Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Sonntag, 14. November 2010, 00:37

Forenbeitrag von: »Österreich«

Hallo Christian

Einschußlöcher gehen am einfachsten mit einer Stecknadel. Stecknadelspitze über ein Feuerzeug halten bis die Spitze rot glüht, dann schnell ins Plastik stechen und schnell wieder raus (sonst schmilzt zuviel). So entstehen relativ realistische Einschüße. mfg Gerhard

Dienstag, 14. September 2010, 12:14

Forenbeitrag von: »Österreich«

Hallo Franz

Hast einen weltklasse Tieger auf die Beine/Ketten gestellt. Zu den Figuren kann ich nur eins sagen: TOP Solltest sie auf jeden Fall drinn laßen. Mfg Gerhard

Montag, 6. September 2010, 23:57

Forenbeitrag von: »Österreich«

Hallo Jens

Ich habe erst vor kurzem mein erstes Modell mit Einzelgliederketten (T 62 von Trumpeter) gebaut. Habe das so gelöst: Zuerst den unteren Teil auf dem der Panzer steht zusammenkleben - von der ersten bis zur letzten Laufwerksrolle. Dann auf die Rollen aufkleben solanger der Kleber der Kettenteile noch nicht ausgehärtet ist - um notfalls zu korrigieren. Nach dem Durchtrocknen, die Antriebsrollen mit Kettenglieder bekleben. Diese dann mit dem Unterteil verbinden. Zum Schluß den Oberteil der Kette zu...

Mittwoch, 1. September 2010, 17:24

Forenbeitrag von: »Österreich«

Hallo Florian

Zu der Flecktarnbekleidung: Ich habe mal vor Jahren versucht von GI´s aus dem 2.Weltkrieg die Unterteile und von SS-Soldaten dien Oberteile zu Kombinieren. Dadurch, das das Koppelzeug bis zum DAzg 75 ähnlich dem der Wehrmacht war wurde das Ergebnis gar nicht so schlecht. Alten Amihelm drauf und eine MP 40 oder ne 41er in die Hand und fertig war der "Wehrmann". Viel Spaß beim tüfteln, weil wenns zu einfach wäre, hätte man eh keinen Spaß beim Modellbauen. Mfg Gerhard

Sonntag, 29. August 2010, 00:17

Forenbeitrag von: »Österreich«

Hallo denetor

Sieht super aus, dein Pz III Habe vor 2 Wochen den gleichen gebaut. Naja, das Ergebnis ist nicht ganz so gut geworden wie deiner Der Zusammenbau war kein Problem bis auf diese abgef**** Laufrollen - war ein Horror, die mit meinen Wurstfingern richtig zusammen zu bauen Die Kette hat mir auch ein paar Nerven gekostet mfg Gerhard

Samstag, 28. August 2010, 02:00

Forenbeitrag von: »Österreich«

Schwere Last 1:35

Hallo! Das nenne ich Modellbau in Perfektion Bin schon gespannt auf weitere Bilder mfg Gerhard Im Bau: Diorama Kroatienkrieg

Werbung