Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. August 2008, 21:56

2007 Chevy Monte Carlo Nascar

Hallo zusammen

Nachdem der Toyota Fertig ist :tanz: (siehe Bildergalerie) geht es am Wochenende weiter.
Werde als nächstes einen Chevy Monte Carlo aus der Saison 2007 bauen.
Gebaut werden soll ein Superspeedwaycar wie es in Talladega oder Daytona eingestzt wurde.

Jetzt seid ihr gefragt.Kann mich nicht eintscheiden welches Modell ich bauen soll. 2 Versionen stehen zur Auswahl.

Nummer 1: 2007 #07 Jack Daniels Chevy, gefahren von Clint Bowyer beim PEPSI 400 in Daytona.



Oder Nummer 2: 2007 #31 Cingular Wireless Chevy, gefahren von Jeff Burton beim Aaron's 499 in Talladega.



So jetzt ihr erstmal dran... :)
Bilder vom Body folgen am Wochende.

Henrik

2

Freitag, 29. August 2008, 22:12

sind beide schöne sprintcars aber ich würd den #07 bauen. gefällt mir persönlich besser als der cingular wagen :wink:

3

Samstag, 30. August 2008, 11:41

RE: 2007 Chevy Monte Carlo Nascar

Hallo,

auch mir persönlich gefällt der Jacky Wagen besser.

4

Sonntag, 31. August 2008, 12:08

Servus Henrik,

ich muss wieder aus der Reihe tanzen, aber ich würde unbedingt den Cingular-Wagen bauen. Das ist mal was anderes und die Lackierung finde ich wirklich cool.

Gruß Jonas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 31. August 2008, 14:52

Hallo

Also der Stand ist in Deutschland 2:1 für den Jacky Wagen.
Bei den Amis (bin dort auch in nem Forum) stehts 6:0 für den Cingular Wagen.
https://www.randyayersmodeling.com/model…pic.php?t=43244

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 31. August 2008, 20:53

Hallo

Hier schon mal das erste Bild vom Body.
Die Front wurde mit 0,3 Evergreen verkleidet...
Der Spalt links und rechts der Motorhaube wurde ebenfalls mit 0,3 Evergreen ausgeglichen.
Kofferraumdeckel ausgeschnitten.



Weitere Bilder folgen... :)

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. September 2008, 21:52

Hallo

Hier mal wieder ein paar Bilder.
Halterungen für Motorhaube und Heckklappe sind angebracht.
Der Tankbereich wurde anders gemacht, Frontbau gespachtelt.
Die nächsten Tage wird der Body geschliffen und irgendwann mal grundiert... :roll:







Am Chassis habe ich mal angefangen die Lüfter wegzuschleifen (die sowieso fehl am Platz sind, da die Elektronik auf dem Armaturenbrett ist), da ich Platz für die Koolbox brauche.



Also soweit von meiner Seite, jetz seit ihr dran.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nascarfreak« (3. September 2008, 21:53)


8

Mittwoch, 3. September 2008, 23:13

Servus Henrik,

bist ja wieder richtig fleißig gewesen! :ok: Hast du dich schon entschieden, welche Version du bauen wirst?

Gruß Jonas

9

Mittwoch, 3. September 2008, 23:58

HI,

Also ich bin auch für den Cingular :)
Die Farbkombi hat was :ok:

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 4. September 2008, 18:00

Hallo

Aktueller Stand bis jetzt...
8:2 für den Cingular Wagen...der wird wahrscheinlich auch gebaut.
Aber keine Panik, der Jacky Wagen kommt auch noch... :tanz:

11

Donnerstag, 4. September 2008, 19:39

Hi Henrik,


erstmal :ok: :ok: :ok: schon wieder so ein geiles Teil von Dir :respekt:

und Bau mal den Cingular der kommt "Gut" !!!!!

Gruß Holger

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 11. September 2008, 18:14

Hallo

Wieder mal 2 Bilder, diesmal vom Chassis.
Habe ein helleres grau zum lackieren verwendet, kommt dem Orginal ziemlich nahe.
Zusätzliche Streben, Halterungen für Haubenlifter und Moosgummi an der Crashbox.
Weitere Bilder wirds am Wochende geben...





Soweit erstmal ...

Henrik

13

Donnerstag, 11. September 2008, 21:28

Servus Henrik,

es wird, es wird! :)

Gruß Jonas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

14

Samstag, 13. September 2008, 19:22

Hallo

Der Body ist fertig lackiert, Motorhaube und Kofferraum fehlen noch.
Habe Tamiya Orange TS-12 verwendet.









Trotz des Abklebens ist an manchen Stellen auf der Innenseite orange ran gekommen :bang:, wird aber noch ausgebessert.

15

Samstag, 13. September 2008, 21:34

Servus Henrik,

geniale Farbe! Wirkt mit Sicherheit in Verbindung mit den Decals klasse.

Gruß Jonas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

16

Montag, 15. September 2008, 00:07

Hallo

Habe heute abend mit den Decals begonnen. Beim Durch schauen der Decals ist mir aufgefallen, das bei den Cingular Logo der i Punkt fehlt :bang:. Entweder habe die Macher bei JWTBM/Powerslide es vergessen oder ist es wegen den Nutzungrechten :nixweis:.
Musste den i Punkt selber machen...



