Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Heute, 15:04

Forenbeitrag von: »keramh«

Mercedes-Benz 300SL W198 Gullwing von Agora Models und IXO im Maßstab 1:8

moin, habe gerade neue Bilder vom Lackierer erhalten. Die ersten Teile, welche von beiden Seiten lackiert werden müssen, haben auf einer Seite ein herrliches DB 5374 Bayrisch Blau erhalten. index.php?page=Attachment&attachmentID=558709 Und wieder überraschen mich die Aufnahmen da das Blau an dieses geformten in allen Richtungen gekrümmten Flächen, wieder völlig anders aussieht wie auf den geraden flachen Farbmusterkarten. index.php?page=Attachment&attachmentID=558714 Aber wenn ich mir hier wiede...

Heute, 09:07

Forenbeitrag von: »keramh«

Airfix Stutz Bearcat 1914 1:25

moin, mir gefällt er gut und die Figur zeigt eine deutliche Emotion was das Modell betrifft. Die gewählte Farbe passt absolut, ist einfach schön geworden.

Heute, 07:15

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, gut das Du den Schotter wieder entfernt hast. Aber ein Gutes hatte die Aktion. Der Untergrund für die Pfützen sieht jetzt sowas von real aus, das hätte man gewollt so wohl nie hinbekommen.

Sonntag, 9. Juni 2024, 18:50

Forenbeitrag von: »keramh«

AUDI Quattro A2 „Rallye Monte Carlo 1984“ in 1:8 „Premium“ von Hachette

@ Torsten, Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann brauch ich mich darum nicht weiter kümmern, für meine Vorhaben siend die etwas zu groß. Ich bräuchte sowas mit 21 - 22 mm Außendurchmesser.

Sonntag, 9. Juni 2024, 18:21

Forenbeitrag von: »keramh«

AUDI Quattro A2 „Rallye Monte Carlo 1984“ in 1:8 „Premium“ von Hachette

WOW, die Gurte sind ja mal richtig kleinteilig, nicht schlecht das alles aus Einzelteilen zum selber bauen. Sag mal, ich bin ja auch gerade am Suchen von Scheinwerfern, in der Ausgabe 4 hat der Audi ja seine Augen erhalten. Was haben die Teile für einen Durchmesser?

Dienstag, 4. Juni 2024, 14:45

Forenbeitrag von: »keramh«

Royal Enfield Classic 500 im Maßstab 1:3

moin, leider habe ich immer noch keine vernünftigen Informationen. "ich darf mich bei Ihnen als Verantwortliche der Marke Royal Enfield beim Importeur, der KSR Group GmbH, melden. Mir ist eine längere E-Mail-Kommunikation untergekommen, die ich gerne nicht noch länger machen wollte, daher habe ich gestern Nachmittag versucht Sie telefonisch zu erreichen. Leider erfolglos. Aus diesem Grund folgt dieses E-Mail, um Sie auf den aktuellsten Stand der Dinge zu bringen. Wir, die KSR Group, haben vor kn...

Dienstag, 4. Juni 2024, 09:38

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, aufgrund der roten Ziegeltreppe, dem Fachwerkhaus, dem gelben Ziegel der Werkstatt, dem unbefestigtem Hof und den farbigen Fahrzeugen, würde ich jetzt auf keinen Fall eine weitere Struktur und Farbe rein bringen. Ein einfacher grauer Betonboden sollte hier wieder für etwas Ruhe sorgen.

Montag, 3. Juni 2024, 10:40

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, Die Paste wäre für den Maßstab viel zu grob. Ich weiß nicht wieso aber ich erwähne gern nochmal die Sandpapier Variante. Besonders für einen Betonboden gibt es meiner Meinung nach nichts günstigeres und einfacheres. Auch in 1:35 findest Du hier bestimmt eine Passende Körnung und was die Farbe angeht, Sandpapier läßt sich auch gut überlackieren und verschmutzen.

Samstag, 1. Juni 2024, 10:17

Forenbeitrag von: »keramh«

Mercedes-Benz 300SL W198 Gullwing von Agora Models und IXO im Maßstab 1:8

moin, mal ein Bild zwischendurch... Die erste Innenausstattung ist nun zu fast 100 % fertig. Jetzt gehts ans Armaturenbrett. index.php?page=Attachment&attachmentID=558177

Donnerstag, 30. Mai 2024, 12:46

Forenbeitrag von: »keramh«

Mercedes-Benz 300SL W198 Gullwing von Agora Models und IXO im Maßstab 1:8

moin, nee, die sind von AGD Models aus Kaliningrad. Ist für die momentan echt schwer geworden da Zahlungen in die russische Förderation und Lieferungen von dort nur über Umwege von und nach Europa gelangen.

Donnerstag, 30. Mai 2024, 12:39

Forenbeitrag von: »keramh«

VW Käfer 1961 im Maßstab 1:8 von Hachette

moin, hm... keine Ahnung was da lost ist, hast Du mal angerufen? Die Ausgaben 101 bis 115 und 117 bis 120 sind im Shop erhältlich jediglich die 116 ist ausverkauft. Die Ausgaben 121 bis 125 werden in kürze verfügbar sein. Ich habe mal bei Hachette angefragt.

Donnerstag, 30. Mai 2024, 12:32

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, ich bleibe ja auf jeden Fall dabei, ich hoffe ja auch, dass das alles bei mir noch einen Zusammenhang findet...

Donnerstag, 30. Mai 2024, 06:27

Forenbeitrag von: »keramh«

Mercedes-Benz 300SL W198 Gullwing von Agora Models und IXO im Maßstab 1:8

moin, danke für Dein Feetback. Die Ätzteile (Hoseclamps) sind von Tremonia, er hat leider nur noch seinen Shop bei eBay Schlauchschellen An eine Decalvariante hatte ich auch im Notfall gedacht aber die wären ja dann noch flacher wie die Originalen Beschriftugnen. Das in diesem Maßstab sähe für mich einfach nicht korrekt aus.

Mittwoch, 29. Mai 2024, 16:46

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, ich weiß nicht aber ich verstehe das gesamte Szenario nicht bzw. nicht mehr. Erst fragte ich mich wann das ganze Spielt, dann wo und was? Ich nahm an das es eine kleine gewerbsmäßige Oldtimer Werkstatt in einer kleinen ländlichen Stadt sei. Gelegen an einer Hauptstraße mitten im Ort und die Kunden und interessierte beobachten durchs große Fenster das Geschehen. Der Begriff Oldtimer Werkstatt sugerierte mir eine kleine Bude in der Edelkarosserien repariert und rekonstruiert werden. Aber sol...

Montag, 27. Mai 2024, 09:18

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, DIN hin oder her optisch muss es passen aber so wie Du es selber schreibst da hatte etwas gestört. Jetzt siehts gelich alles viel harmonischer / stimmiger aus. Ich weiß das der 35er Maßstab echt schwierig ist. für diese Größe das passende Material zu finden kann probleme bereiten. Der Boden ist wieder so ein Fall, ich empfinde das alles viel zu grob. Es wirkt wie ein Acker und eher nicht wie der Hof einer Werkstatt. Ich war überrascht, hatte ich eigentlich mit Pflastersteinen gerechnet zum...

Sonntag, 26. Mai 2024, 11:53

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, man man man der Marek ist wieder im Meckermodus... das Ergebnis kann mehrere Ursachen haben: 1. zu wenig lack 2. Mischungsverhältnis, zu wenig verdünner das sich die Obrfläche nicht glattziehen konnte 3. Luftdruck zu gering, die Farbe "trocknet" bereits beim Anflug 4. Abstand von der Düse zum Objetk prüfen Ich würde aber erstmal auf Punkt 1 und 2 eingehen, da man das "wolkige" immer wieder sieht und die kleinen Tröpfchen auf der Oberfläche. Hier ist viel zu wenig Farbe drauf, welche nicht ...

Samstag, 25. Mai 2024, 17:52

Forenbeitrag von: »keramh«

Königstiger - Maybach 12-Zylinder-Motor in 1:6 von Hachette

moin, jedesmal aber auch wirklich jedesmal wenn ich hier neue Baufortschritte sehe bin ich begeistert und sehe überall Potenzial für Aufwertungen. Ein schönes Stück Technik welches wirklich gelungenes umgesetzt wurde. Wie der Drehzahlmesser mechanisch an den Gashebel gekoppelt ist, ist interessant gelöst.

Donnerstag, 23. Mai 2024, 19:02

Forenbeitrag von: »keramh«

Mercedes-Benz 300SL W198 Gullwing von Agora Models und IXO im Maßstab 1:8

moin, passend zur gerade beginnenden Lackierung habe ich jemanden gefunden der mir die Beschriftungen / die Ätzteile herstellt. Und Leute, was soll ich sagen, diese sind in einer dermaßen guten Qualität das es einem die Sprache verschlägt. Die Teile sind nach dem Ätzen glanzvernickelt sodas sich hier eine richtige 3D Anmutung ergibt. Und das alles für knapp 35 EUR incl. Versand, was soll man dazu noch schreiben. Ich zeige Euch mal die Bausatzaufkleber und die neuen Ätzteile. index.php?page=Attac...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 15:39

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

moin, die B-Säule musst Du auch noch bis zur Hälfte abkleben

Donnerstag, 23. Mai 2024, 13:15

Forenbeitrag von: »keramh«

Oldtimer-Werkstatt

Moin, Diese Fahrzeuge hatten noch keine selbsttragende Karosserie. Und da unten drunter der Rahmen liegt geht der Motor nur nach oben raus. index.php?page=Attachment&attachmentID=557776

Werbung