Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Bmw 507 1:24

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 3. September 2024, 22:31

Bmw 507 1:24

Moin zusammen
Ich mach nun mal was , was ich sonst nicht mache . Ein Projekt neben einem Projekt . Ein BMW 507 CABRIO soll es werden--- erst mal :rolleyes: . Das Projekt ist eher zufällig entstanden . Angefangen mit einem Kauf bei EBay . War super Günstig mit ansage das nicht alle BS vollständig sind :nixweis: Der Packard ist vollständig ^^ die beiden Super Car was für den Enkel . Der Ferrari vollständig , hab ich mal in ner halben Stunde zusammen gebaut

und dann der BMW . Leider nicht vollständig ;( Nun hab ich mal gedacht - Schreibste mal Revell an für Ersatzteile . Doch Pustekuchen :( Der Bausatz ist zu alt keine Teile mehr vorhanden , nun gibt es allerdings 3 verschiedene Bausatz nummern 7200 - 7203 - 07385 aber nüscht zu machen . Keine Teile mehr :heul:






das wars wohl hab ich gedacht . Ein paar Wochenspäter hab ich mal wieder bei EBay unter Bastelschrott reingeschaut ( immer auf der Suche ) und das gefunden :tanz: und erstanden :!:
Seht selbst ^^ Irre





















Ich bin dann mal beigegangen und hab die Modelle von ihren Teilen befreit was erstaunlich einfach war


und hab dann die Teile etwas vor sortiert . Das meiste ist sogar heile geblieben







wie das dann so ist schaut Mann dann mal wie so eine Karre in Wirklichkeit aussieht .Der Wagen hat eine sehr interessante Geschichte . Es gab 2 Serien und es wurden nur 252 Fahrzeuge gebaut . Die Karossen vom Revell Bausatz sind übrigens ein Serie 1 Modell . Die Unterschiede zum Serie 2 Modell sind allerdings minimal . Der Tankdeckel ist versetzt worden , es gab ein größeres Handschuhfach und einen größeren Lautsprecher , und übrigens Elvis hat auch mal einen gefahren
Ich bin dann auf einen Interessanten BB bei You Tube gestoßen wo jemand Türen und Kofferraumklappe auf und beweglich macht und das möchte ich auch mal versuchen .
Hier im Wettringer gibt es auch einen BB von 2015 . Ist aber leider nicht beendet worden , aber auch hier gibt es was , was ich wohl übernehmen werde
Ich weiß nun nicht wie es wird , hab das so auch noch nicht gemacht ,aber schaun wir mal :nixweis:

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

2

Dienstag, 3. September 2024, 23:04

Servus Heiko,
da Setz ich mich mal dazu und bin gespannt, was Du daraus machst ;) :thumbup:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

3

Mittwoch, 4. September 2024, 08:15

Moin Heiko

Selbst aus Bastelschrott kann man was machen wenn man nur genügend davon hat, und das hast du zweifelsfrei :) . Original oder Extremtuning, das ist die Frage. Ich hoffe auf ersteres

Bernd

4

Mittwoch, 4. September 2024, 16:54

Moin zusammen

Willkommen ihr beiden :wink:
Servus Heiko,
da Setz ich mich mal dazu und bin gespannt, was Du daraus machst
^^ Ich auch


Bernd . Ich werde mich erst mal am Original versuchen . Ich werde das bestimmt nicht zu 100% hinbekommen aber ich werde beim bauen mal sehen was geht

Als Farbe hab ich mir mal das ausgesucht




und deshalb hab ich mir mal die blaue Karosse vorgenommen . Eine Tür ist schon mal raus





Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

5

Mittwoch, 4. September 2024, 20:37

Ich bin dann auf einen Interessanten BB bei You Tube gestoßen wo jemand Türen und Kofferraumklappe auf und beweglich macht und das möchte ich auch mal versuchen .

Das würde ich bleiben lassen. Beim einem Cabrio sowieso völlig unnötig.
Aber aus Fehlern lernt man.
Ansonsten, es ist immer eine Freude ein großes Konvolut zu bekommen und dann alles auspacken, sortieren, prüfen und überlegen was man damit alles machen kann.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

6

Mittwoch, 4. September 2024, 21:37

Hallo Heiko,

ich kann das mehr als nachvollziehen, wenn man so ein Modell wieder zum Leben erweckt. Und Du hast Dir da echt ein absolutes Traumauto ausgesucht. Den 507er hätte ich gerne in 1:8. :)
Wünsch Dir auf alle Fälle gutes Gelingen, bleibe sehr gerne bei Deinen Berichten dabei.

LG

Sigi

7

Donnerstag, 5. September 2024, 19:16

Moin zusammen

Doch Thomas . Kofferraum muss . Wenn ich schon mal dabei bin ^^


Moin Sigi . :wink: Schön das du dabei bist und ja Chick ist der Wagen .1:8 ist bestimmt klasse


Heiko


Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

8

Freitag, 6. September 2024, 19:22

Moin zusammen

Da mir eine Motorhaube fehlt hab ich mal versucht ein Ersatz aus Sheet zu machen . Etwas warm gemacht und über eine Original Haube gelegt

Passen tut es ja ob ich das nun aber für mein Aktuelles Projekt verwende weiß ich noch nicht

Die rote Motorhaube hab ich mal von ihrer Farbe befreit . Die Farbe war so dick aufgemalt , die ging fast von alleine runter

so währen das den drei

ach ja , da mußte noch was verklebt werden


weiter wird es mit der letzten Tür und der Kofferraumklappe gehen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

9

Freitag, 6. September 2024, 21:20

Toll gemacht mir der Scratch-Haube. :respekt:
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

10

Samstag, 7. September 2024, 12:43

Moin Heiko,

schau an, da findet man dich plötzlich in der Auto-Sparte ...
Was du bis jetzt zeigst, sieht gut aus, wobei ich das nur in Sachen Modellbau beurteilen kann, von Autos habe ich nämlich keine Ahnung ;)

Ich bleibe auf jeden Fall dabei
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

11

Samstag, 7. September 2024, 22:59

Moin zusammen

Danke Thomas :smilie:

Hallo Ingo . :wink: Ich hab von Autos auch keine Ahnung :nixweis: darum mach ich das ja :D
So die Türen sind raus und die Kofferraumklappe auch . Hat alles ganz gut geklappt . Wie man sieht ist der Lack mehr als schlecht aufgebracht . Der muß später irgendwie auch noch ab







Ich werde zwar die Blaue Karosse nehmen aber der Rest wird ausgetauscht , da werde ich was unbenutztes nehmen (hab ja genug )


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

12

Sonntag, 8. September 2024, 20:49

Interessantes Projekt, da bleibe ich mit dabei.

Ich "restaurieren" auch gerne Abbrüche etc, was bei mir als erstes passiert ist "ab ins Spiritus-Bad", damit ich sehen kann, was darunter verborgen ist.
Manchmal lösen sich auch bereits geklebte Teile wieder mit an/ab. Besonders dann, wenn kein "Plastik"-Kleber verwendet wurde, wie bei Klarteilen etc.

Mein erster Schritt ist sozusagen ein Re-Boxing.

Drück dir die Daumen für Dein Vorhaben. Ähnliches habe ich an einem i8 vor.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Montag, 9. September 2024, 10:34

Super! solche Arbeiten mag ich auch immer mal wieder gerne - abgrebrochene Modelle aufbauen oder restaurieren. Wenn du dann noch teile findest die fehlen, is das perfekt.
Das Modell ist sehr gut. Superschön, wenn er auf den Rädern steht.
Über Elvis' 507er gibts übrigens auch eine Dokumentation, wie ihn BMW "besser als neu" (über-)restauriert hat. Meine Meinung.