Habe mal ein Bild von den Decals gemacht, wie man erkennt, weit und breit nichts zu sehen vom i Punkt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nascarfreak« (15. September 2008, 00:07)


17

Montag, 15. September 2008, 09:53

Servus Henrik,

den Punkt hast du ja gut ergänzen können. :)
Aber der übergang vom Schweller zum schwarzen Decal vor dem hinteren Radlauf ist etwas unschön, weil doert ein orangener Spalt zu sehen ist.
Ansonsten sieht die Beklebung 1A aus!

Gruß Jonas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. September 2008, 12:47

Hallo

War die letzten Tage im Urlaub, deswegen ist es am Modell nicht weitergegangen.
Habe gestern Abend am Chassis bisschen weiter gemacht.



Werde diese Woch am Sitz und der Kofferraumklappe weiter machen, Bilder werden dann folgen.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 28. September 2008, 21:49

Hallo

Habe am Fahrersitz etwas weiter gebaut. Wurde nach Orginalbildern umgebaut. Die Sitzfläche ist mit Mehl bestäubt und lackiert. Die Innenseite des Kofferraumdeckels wurde ebenfalls detailliert.






20

Sonntag, 28. September 2008, 23:09

Servus Henrik,

der Sitz sieht ja - naja - irgendwie anders aus! :abhau:
Im Ernst. gefällt mir sehr, was du wieder geschafft hast.

Gruß Jonas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 5. Oktober 2008, 19:57

Hallo

Nachdem letzte Woche nicht viel gegangen ist, da ich geschäftlich unterwegs war, kam mir das verlängerte Wochenende gerade recht.

Sitz ist zu 90% fertig...Habe noch 2 Funkgeräte ergänzt, die bei den Superspeedway Rennen als Ersatz benutzt werden, falls der Funk mal ausfallen sollte.





Im Innenraum wurde eine InbaordKamera ergänzt ( Schwarzer Kasten),
sowie der Regler der Koolbox. Die Löschleitung für den Innenraum ist auch fertig, eine 2 geht nach hinten, wird nächste Woche noch gemacht.



Hoffe es gefällt euch, mehr gibts nächste Woche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nascarfreak« (5. Oktober 2008, 19:59)


  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 7. Oktober 2008, 23:03

Hallo

Die Beckengurte mit den Halterungen sind befestigt, ebenso die Halterung hinter dem Sitz. Schalthebel und Sitz wurden eingebaut.











Weitere Baustellen: Armaturenbrett und Decals.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nascarfreak« (7. Oktober 2008, 23:04)


  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 22:18

Hallo

Die Decals am Body sind soweit abgeschlossen :tanz:
Fehlt nur noch der Kofferraumdeckel ( wird gerade lackiert) und die orange/schwarze Linie am Frontbumper.







Am Wochenende gibst weitere Bilder...

24

Freitag, 10. Oktober 2008, 00:01

Auf der Motorhaube solltest du wohl noch etwas polieren, sonst schaut der Wagen sehr gut aus - obwohl ich diese neuen Nascar-Renner nicht so mag, sehen deine immer super aus.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

25

Freitag, 10. Oktober 2008, 22:48

@ junk

modell ist noch nicht poliert, kommt noch, dann Klarlack... dann fertig.
Mag diese neuen Wagen auch nicht so, aber es werden auch noch ältere Jahrgänge gebaut.... :tanz:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nascarfreak« (10. Oktober 2008, 22:50)


26

Samstag, 11. Oktober 2008, 13:27

Innenraum

Hallo,

ich finde den Innenraum samt Geräte usw. absolut Top.

Werde dran bleiben,auch wenn mir der Jacky Wagen besser gefallen hätte.

27

Samstag, 11. Oktober 2008, 18:27

Servus Henrik,

also die Detailierung im Innenraum ist schon beeindruckend, aber auch die Karosserie gefällt mir wirklich. Ich finde die Farbversion einfach immer wieder genial!

Gruß Jonas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 12. Oktober 2008, 19:41

Hallo

Der Innenraum ist soweit fertig, paar kleine Sachen fehlen noch...







Nächste Woche gehts im Kofferraum weiter und Radaufhängungen bzw Achsen.

29

Sonntag, 12. Oktober 2008, 19:44

Hallo Henrik :wink:

Klasse :ok:
Ich bewundere das immer insgeheim; würde ich aber nie öffentlich zugeben, wenn einer ein Modell mit vielen kleinen liebevollen Details baut. :ok:

Eine Frage hätte ich noch... ist im Original wirklich ne Holzplatte im Fußraum und wenn ja warum?



Gruss Peer

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 12. Oktober 2008, 20:17

@Peebo

Welchen Sinn die Holzplatte hat, kann ich dir auch nicht genau sagen.
Meine Vermutung: Der Fahrer hat mit seinen Schuhen eine bessere Haftung als auf dem Metallboden.
Hab noch nen Bild, wo die Holzplatte zu erkennen ist... :ahoi:


Werbung