Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, wage ich mich nun mal wieder an den Bau eines Modells.
. Aber aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben, und irgendwann wirds mich schon packen, und dann gehts auch da weiter. Im Moment möchte ich eher was bauen, wo ich mich nicht strikt an einem Vorbild orientieren muss und meiner Kreativität etwas freien Lauf lassen kann. Das gilt natürlich auch für Dachfiguren, die der Scania leider nicht hat, aber der MAN wird da so einiges abbekommen, verlasst Euch drauf
. So, nun aber genug der Vorrede, hier mal ein paar Fotos.....

(gebraucht von Ebay). Schade, aber ich finde dieses Foto schon sehenswert, daher hab ichs Euch mal abfotigrafiert....
..










. Die alten Laster sind immer noch die schönsten
. Ich werde sicher wieder in dem Baubericht reinschauen
.
Robert 
Hab den Rahmen des F90 noch nicht angefangen, aber wenn das passt, vonwegen Motorhalterung und Führerhaus, das wär ja noch besser
Wollte das eh noch vergleichen, da ich auch Vermute, das Italeri bei ihrem ersten und noch dreiachsigen F90 den Rahmen des F8 genommen haben, oder täusche ich mich da
?? Hab das nur anhand von Ebay Fotos vermutet, wenn da mal der dreiachsige F90 angeboten wurde. Wer mehr weiß, einfach 
, hast du evtl. vergessen oder damals unwissentlicher Weise nicht diese komische Zahl aus den Fotoeigenschaften entfernt? Schade, war nämlich ein Super Bericht mit vielen tollen und hilfreichen Fotos!!!

Robert 




,
.
. Da bin jetzt ehrlich gesagt schon etwas neidisch.





Immer noch besser als der New-Concept-Schxxx!!!!! Nunja, aber wir wollen nicht unsachlich werden, in diesem Fall ist das ja ganz praktisch





, sehr praktisch 




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dachfigurentrucker« (3. Juni 2008, 16:39)










, aber wie gesagt, einfacher als sägen
)





. Bin schon gespannt wie ein Flitz
ebogen wie es hier weitergeht
.

Robert 
, war auch schon am überlegen, wusste es aber nicht genau, aber is ja noch rechtzeitig vor dem Lacken 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dachfigurentrucker« (27. Juni 2008, 21:42)
, denn die sollte doch nicht so bleiben:





Robert 

, aber da kommen noch n paar feine Details.....















. Sieht gut aus
. Hab grad gesehen, dass sich dieses Armaturenbrett sehr gut eignen würde für einen Rechtslenker
.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH