Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

271

Montag, 5. Januar 2015, 00:37

n'Abend zusammen,

die Kleine hat jetzt ihr Höschen an und ich bin nach Stunden der Beplankung fertisch, grob geschliffen schaut der Po, also das Rundheck, und der Busen, der Bug, gar nicht mal so schlecht aus. Mit der "neuen" Bastelbrille hab ich die beste Beplankung seit meiner Modellbaukarriere hin bekommen, unblaublich wie die vergrössert :ok: ...hier wieder zum beurteilen die Bilder ...

LG
Oliver
















272

Montag, 5. Januar 2015, 07:51

bei dir geht es aber vorran! Wahnsinn! Sieht richtig gut aus! :ok:

273

Montag, 5. Januar 2015, 09:38

ja....das ist eben unser Oli!!!!!!

274

Montag, 5. Januar 2015, 09:52

Guten Morgen @all,

ja, es geht voran :ok: ...gleich bevor die Frage kommt was das für dunkle Flecken im Bereich der 9-10ten Stückpforten sind: Das sind "Veränderungen" im Holz (Ast oder Narben), sieht auf den ersten Blick nicht so schön aus, da aber das londoner Modell diese "Einschlüsse" auch an Spanten und Kiel hat dachte ich mir das kann ich auch :D und irgend wie schaut die Beplankung jetzt nicht soooo klinisch aus. Heute werde ich mich mal an den ordentlichen Schloff machen....hier noch paar Bilder bei Tageslicht...

LG
Oliver












275

Montag, 5. Januar 2015, 14:49

Schönen Nachmittag liebe Kapitäne,

eigentlich hatte ich vor zuerst die gesamte Zweitbeplankung aufzutragen und erst dann die Barkhölzer zu montieren und zu ölen. Da ich aber die Hose vor den Barkhölzern voll hatte ;( (wegen der Linie, dem Schwung), habe ich mich entschlossen sie gleich zu machen und mich dann nach oben hin weiter zu arbeiten. Der Bereich unter und zwischen den Barkhölzern wurde mit Möbelöl eingelassen, nach oben hin werde ich das nicht mehr machen, das bleibt Nuss natur, nur ganz oben wird scharz gestrichen und der Abschluss dann in Rot. Das ganze glänzt jetzt noch etwas sehr speckig wegen dem Öl, wie jene die meine vorigen BB kennen wissen aber das das noch besser wird. Hier paar Bilder zur Beurteilung, ich hoffe es gefällt ein weng...

LG
Oliver

PS: die Zweitbeplankung hab ich mit Stecknadeln fixiert (recht regelmässig), das ergibt jetzt nach dem Ölen eine zarte Dübelung, gefällt mir irgend wie immer besser, es schaut so alt aus :lol:






276

Montag, 5. Januar 2015, 17:27

Hab eben mein heutiges Werk meiner Partnerin gezeigt, sie fragte mich dann was ich da eigentlich bau, ein Passgierschiff ??? Ich frage drauf wie sie darauf kommt. Die Antwort: weil da so viele Kabinenfenster sind :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :heul: :heul: :heul:

277

Montag, 5. Januar 2015, 17:41

Is ja geil ... HMS Cruises ... die Reederei mit dem Spaß-Faktor...

Zurück zum Modell ... schuat wie immer seeeehhhhhr schön aus! Das Möbelöl macht sich supi :ok:


Grüße,
Yogibär
:ahoi:
... "Is mir egal - was schwimmt und nicht Quack macht: Versenken!!!" ...

