Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: IVECO Turbostar

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. März 2013, 17:50

IVECO Turbostar

Hallo Zusammen, da ich momentan auf ein Päckchen für meinen Volvo Langholzzug warte um weiter zumachen,
dachte ich mir das ich mein nächstes Projekt anfange das in meinem Kopf kreist.
Weiß jetzt auch nicht, ob Interesse an einem BB über einen IVECO da ist? ich versuch es halt mal :lol:

Also hier der Bausatz


und hier ein Vorbild, und ja bevor es gleich kommt ich weiß ist ein Stralis aber mir kommt es auf die Farbgebung an, und Pizzablech bleibt Pizzablech :abhau:
nur ein Spaß will keine IVECO Fans angreifen :hand:


und dann hab ich auch schon ein wenig angefangen noch sieht mann nicht viel aber der Anfang ist gemacht
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

2

Freitag, 29. März 2013, 22:58

Hallo Berni,

bin schon gespannt was aus dem Italiener zaubern wirst.
Den Anfang hast ja schon gemacht.
Ich werde deinen Bau weiter verfolgen und gutes gelingen.

Gruß Mario :wink:

3

Sonntag, 31. März 2013, 17:52

Hallo Zusammen, langsam macht der Bau Fortschritte der Rahmen inkl. Achsen steht ebenso die ersten Anbauteile am Rahmen, und auch das Herzstück ist mal zur Probe eingesetzt.




Jetzt bin ich mir nur nicht ganz sicher ?( dem Bausatz liegen Chromfelgen bei, ob ich die verbauen soll oder lieber entchrome und im einfachen Felgensilber lackiere was meint ihr??
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

4

Sonntag, 31. März 2013, 18:28

Hi Berni,
sieht bis jetzt gut aus dein Iveco :ok: .
zum Thema Chrom......kommt darauf an was Du aus dem Kerlchen machen willst.
Showtruck, Arbeitstier, Verschmutzung, Alterung usw....
Ich persönlich bin kein Fan von Chrom aber wenns passt warum nicht.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

5

Sonntag, 31. März 2013, 19:05

Hallo Zusammen,
@Sebastian, danke erst mal auch für die Interesse, wollt aus ihm einen gepflegten Arbeitstruck machen, und glaub auch das einfach die Chromfelgen nicht so richtig passen werd wohl enchromen und dann Alus draus machen das Chrom ist mir irgendwie zu protzig für einen doch schon älteren Truck
aber werd mal noch ne Nacht drüber :schlaf:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

6

Montag, 1. April 2013, 19:44

Hallo Leute, so ein klein wenig ging es auch bei mir weiter, Felgen entchromt und in Alu gelackt, Rahmen hat Farbe bekommen und der Motor hat seinen Platz gefunden.
Anregungen und Kritik gerne genommen





Mfg.berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

7

Mittwoch, 3. April 2013, 13:51

Hallo Zusammen, ein wenig geht es bei mir auch weiter hab mal mit dem Innenraum angefangen hier ein Bild

allerdings bin ich mir momentan nicht ganz schlüssig ob ich den BB hier weiter führen soll, denn ein Interesse am Bau eines Iveco`s ist scheint nicht besonders groß bzw eher gegen null (sorry will nicht lügen DANKE Mario und Sebastian für euer Interesse)
Naja mal sehen.
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

8

Mittwoch, 3. April 2013, 14:09

Hi Berni,
nicht den Kopf in den Sand stecken :trost:
Vielleicht ein paar mehr Bilder von den einzelnen Bauabschnitten um das Ganze etwas ausführlicher zu gestalten...ist aber kein muss.
Mir gefällt der Iveco bis jetzt und beide Daumen hoch fürs entchromen :ok:
Sieht so viel besser aus.
Viele Grüße
Sebastian

PS: Immer schön weitermachen.............ich will sehen wies weiter geht!!!!
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

9

Mittwoch, 3. April 2013, 17:42

Hallo Berni,

mir gefällt Dein Modell bisher sher gut! Schreib doch bitte weiter über Deinen Iveco - mir kommt es dabei nicht so sehr auf die Marke an, sondern ich seh gerne wie all die anderen so bauen. Ich bin noch neu unter den Modellbauern und bin immer auf der Suche nach Ideen und guten Tipps.

Viel Spaß beim Bauen (und Schreiben) ;)

Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

10

Mittwoch, 3. April 2013, 19:25

Hallo Berni,

sieht ja schon mal gut aus was ich da sehe. :ok:
Die Felgen sehen bei diesem Truck so viel besser aus als in Chrom. Gut gemacht. :D

Bin schon gespannt wie es weiter geht.

Gruß Mario :wink:

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 3. April 2013, 19:32

Hallo,Bernie

bitte weitermachen,kenn das Gefühl zu gut,laß dich nicht entmutigen.

Würde gerne wissen was das für ein Farbton ist ,beim Motor ? gefällt mir gut .

Du könntest am Motor vielleicht noch die einzelnen Filter farblich absetzen sowie den Keilriemen ,kann ja auch sein das es bereits getan ist :?:

nur so als kleine Anregung :hand: .

:dafür: Markus

12

Donnerstag, 4. April 2013, 07:30

Hallo Zusammen, ich DANKE euch sehr für euer Interesse :hand: und dann werde ich meinen BB natürlich auch fortsetzen.
Gestern Abend ist mir so ein Gedanke durch den Kopf gegangen, ob es denn bei diesem Iveco nicht auch eine Seitenverkleidung gab?? ?( mir ist gerade so als hätte ich das schon mal irgendwo gesehen komm nur nicht mehr drauf wo, hab sehr lange gestern noch im Netz gesucht :pc: leider nix gefunden :(
mal sehen wie ich das umsetzen könnte auch ohne Vorbildfoto.

@Markus, die Farbe vom Motor ist selber gemischt ist ein Blaugrau mit ewas silber drin.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

13

Donnerstag, 4. April 2013, 07:47

:kaffee: MOIN Berni! IVECO find ich gut,hab schon selbst 1 gefahrn.Das modell wird super,mach mal schön so weiter. :ok:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 4. April 2013, 14:30

Hallo Berni,

und ob Interesse an deinem Baubericht besteht. Leider ist dieser bei mir untergegangen. Bin ein großer Fan des Turbostars. Schade, dass der nicht so oft gebaut wird. Momentan baue ich selber an einem, jedoch nicht der Blaue, sondern der weiße 480er. Von daher bleibe ich an deinem Bericht natürlich dran. :) Übrigens, was ich bis hierhin von dir sehe, schaut sehr gut aus. :ok:

Ach ja, google mal unter "Turbostar Special" . In dieser Edition u. a. gab es einige mit Seitenverkleidung.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


15

Freitag, 5. April 2013, 16:17

Hallo Zusammen,
@Torsten danke für den Link, ja sind schöne Bilder mal sehen ob ich sowas hinbekomme :nixweis:

ein kleines Update gibt es auch hab heute mal die Kabine zusammengebaut, und hab mir überlegt dem armen fahrer eine Standklima einzubauen.



Nur bin ich mir jetzt nicht ganz schlüssig ob ich sie so anbau wie bei den Bildern, oder ob ich sie unter dem Spoiler anbringe ?(
gerne eure Meinung dazu

Mfg:Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

16

Freitag, 5. April 2013, 17:22

Hi,

Cooles Projekt von einem schönen Auto,weiter so :ok:

Zur Standklima,ich würd sie ganz weglassen.Standklima und Turbostar passen meiner Meinung nach nicht zusammen.

Viel Spass noch!

Lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

17

Freitag, 5. April 2013, 17:41

Hallo Berni

Entweder die Klima weglassen, oder wenn mit dann auf's Dach. Keinesfalls auf den Windabweiser, der ist dafür nicht geeignet.

