Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 9. Juli 2010, 22:05

Shaun das Schaf mit Traktor

Hiho :wink:

Ich habe endlich den Traktor und Shaun fertig bekommen 8o
War eine ganz schöne Sauerei, aber jetzt ist er vorzeigbar. Leider geben die Fotos nicht wirklich die Farben wieder und für draußen war es leider schon zu dunkel. Ich werde mal neue mit
Tageslicht nachreichen.

Gelackt wurde mit Tamiya. Ich habe viel neues ausprobiert z.B. Dekantieren, die Tamiya-Schminck-Sets und die Salzmethode für das chipping.

Hier die Bilder. Die Ölfarbe ist noch nass und muss noch trocknen.















Und hier ein Bild mit der Gang :thumbsup:



Wenn jetzt einer nach Dio schreit, dann gibts :!!

Jetzt dürft ihr losschießen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

2

Freitag, 9. Juli 2010, 22:56

Hammer Geil geworden. das mit dem Salz Cool.
Nur die Reifen gefallen mir nicht gläntzen noch zu sehr wirkt noch unecht,trot guter verschmutzung.
Lackierung inkl. Versauen Super
Casper

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Freitag, 9. Juli 2010, 22:59

Hallo Gregor.

Der sieht doch ganz gut aus, dafür das Du vieles ausprobiert hast. :ok:
Vielleicht hättest Du im Motorbereich auf der rechten Seite noch etwas die Leitungen hervor heben sollen.
Hoffentlich kommt das gute Stück auch noch durch den TÜV. :lol:

Gruß Michael.



Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. Juli 2010, 23:47

Servus Gregor :wink:

Sehr g*** - gefällt mir saugut! Ach so, das heißt hier ja: voll Schaaf ;) :ok: :ok: :ok: :ok:
Die scheiben, die haben was. Sehr gut gemacht!

*hüstel* ...jetzt noch aufn Dio stellen... *hüstel* :abhau:

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. Juli 2010, 23:54

Moin Moin!

Du hast den Ford-Trecker sehr gut hinbekommen!

Fehlt nur noch der Landrover ähem


:respekt: :dafür:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

6

Samstag, 10. Juli 2010, 10:21

HoHi Ted,

der ist ja mal lecker !!! Da k%&$ die Wand an.
Besonders die Verschmutzung finde ich richtig gut gelungen :thumbsup:
Und den willst Du jetzt verschenken???


Gruß
Winni

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

7

Samstag, 10. Juli 2010, 23:47

Hallo Gregor,

ich glaub ich seh zu selten Trickfilme :verrückt: . Der Traktor ist ja wirklich klasse gebaut und verschaaft äääääh -saut. Aber ich muss Lars zustimmen, die Idee mit dem Landy hat was :)

und dann aufn Dio!!! :pfeif:

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

8

Sonntag, 11. Juli 2010, 20:21

Hiho,

schön, dass er euch gefällt. Den Land Rover hab ich ja auch noch hier rumliegen, aber es kommt alles anders als man denkt und ich werde den Traktor wohl nochmal
bauen. Diesmal oob und einfach gelackt ohne irgendwelche Experimente.

@Winni: Dieser gefällt mir nämlich so gut, dass ich den garnicht mehr abgeben möchte :whistling:

Und zum Dio :!!
Sowas habe ich noch nie gemacht und hab da auch noch keine konkrete Vorstellung. Vielleicht irgendwann mal, wenn der Traktor Nummer 2 fetig ist und ich endlich meinen Chevy fertigbekomme. Doch dann stehen da noch
soviele Modelle auf der Liste, die gebaut werden wollen :S

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

9

Montag, 12. Juli 2010, 14:37

Ich findes dieses Teil is der Oberhammer!!!!! :D

Schmeiß mich weg hier, will auch haben!

Cute and cuddly, boys!!!

10

Mittwoch, 14. Juli 2010, 00:28

Wow!

Wie man so etwas hinbekommt ... ich bin beeindruckt und voller Erfurcht :ok:

Liebe Grüße

Nicole

11

Mittwoch, 14. Juli 2010, 09:43

Danke für die Bumen :grins:

Aber so schwer war das garnicht. Wenn ich ehrlich bin, finde ich es sogar leichter als die ganzen hochglanz Lakierungen die ich sonst versuche.
Wenn man sowas mal probiert, merkt man ganz schnell, dass da überhaupt keine
Magie hintersteckt und man mit einfachen Mitteln tolle Effekte hinbekommt.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

12

Mittwoch, 14. Juli 2010, 21:31

Sooo,

wie versprochen wollte ich bessere Bilder reinstellen, aber als ich anfangen wollte draußen Fotos zu machen, braute sich am Himmel was zusammen.
Also zog ich in den Keller und versuchte dort mit anderem Hintergrund und neuer Kamera die Bilder zu schießen. Sind noch nicht optimal, da ich noch
mit der Kamera experimentieren muss, aber wenigstens kommen jetzt die Farben besser rüber.



















Und mal den Makro-Modus testen und das chipping aus der Nähe zeigen. Der Makro-Modus ist echt gandenlos.


Nochmal eine andere Ecke. Und hier fällt mir ein Fingerabdruck auf :roll:


Und Ende:



Viel Spass damit und Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

13

Mittwoch, 14. Juli 2010, 21:39

Hi Ted!

Die Fotos sind klasse und das Modell ist es sowieso.
Mein Lob habe ich ja schon bekundet :ok:
Also wenn ich irgendwann mal so was hinkriegen würden... Du schreibst, dass es gar nicht ganz sooo schwer ist, aber noch kann ich es nicht begreifen, wie man so etwas hinbekommt.
Baue ja gerade mein erstes Modell. Da muss ich hier noch ganz viel Stöbern und von Euch lernen. :)

Liebe Grüße
Nicole

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 14. Juli 2010, 21:51

moin,

feines Teil, schade das die anderen Fahrzeuge (Landrover, Motorrad mit Seitenwagen, Flugzeug, Lieferwagen und ich glaube ein Radlader) alle irgendwie nicht zusammenpassen.
Die Teile haben alle einen anderen Maßstab, was sich der Hersteller bei diesen Kits gedacht hat, kann bestimmt keiner nachvollziehen.

Zu Deinem Traktor, wunderschönes Teil und die Alterungen sind hervorragend.
Was mir bei den letzten Bildern allerdings aufgefallen ist, das Auspuffrohr schaut in Fahrtrichtung... müßte das nicht nach hinten offen sein???

15

Mittwoch, 14. Juli 2010, 21:58

Hi Nicole,

ich bin ja so gesehen auch noch Anfänger, denn das ist erst mein 8. Modell. Vorher hab ich nur als Kind rumgebastelt und richtig angefangen hab ich erst mitte letzen Jahres.
Beim bauen versuche ich immer mein bestes zu geben und mich von Modell zu Modell zu steigern.

Meine Vorgehensweise bei dem hier war eigentlich ganz simpel.
1. Grundieren mit Tamiya-Grundierung
2. preshading mit Tamiya Schwarz
3. Braun/Orange-Töne aufgesprüht, um Rostfarbe darzustellen.
4. Salz mit Wasser und Pinsel als Maskierung aufgetupft. Also das Salz dahin tupfen, wo später Rost zu sehen sein soll.
5. Tamiya Blau und Weiß drauf gebrusht
6. nach der Trockenphase einfach das Salz runterkratzen. Ich habe dazu das stumpfe Ende eines Pinsels benutzt und Zahnstocher.
7. mit den Tamiya-Schmink-Sets die Dreck/Ruß/Rostflecken drauf gemacht.
8. mit etwas stark verdünnter Öl-Farbe Reifen und Räder verschmutzt
9. feddisch ;)

Einfach mal ausprobieren und keine Angst haben. Und auch mal in den anderen Bereichen rumstöbern, das meiste was ich gemacht habe, kommt aus dem Militär-Bereich.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

16

Mittwoch, 14. Juli 2010, 22:02

@Marek: Du hast mich voll erwischt. Ich hab beim zusammenbau nicht darauf geachtet, in welche Richtung das Teil schaut. Ist mir erst beim altern aufgefallen. Das obere Stück kann man nämlich in beide Richtungen einsetzen und ich hab prompt die falsche erwischt und nicht gemerkt :bang:
Ich hab auch noch einen Baufehler, aber den verrate ich nicht, vielleicht findet ihn ja jemand :pfeif:

Der Land Rover passt zum Traktor, beide sind in etwas 1:12. Aber die anderen Modelle passen nicht zueinander. Keine Ahnung, wer da bei Airfix nachgedacht hat :nixweis:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 14. Juli 2010, 22:31

moin,

jetzt wo Du es angesprochen hast... ich glaub die Lenkung vorn ist verdreht. die Lenkstange müßte von hinten an die Vorderachse. oder :roll: :idee:

Baumi_01

unregistriert

18

Donnerstag, 15. Juli 2010, 09:46

Hallo Gregor
Dein Modell sieht sehr gut aus, und die Alterungen erst, sind wirklich super gut geworden. :respekt: :dafür:
Werde bei meinem nächsten Modell deine Vorgehensweise mal ausprobieren.

Gruß Markus

19

Donnerstag, 15. Juli 2010, 11:13

Also, das mach ich auch! Ich hab ja den Land Rover und der muss auch schön verdreckt werden. Das wird ein Spass! Mal gucken, ob ich das auch so gut hinbekomme wie du.

da es ja als Geschenk gedacht ist, wird´s wahrscheinlich nicht möglich sein, den mal irgendwann im August zu sehen oder?

Grüße

Gregor

20

Donnerstag, 15. Juli 2010, 13:04

@Gregor: Ich bau den Momentan noch ein zweites mal oob, der wird dann verschenkt. Diesen hier kannst du dir dann beim nächsten Stammtisch ansehen.

@Marek: Ne, die Lenkstange ist es nicht, die soll so laut Bauplan :pfeif:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

21

Samstag, 17. Juli 2010, 18:35

Hi Gregor,

mein :respekt: :dafür: , klasse umgesetzt :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: bei der Bausatzgrundlage, fehlt nur noch ein Bild mit "Bande" auf einem entsprechenden :hey: Dio .
Meintest Du mit 2. Baufehler die blau übergesprühten Kabel, oder die Auswerfermarke am hinteren Kotflügel? ;)
:wink:
Gruß Andreas

22

Sonntag, 18. Juli 2010, 12:26

Hiho,

ich werde vielleicht doch noch irgendwann ein kleines Dio machen, mit samt der ganzen Bande.

Neben den Fehlern, die der Andreas aufgezählt hat :!! , habe ich einen Baufehler drin. Und zwar muss die graue Flasche auf der linken Seite auf die Rechte und der kleine blaue Kasten auf die Linke. :bang:

Naja, wenn man es nicht weiß. schaut man auch nicht hin :pfeif:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

23

Montag, 19. Juli 2010, 09:37

Hi Gregor!

Deine Schnellanleitung klingt wirklich fast simple, aber... trotzdem bin ich deswegen nicht weniger beeindruckt von Deinem Modell und ein kleines Rätsel bleibt es trotzdem für mich. ;)
Ein Diorama wäre wirklich klasse.

Liebe Grüße
Nicole

24

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:14

Irgendwie sind die Reifen im Vergleich zum restlichen Zustand des Traktors zu neu uns sauber.

Der Traktor an sich ist aber allerserste Sahne!
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 20. Juli 2010, 12:29

Ich hab auch noch einen Baufehler, aber den verrate ich nicht, vielleicht findet ihn ja jemand :pfeif:


moin,

es läßt mir keine Ruhe... seit Du das geschrieben hast bin ich nur noch am Suchen :abhau:
Das einzige was mir noch aufgefallen ist, ist das beide Scheibenwischer nach rechts zeigen, der Hintere müßte entgegengesetzt montiert sein...
Ist es das? Wenn nicht hab ich noch was, und zwar ist auf dem Kartonbild ein Logo auf dem Kühlergrill zu sehen.

26

Dienstag, 20. Juli 2010, 14:21

Hi Marek,

da hast du ein cooles Bild der Verpackung gefunden 8o

Mein Bausatz sieht so aus:


Aber ich hab den Kipplader vorne weggelassen, da ich ihn total häßlich finde :baeh:
Also der Baufehler ist folgender:
Auf dem Bild hier kann man über dem linken Vorderrad einen silbernen Kasten sehen (keine Ahnung was das darstellen soll). Ich Dussel habe aber an diese Stelle eine Druckflasche angebracht, die genau auf die andere Seite sollte. Schau mal bei den Bildern. Wenn man es nicht weiß, dann schaut man auch nicht hin ;)

Die Scheibenwischer sind so vorgesehen, wie ich sie gebaut habe, da sie einen Halbkreis förmigen Stift haben. Natürlich könnte man den Stift abschneiden und die Scheibenwischer tauschen. Aber soweit hab ich dann doch nicht gedacht ;)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 20. Juli 2010, 14:29

ach so... Du hast den mit Radlader... der hat diese Schrift auf dem Kühlergrill nicht.
Die hat nur der reine Tractor. Habe leider noch kein Bild gefunden wo man erkennt was da drauf steht.
Also dieser Fehler, soweit man dies als einen solchen überhaupt bezeichnen will oder kann ist in meinen Augen nebensächlich.
Zumal dies ja doch eher ein Comic-Modell und nicht sooo sehr an ein original Fahrzeug gebunden ist.

28

Dienstag, 20. Juli 2010, 14:40

Joa, also ich denke auch, dass man es so lassen kann und nicht ändern muss. Du hast es ja schon gesagt, es ist halt ein Comic-Modell. Hauptsache es wirkt stimmig, ich bin da auch nicht so der Nietenzähler ;)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 4. August 2010, 20:17

Servus Gregor,

ist der Traktor genial geworden -meine Hochachtung. :thumbsup:
Die Figuren sind ebenfalls der Renner,
aber eines mußt du mir erklären.
Den Begriff " dekantieren" kannte ich bisher nur vom Wein, was bitte meinst du damit? :doof:

viele Grüße Sven :wink:

30

Donnerstag, 5. August 2010, 10:16

Hi Sven,

dekantieren gibs auch bei uns :grins: Nur wird bei uns die Farbe aus der Sprühdose in ein Glas "umgefüllt", damit man den Lack dann mit der Airbrush auftragen kann :ok:

Besoffen wird man dann auch, aber nur von den Gasen :lol:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Ähnliche Themen

Werbung