Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. September 2007, 01:41

Porsche 911 RS 73´

Hallo miteinader :wink: :wink:

Vor kurzen Habe ich ein neues Projekt in Angriff genommen und möchte euch die ersten Bilder zeigen :)

Es handelt sich um das Modell von Fujimi. im Masstab 1:24.



Der Bau des RS wurde von mir mit dem Motor begonnen. Da dieser schon in der Basis ein wunderschönes Modell im Modell ist, hatte ich vor doch mehr daraus zu erstellen.

Da ich genug Bilder gefunden hatte wie ein RS Motor aussah konnte ich feststellen das der Motor jede Menge schöne Leitungen Zündkabel usw. hatte. Der Motor stellt ohnehin eine wunderbare Basis dar. Also beschloss ich mal zu versuchen diesen Motor zu komplettieren :ok:

Als erstes wurden die Bauteile des Motorblocks heraus getrennt und mit dem Pinsel bemalt.









Das ist mein Endergebnis vom Motorbauabschnitt eins. Der Chrom Ring entstand mit Hilfe von BMF Folie. Der Motor wurde mit einer Mischung von Tamiya Silbertönen gepinselt. Die Zylinder auf der Unterseite wurden in Alu lackiert. Der Lüfterradkasten wurde Rot lackiert. Die einzelnen Bereiche wurden nachgearbeitet. Deutlich sichtbare Schrauben wurden mit Messing nachgetupft. Und es wurde noch ein kleines Washing an den Zylindern durchgeführt.

Danach wurde das Getriebe mit drei Bauteilen erstellt. Diese wurden mit Alu gepinselt.





Klasse find ich das, das Getriebe einzeln gebaut wird. Die Lackierung kann sehr gut durchgeführt werden und es Garantiert einen sauberen Lack Abschluss am Block. :ok:

Der Anlasser wird in Schwarz Lackiert und mit zwei Kabeln versehen.



Die Bilder meiner Vorlage zeigten Leitungen an den Zylinderköpfen die deutlich sichtbar sind. Es wurden Löcher gebohrt und dünner Messingdraht zu der Pumpe in der Mitte verlegt und zurechtgebogen. In die Pumpe wurden Löcher gebohrt damit die Leitungen besser befestigt werden können.





Danach wurde der Verteiler Bearbeitet. Es wurden sieben Löcher gebohrt und die Zündkabel wurden befestigt.



Die Einzelnen Bauteile des Blockes und Getriebes vor der Endmontage.



Danach wurden die Krümmer und der Nachschalldämpfer erstellt und lackiert. Die restlichen Bauteile für den Motor wurden zeitgleich erstellt.



Nachdem die Bauteile lackiert waren wurden die Zylinderkopf Abdeckungen oben und unten sowie die Pumpe angebracht. Danach wurde begonnen die Leitungen zu verlegen. Der Zündverteiler wurde lackiert und angebracht .Die Auspuff Anlage wurde Lackiert und ist auf dem Nächsten Bild nur angesteckt. Die Schellen am ESD sind BMF Folie nachgearbeitet.

Aktueller Stand am Motor :





Jetzt muss ich erst mal den Kabelsalat ordnen :ok:

So das war es dann erstmal wieder :)

Ich hoffe dass er euch soweit gefällt .....

Bis bald


Grüße aus dem Allgäu


Simon

2

Sonntag, 2. September 2007, 07:18

Moin Simon!

Also der Motor is bis jetzt absolut Zucker!Bin begeistert.
..dazu muß ich gestehen,dass mir die Motoren der Modelle allein schon oft reichen würden.Das drumrum bau ich meistens nur,weil´s halt dabei is :lol:

Gruß,Martin

3

Sonntag, 2. September 2007, 09:00

Hi Simon,

hättest du den nicht vor 2 - 3 Monaten anfangen können? :lol:
Dann hätte ich nen Maßstab gehabt :ok:

Gruss Andy

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. September 2007, 11:06

wirklich sehr schöne arbeit die du bisher zeigst! :ok:
und falls du noch mehr informationen oder so brauchst, farbe oder bauteile oder so, einfach fragen, ich hab genug da zur recherche ;)
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

5

Sonntag, 2. September 2007, 12:57

RE: Porsche 911 RS 73´

Hallo miteinander :wink: :wink:

Vorab erst mal vielen Dank für euer Urteil :ok:

@Martin - Es liegt ein seperater Displayständer nur für den Motor bei :) und ich bin am überlegen ob ich den Motor erst später Einbaue :)

@Andy - :baeh: danke Dir für deinen Baubericht!!! - dieser war der Grund das mein RS aus dem Lager musste :ok: :ok:

@Felix - Danke Dir ! - habe auch genug Material da - und wenn ich nicht mehr weiter komme hole ich mir die Infos bei einem Kollegen - da steht ein echter in der Garage ! :lol:

Vorab noch ein paar Infos um keine unötigen Diskusionen auszulösen :ok:

Er bekommt die Farbe Weiß - und die Schriftzüge sowie die Fuchsfelgen bekommen die Seltene Farbe Grün !

Welche Ausführung ich baue (RS - Touring oder RS - Sport) ist noch offen.

Also bis bald ...


Grüße Simon :wink: :wink:

6

Sonntag, 2. September 2007, 13:16

da bin ich aber gespannt wofür du dich entscheidest

ich bleib dran

Chris :wink:

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. September 2007, 14:16

Moin Simon,
sieht ja schon sehr gut aus!

Weiß ! Da bin ich mit dabei!

Ich hab auch noch den Kit auf Lager, ich muss nur endlich mal loslegen....

Gruß Sven

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. September 2007, 14:52

weiß mit grün.....
was soll man dazu sagen :nixweis:

ich weiß: sehr sehr geil! :ok:

wie heißt denn der bekannte? vll kenne ich den namen :idee:
schreib mir dann am besten ne pn ;)
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Felix-« (2. September 2007, 14:54)


9

Sonntag, 2. September 2007, 17:26

Hallo Simon, :wink: :wink:

möchte nicht in Deiner Haut stecken wenns um die Endscheidung geht den Motor einzubauen oder nicht.....
Den find ich mächtig g..l :ok: und fast schon eine Schande den einzubauen.
Vorallem die ganzen Kabel daran :respekt:

Auch Deine Farbwahl finde ich völlig in Ordnung.
Werde auf jeden Fall den Bericht weiter verfolgen.


Gruss Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (2. September 2007, 17:26)


10

Sonntag, 2. September 2007, 22:12

hi simon,

sehr schön dass du den auch angefangen hast. sieht schon mal sehr detailliert und sauber aus. ist halt doch ein riesen vorteil wenn man sich an einem original orientieren kann, gerade was die farben angeht.

gruss snake

11

Montag, 3. September 2007, 21:43

Hallo miteinander :wink: :wink:

Mal ein kleines Update vom RS :)

Beim Motor geht´s weiter

Es wurde das Lüftrrad angebracht dieses wurde komplett in Silber gehalten. Manche RS Modelle tragen ein rotes Lüfterrad aber ich fand auch viele silberne also entschloss ich mich für das silberne. In diesem Fall Gun Metall. Der Rand des Rades wurde mit dem Tamiya Lackstift lackiert. Die Mitte wurde in Goldmetallic eingefärbt.

Der Auspuff wurde fertiggestellt und das Endrohr bekam noch einen Überzug mit BMF. Innen wird noch eine Mischung aus Gun Metall und Smoke eingeträufelt :ok: (Auf den Bildern ist der ESD nur aufgesteckt :) )

Der Zündverteiler wurde wieder entfernt und eine Bestellung im Zubehör wurde durchgeführt. Das Ergebnis war schrecklich und so wurde alles wieder entfernt und jetzt werde ich mal auf die Bestellung warten. :)

Der aktuelle Stand am Motor:









Weiter geht es mit der Vorderachse

Die Vorderachse besteht aus 13 Bauteile. Der Plan sieht eine recht eintönige Lackierung vor. Der Untere Achsträger mit Stabi sollte nur in Silber lackiert werden. Neeeee!!!! :D

Stabis bei Porsche Modellen sind fast immer Schwarz die Aufhängung des Stabis ist im Regelfall Messing - Gold Eloxiert. Also wurder der Achsträger so lackiert.



