Das mit der Passung der Teile war klar, denn schon wie saugend das Wannenteil auf den Gitterrahmen passt, ist sagenhaft. Ich glaube, von der Firma Moebius Models werden wir noch so einiges hören.
Kleiner Tipp, wenn du deinen Hudson schwarz machen willst, so nimm Tamiya TS14 Schwarz aus der Dose und lackieren den Chromt danach mit Alclad.
Das mit der Passung der Teile war klar, denn schon wie saugend das Wannenteil auf den Gitterrahmen passt, ist sagenhaft. Ich glaube, von der Firma Moebius Models werden wir noch so einiges hören.
Da stimme ich Dir ohne Einschränkung zu Fabian.
Die Qualität ist beachtenswert!
Moebius hat einen 1955er Chrysler 300 in der Mache, der auch auf den Markt kommen soll:
...auch einer, der ganz oben auf der Wunschliste steht.
Übrigens auch schöne Bilder vom Referenzmotor und Testshot des Hudson:
Die Quelle: SmugMug![]()
![]()
Die Decals werde ich mir selbst drucken. Entweder vom zweiten, wenn er kommt oder aus'm Netz gezogen![]()
Schon passiert...In Deutschland wird´s sicher ein Weilchen dauern, bis wieder einer auftaucht![]()
Der hat so in den Fingern gejuckt, das ich die Lieferzeit nicht abwarten konnte...diesen bestellt, alles auf die Seite geschmissen und angefangen.jetzt hast du schon mit dem Dingen angefangen und meiner liegt jetzt auch hier und will angefangen werden.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH