Hallo an alle Modellbaubegeisterten
bis bald...
@ Michi
sorry
?. Nach der Grundlackierung kommt der eigentliche Umbau. Wenn alles die gleiche Farbe hat, dann sieht man all das - was man vermeiden wollte
. Die Anbauteile am Rahmen kommen erst. Den Rahmen (
war fertig gebaut - Erbauer hat den" Geist" verloren) rettete ich kurz vor der Mülltonne
Zitat
Bald kommt die erste Lackierung und dann der Schock, da es vor dem Lackieren doch perfekt aussieht - stimmts?


Hi Arnd
servus
Hallo Leute
Endlich sieht man dass,
was man vermeiden wollte
Und jetzt kommt natürlich die Verbesserung.
Ich werd noch zum Oldie Fan mit Deinen Modellen!!!!!!!!..........Ich muß zum Arzt......
MfG Siggi
Hey, da bin ich wieder
Habe diesesmal mit Spraydosen gearbeitet, da sie sonst überaltern. Es war gerade noch soviel Farbe darin, dass ich über die Runden kam. Die grossen Lkw dieser Firma sind beige und blau, die Kleineren in hellblau/türkisfärbig - grauenhaft! Damit aber mein Tanker nicht eintönig wird, hat er auf der Beifahrerseite eine orange Tür bekommen.( Da die Tür nicht repariert werden konnte, brauchte man einen Ersatz und baute kurzerhand eine Gebrauchte, von einem Schrottauto ein. Ein Umlackieren hätte zu lange gedauert!) So kommt es zu diesem Kuriosum
.
Zitat
Damit aber mein Tanker nicht eintönig wird, hat er auf der Beifahrerseite eine orange Tür bekommen.( Da die Tür nicht repariert werden konnte, brauchte man einen Ersatz und baute kurzerhand eine Gebrauchte, von einem Schrottauto ein.


Achtung, Achtung
Die Decals sind gekommen. Auf zum Kleben
. Die Gebrauchsspuren kommen später!
Hallo Spezialisten der "kleinen" Kunst
bin wieder ein Stück weiter. Dieses Mal sind mir (glaube ich) ein paar schöne Detailaufnahmen gelungen
Verschmutzen ist eine heikle Sache. Es ist sehr schwer
die Wirklichkeit zu kopieren. Also will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen: 
Sehr schönes Modell eines Maggi 'D' Tankwagens im Exil.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH