Sie sind nicht angemeldet.

Plastik: Queen Mary 2

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:17

Queen Mary 2

So jetzt mach ich hier auch mal meine ersten Baubericht! Ich hab mir vor kurzem die Queen Mary 2 von Revell im Maßstab 1:400 zugelegt. So jetzt kommen schon mal ein paar Bilder. Bin noch nicht weit gekommen aber naja das wird schon noch.

Das ist sie im Karton

Die Schrauben schon mal angepinselt



Die Bilder sind nicht so besonders da ich sie mit Handy gemacht hab.
So jetzt könnt ihr schonmal was schreiben
Gruß Chemiefan

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (29. Dezember 2007, 13:27)


2

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:25

ich seh leider nichts :hey: :hey: :hey:

3

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:28

RE: Queen Mary 2

Hallo Christoph,

Bilder direkt von deiner Festplatte kannst du hier nicht verlinken. Du benötigst für die Bilder einen Speicherplatz im Internet. Die meisten nutzen hier im Forum Arcor.

Wie das mit dem Bilder einstellen funktioniert, kannst du hier nachlesen:

Wie funktioniert das Forum?


Gruss Markus :wink:

4

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:40

OK mach das dann gleich

5

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:28

Jetzt geht es sind zwar klein aber das ist durch das Handy. Danke für die Hilfe

6

Sonntag, 30. Dezember 2007, 10:28

So gestern hab ich nicht viel gemacht. Eigentlich nur den Rumpf zusammengeklebt undnoch ein paar Kleinigkeiten hier kommen jetzt die Bilder

Teile vom Bugstrahlruder

Das fertige Bugstrahlruder im Rumpf



Der Rumpf

Heute werd ich mich ans verspachteln machen und mal sehen wie es rocknet vielleicht schon mal grundieren. So jetzt seit ihr dran

7

Sonntag, 30. Dezember 2007, 11:08

Hi Christoph

also schön das du uns an dem Bau deiner Mary teilhaben lässt, ich sehe schon du machst das mit den Bugstrahlrundern genau wie ich :ok: :ok: :ok: :ok:

ich werde den Bericht mal weiter verflgen

Gruß Marco

8

Sonntag, 30. Dezember 2007, 16:03

So das letzte Update heute !! hab heute nur das verspachteln geschafft werde es dann morgen abschleifen noch ein paar teile am rumpf befestigen und dann grundieren! so jetzt noch ein paar Bilder.


so jetzt seit ihr wieder dran

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (30. Dezember 2007, 16:04)


9

Dienstag, 1. Januar 2008, 08:39

gestern konnte ich nicht viel machen da wir eine großübung haten. Ich hab nur den rumpf verschliffen und mir noch ein paar farben gekauft. Außerdem hab ich beschlossen statt dem Decal am Rumpf Karminrot oder etwas ähnliches zu nehmen ! sieht dan einfach beser aus. So heute werde ich mal den Rumpf un die Balkons grundieren. Hoffentlich kommt morgen noch der Druckminderer für mein Kompressor! also bis später werde heute abend noch ein paar bilder rein machen!!

10

Donnerstag, 3. Januar 2008, 18:07

So hab ja jetzt (leider) wieder Schule und komme daher nicht zu viel hab jetzt einiges grundiert und der druckminderer für´n kompressor ist gekommen werde dann morgen abkleben und vielleicht schonmal mit der ersten Schicht Farbe am Rumpf anfangen. So jetzt noch 3Bilder mit dem grundierten rumpf



So jetzt seit ihr hier wieder dran.

11

Sonntag, 6. Januar 2008, 08:29

ehm jetzt muss ich hier erst mal fragen ob ich mit dem Baubericht berhaupt noch weiter machen soll?? Da hier eh keiner mehr was reinschreibt auser ich kann ich ihn auch lassen

Holger112

unregistriert

12

Sonntag, 6. Januar 2008, 08:42

Hallo Christoph,

mach dir keine Sorgen,dass dein baubericht niemand liest,man muss nicht immer gleich etwas reinschreiben.Ob an deinem Baubericht Interesse besteht,siehst du ganz oben auf deiner Seite rechts unter Watchlist.

Auf jeden Fall gibst du dir viel Mühe :ok:

Gruß
Holger
:wink:

13

Sonntag, 6. Januar 2008, 10:16

Servus Christoph, :wink:

ich schließe mich der Aussage vom Holger an - check mal die Watchlist, und Du siehst genau, wer sich Deinen Baubericht ankuckt ...

Da die QM2 ja momentan "hochfrequent" gebaut wird, wird vielleicht nicht bei allen Bauberichten "Senf" dazugegeben. Ich bin mir aber sicher, dass wenn Du darin Fragen stellst, Du auch entsprechende Antworten bekommst.

Also, keep on bauing! ;)


Grüße,
Yogibär
:ahoi:
... "Is mir egal - was schwimmt und nicht Quack macht: Versenken!!!" ...

14

Sonntag, 6. Januar 2008, 13:52

OK dann werd ich hier auch weiter machen
hab gestern und heute erst mal geübt zu airbrushen und isch bin mit dem Ergebniss schon zufrieden. Hab die QM2 schon abgeklebt und werde morgen die erste schicht löack auftragen Bilder gibts dann!!

15

Sonntag, 6. Januar 2008, 16:07

So hab heute noch die 2te schicht farbe auf meine versuchsplatte gemacht und ich bin eigentlich zufrieden außerdem hab ich noch die Balkons gebrusht in weiß glänzend laut anleitung hier ein paar bilder


mein brett


meine gun


die Balkons

so das wars für heute

16

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:14

so am wochenende werd ich endlich mal mit dem lackieren anfangen ich komme in der letzten Zeit i-wie zu gar nichts durch die Schule aber am Wochende wird wieder richtig weitergebastelt. Hat vielleicht jemand einen Tipp mit welcher Farbe ich die Balkons indrinne machen könnte?? weil die von Revell vorgeschlagene Farbe kommt mir etwas komisch vor. Ich dachte an eine Mischung von den Revell Fraben 17 und 89 weis nicht ob das die richtige Wahl ist?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (10. Januar 2008, 17:18)


17

Sonntag, 13. Januar 2008, 10:39

Gestern hab ich die 1. Schicht Farbe unten am Rumpf gemacht, aber meine Farbe ist ausgegangen und ich muss morgen erst mal neue holen. Außerdem hab ich noch ne Nachtschicht eingelegt und die Balkons angemalt.
Bilder vom Rumpf kommen wenn er fertig ist


die balkons vorher

nachher

hab dafür 3 stunden gebraucht (für beide leisten)

18

Sonntag, 13. Januar 2008, 16:17

So jetzt kommen noch 2 Bilder vom Rumpf (1. schicht lack) weil farbe alle ist und noch paar Kleinigkeiten die ich heut gemachd hab


Bug


Nicht der ganze Rumpf, weil er nicht aufs bild passt






ein paar abgeklebte sachen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (19. Januar 2008, 13:06)


19

Sonntag, 20. Januar 2008, 16:03

so amch heut mal wieder ein beitrag
konnte die letzte woche nicht viel machen daich so viel gerlernt hab waren die woche gleich 9 abeiten und da wird einfach nix
die erste farbeam rumpf ist fertig und ichhab heute mich schon wieder ans abkleben gemacht.



Der Rumpf hinten



vorne (der passt nie komplett aufs bild)




heute kommt bestimmt noch etwas werde dann das pooldeck und mal sehen was noch brushen !!

20

Dienstag, 12. Februar 2008, 16:40

Moin Moin,

sieht ja ganz gut aus deine Mary, meine steht gerade drausem und ist am trocknen,

wann kommt den wieder was von deiner??

Gruß Marco

21

Dienstag, 12. Februar 2008, 20:31

Moin Marco,

also der Rumpf ist fertig aber ich kann keine bilder machen da m kamera im a... ist.
Hol mir morgen ne neue un dann kommen bilder vom fertigen rumpf rein. Bin eigentlich mit ihm zufrieden da es auch meine ersten versuche mit airbrush waren und ja morgen geh ich in die stadt hole mir ne neue cam und wieder tamiya abklebeband un dann wird der große deckspritzling gebrusht ach und ja das pooldeck ist fertig außer das wasser mit der fenstermalfarbe die ich mir morgen auch noch hole.
ja das wars erst mal morgen kommen dann bilder
gruß christoph :ahoi:

22

Sonntag, 23. März 2008, 14:08

Soo nach ner baupause jetzt mal wieder ein update !!
Ich hab den Rumpf fertig lackiert das pooldeck ist so gut wie fertig und ein paar balonswurden angemalt !!
Jetzt die Bilder

