Hi,
bevor es hier weitergeht, möchte ich noch rasch die Bilder des verbogenen Daches nachreichen:
Wirklich so dämlich verbogen, dass ein nachträgliches Korrigieren ohne dabei weiteren Schaden anzurichten nicht möglich war.
Ich hab's mit Wärme (Sonne) versucht, mit heißem Wasser etc. ... NADA!!!!
Also habe ich das Dach abgetrennt

, und die Karo sieht nun so aus:
Nachdem ich nun (dank Christian) mehr über die Beleuchtung erfahren habe, widme ich mich nunmehr der evtl. Realisierung derselben. Zunächst aber werden ja ersteinmal 'ne Menge "Lämpchen" benötigt. Ich habe mich hier zu SMD LED's vom Typ 0603 entschieden. Die Dinger sind "schön" klein

(in etwa ein halber Stecknadelkopf), und lassen sich von daher fast überall einbauen. Von den Farben her habe ich mich auf Warmweiß (für die Scheinwerfer) und dunkel Rot (für die Rücklichter + Blinker) festgelegt.
Grob gerechnet brauche ich insgesamt 8x weiß Frontscheinwerfer, 4x rot Rücklichter und 2x weiß Rückfahrscheinwerfer plus ein paar Reserve falls was schiefgeht. Nun müssen an die LED's ja auch Kabel ran, hier habe ich mich für 0.25er Cu-Lackdraht entschieden (etwas dicker als ein Haar aber ausreichend), und die Lötstation hilft mir bei der richtigen Temperatur (200-300°C).
Die Frontscheinwerfer sind groß genug für den Einbau dieser kleinen Dinger, bei den Rücklichtern sieht's schon anders aus. Die Rücklichter sind zwar hohl, aber mit 'nem Durchmesser von ca. 1.5mm und 'ner Tiefe von ebenfalls nur 1.5mm wird's ganz schön eng werden, aber erste "Proben" habe bereits gezeigt dass es klappen wird.
Die Helligkeitsregelung werde ich später mit Widerstandsdekaden und Dioden anpassen, und für die Blinkerei hab' ich auch schon 'ne Lösung parat.
Nun kann die Löt-Orgie erstmal losgehen.

Weiteres beim nächsten Update.
Grüße Dirk