Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 9. September 2007, 11:04

Welche Airbrush-gun?

Hi Leute,

ich habe im mom die anfänger airbrush-pistole von revell und wollte fragen (weil mir das mit den druckgasdosen immer nervt) welchen kompressor sollte ich mir passend kaufen??
oder soll ich mir gleich eine neue holen?? wenn ja welche (bitte nicht so teuer sollte aber schon etwas halten)

danke im voraus

Chris :wink:

2

Sonntag, 9. September 2007, 11:39

also ich kann das Güde Profi Set (Kompressor mit Pistole) nur empfehlen, und 87€ is dafür schon ein guter Preis.
Andi

3

Sonntag, 9. September 2007, 11:40

RE: Welche Airbrush-gun?

Moin Chris,

ich bin ja selbst noch Airbrush-Anfänger und kann nur das Güde Profi Set weiterempfehlen! :) Mit dem bleibst Du unter 100€ für Gun und Kompressor!

Wenn Du irgendwann eine bessere Gun haben willst, kannst Du dir ja immer noch eine Andere kaufen und sie an den Kompressor anschließen!

Also nochmals:
Für den Anfang durchaus geeignet, für Fortgeschritten evtl. nicht ausreichend!

Hoffe ich konnte ein bischen helfen.

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

4

Sonntag, 9. September 2007, 11:43

Ich würde mir an deiner Stelle eine Gun kaufen, an der man die Dicke des Strahls einstellen kann. :lol: Soviel ich weiß ist das ja bei der Starter Class nicht möglich.

Wenn du auch mal was anderes lackieren willst als große Flächen ist das ganz geschickt. Schon allein weil man dann fürs nachbessern nur speziell die Stelle nochmal lackieren kann und nicht alles drumrum.


Ich hab die Standard Class und bin mit ihr zufrieden. Für dich wird sich das wahrscheinlich nicht sonderlich lohnen. Wenn du wirklich weißt, dass es dir Spaß macht, würde ich dir zu was teurerem raten. Da die Standard Class ja auch mehr oder weniger was für Anfänger ist.


Wegen den Kompressoren kannst du mal die Suchfunktion nehmen, da gibts auch von mir nen recht aktuellen Thread...

PS: Das Güde Set ist vorallem vom Preis her sicher keine falsche Entscheidung, von Revell würde das minimal ca 130 € für die Stand. Class Gun und Kompressor kosten.

Gruß

Markus :pc:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »snipOr« (9. September 2007, 11:46)


5

Sonntag, 9. September 2007, 12:00

jo vielen dank leute werd mal schaun den der kompressor für die starter class kostet 100euro da ist die gun ja günstiger
wer noch andere tips hat --- her damit

achso ein frage hätte ich noch:
wieso hab ich bei meinem deck der marwede das ich mit grün gespritzt habe "flecken" verschwindet das nach dem 2ten lack gang oder soll ichs neu lackieren??(habe starter class von revell benutzt)


danke im voraus

Chris

6

Sonntag, 9. September 2007, 12:11

Hallo Chris,

ein Foto wäre vielleicht ganz hilfreich, aber ich vermute, dass die Farbe nicht gut genug geschüttelt/umgrührt wurde!

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

7

Sonntag, 9. September 2007, 12:20

Hallo chris

Meinst du den Kompressor?

Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Die Leitplanke

unregistriert

8

Sonntag, 9. September 2007, 12:23

Da das Thema schon vielfach angesprochen wurde hier ein paar Links aus dem Unterforum Alles rund ums Lackieren

Was haltet Ihr von diesem Kompressor?

Empfehlungen zum Thema Airbrush ?!

Welche Airbrush-Pistole

Welchen Airbrush-Kompressor???

Entscheidungshilfe zum Kauf einer neuen Airbrush


Da steht einiges zu Airbrush Pistolen und den Nötigen Druck Quellen.

Schau mal rein...... ;)

Grüße :wink:

Guido

9

Sonntag, 9. September 2007, 12:50

@scania

jepp den meinte ich kostet 99,95€

@leitplanke

vielen dank sind gute sachen bei
eigentlich möcht ich nicht schon wieder geld ausgeben aber wenns sein muss :motz: :motz: :motz: :motz:

10

Sonntag, 9. September 2007, 15:15

Hallo Chris

Den kann ich dir nicht empfehlen :du:, denn der hat keinen Wasserabscheider, kein Manometer, und keinen Lufttank, nur einen Druckregler :du: :du: :du:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

11

Sonntag, 9. September 2007, 17:02

ja also hatte ich auch nicht vor vorallem weil ichfür den preis eine neue gun + kompressor bekomme

aber welcher kompressor passt den zu der starter class und ist zu empfehlen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fresh Dumbledore« (9. September 2007, 17:30)


12

Freitag, 21. September 2007, 19:39

also ich bins nochmal und hab da noch ne frage und zwar:

wo bekomm ich den güde kompressor mit airbrush gun???
gibts den bei conrad oder bei amazon??

danke im voraus

Chris :wink:

13

Freitag, 21. September 2007, 21:28

Moin Christian,

ich habe meinen Kompi bei Powershop4u gekauft und bin sehr zufrieden damit:

https://www.powershop4u.info/

Auch für nur 87€ :)

(unter Heimwerker)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arnehsv« (21. September 2007, 21:29)


14

Freitag, 21. September 2007, 23:47

jo danke ist das güde profi set?

kostet nämlich 89@ und drüfte es damit sein

mal schaun wie lange ich es nioch mit der starter class aushalte (ich denk nicht sehr lange)

15

Samstag, 22. September 2007, 08:07

Morgen Christian,

also ich meine das Profi Set von Güde (das 12. von oben)

Kostet 87€+11€ Versand!

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

16

Samstag, 22. September 2007, 10:13

@ arnehsv

danke ich dachte mir schon das diese es wäre




allerdings sind da ja noch 11€ versand
gibt es denn ein geschäft wo man sich das holen könnte um die 11€ zu sparen? conrad oder so etwas?


danke im voraus

Chris :wink:

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

17

Samstag, 22. September 2007, 16:46

hallo zusammen ich interesiere mich mitlerweile auch für eine etwas bessere airbrush, weil das starter set von revell bei nur macken macht, die ich mir nicht mehr erklären kann.

der preis vom güde set ist natürlich schon sehr verlockend, doch wie sieht es mit der leistung aus???? ich mein ich hab zwar nciht viel ahung in dem bereich, aber sachen wie druckregler und lufttank scheinen ja schon sehr wichtig zu sein und da wollt ich dochmal fragen was die sachen denn genau bewirken(also der lufttank, der druckregler ist klar) und wie wichtig diese sachen sind und ob das güde profi set auch das bietet.

ich hoffe könnt mir weiterhelfen

18

Montag, 24. September 2007, 19:39

nochmal eine paar fragen bevor ich 90 euro ausgebe und das klappt nicht:

passt der revell schlauch auf den kompressor???
kann man den druck regeln???
passen die revell farbgläser auf die gun???


danke für eure antworten


Chris :wink:

19

Montag, 24. September 2007, 20:00

Zitat

Original von Fresh Dumbledore
passt der revell schlauch auf den kompressor???


JA!


Zitat

Original von Fresh Dumbledore
kann man den druck regeln???


JA!


Zitat

Original von Fresh Dumbledore
passen die revell farbgläser auf die gun???


JA!


Andreas
Keine Zeit zum bauen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ITH Sachsen Anhalt« (24. September 2007, 20:01)


20

Montag, 24. September 2007, 20:15

das war einfach :abhau:

vielen dank für die schnelle antwort

gäbe es denn noch eine etwas günstigere alternative zu dem kompressor der aber gleich kriterien erfüllt??

danke im voraus


Chris :wink:

21

Dienstag, 25. September 2007, 17:39

also ich weiß jetzt das ich mir denkompressor holen möchte aber eine frage noch bevor ich ihn bestelle:
sind 60db laut?
womit sind 60db zu vergleichen?

danke im voraus

Chris :wink:

22

Dienstag, 25. September 2007, 20:41

Moin Christian,

also ich habe (wie oben genannt) ebenfalls den GÜDE.

Die 60db sind locker in geschlossenen Räumen einsetzbar!!! :) :)

Ist natürlich lauter, als ein 300€ Kompi, aber für den Preis echt gut!

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

23

Dienstag, 25. September 2007, 20:47

ja danke ich bin grad am bestellen leider stören mich die 11€ versandkosten

aber was will man machen ich brauche die gun ja nicht für feinarbeiten insofern reicht der kompressor für mich völlig aus :)

24

Dienstag, 25. September 2007, 20:59

@Fresh Dumbledore
also 60 db sind dann schon etwas laut, vor allem wenn man in einer Wohnung und nicht alleine Wohnt und man meist am Abend zeit hat zu Airbrushen. Ist zumindest bei mir so, darum hab ich einen mit 30 db, der ist so Laut wie ein Kühlschrank.
Lg
Kurtl

25

Dienstag, 25. September 2007, 21:25

@ kurtl

ne ne also ich brushe in der garage da bin ich wetterunabhängig und kann danach noch mit geschlossenem fenster in meinem zimmer sitzen

aber da wir ein haus haben denke ich stört es die nachbarn nicht es sei denn sie haben sitzen vor meinem Fenster :abhau: :abhau: :abhau:

26

Mittwoch, 26. September 2007, 16:11

Hallo Christian,

haste den Kompi bei POWERSHOP4u bestellt?

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

27

Mittwoch, 26. September 2007, 16:59

also ich hab da schon alles ausgefüllt (ist ja da am güntigsten oder) aber die zahlungsweise fehlt noch
ich nerv meine eltern schon die ganze zeit :hey: :hey: :hey: :hey:

warum möchteste das denn wissen?

Chris :wink:

28

Donnerstag, 27. September 2007, 14:32

Moin Christian,

nee, nur so ne Frage, weil falls Du fragen zur Bestellung hast könnte ich Dir helfen! ;)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

29

Donnerstag, 27. September 2007, 15:41

@ arnehsv

nene danke das klappt schon
wie lange hat denn bei dir der versand gedauert?
ich habs gestern bestellt und die überweisung ist eingeworfen
dann muss nurnoch das paket kommen :)

30

Donnerstag, 27. September 2007, 19:54

Moin Christian,

Du kannst ja die Gun kaum erwarten!!! :abhau: :abhau: :baeh: :baeh:

Also bei mir war es 2 Tage nach Überweisund des Geldes da!!!

Hoffe, Du wirst viel Spaß mit der Gun haben!!! :) :) :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Werbung