Die Dämpfer Radträger Einheit wurde auch abweichend zum Bauplan lackiert . Die Dämpfer wurden Schwarz lackiert und der Radträger selber Silber. Die Nabe wurde Hellgrau lackiert. Die Sättel in Gun Metall.

Danach beschloss ich nach langen Hin und Her das ich Bremsleitungen einbaue. Es wurde Messingdraht gebogen und angebracht. Ein schwarzes Stück Kabelhülle wurde aufgesteckt.





Die Lenkung - ach ja die Lenkung :motz: abgerutscht !



Die Manschetten sind mattschwarz gepinselt. Die Schubstangen sind mit BMF eingerollt (nur eine! :bang: ) und das Gehäuse ist Alu.

Chassis

Das Chassis wurde grundiert und mehrfach in dünnen Schichten in TS 26 von Tamiya lackiert.
Um einen passenden Anschluss für die Bremse der Vorderachse zu bekommen wurden kleine Photogeätzte Halter mit Loch angebracht. Darüber ein Loch gebohrt (aber nicht durchbohren ! - Sichtbarer Bereich innen!) und eine kleines Stück Messingdraht eingesetzt.









so das wars auch schon wieder .........

Bis bald


Grüße aus dem Allgäu


Simon

12

Montag, 3. September 2007, 22:01

Moin Simon :wink: :wink:,

Du musst hier nicht unbedingt Bilder vom Originalmotor reinstellen.
Die Restauration habe ich schon auf Kabel 1 gesehen.... ;) ;) ;),

nee im Ernst, gefällt mir immer besser.....
was sind denn das für Photogeätzte Halter für die Bremsleitungen von denen Du da schreibst?


Gruss Peer

13

Montag, 3. September 2007, 22:41

Hallo Peer,

:D Orginalmotor - Danke :lol: :ok:

Ich habe versucht den Halter zu fotogarfieren aber er ist zu klein! :motz:

Habe den Halter dann mal auf´s Papier gemalt



Der Halter ist 7mm lang und gebogen - am Ende hat er ein Loch durch dem Die Bremsleitung geführt wird. Oben das Chassis nur anbohren. Nicht durchbohren, man sieht sonnst das Loch wenn später die Haube auf ist :ok: dann Leitung montieren - wie bei den echten Autos - halt nur kleiner :ok:

Bis dann

Grüße Simon

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. September 2007, 16:13

ich hätte da noch ein paar fragen:
1. welche farbe ist für die dämpfer angegeben?
2. welche farbe für den esd?
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

15

Sonntag, 9. September 2007, 13:55

Hallo miteinander :wink: :wink:

weiter gehts :

Der Motor wurde in der Zwischenzeit fast fertig gestellt :)

Der Bestellte Zündverteiler wurde eingebaut und die Kabel wurden verlegt. Danach wurde die Zündspule angebracht und auch verkabelt. Zwei Decals runden das Gesamtbild sehr gut ab :ok:





An der Unterseite wurden die Wärmetauscher in Schwarz lackiert und die Auspuffrohre wurden noch ein wenig mit diversen Farben behandelt.



Der hintere Halter vom Getriebe und auch der Luftfilterkasten wurden montiert . Die Leitungen für die Luftzufuhr wurden auch schon mal vormontiert.

Derzeitiger Stand am Motor :



Das wars dann schon wieder :) :)

@Felix - die Dämpfer sollen laut plan komplett in Schwarz lackiert werden und derAuspuff in Siber genau wie die Wärmetauscher.

im Hintergrund siehst du meine echte Vorlage von meinen Kollegen :ok:



Bis dann

Grüße Simon

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 9. September 2007, 16:06

hm, sind denn die dämpfer bei deinem kollegen auch grün? soweit ich weiß waren sie das nämlich im original, deshalb interessierte es mich mal wie es im plan steht. und bei den esd habe ich schon öfter so ein mattes mausgrau gesehen. aber sowas kann ja immer variieren

ansonsten natürlich :ok: wie immer
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 9. September 2007, 16:17

Hallo Simon

der Motor ist eicht ein Hammerteil geworden!!!

Der ist ja fast zu schade um ihn im Auto zu verstecken.

bin schon neugierig wie der Rest wird.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


18

Sonntag, 9. September 2007, 19:46

Hallo Simon :wink: :wink:,

super geworden der Motor :respekt: :dafür:.

Warte jetzt schon auf ungeduldig auf den Rest.



Gruss Peer

19

Sonntag, 9. September 2007, 20:50

Hey Simon,

ist ne Freude Deinen Baubericht zu lesen!
Wunderschön detailiertes Kit, super von Dir umgesetzt!
Ich bin gespannt auf den weiteren Bericht!

Gruß Ingo

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 11. September 2007, 09:46

Moin Simon :wink: :wink:

sorry, dass ich mich erst jetzt melde. War beschäftigt, um den Sabber wegzuwischen. Also der Motor, einfach aller erste Sahne, wenn ich einmal untertreiben darf.

Aber bitte. lass den Motor nicht auf dem beiligenden Ständer neben dem Auto stehen. Ich fände es viel interessanter, wenn man durch die geöffnete Heckklappe all diese Details wiederfindet. Das Auge hat dann richtig etwas zu tun.

Sch...., muss gerade wieder einen Eimer voll raustragen.

Mach weiter so, ich bleibe dran.

Gruß Dulti :wink: :wink:

21

Freitag, 14. September 2007, 20:34

Hallo miteinander :wink: :wink:

Erst mal Danke Euch ! :ok:

@dulti - ok ok ok - nicht weiter sabbern :abhau: :abhau: - ich baue ihn ja ein ! :)

Weiter gehts

Es wurde die Vorderachse komplettiert und montiert. Die Lenkung wurde wieder geflickt und eingebaut.

Die fertige vordere Achse mit Bremsleitungen









Die Hinterachse wird derzeit vorbereitet. Sie hat 14 Bauteile - (es sind nur zwölf zu sehen)



noch schnell mal die Passprobe für den Motor :)







So das wars dann auch schon wieder :smilie:

bis dann :ok:

Grüße Simon

22

Freitag, 14. September 2007, 21:12

Hallo Simon :wink: :wink:

das wird ja immer besser....
Die Bremsanlage, ich wiederhole mich, find ich so richtig g..l.


Gruss Peer

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

23

Freitag, 14. September 2007, 21:45

sehr saubere sache!
der motor ist aber noch nicht komplett, oder bleibt das so?
die vorderachse ist ja echt nen traum geworden :ok:

p.s.: schau mal in dein mail briefkasten ;)
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Felix-« (14. September 2007, 21:56)


24

Samstag, 15. September 2007, 08:18

Moin!

:schrei: Ich dreh hier noch durch!

Das is jabsolut oberhammergeil was Du hier ablegst!! :ok:

..da hab ich keine anderen Worte für-sorry.


Mach weiter so! Ich bleib dran.

Gruß,Martin

25

Samstag, 15. September 2007, 17:20

hi simon,

da kann ich mich den anderen nur anschliessen, saubere sache !

freue mich schon auf die nächsten bilder.

gruss snake

26

Samstag, 15. September 2007, 19:33

:bang: :motz:


:nixweis:

Ich weis gar nichts zusagen...Nur das die motor wunder schön auszieht...ist da wie eine echte motor.....

Geh in jederfall so weiter......... :ok:

Schöne grüsse,

Peter

27

Sonntag, 16. September 2007, 22:35

Hallo miteinander :wink: :wink: :wink:

@Felix - natürlich nicht - es fehlen noch ein paar Bauteile diese sind noch in Bearbeitung :ok:

@Martin - Dankeschön - erst mal sehen - noch ist er nicht fertig !!! :ok:

@Peter - Danke auch Dir - ich werde versuchen das beste draus zu machen :)

aber nun genug der Worte :ok:

Weiter gehts .......

Als nächstes war dann natürlich die Hinterachse drann.

Die Bauteile wurden ausgetrennt und erst mal trocken Vorinstalliert. Nach ein wenig Überarbeitung konnten diese lackiert werden. Die Dämpfer und die Bremsankerplatte wurden von mir in Schwarz lackiert. Der Rest der Achse erhielten das gleiche Silber wie die Vorderachse. Danach wurden die Bremsleitungen montiert. Der Messingdraht gibt die Bremsleitung an - Das Schwarze Kabel ist das Handbremsseil. Diese werden nach der Motage des Motors noch ordentlich verlegt :ok:







Die restlichen Bauteile werden erst nach der Montage der Hinterachse angebracht. Die Nabe erhalt das gleiche Grau wie vorne. Die Bremsscheiben und die Naben werden erst zum Schluß verklebt da dadurch eine bessere Ausrichtung der Spur möglich ist.



Danach wurde alles erst mal zum trocknen auf die Seite gelegt.

Ach die Reifen und die Felgen wurden inspiziert und mal zusammen gesteckt. Das eine deutliche Überarbeitung dort stadfinden muss ist sofort klar. Der Steg auf den Reifen ist Stellenweise 2mm hoch gewesen! :(



Weiter geht es mit den Ausbau des Innenraums

Am Innenraum erkennt mann die unterscheidlichen Modelle vom RS. Da ich mich weder auf den Touring oder dem Sport fetlegen möchte, verwende ich Bauteile aus Beiden. In der Grundform wird es ein Touring hat aber die Sitze vom Sport.

Als erstes wurden die Bauteile wieder ausgetrennt und trocken verbaut. Danach wurden schon mal vorab einige Teile geschliffen und grundiert.







Was ich aus diesem Bauteilen mache lasse jetzt mal offen :D

Der RS bietet die Möglichkeit die vordere Haube aus der Karosse zu schneiden und der Innenraum kann mit schönen Bauteilen verschönert werden :ok:

Der RS Sport hatt keinen Innenausbau! - Der Touring verfügte über diesen Ausbau.

Ich finde "Wenn schon eine Ausbau Möglichkeit vorhanden ---- dann wird Sie auch gebaut ! :ok: "



Es wurde sogar ein kleine Dose Öl und eine Werkzeugtasche lose beigelegt!

Das wars dann erst mal wieder ....

Ich hoffe das er soweit gefällt :smilie:

Bis dann

Grüße Simon

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

28

Montag, 17. September 2007, 15:28

:lol: :lol: :lol:
eine kleine dose öl, wenn man mal damit unterwegs ist und nachfüllen muss :D sehr cooler gag ;)
die variante aus touring und sport finde ich ne super idee. ich bin natürlich so ein fan, wenn schon dann auch sport... aber mit dem ausbau und so dass finde ich auch klasse! coole elemente wie die sitze vom sport und super details wie der kofferraum. spitze :ok:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

29

Dienstag, 18. September 2007, 18:25

Ich bin ja schon echt gespannt wie Du die Felgen lackieren wirst.
Wird wohl ne tricky Sache werden, das sauber hinzukriegen aber bei dem was Du bisher vorgelegt hast denke ich kann man sich echt was abkucken!

Gruß Kaneda

30

Dienstag, 18. September 2007, 20:58

@kaneda:

das hab ich mir auch schon gedacht, bei meinem tamiya 911 turbo ist das selbe design dabei. wird nicht einfach zu lackieren.
es sei denn es wird gepinselt.

gruss snake

Werbung