Ich habe noch 507er Teile liegen und wenn Du magst, dann schau ich mal...schreib mich mal an, wenn Du bedarf hast. Haube könnte z.B. noch vorhanden sein ;-)

14

Dienstag, 10. September 2024, 13:09

Moin zusammen

Willkommen ihr beiden :wink:

Christian . Spiritus Bad klingt gut .Hab ich noch nicht ausprobiert und alles was an Teilen abging hab ich ja schon abbekommen . Viel Erfolg dann mal bei deinem i8 ( gibt es dann hier einen BB? )

Dominik . Vielen vielen Dank für das Angebot werde mal schauen :ok: Ja die Elvis Doku kenn ich . Vielleicht mach ich ja noch ein 507er in weiß . Teile genug hab ich ja :D und es gibt ja inzwischen auch Elvis Figuren im passenden Maßstab

Nun aber mal zu den Türen und den Scharnieren. Ich erwähne noch mal das das nicht von mir kommt . Ich baue nur nach
Zu erst mal ein Messingröhrchen . Hat einen durchmessen von 0.5 mm ( oder so ). War froh das ich sowas im hiesigen Baumarkt bekommen habe

hab dann einen recht stabilen Silberdraht genommen . Lässt sich gut biegen ist aber nicht so weich wie ein Messingdraht

Dann wird der Draht zurecht gebogen . Ich hab das ganze dann erst mal mit Klebeband fixiert





Nun hab ich gemärkt das der Draht an der Tür zu kurz ist . Also neuer Versuch mit längerem Draht






Jetzt fehlen noch zwei Röhrchen für die Türen in dem dann der Draht eingeführt wird

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

15

Mittwoch, 11. September 2024, 07:50

Moin Heiko

Die Idee war ja gut und es hörte sich machbar an. Aber wie ich sehe sind durch das raustrennen große Fugen entstanden :heul: . Willst du die mir Material auffüttern oder willst du das so lassen ?
Elvis als Zugabe zu einem weißen 507 hört sich auch gut an, vielleicht in Verbindung mit einem kleinen Dio. Aber: Gibt es überhaupt eine Elvis-Figur aus der Zeit als er noch beim Militär war, denn nur da war er Weiß (und nun wieder), als er Zivilist war wurde der BMW umlackiert, ich meine in Rot mit schwarzem Dach. Genau weiß ich das aber nicht weil ich mich mit Elvis wenig beschäftigt habe. Oder besser gesagt noch fast garnicht :pfeif: . Also auch hier: Gute Idee, aber die Umsetzung wohl kaum möglich wenn es ein weißer werden soll :S

Bernd

16

Mittwoch, 11. September 2024, 12:06

"gar nicht" schreibt man gar nicht zusammen...
Eigentlich ganz leicht zu merken. :)
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

17

Mittwoch, 11. September 2024, 12:15

Moin zusammen

Bernd : Die Fugen sehen schon sehr breit aus aber denk dran die Karosse ist jetzt , wo Türen und Kofferraumklappe fehlen sehr weich und unstabil . Wenn dann mal alles Verklebt ist werden ich sehen was dann zu machen ist
Die Röhrchen für die Türen . Die werden später in die Türen geklebt . Wenn später die Türverkleidung dran ist braucht man dann nur die Röhrchen über den Draht ziehen und verkleben








Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

18

Mittwoch, 11. September 2024, 13:21

Hallo Heiko,

warum klebst du den Draht nicht einfach ohne Röhrchen an die Tür? Braucht weniger Platz...

