Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. Juli 2013, 12:29

Meine Hachette Black Pearl

ich bin dazu "genötigt" einen baubericht über meine pearl anzulegen. da es aber schon threads mit dem thema gibt habe ich beschloßen zwar einen thread an zu legen, aber nur über meine umbauten, besonderheiten zu berichten.

vorweg, ich bin begeisterter modelbauer, dies ist aber mein erster holzmodelbausatz.
ich war von anfang an mit einigen gegebenheiten des bausatzes nicht zufrieden. leider habe ich dieses forum erst entdeckt als einiges schoin verbaut war und ich es nicht mehr ändern konnt ohne das schiff zu schädigen.

aber nun...

ich habe unter deck die drei steuerbordzellen weggelassen, aber dennoch die rahmen eingebaut. warum? weil ich erst die zellen eingebaut hatte aber anschließend nur die gitter wieder herausnahm. den rahmen habe ich belassen weil ich 1. angst hatte das beim herausnehmen schäden auftreten und 2. hat es mir irgendwie gefallen das da einiege balken und stolperfallen waren.
ich habe die von hachette melieferten papbodenplanken eingeklebt (gruselig, ich weiß). wollte sie dann aber später nicht mehr herausreißen. habe sie dann aber etwas dunkler getuscht.

ich habe mir zusätzliche kisten, säcke und fäßer besorgt und unter deck verbaut. verbandstoff genommen und schwarz gefärbt und als alte netze, planen, hängende säcke und zwei hängematten vergebaut.
aus einem schaschlickspieß schnitt ich 3-4mm lange stücke ab, schlitzte sie mit einem skalpel und steckte sie auf eine schnur. diese ergab jetzt eine leine mit schwimmkörpern wie sie an fischnetzen angebracht sind.

die beleuchtung ist, verglichen mit den anderen hier vorgestellten mies und plump (ich habe von elektronik keine ahnung).

was mir überhaupt nicht gefallen hat war die sauberen heruasschnitte aus der bordwand. ich stellte mir richtig reingerissene löcher vor.
dazu nahm ich übriggebleibene planken und zerbrach sie groß. verklebte sie und passte sie noch etwas an.

dem aufmerksamen beobachter wird aber auffallen das es eine öffnung weniger ist als im original. gefiel mir halt besser.

ich habe vor die gesamte pearl später schwarz zu streichen wie im film. weil ich zum ersten mal einen holzbausatz vor mir habe und nicht weis wie genau ich später die planken kleben kann, habe ich die unteren planken auch gleich gestrichen, damit später nichts durchscheint.

aber nun lange rede, kein sinn... bilder sagen mehr als ganze romane:









2

Mittwoch, 3. Juli 2013, 12:57

Finde die aufgebrochenen Löcher super! Aber du musst noch irgendwas an deinen Bildern umstellen. Die sind gerade riesig weiß umrahmt...

EDIT: Und kann das nicht zu den Bauberichten?

3

Mittwoch, 3. Juli 2013, 17:13

Hi Azrael,
das ist doch mal ne gelungene Arbeit. Ich glaub das mit den Löchern werd ich wohl übernehmen. Bilder solltest du auf den Server hochladen dann erscheinen die auch größer und setz dich mal bitte mit einem der Admins in Verbindung ob die den Bericht in die Rubrik der Bauberichte verschieben können.

Bei mir ist es auch das erste Holzmodell und im Modellbau das erste überhaupt. Ab Seite 1 in meinem Bb siehst du auch wie es mir erging nach dem ich dieses Forum gefunden habe.
Hab mir nen Platz in der ersten Reihe gesucht und werd weiter schauen was es neues gibt. :respekt:
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

autopeter

unregistriert

4

Mittwoch, 3. Juli 2013, 21:06

Sieht super aus! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Du stellst den offenen Rumpf aber doch nur auf einer Seite dar - oder?
LG
Peter

5

Mittwoch, 3. Juli 2013, 21:10

Hi Azrael,
sieht doch wirklich nicht schlecht aus, deine Pearl.
Wenn man etwas mehr erkennen könnte... :pfeif:
Mach doch mal größere Bilder und stell sie richtig ein,
dann wird das ein richtiges Vergnügen!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

6

Mittwoch, 3. Juli 2013, 21:34

ich übe noch wie ich die bilder richtig einstelle.

die qualität ist nicht die beste weil die bilder von meinem handy sind.
cam hat meine tochter geschrottet.

7

Mittwoch, 3. Juli 2013, 21:47

servus Azrael,

deine version mit den löchern im rumpf find ich richtig gut... super idee :ok:

grüße Ronny
Im Bau:

Hachette Titanic

Hachette Black Pearl

geplant oder wartend:

U96

Bismarck

Prinz Eugen

HMS Greyhound

8

Mittwoch, 3. Juli 2013, 22:16

@Ronny du alter Landsmann, hast also auch schon hier her gefunden, schön.

@Azrael, es gibt hier im Forum ein Programm zum Convertieren der Bilder, dieses auf deinem PC installieren. Die Bilder die du hier einstellen möchtest Convertieren und dann über Dateianhänge (neben Smilies und Einstellungen) auf Datei auswählen und diese dann hochladen. Danach fügst du die Bilder an der Stelle im Text ein wo du sie brauchst. Über den Button Vorschau kannst du dir deinen Text anschauen und evtl. Änderungen vornehmen.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

9

Donnerstag, 4. Juli 2013, 13:41

ich plane auch meiner pearl eine besatzung zu verpassen und bin war lange auf der suche nach passenden figuren.
1/72 fand ich definitiv zu klein. einen 1/72 jack konnte ich finden. aber es sieht einfach falsch aus.
1/60 war etwas problematisch zu finden. bis ich auf die idee gekommen bin das tabletopfiguren in etwa der größe entsprechen.
der bekannteste hersteller (games workshop) hat aber keine piraten im angebot.
inzwischen habe ich aber einige gefunden.

unter anderem sogar 2 jack's. wobei mir der eine zwar besser gefällt, aber er doch etwas zu groß ist im gegensatz zu den anderen piraten die finden konnte.

einmal meine derzeitige besatzung

meine 3 jack's.

10

Donnerstag, 4. Juli 2013, 13:55

Hallo Arzael,

da hast Du ja eine nette Auswahl!

War sicher eine aufwändige Suche. Einiges davon war aber bereits vertreten im Tipp's und Tricks-Thread zur Pearl.
Dort geht das aber bekanntlich bei all den Infos schnell unter.

Wäre also schön, wenn Du hier auch noch einmal Deine Quellen für die Figuren posten könntest. :ok:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

11

Donnerstag, 4. Juli 2013, 14:09

drei der piraten habe ich bei www.shop.battlefield-berlin.de bestellt.

jack und zwei weitere piraten hier: https://www.comitatus-figurines.com/arti…3&idsscateg=425

ausserdem findet man bei e-bay einige piraten wenn mal unter "piraten tabletop" sucht.

12

Freitag, 19. Juli 2013, 12:04

aktuell arbeite ich an einem neuen ständer für meine pearl. das einfache gestell gefällt mir überhaupt nicht.
mir gehen verschiedene ideen durch den kopf.
- etwas mit einem richtig massiven holzsockel
- etwas mit sand, so wie in teil drei in der wüste.
- etwas mit münzen...dublonen, also das die pearl auf einem schatzhaufen liegt.
- etwas mit knochen, die pearl auf einem knochen oder schädelhaufen. hätte da auch schon zwei ideen. habe massenweise tptenschädel in 1/6 aus resin. oder alternativ ein skelett besorgen und aus den knochen einen ständer zusammensetzen.

vielleicht auch die eine oder andere idee miteinander kombinieren.

13

Freitag, 19. Juli 2013, 13:30

Hi Azrael,
gab´s da nicht irgendwo diese Goldmünzen aus der Atzteken-Truhe?

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

14

Freitag, 19. Juli 2013, 17:10

Hi Azrael,
die Idee mit nem neuen Aufsteller für die Pearl hatte ich auch schon. Muß nur mal sehen wo ich das nötige Material dafür etwas günstiger her bekomme.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

Beiträge: 128

Realname: Achim

Wohnort: Osnabrück

  • Nachricht senden

15

Freitag, 19. Juli 2013, 21:50

ich finde ein modellschiff kommt am wirkungsvollsten zur geltung, wenn es in seinem element ist -wasser-
ohne wasser
mit wasser
mit wasser

Zitat

Es ist besser, Ihr beginnt damit, an Geistergeschichten zu glauben liebes Forum. Ihr steckt in einer drin!

16

Freitag, 19. Juli 2013, 21:59

... unter Wasser... :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

17

Samstag, 20. Juli 2013, 07:37

..unter wasser??? witzbold!!!

mit wasser bild 2 gefällt mir.

mir ist gestern was eingefallen, was ich total vergessen hatte. ich habe ein skelett. etwas über 1m groß. hatte ich vor jahren mal angefangen als abo zu sammeln. von deagostini.
werde wohl die knochen benutzen.


18

Montag, 22. Juli 2013, 10:38

habe das skelett zerlegt und bin nun am puzzeln wie ich die knochen schichten soll.

19

Montag, 22. Juli 2013, 16:13

Hi Azrael,
das sieht doch schon mal ganz gut aus. Noch eine wenig probieren und die beste Version dann nehmen.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

20

Montag, 22. Juli 2013, 16:24

Hallo Azrael,

ich bleibe Neugierig!

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

21

Dienstag, 23. Juli 2013, 17:25

das reinste puzzelspiel. überlege ob ich auch den schädel irgendwie nutzen soll.

ausserdem habe ich heute wieder ein paar zinnminiaturen bekommen. unter anderem einen halbling, den ich zu dem piraten marty umbauen möchte. (wisst schon den kleinwüchsigen kahlköpfigen piraten)

22

Samstag, 7. September 2013, 13:18

hier mein fertiger ständer für die black pearl.





der kleine totenkopf war glück gewesen. zufällig als anhänger einer kette gefunden für 3 euro geschoßen.
die plakette habe ich noch liegen gehabt und selber graviert.

23

Samstag, 7. September 2013, 14:28

Cool :ok:


LG :wink:
Marcel

24

Samstag, 7. September 2013, 16:06

Herrlich!

Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

25

Samstag, 7. September 2013, 20:27

Hi Azrael, das nenne ich mal ne astreine Arbeit. Bin offiziell Beeindruckt. Sehr schön.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

26

Samstag, 7. September 2013, 22:33

beinhart dieser ständer!!!
LG der roland

27

Samstag, 7. September 2013, 23:27

danke.
die pearl hat ja jetzt bergfest gehabt.

28

Sonntag, 8. September 2013, 00:41

Jepp, Gipfelfest...Halbzeit, 50% geschafft...und dazu noch so ein schöner Ständer! ...Modellständer ist natürlich gemeint! :pfeif:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

29

Montag, 9. September 2013, 11:02

ständer? modelständer? wo bin ich hier nur gelandet???

30

Montag, 9. September 2013, 11:26

ständer? modelständer? wo bin ich hier nur gelandet???


:abhau: :abhau:

Werbung