Grüsse - Bernd

18

Freitag, 5. April 2013, 19:36

Hallo Berni,

ich muss leider den Vorschreibern recht geben, die Klima passt da nicht hin. :(
Vielleicht direkt aufs Dach hinter dem Windabweiser so wie es auch der Bernd meinte.
Oder sonst muss der Fahrer die russische Klima benutzen - die Fenster runter kurbeln. :lol:
Sonst sieht es gut aus bis jetzt, weiter so. :ok:

Gruß Mario :wink:

19

Samstag, 6. April 2013, 13:17

Hallo Zusammen, also die Entscheidung ist gefallen, werde meinem Fahrer eine Standklima spendieren :)
Ich finde das mann sowas auch auf älteren Trucks verbauen kann.
Allerdings bin ich eurer Meinung auf dem Windabweiser das kann nicht funktionieren da diese Geräte ja auf der Dachluke aufgesetzt werden.
Jetzt hab ich den Windabweiser bearbeitet und so sieht das ganze dann aus.


mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

20

Samstag, 6. April 2013, 16:39

Hallo

Ich persönlich finde ,das dass nicht aussieht,wenn Klima -Anlage dann ,müsste meiner Meinung nach, der Dachspoiler weg,letzt endlich muß es aber Dir gefallen .

Gruß

Markus

21

Samstag, 6. April 2013, 19:49

Hallo Zusammen, ein kleines Update von mir habe dem FH die erste lackschicht spendiert



desweiteren hab ich den Auspuff angebaut sowie die Luftfilterleitungen und ein paar kleine Details am Motor noch verfeinert.



Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 7. April 2013, 14:44

Hallo Berni,

sicher kann man so 'nem Oldie eine Klima spendieren, aber warum unbedingt? Sieht man am Ende doch sowieso noch kaum. Na ja, egal. Der Rest gefällt mir jedenfalls. Hast du die Räder schon montiert? Würde die Laufflächen noch mit Schleifpapier anrauhen, sieht dann realistischer aus. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


23

Sonntag, 7. April 2013, 15:20

Hallo Zusammen,
@Torsten, Reifen sind nur mal so draufgesteckt noch nichts fest, das mit dem Schleifpapier werd ich mal ausprobieren hab ich bisher noch nicht versucht.
Jetzt geht es dann mal ans lackieren von Anbauteilen und dem Innenraum Fotos folgen.
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

24

Sonntag, 7. April 2013, 19:25

Guten Abend, so wie ich geschrieben hab ein paar Bilder noch vom Lackieren heute, zusammenbau und Anbau der Teile hoffe morgen so es die Zeit zulässt.




Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 7. April 2013, 19:42

Hallo Berni :wink:

Sieht nicht schlecht aus dein alter Herr :ok: .Da bleib ich sicher dran.

Gruss Markus :wink:

26

Sonntag, 7. April 2013, 20:54

Hallo Berni,

die Details beim Motor sehen schon mal gut aus. :ok:
Die lackierten Teile sind auch Top.

Bin schon gespannt wie es weiter geht.

Gruß Mario :wink:

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 7. April 2013, 21:33

Hallo Berni

Sieht sehr gut aus dein IVECO !! :ok:

Bin auf das Endergebnis gespannt.

Werde dir weiterhin über die Schulter schauen.

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

28

Montag, 8. April 2013, 13:08

Hallo.....

Gefällt mir gut die Farbwahl ,passt alles .Der Innenraum gefällt mir auch in dem Farbton .

Markus

29

Dienstag, 9. April 2013, 19:03

Hallo Zusammen, so ein wenig ist es auch bei mir weiter gegangen, Innenleben ist soweit fertig.
als nächstes möchte ich dann gerne die Streifen abkleben und lackieren.





Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

30

Dienstag, 9. April 2013, 20:02

Hi Berni,

der Innenraum sieht Klasse aus, passt gut zur Außenfarbe :ok: .
Gutes gelingen mit den Streifen.
Bin gespannt wie die Kabine später aussieht.

Gruß Mario :wink:

Ähnliche Themen

Werbung