Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. Juni 2015, 11:45

BMW 323i E21 in 1/24

Tach Gemeinde :wink:
Letztens hab ich beim Stöbern ein Schnäppchen gefunden und gleich zugeschlagen: den alten 323er BMW. Wollte ich zwar eigentlich gar nicht, aber weil er so günstig war und ich mal einen hatte hab ich ihn mir zugelegt.
Dieser jener:


Wie nicht anders zu erwarten ein sehr übersichtlicher Bausatz


Dann hab ich in meiner Fotokiste gewühlt und hab tatsächlich ein paar Bilder meiner Kiste gefunden:


Das erwartet Euch also hier...ne olle mattschwarze Ratte 8)

Ich fuhr das Ding in meiner Lehrzeit, müßte glaube um 1992-93 gewesen sein. Mann, der hat mich arm gemacht. Ich kann mich erinnern, daß ich im 1/4Jahr 600DM Versicherung berappen mußte. Bei 800DM mtl. Verdienst! Und dann noch 12 Liter/100km...mindestens! SUPER VERBLEIT!!!
Aber das war der Spaß wert. Der Stift mit 150PS unterm Arsch...
Wenn ich sehe, was so einer heute kostet...gar nicht dran denken :cracy:

Denn mal los...und Sicherheit geht vor...

...Chinesen...tz,tz,tz... :lol:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Juni 2015, 12:54

Hallo Marc,

den hab ich auch noch im Regal liegen.

Da schau ich Dir doch zu.

Gruß

Michael

3

Sonntag, 21. Juni 2015, 15:04

Schön, daß Du dabei bist, Michael :)
Denn mal los, aber nicht ohne Sicherheit:


Soll ich etwa SO tun? :abhau:




Die Bodengruppe hält die erste "Überraschung" parat:


Ich bin ja nun echt kein Erbsenzähler, aber DAS geht ja mal gar nicht. Das Erkennungsmerkmal des 323i war immerhin der beidseitige Auspuff.
Also hab ich den angedeuteten Auspuff weggeschnitten und den bausatzseitigen Überrollbügel kurzerhand in nen Auspuff verwandelt.


Kein Tip-top-Meisterstück, aber vielmehr holste bei dem Bausatz nicht raus. Besser als vorher ist es allemal. Und wer guckt da später schon drunter.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Juni 2015, 15:12

Das ist halt die Standard-Bodengruppe, die findest du auch bei den E30 wieder.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. Juni 2015, 15:48

:abhau: ...die Sicherheitshinweise sind nicht zu toppen :abhau:

Auf das Ergebnis des 3ers rein von der Optik bin ich gespannt.
Untenrum ist es halt der "Einheitsbrei" mancher Fujimis. Das an die beiliegende Karosserie anzupassen würde ich mir sparen....

6

Sonntag, 21. Juni 2015, 16:13

Du magst die Sicherheitshinweise? Ich auch :hand:
Einen hab ich für heute noch:


Falls Sie Klebstoff verwenden...ja glauben die ich SCHRAUB den zusammen oder was? :cracy:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

7

Sonntag, 21. Juni 2015, 18:18

Laut Bauplan ist das n Automatik...nee,nee, war er nicht.

Also aus dem 2. Bremshebel nen Schalthebel geschnitzt...




...und aus nem Tropfen Spachtel den Schaltsack nachgebildet und die Mittelkonsole schonmal eingeklebt


Ja, und dann kann ich wohl schon mit Grundieren anfangen, da ist nicht mehr viel zu machen. Aber heute nicht mehr ;)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

8

Sonntag, 21. Juni 2015, 18:59

:lol: :lol: Die warnhinweise sind der kracher - ich hau mich weg
Neuling im Modellbau.

Begeistert sich besonders für japanische "import" Sportwagen der 90er Jahre und fährt selber einen Nissan Skyline. Am liebsten schnell und auf bergigen, kurvenreichen Strecken :) "TOUGE!"

9

Dienstag, 23. Juni 2015, 19:21

Weiter gings. Hab schonmal mit der Inneneinrichtung begonnen, Kanten schleifen.

Wollte eigentlich schon Farbe ins Spiel bringen (meine Kiste hatte ne blaue Ausstattung), da fiel mir doch was auf: wie mein Nickname hier ja vermuten läßt, bin ich eher beim Militärmodellbau zuhause...ich hab gar kein Blau :bang: ;(
Also hab ich Kleinigkeiten an der Karosse angefangen: die Embleme abgedremelt und verspachtelt.


...und heute erstmal n paar Blautöne bestellt :pfeif:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

WEHRHAHN65

unregistriert

10

Mittwoch, 24. Juni 2015, 07:34

Da schaue ich gerne zu, den habe ich auch mal gebaut, man merkte schon, das der schon einige Jahre auf dem Buckel hat, was Details usw angeht.

Aber eine Frage. Warum lässt du den unter 323i laufen? IST doch ein ALPINA C1 2.3........



Gruß Werner

11

Mittwoch, 24. Juni 2015, 07:41

Ganz einfach: weil´s KEIN Alpina wird,sondern so wie meiner damals war. Und das war ein ganz normaler 323i...von der Farbe mal abgesehen ;)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

12

Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:54

Kleines Update. Habe den Kühlergrill geschliffen und probehalber eingesetzt. Passt soweit recht gut.


Die Löcher für die Stoßstange halbwegs original gestaltet...meiner hatte nämlich keine mehr


An der linken Ecke hatte ich mal "Feindberührung", deswegen schloß die Haube nicht mehr vernünftig und der Spalt zum Kotflügel war größer... und ne Delle war als Andenken drin :pfeif: Hab mir die alten Fotos genau angeschaut...denke das passt so.


Und die rechte Aussparung für den Auspuff reingeschnitten.


Mal schauen, was unser tolles Fernsehprogramm heute so hergibt...vielleicht komm ich ja noch zum Grundieren 8)

Zum Schluß noch was zum aufheitern :D

Wer hat sich nicht schon beim Basteln am Fuß verletzt? Passiert mir ständig :lol:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 25. Juni 2015, 10:44

Cool mit den Kampfspuren. So muss das sein - wenn schon, dann richtig ;) :ok:

14

Donnerstag, 25. Juni 2015, 15:01

Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber jetzt muss ich auch mal Lob loswerden :ok:
Was du bisher gemacht hast sieht super aus, auch die Kampfspuren sind toll
:thumbsup:

15

Donnerstag, 25. Juni 2015, 20:44

Das freut mich aber, daß Euch der Bock so gefällt. Das spornt an noch ne Schippe drauf zu legen :thumbsup:

Die Farben sind inzwischen auch eingetroffen

Mal schauen, was ich daraus zusammenmixe. Nach über 20 Jahren weiß ich ja auch nicht mehr die genaue Farbe und ob da unterschiedliche Töne waren, zB zwischen Teppich und Türverkleidung. Wird schon werden ;)
Grundiert ist auch schon


An der Karosse muß ich noch n paar Ecken ausbessern, die Delle gefällt mir noch nicht. Und der riesen Kratzer schon gar nicht, da bin ich mit´m Messer abgerutscht :bang: ...
...aber meinem Fuß ist nix passiert :abhau:

...meine Panzermodelle schleife ich nie nass vorm Lackieren, hier werd ich´s mir mal antun.
Aber erst nächste Woche, Papa fährt übers Wochenende nämlich weg.
Angenehmes Wochenende an Alle :prost:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

DominiksBruder

unregistriert

16

Freitag, 26. Juni 2015, 16:19

Tolle Übersetzung :lol:

Auch am Modellbau bleib ich dran. Das wird interessant.

17

Mittwoch, 1. Juli 2015, 17:30

So, Leute...weiter im Text ;)
Ich hab denn mal mit Blau angefangen, is ja eigentlich gar nicht mein Farbspektrum :lol:
Zuerst die Sitze. Beim rechten hab ich ein paar hellere Akzente auf die Kanten gesetzt-mal zum Vergleich


Bei den Türverkleidungen ebenso...


...wie bei der Rückbank und etwas am Innenboden. Die Konsole wird noch schwarz.


Grill und Armaturenbrett sind schonmal schwarz.


Ja, und den Unterboden hab ich zuerst grau lackiert, anschliessend gebr. Umbra und etwas Mattschwarz von Vorne drübergenebelt.

Obwohl ich durchaus des öfteren UNTER der Kiste lag, weiß ich beim besten Willen nicht mehr die Farbe :D Aber das trifft es glaube schon recht gut.
Soweit der Stand der Dinge, aber noch nicht fertig. Ich werd noch ein paar Filter und Washes aufbringen.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

18

Freitag, 10. Juli 2015, 16:41

In kleinen Schritten geht´s voran. Bei dem Wetter die letzten Tage is man selbst zum Basteln zu platt :(

Übers Armaturenbrett hab ich mal mit Grau trockengemalt

Ich weiß, Makro ist gnadenlos, aber in real siehts gut aus ;)

Da ich die Rückleuchten bei meinem BMW damals einfach mitlackiert hatte...schonmal rein damit


Bei der Rückbank und den Türverkleidungen hab ich ein leichtes Washing in die Rillen gesetzt und ebenfalls mit Grau leicht trockengemalt.


Und so siehts momentan unten aus:

Washes und Streifeneffekte gesetzt, Auspuff und Getriebe haben ihre Grundfarbe erhalten...alles noch nicht endgültig.


Ach...falls sich jemand bei der Verarbeitung von Decals unsicher sein sollte...hier die ULTIMATIVE Anleitung:

So, jetzt sollte das auch der Letzte verstanden haben, oder? :ok: :lol:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

19

Samstag, 25. Juli 2015, 11:29

So, Leute, der Innenraum ist bis auf´s Armaturenbrett zusammengebaut.

Das Brandloch im Fahrersitz darf natürlich nicht fehlen...

ist extra etwas zu groß, da man es später wahrscheinlich eh kaum erkennen wird.

Untenrum hab ich mit diversen Rostfarben, Washes und dergleichen gewirbelt...


Ich mußte meiner Kiste damals neue Spritleitungen gönnen, das sah schon klasse aus...total vergammelt aber neue Leitungen drunter :D
Also hab ich 0,4er Draht genommen und mal fix verlegt...0,5er Löcher gebohrt und reingesteckt


Und die Heckscheibe ist schonmal schwarz.


Untenrum siehts schonmal soweit ganz gut aus, wie ich finde. Wird Zeit, daß ich mich um die Karosse kümmere. Ich hoffe, daß ich nun im Urlaub zu mehr komme ;)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

20

Sonntag, 26. Juli 2015, 12:07

Das gefällt sehr gut, deine Arbeit. Die Gebrauchsspuren sind echt überzeugend!

Ich freue mich schon auf die Karosserie!
Grüße, Andy

21

Montag, 27. Juli 2015, 17:23

Freut mich, wenn es gefällt. Danke :)

Kleines Update...jetzt wird´s farbig :abhau:


...irgendwie kommt jetzt etwas Wehmut bei mir hoch ;(
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

DominiksBruder

unregistriert

22

Mittwoch, 29. Juli 2015, 11:12

Hätte ich nicht weiter oben geguckt, hätte ich doof gefragt, warum die Rückleuchten mitlackiert sind :cracy: Aber war ja so ;)

Sehr schöne matte Lackierung! Muss man auch mal sagen. Kann nicht jeder so gleichmäßi! Echt ein schönes Lackbild.


...sag: bist Du mit der Klebeanleitung der Decals klar gekommen :D ?

23

Mittwoch, 29. Juli 2015, 12:03

Danke, danke...is aber auch schön geworden :D
Mit den Decals klappt das nach DER Anleitung super, ging nie besser :lol:
Einen kleinen Fortschritt gibts auch:
da ich nach meinem Ausritt damals den Kotflügel erneuern mußte hab ich nochmal Mattschwarz mit nem Tropfen Klarlack drübergepinselt um den Unterschied etwas hervorzuheben:

Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden was den Haubenspalt und die Delle betrifft, das kommt schon gut hin wie´s war ;)

Jetzt muß aber doch erst ne Schicht Klarlack drauf, damit ich mit den Verwitterungen weitermachen kann. Ich hab es an einer Stelle mal so probiert, aber das wird nix. Leider, leider Klarlack...da graut es mir jetzt etwas vor, hoffentlich wird das Ganze später wieder schön matt. Aber wie heißt es? No Risk, no fun :cracy:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

24

Mittwoch, 29. Juli 2015, 15:17

Satz mit x...war wohl nix :bang:
Habe Dust Effects von AK aufgetragen und anschliessend gleich verblendet...

...zumindest versucht, geplant war das anders...


Also alles wieder auf Anfang


Lächeln...nicht ärgern...immer lächeln... 8)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

25

Mittwoch, 29. Juli 2015, 16:24

Jetzt habe ich mit dem Kleinkram weitergemacht, da fällt mir was ganz Anderes auf: meine alte Kiste hatte ja Stahlfelgen!!! Und was ist beim Bausatz? Richtig- fette Alpina-Walzen


Wo krieg ich denn Stahlfelgen her? Hab schon ganz Ebay abgesucht. Alles mögliche an Alus, aber keine Stahlfelgen ;(

Na, mal gucken. Ich hab noch nen Golf1 in der Warteschleife, da sind welche bei die in etwa hinkommen. Mal sehen wie´s am Modell aussieht.
Oder mach ich doch die Alpinas drauf? Nach dem Schwarzen hatte ich nämlich noch nen grauen 323i...und DER hatte die Alpina-Felgen :D Dann muß ich eben Kompromiss machen ;)
Hach, ich laß mich selbst überraschen, was mir einfällt :pfeif:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 591

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 30. Juli 2015, 07:16

Hallo Marc,

meines Wissens ist die einzige Möglichkeit an Stahlfelgen für den 3er in 1:24 zu kommen das Fertigmodell von Fabbri aus der Quattroruote-Serie. Ansonsten sieht es da ziemlich düster aus.

Gruß, Andi

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 30. Juli 2015, 14:25

Sag, wie haben Deine Hintermänner damals gesehen, ob du bremst, blinkst oder nachts herum fährst, wenn die Rücklichter überlackiert waren?
Das frage ich mich schon die ganze Zeit :nixweis:

Ansonsten sieht das matt lackierte gut aus.

Nach dem Verwittern würde ich wieder Klarlack glänzend drauf machen. Danach die Kiste vielleicht noch mit 1000er naß schleifen und abschließend matten Klarlack drüber. Bisher hatte ich damit keine Schwierigkeiten. Notfalls kannst du ganz am Schluß die Kiste nochmal mit 1000er Naß schliefen, bis Dir die Mattigkeit gefällt. Etwas knifflig, nicht zuviel zu schleifen, aber machbar. Brauchste nur etwas Geduld ;)

28

Donnerstag, 30. Juli 2015, 15:52

@ Andi: Danke für den Tip, aber das wird wohl zu teuer. Der kostet doch untenweg locker 30€, oder? Hab jetzt doch mit den Alpinas angefangen.

@ Domonik: Wie meine Hintermänner mich nachts oder überhaupt die Beleuchtung erkannt haben, war mir damals herzlich egal, die Optik war mir wichtiger :D
Kann sooo schlimm auch nicht gewesen sein, weil mir keiner hinten drauf ist und sogar mal die Polizei an der Ampel hinter mir war und nix gemeckert hatte :D

...ach ja...Polizei an der Ampel...da fällt mir noch ein, daß ich zwischenzeitlich auch mal die Türscheiben getönt hatte. Sah rattenscharf aus, aber als die Brüder hinter mir standen...was glaubt Ihr, wie schnell ich die Fenster runtergekurbelt hatte :D
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

29

Donnerstag, 30. Juli 2015, 16:12

Hab natürlich auch noch ein paar Bilder für heute:

der Innenraum ist komplett...

Da fehlt jetzt eigentlich noch ne Schachtel Kippen und ne Dose Bier auf´m Armaturenbrett...ob ich mir das antun soll?

...und der Kühlergrill ist fertig

Ihr werdet Euch fragen...rote Blinker? :verrückt: Jaaa, rote Blinker. Die hatte ich nämlich rot lackiert, wegen Optik. Orange hat ja jeder :D

Die Blinker hab ich erst silber bemalt und dann mit Revells Clear Red drüber.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

30

Donnerstag, 30. Juli 2015, 16:59

Als TÜV gab's das aber auch nur die 150 € Variante. :lol:

Werbung