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

278

Montag, 5. Januar 2015, 17:56

Auch sehr geil die Holzoptik, mal was anderes :ok:. Bin mal gespannt, wie alles im gesamten harmoniert, wenn die Beplankung fertig ist.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

279

Montag, 5. Januar 2015, 18:06

Ganz tolles Passagierschiff! Sogar mit goldenen Luxuskabinen hinten, wie geil! Oder ist das doch vorne?
lg
ein Unwissender

280

Montag, 5. Januar 2015, 18:09

hi oli, ich möchte deiner gattin dann wenigstens insofern EIN KOMPLIMENT machen, dass sie pasagierSCHIFF gesagt hat! ich hatte schon mädels, die haetten
BOOT gesagt! also von daher ist sie doch schon recht gut in der materie drin!!!
küssdiehandderroeler

281

Montag, 5. Januar 2015, 21:06

solange sie nicht Nussschale dazu sagt bin ich ja noch froh :lol:

282

Montag, 5. Januar 2015, 22:12

Sehr schön.
Die Optik des geölten Holzes hat schon was.

Deiner Liebsten kannst Du dann einreden, daß die Kanonen die Abzüge der Kabinenheizungen sind.


:wink:


Günther
You never know where the edge is............`til you step over

283

Montag, 5. Januar 2015, 22:28

Na was erwartest Du denn ... ?
Die Prince war schließlich das Prunkstück der Royal Luxury Cruisers ...
die Luxussuiten im Bereich des Hecks waren dem Hochadel und der königlichen Familie vorbehalten ...

Kurze Butterfahrten ins kontinentale Europa ... regelmäßige Atlantiküberquerungen am blauen Band ...
gerne auch mal in die Karibik !

auch seitlich sind da doch schon jede Menge schön große Kabinenfenster in Vorbereitung ...
alle bekommen sogar schön bemalte Klappläden falls mal Schlechtwetter ist !
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

284

Montag, 5. Januar 2015, 23:46

Guten Abend liebe Modellbauer,

ich werd meiner Liebsten mal eine Schulung über Segelschiffe und Modellbau gönnen :lol: ...

Heute Abend ist nicht viel weiter gegangen, die Hufeisen wurden montiert damit meine Prince auch ein Unikat a la "Oli" bleibt :D aber in nem Museum oder sonst wo wird sie, wie alle anderen meiner Modell, leider nicht landen ;( . Dann hab ich mich auf der einen Seiten mal mit den 0,5x3 mm Leisten nach oben gearbeitet, das dauert jetzt bis ich oben angekommen bin... hier wieder paar Bilder ...wenn das Öl mal richtig eingezogen ist schaut das ganze noch viel besser aus, jetzt schaut es irgend wie komisch und nicht grad schön aus ;( , in 2-3 Wochen ist das dann besser....

LG
Oliver














285

Dienstag, 6. Januar 2015, 09:08

Moin Oliver.

Ich muss ja sagen, ein Tempo legst Du vor. Sieht aber bisher sehr gelungen aus. Werde ansonsten weiterhin still mitlesen.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

286

Dienstag, 6. Januar 2015, 11:19

Guten Morgen liebe Modellbauer,

hier wie immer paar Bilder bei Tageslicht, leider ohne Sonne ;( . Dafür hab ich mal die Galion, Heckspiegel und Seitentaschen angeklammert um zu sehen wie es farblich wirkt, was mein Ihr ?

LG
Oliver












287

Dienstag, 6. Januar 2015, 11:29

....unser speeeeeeeed oli kennt keine gnade!!!! er baut schneller als ich zur zeit schauen kann!!! ;)

288

Dienstag, 6. Januar 2015, 14:15

Mahlzeit @all,

jetzt kommen die ersten Sonnenbilder der Prince, hab zwar nichts weiter gebaut aber ic hwollte Euch die Sonnenbilder nicht vorenthalten....

LG
Oliver








289

Dienstag, 6. Januar 2015, 16:06

Also mir gefällt es ausgesprochen gut!

Zum Tempo sag ich aber mal nix! :rolleyes:

Wie ich sehe, hast du die Barkhölzer ja doch noch sehr elegant um den Rumpf und die Stückpforten geschwungen. 8o
Wird wieder ein Prachtmädsche! :love:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

290

Dienstag, 6. Januar 2015, 17:57

Hallo mickey,

frag mich, aber durch die Zweitbeplankung ging das mit den barkhölzern und der Galion dan viel besser.

LG
Oliver

291

Dienstag, 6. Januar 2015, 18:29

Hi nochmal,

eben hab ich eine sensationelle Mitteilung bekommen: Matthias (oenologe) hat mir die Kanonenrohre für ALLE Decks die unter einem Deck versteckt sind als Halbrohre gedreht, somit kann die Prince mit voller ausgefahrener Bewaffnung dargestellt werden :ok: :ok: :ok: . Der Bausatz sieht ja nur Kanonen im sichbaren Bereich vor, nicht aber unter den Decks, dort hätten nur die Stückpforten verschlossen dargestellt werden sollen.

Daher DANKE Matthias !!!!!!!!!! Du bist ein Hit :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

LG
Oliver

292

Dienstag, 6. Januar 2015, 18:31

wow!!!!! is ja der hammer!!!!! unser matthias eben!!!!!!

293

Dienstag, 6. Januar 2015, 22:50

Zitat

Matthias (oenologe) hat mir die Kanonenrohre für ALLE Decks die unter einem Deck versteckt sind als Halbrohre gedreht...
Du willst doch wohl nicht etwa die Kabinenfenster mit Kanonenrohren vollstellen :!! :!! :!!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

294

Mittwoch, 7. Januar 2015, 09:08

Hallo :wink: :wink: :wink:

Na huch...einmal kurz aus dem Auge verloren und da isser schon fast fertig mit dem Schiffchen! so was :sleeping: 8o Und erstklassig sieht es auch noch aus. Gefällt...gefällt!!! sehr schöne saubere Arbeit..... :respekt: :respekt:

Grüssle der Matthias :pc:

:pc: ************************************************** :pc:
Baubericht Teil 1 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 1 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi: Die Bilder :ahoi:
:pc: ************************************************** :pc:

295

Mittwoch, 7. Januar 2015, 13:50

Zitat

Matthias (oenologe) hat mir die Kanonenrohre für ALLE Decks die unter einem Deck versteckt sind als Halbrohre gedreht...
Du willst doch wohl nicht etwa die Kabinenfenster mit Kanonenrohren vollstellen :!! :!! :!!
DOCH, will ich !!!!! :D

296

Mittwoch, 7. Januar 2015, 16:19

Hallo liebe Modellbauer,

ich hab wieder mal eine Frage: meine Fly hat ja so "Scheuerhölzer" am Bug an der Aussenseite für das Bergen des Ankers damit da keine Beschädigungen am Rupf entstehen. Weder bei der Prince noch bei der Victory oder der Soleil Royal finde ich solche Scheuerhölzer. Kann es sein das das bei Dreideckern nicht gemacht wurde sondern nur bei kleineren Schiffsklassen ? Wenn da wer was genaueres weiss und hier mitteilen könnte wäre das klasse :ok: :ok: :ok:

LG
Oliver

Die rot umrandeten Dinger im Bild unten meine ich .....


297

Mittwoch, 7. Januar 2015, 17:39

doch oli, auch die großen pötte hatten das, so z.b auch die victory 1765 im urszustand! nur die prince eben (noch)! sobald ich zuhause bin, kann ich dir bilder rauskramen, so mir bis dahin keiner der anderen herren zuvorkommt, schnelle grüsse vom phone, der roland

298

Mittwoch, 7. Januar 2015, 19:21

Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses "feature", je nach den Gegebenheiten des Rumpfprofiles/Länge und Anordnung der Catheads bei dringendem Bedarf nachgerüstet worden sein könnte? :idee:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



299

Mittwoch, 7. Januar 2015, 21:24

Mensch Oli,

der Matthias verwöhnt dich aber ganz schön, was?
Erst das tolle Steuerrad und nun auch noch die Halbrohre.
Ich hoffe, wir bekommen die Prachtstücke auch bald zu sehen. Wenn der Matthias die gedreht hat, müssen die ja erstklassig sein.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

300

Mittwoch, 7. Januar 2015, 21:27

Den Brief habe ich heute abend zur Post gebracht, lange sollte es also nicht mehr dauern.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung