Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 88.

Montag, 25. April 2011, 22:33

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Red Bull RB7

Zitat von »DominiksBruder« wie große wird der Rennwagen? Welchen Maßstab baust Du da annähernd? Maßstab wird denk ich mal wie immer1:10 sein. länge muss ich schätzen da ich die genaue länge des originals nicht kenne, denk aber mal 45 bis 50cm Gruß Stefan

Freitag, 22. April 2011, 15:16

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Red Bull RB7

Zitat von »nascarfreak« Jetzt mal eine Frage, ich habe mir diesen Baubericht schon 3 mal durchgelesen. Aus was baust du deine Modelle??? Hi Henrick, um es Paul vorweg zunehmen, er baut, soweit ich es noch richtig weiß, seine Modelle aus Fotokarton. Dieser ist dicker als normales Papier, dünner als normaler Karton. Bei dem Red Bull siehts für mich so aus, als würde er die Basis aus Karton (ähnlich wie Revellschachteln) bauen. Das farbige ist dann entweder Lackiert oder mit Fotokarton beklebt. Ho...

Mittwoch, 20. April 2011, 10:36

Forenbeitrag von: »Woidherr«

kleine Enttäuschung

Hallo Zusammen hab mal wieder bissl weitergeplant UND nach einer geeigneten Fläche gesucht. Leider muss ich jetzt sagen, dass ich mich von der größe her etwas übernommen hab Es gibt wirklich NIRGENDS in unserem Haus eine Fläche, wo das Diorama stehen könnte. NICHT mal VORRÜBERGEHEND. Bevor ich ganz "aufgebe", werd ich das ganze Projekt verkleinern. SORRY Und zwar wird nur noch die Garage mit der darüber liegenden Fläche gebaut. Etwas gutes hat das ganze aber dann doch. Der Snookertisch hat noch ...

Dienstag, 19. April 2011, 16:26

Forenbeitrag von: »Woidherr«

#8 Dale Earnhardt Jr. Camouflage 2007 (1/25-Revell)

@Dominik Mei war ich wohl schneller, mim Missgeschick, als du mim Loben Anmischen!? Naja die Farbe is halt HELLELFENBEIN aus ner Spraydose vom OBI (schleichwerbung). Hab daher keine RAL-Nummer, geschweigeden Farben mit denen ich es anmischen könnte... Wie schon erwähnt, ich versuchs mal mit Gebrauchtspuren.... Der Renner wird, dann zwar am Dach bissl mehr Dreck dran haben als normal, aber es waren einfach viele Fliegen, an dem Tag unterwegs Der Rest vom Wagen, Innenraum/Motor/etc. fällt hoffenlt...

Dienstag, 19. April 2011, 10:24

Forenbeitrag von: »Woidherr«

#8 Dale Earnhardt Jr. Camouflage 2007 (1/25-Revell)

Danke Winni Werd ich beim nächsten mal versuchen, genauestens einzuhalten Mal schaun was ich an dem Modell noch optisch retten kann, mithilfe der Verschmutzung später Gruß Stefan

Dienstag, 19. April 2011, 07:10

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Red Bull RB7

Mehr als kannm an eigentlich nicht sagen Was du alles aus Karton zamzimmerst ist UNGLAUBLICH.... Und dann noch Sachen wie Gas- & Bremspedal, die man nachher eigenltich NICHT mehr sieht Schade, dass in DIESEM Forum bissl wenig Resonanz kommt, was deine Arbeiten betrifft. (Dafür is ja im anderen Forum umsomehr ) Ich bleib auf alle Fälle weiter dran. Gruß Stefan

Montag, 18. April 2011, 23:30

Forenbeitrag von: »Woidherr«

#8 Dale Earnhardt Jr. Camouflage 2007 (1/25-Revell)

Zitat von »Ted« Hey das kenn ich. Kannst hier bei meinem BB vom Hamlin nachlesen: Hamlin Gruß Gregor Dake Gregor, naja bin der Meinung, dass, weil nen Stück Decal fehlt, es fast nicht wieder "reperierfähig" ist. Für mich zumindest. Ich denke mal ich werde ihn Gebraucht aussehen lassen, vll lasst sich dadurch das "Loch" verstecken.... Gruß Stefan

Montag, 18. April 2011, 18:15

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Unachtsamkeit

Mich verfolgt anscheinend das Pech, die Woche bzw bei meinem zweiten und jetzt dritten Modell in meiner Modellbaulaufbahn Erst das mit dem Ferrari (Acryllack auf Revelldosenlack) und dann jetzt das: Was war passiert Ich wollte die MINIsplitter auf dem Dach schwarz Färben. Der erste Versuch mit Papier an die Kante halten, ging nach hinten los, wie man am unteren Splitter sieht. Gut, dachte ich mir, ich klebs VORSICHTIG mit Klebeband ab (OHNE ANDRÜCKEN) So schwärzen ging relativ gut, ABER dann hab...

Montag, 18. April 2011, 12:09

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Vorstadthaus (USA) - 1/24

Hallo Zusammen Ich hab mittlerweile die "Holzunterkonstruktion" erstellt, wie man unten sehen kann. UND JA, für alle Häuslebauer und Statiker, dass Teil würd ja nie so in Real gebaut werde, ICH WEIß Ansich kommt mir jetzt schon das kalte grausen, wenn ich den Rohbau so anschau, OB es überhaupt HALTEN wird und ob es auch zu funktioniert zu bauen Groß gibts noch nix zu schreiben, da ja noch nichts gebaut wurde Aber seht mal selbst Front: von Rechts: von Links: Rückseite: Gruß Stefan

Montag, 18. April 2011, 07:22

Forenbeitrag von: »Woidherr«

#8 Dale Earnhardt Jr. Camouflage 2007 (1/25-Revell)

Hallo Zusammen kurzes Update. Mittlerweile haben rund 95% der Decals, außen ihren Bestimmungsort gefunden. außerdem wurden die Splitter bzw. der Spoiler geschwärzt und mit silbernen "Nieten" versehen (Farbe is mit einem Lackstift gemacht worden) Achja JA ICH WEIß DAS SCHWARZ IST NICHT SAUBER GERADE aber mit Pinsel, Freihand und nen paar Tasen Kaffee ist nicht mehr so einfach Zuguterletzt wurde mit dem Motor begonnen. Der muss nur noch lackiert werden (Auspuff, etc.), dannach versuch ich mich dan...

Sonntag, 17. April 2011, 21:38

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Red Bull RB7

Hi Paul muss sagen HUT AB (leider gibts den Smiley ja ned) Also muss der herhalten bei gewissen Textpassagen könnte man meine, nen Wissenschaftler bzw. Ingenieur hat es verfasst Weiter so Gruß Stefan

Sonntag, 17. April 2011, 21:33

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Vorstadthaus (USA) - 1/24

Hi Dieter Das mit den 100mm täuscht... die Bande ist vom Tisch gemäßen 45mm hoch, der Gesamtetischaufabu (also Tischplatte mit Bande) 60mm und außen steht die Bande nach unten etwas über da hat sie dann 100mm Naja was die Breiten angeht, ist es denk ich mal relativ ob man nun 14 oder 14,5 cm hat... im Maßstab 1/24 sieht man den unterschied eh nicht Was das gewicht angeht, hab ich mir eh schon vorgenommen, dass Haus anisch nicht mit ganzen Holzplattenzubauen sondern, wie in Real mit einer "Holzun...

Sonntag, 17. April 2011, 17:40

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Vorstadthaus (USA) - 1/24

@Dennis: das Projekt läuft im Moment nur nebenher, weil ich noch theoretisch nen Museums-Diorama und nen Nascar-Renner zu bauen hab. Das mim planen läuft auch nur in der Arbeit, wo mittags die Zeit da ist Daheim kommen schönes Wetter und Sport dazwischen @Casper: ich selbst bin erst recht gespannt wie ich des so hinbekomm Gruß Stefan

Samstag, 16. April 2011, 20:09

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Ferrari F2007 - REVELL 1/24

@All: Also ich denk mal ich werd den Ferrari in die Tonne tretten Dafür werd ich bei meinem Nascar-Renner, einen Versuch machen mit nem lackiertem Stück (gleicher Lack wie Rennauto) + Decals + angesprochenem Klarlack Gruß Stefan

Samstag, 16. April 2011, 20:06

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Vorstadthaus (USA) - 1/24

Hi Patrick hm Ende April!?! Ich stell mal meine bisherige Zeichnung mit den Maßen hier rein, dann kannst du schon vor mir mit dem Bau beginnen. Soll der Kumpel ja nicht zulange auf sein Geschenk warten ACHTUNG: was Maße angeht, übernehme ich keine Gewährleistung Wenn du willst, kann ich dir das Ganze auch als Maßstäbliche PDF-Datei zusenden. Musst mir nur ne PN schicken Gruß Stefan

Freitag, 15. April 2011, 17:27

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Schock

Hallo Zusammen bin mit dem Ferrari soweit fertig. Hab also restliche Decals drauf gemacht, Räder zusammengebaut und angebaut. Dannach wollt ich klarlacken und dann kam der SCHOCK Ich griff zum Klarlack (mit dem ich OHNE Probleme den Mercedes GP W01 lackiert hab) nämlcih den hier: Un schwub kam das Grauen zum vorschein und zwar passiert das: Der ganze rote Revelllack ist quasi geplatz Meine Frage jetzt, bleibt das noch so oder kann bzw. muss ich da noch was retten?!?! UND Frage zum Schluß wäre de...

Mittwoch, 13. April 2011, 08:52

Forenbeitrag von: »Woidherr«

#8 Dale Earnhardt Jr. Camouflage 2007 (1/25-Revell)

Hi Winni, hmm weiß auch nicht, bei mir ist da irgendwie und irgendwo der Wurm drin. Decal passen nicht so richtig. Sieht man vorallem am Übergang vom "Kofferraum" zum hinteren Kotflügel... Hab mittlerweile schon fast alle Decals droben, deswegen ist mir das schon aufgefallen. Bilder dazu folgen noch Gruß Stefan

Mittwoch, 13. April 2011, 07:52

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Diorama "Automotive museum" 1/24 (erstes Diorama)

Hallo zusammen, ich wollt mal kurz was von mir hören lassen. Leider stockt das ganze Thema Modellbau bei mir zurzeit. Schöne Wetter, Sport, Arbeit etc. kommt einfach alles dazwischen ABER der Bau geht weiter, versprochen Gruß Stefan

Mittwoch, 13. April 2011, 07:50

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Ferrari F2007 - REVELL 1/24

Hallo zusammen, ich wollt mal kurz was von mir hören lassen. Leider stockt das ganze Thema Modellbau bei mir zurzeit. Schöne Wetter, Sport, Arbeit etc. kommt einfach alles dazwischen ABER der Bau geht weiter, versprochen Fehlen ansich ja nur noch die Räder und war´s das dann auch schon Gruß Stefan

Dienstag, 12. April 2011, 15:07

Forenbeitrag von: »Woidherr«

Vorstadthaus (USA) - 1/24

Hallo Zusammen wollt mal ein kurzes Update durchgeben. Was Zeichnungen bzw. Maße von Hersteller von Snookertischen angeht, kam leider noch nix zurück. Also hab ich mir kurzer Hand, mithilfe von Bilder etc. eine Zeichnung erstellt. Denk mal die Maße stimmen zu 95% Hier die Zeichnung (noch nciht ganz fertig) Gruß Stefan

Werbung