Thorsten

19

Donnerstag, 12. September 2024, 00:12

@Heiko Zu Deiner Frage wegen dem i8... Ich schätze nicht, dass ich hier einen BB schreiben/machen werde und falls, dann weit in der Zukunft. Aber danke für dein Interesse :ok:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

20

Donnerstag, 12. September 2024, 08:40

Moin zusammen

Thorsten . Der Platz ist kein Problem aber wenn die Innenverkleidung verklebt ist gibt es an den Außenkannten zwei Lücken geschlossen werden müssen und ich Denk mal es ist später einfacher die Türen zu verkleben und zu fixieren wenn die Karosse fest verklebt ist

Christian : Ok aber schade ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

21

Freitag, 13. September 2024, 12:04

Moin zusammen

Hab nun die Teile für die Türen mit Sek-kleber verklebt



Für die Kofferraumklappe hab ich dann mal auch ein Scharnier gemacht, nur etwas größer als bei den Türen

Der Kofferraumdeckel wird , wie beim Original , innen einen Rahmen bekommen . Wird man später wahrscheinlich nicht mehr sehen da ja da noch eine Abdeckung drauf kommt :nixweis: aber ich mach das mal trotzdem

Aus Sheet hab ich dann noch die Innenverkleidung vom Kofferraum gemacht .





Voraus ging allerdings eine lange Schnippelei aus Pappe bis es passte


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

22

Freitag, 13. September 2024, 14:24

Macht schon recht viel Arbeit ;(
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

23

Sonntag, 15. September 2024, 14:03

Moin zusammen

Christian . Ja schon , macht aber auch Spaß :D

Kofferraum. Damit die Kofferraumklappe etwas halt hat hab ich aus Sheet einen Rand gemacht . Klar sieht Innen gruselig aus , sieht man aber später nicht mehr .

Real währ da jetzt eine Gummidichtung drauf

Passt auf jeden Fall ganz gut



Hab dann mal probehalber das Scharnier angebracht



Funktioniert


Weiter geht es mit dem Innenraum

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

24

Sonntag, 15. September 2024, 15:04

Es bleibt spannend :ok:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

25

Montag, 16. September 2024, 07:51

Moin Heiko

Noch bist du da auf einem guten Weg, das Heck sieht soweit zufriedenstellend aus :) . Ob das auf Dauer so bleibt muss man sehen, Probleme kommen oft unverhofft.

Bernd

Beiträge: 255

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

26

Montag, 16. September 2024, 09:59

Die blaue Karosse in genau dieser Optik ergibt einen prima Scheunenfund. Nur so als Gedanke ;)
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..


27

Mittwoch, 18. September 2024, 18:24

Moin zusammen

Danke Leute . Ich hoffe ich kann die Spannung halten ^^ . Bis jetzt läuft es gut und mal sehen was noch auf mich zu kommt . :nixweis:
Die Karosse soll Farblich so natürlich nicht bleiben , aber ich hab ja noch genug Material da kann man gestimmt auch ein Scheunenfund Dio draus machen ;)
Weiter mit dem Innenraum . Der Bereich hinten ist so nicht ganz richtig

Mal ein paar Beispiele


Also weg damit. Dient wohl als Stauraum für das Faltdach oder so :nixweis:

Hatte noch ein Rest Sheet für den neuen Boden . Mal gegen das Licht gehalten ob es noch reicht

Reichte . Soweit ganz gut



Für den neuen Rand hab ich ein Stück Sheet mit einer Kerze in den Rundungen etwas in Form gebogen . Läßt sich dann später leichter verkleben




mal sehen wie es weiter geht

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

28

Samstag, 21. September 2024, 10:34

Moin zusammen

Bevor ich innen weiter mache hab ich erst mal die Röhrchen an den Türen mit Sek-kleber angebracht





Nachdem alles fest und Trocken war gab es noch mal eine Funktionsprüfung




Die Türen sind noch nicht verklebt sondern für die Bilder nur aufgesteckt . An den Türen muß noch gearbeitet werden .Die Kofferraumklappe ist allerdings schon fest obwohl daran auch noch etwas dran zu machen ist

Heiko

Heiko

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

29

Sonntag, 22. September 2024, 14:18

Moin Heiko,

läuft ja richtig gut bei dir :ok:
Die Scharniere sind richtig gut geworden und der Rest wird auch ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

30

Montag, 23. September 2024, 07:25

Moin Heiko

Das hat ja soweit schonmal geklappt :ok:

Bernd

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

Revell 1:24

Werbung