Das Pooldeck (das weiße im großen Pool ist noch Fenstermalfarbe die noch nicht durchgetrocknet ist)


paar Balkon`s


Der Rumpf sogut wie fertig (weißer Streifen muss nachgebessert werden und die Decals müssen noch drauf)


Nochmal Rumpf


mal aus der Nähe


und von hinten

So jetzt sagt mal was dazu
gruß Christoph

23

Dienstag, 15. April 2008, 17:49

Moin Moin,

Heute kommt mal wider was von mir. Denke mal, dass in der nächsten Zeit häufiger wider Updates kommen. Der Rumpf ist fertig bis auf das ich ihn heute Abend noch mit Klarlack versehe. Hier nun Bilder !!


Hier die Bugsektion


Der Rumpf von vorne


von der Steite


etwas größer


Noch eine Nahaufnahme

So das war es erst mal ! Morgen kommen die Decks rein und wie schon gesagt werde ich heute Abend noch das Schiff mit Klarlack versehen !

Nun her mit Kritik und Lob

Gruß Christoph

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (15. April 2008, 18:35)


24

Dienstag, 15. April 2008, 18:13

Moin :wink:

:ok: :ok: :ok: fällt mir nur ein. 3 stunden an die balkone. Mein gott...... Ich habe die queen auch noch auf lager. Wie noch mehr modelle :D

Auch sehr gut wie du mit der airbrush arbeitest. :ok:

Werde mich freuen über dein nächste update. Und noch viel spass beim bauen. Geh so weiter.


Schöne grüsse,

Peter

25

Dienstag, 15. April 2008, 20:06

Moin Peter,
Danke Danke dein "Schiffchen" wird auch sehr schön. Ich bin mal gespannt wie meine Mary fertig ausehen wird und wann sie es auch ist. Ich hab beschlossen mir Zeit zu lassen und sie auch ordentlich zu bauen denn was hat man von einem in 2 wochn " zusammengeschusterten" Schiff was nicht ordentlich aussieht?! Ich denke mal spätestens in den Sommerferien ist sie fertig und wenn nicht ist es auch nicht so schlimm
Also dann

Gruß Christoph

26

Mittwoch, 16. April 2008, 11:10

Hallo Christoph :wink:

Sehr schön, sauber gearbeitet. Gefällt mir gut die Lackierung, bleib auf jedenfall dran.

GrEEtz Phil :ahoi:
Im Bau:
N/S Savannah 1/380

Fertig:
JMSDF Kongo 1/350

Auf Lager:
Bismarck - USS Enterprise - USS Flasher - R.M.S. Titanic - Yamato - USS Reuben James - U-176 - K-335

27

Donnerstag, 17. April 2008, 16:45

[Moin Moin

konnte gestern leider nix machen dafür hab ich es heute gemacht. Ich habe die Deck´s eingebaut und das Ruderhaus schon mal zusammengeklebt, muss sie aber noch verspachteln (wird heute noch gemacht) morgen werde ich die nächste Balkonleiste anmalen (nochmal ca.100 Stück aber ich hab ja nix zu tun!! =)
Jetzt ein paar Bilder

[/IMG]
Die Fenster schon mal eingeklebt


Der hintere Teil des "Schiffchens" mit dem pooldeck muss mal noch eine bessere Aufnahme machen da das "Wasser" (Fenstermalfarbe) sehr glänzt


Mal von vorne


Das Ruderhaus, wie gesagt wird noch bearbeitet

So nun wie immer her mit Lob und Kritik

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 17. April 2008, 17:15

Hallo Christoph,

soweit die etwas unscharfen Bilder eine Beurteilung zulassen,

mir gefällt das "Schiffchen" :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

29

Donnerstag, 17. April 2008, 17:20

Ja ich muss mich für die Bilder entschuldigen !! Habe leider keine Kamera also muss ich sie mit dem Handy machen un da das nur eine 1.3MP Kamera hat sind sie etwas unscharf wenn es garnicht geht sagts mir und ich versuche bessere zu machen

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 17. April 2008, 17:22

Hallo Christoph,

bei solchen Handycams ist die gute Beleuchtung sehr wichtig,

außerdem kannst Du mit EBV noch einiges richten.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Werbung