)! Der Baubericht wird also nur vom Anhänger für den SK gestartet!
Außerdem wurde schon das eine Seitenteil wegeglassen, um einen guten Blick ins Innere des Anhängers hat...
Nur eines hätte ich noch zu bemängeln und das sind die hinteren Lampen am SK, die die du verbaut hast sind vom NG, die vom SK liegen dem Bausatz auch bei.
.
. Das ärgert mich jedes mal wenn ich das sehe, so'n Schwachsinn
.

Ich habe mal ein Foto von den SK Rückleuchten gemacht, welche bei mir noch im Spritzling sind, da ich damals einen NG daraus gebaut habe. Wenn du willst nehme ich das Bild wieder raus.

auf die Umsetzung mit den Bordwänden bin ich sehr gespannt, wirst du denn da du das ganze in ein Dio einbaust auch die seitlichen Latten darstellen die der Fahrer ja zum beladen rausnehmen muß.Die liegen meist beim beladen entweder neben Anhänger auf dem Boden oder auf der Deichsel beim Hängerzug. (Eigene Erfahrung fünf Jahre so ein Gespann gefahren)
,
Auch die Alterung des Bodens ist Dir schon gut gelungen. Die aktuelleren Vorbilder haben aber meist an den Außenrändern einen Metallrahmen, so ca. 10 cm (im Original) breit. Meist sind dort auch die Ösen zum Verzurren eingelassen, wenn nicht gerade eine Lochschiene an der Seite vorhanden ist. Auch liegt nicht eine große Platte in so einem Aufbau sondern mehrere kleinere, meist sind es 3 - 4. Wenn mal eine Bodenplatte zu Bruch gehen sollte, muss nicht der ganze Boden sondern nur die kaputte Platte ersetzt werden. Leider habe ich keine Bilder parat aber ich bin sicher, dass der ein oder andere hier damit aushelfen kann.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH