! Die Zwischenstreben sind gerade raus geflogen Da kommen jetzt feinere rein, damit dann je Fensterflügel drei Scheiben entstehen. Die zeige ich euch dann ein anderes Mal. Ingo

Freitag, 7. Juni 2024, 07:12

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, wie angekündigt habe ich die Tür zur Werkstatt verbreitert und die drei Teile nochmal gedruckt. So sieht es jetzt deutlich besser aus: index.php?page=Attachment&attachmentID=558493 Auch die Stellprobe mit der Hausfassade passt (für mich zumindest ) index.php?page=Attachment&attachmentID=558494 Manch einer erinnert sich an mein Gärungs-Missgeschick (am Ende dieses Posts) bei der ersten Version der Werkstatt: index.php?page=Attachment&attachmentID=558495 Das konnte ich jetzt natürlich auch g...

Donnerstag, 6. Juni 2024, 06:36

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Bienvenue en Indochine (Special Armour, HobbyBoss 1:35)

Moin Andy, gefällt mir ganz gut dein Panhard, nur der von dir angesprochene Staub kommt auf den Bildern nicht wirklich rüber. Ich verwende für so etwas ganz gerne zerriebene kreiden, die ich mit einem großen, weichen Pinsel verteile. Ingo

Mittwoch, 5. Juni 2024, 13:41

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Ak Interactive 732

Moin, ich kann die App "Hobby Color Converter" empfehlen. Einfach mal im PlayStore danach suchen. Damit kannst Du Farben von fast allen gängigen Herstellern suchen und passende Farben anderer Hersteller finden. LG Ingo

Mittwoch, 5. Juni 2024, 13:33

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Revell AIDAblu

Moin, wenn ihr euch mit eurem Dampfer ein wenig von der Masse abheben wollt, dann schneidet die Radargeräte an diesen Stellen ab und klebt sie in anderen Positionen wieder auf: index.php?page=Attachment&attachmentID=558467 Alle drei in der gleichen Stellung ... Ingo

Mittwoch, 5. Juni 2024, 07:56

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Treffen vor dem Devil`s Club

Moin, Zitat von »Hamburger Jung« Hat das irgendeinen Sinn . Nö Doch, auf jeden Fall! Solange man Spaß an dem was man macht und eine gute Zeit hat, macht es immer Sinn Und gut aussehen tut es auch Ingo

Dienstag, 4. Juni 2024, 15:27

Forenbeitrag von: »feuermann6147«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Zitat von »keramh« Ein einfacher grauer Betonboden sollte hier wieder für etwas Ruhe sorgen Das ist tatsächlich ein schwerwiegendes Argument. Zu viel Farbe und Struktur kann so ein Dio schnell überladen. Also doch die einfache graue Betonplatte Wobei mich das Scratchen des Fliesenbodens auch gereizt hätte Aber das wird ja nicht das letzte Modell sein ... Ingo

Werbung