Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

271

Donnerstag, 10. März 2011, 16:38

Hallo zusammen,

diese Woche Schulferien habe ich schonmal ausgenutz um an der Costitution weiter zumachen.

Ich habe jetz den Rumpf überarbeitet

Als erstes habe ich den Rumpf leicht abgeschliffen, so dass es keine unterschiedlichen Farbflecken mehr gibt wie vorher
Dann habe ich den kompletten weißen Streifen auf der Seite weggekratzt und habe dann den heckspiegel "Gereinigt" mit einem in Pinselreiniger getränkten tuch(mehr oder weniger erfolglos, die Verzierungen sind nun noch weniger zu erkennen als vorher).
Dann habe ich den Heckspiegel wieder bemalt mit den einzelnen Farbe. Ich muss sagen :bang: :cursing:

Wenn ihr wissen wollt, wie er aussieht, dann schaut einfach die bilder in Beitrag #1 an stellt euch das noch ein bischen mehr zum vor und dann habt ihr den aktuellen.
Ich bekomm diese feinen linien einfach nicht hin(ich werd das auch nicht nochmal versuchen, weil sonst erkennt man irgendwann garnix mehr)

Dann muss ich das schiff halt dann später so hinstellen, dass der Heckspiegel nicht sichtbar ist

Gruß

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

272

Donnerstag, 10. März 2011, 16:59

Hallo Stefan,

das ist ja schade, das es mit dem Entlacken nicht geklappt hat. Hast du auch die empfohlenen Entlacker genommen? Wenn nicht, dann schau dich mal in der Auto-Ecke um. Die entlacken regelmäßig ihre Fehlschläge.
Eine andere Alternative wäre den Heckspiegel bei Revell nachzubestellen und im ausgebauten Zustand neu zu bemalen und dann gegen den Fehlschlag auszutauschen. Ich hoffe, dass du, egal welchen Weg du wählst, zu einem für dich vernünftiges Ergebnis kommst.

Gruß Jan

273

Donnerstag, 10. März 2011, 17:07

Hallo Stefan :wink:

Hast Du Verschlimmbessert, :trost: leider ist das Bild vom Heckspiegel im #1 etwas unscharf und man kann nicht viel Schlimmes erkennen,vielleicht wäre es gar nicht notwendig gewesen daran herum zu doktern. Nächstes Mal stell doch erst ein Bild ein und frage ob Du ändern solltest. :) Ich bin auch kein Hirsch was feine Malarbeiten anbelangt, für das Gold oder Silber gibt's so ganz feine Stifte mit denen geht es besser als mit einem dünnen Pinsel, meine Frau besorgt mir die Stifte immer wenn meine wieder Mal alle sind. Aber guck hier

PS : Stell doch bitte ein Bild ein, vielleicht kann man ja noch was machen

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

274

Donnerstag, 10. März 2011, 17:10

Ne ich habe jetz nicht die vorgeschlagenen lösungsmittel genommen, da ich weder weis was das ist, noch, wo man das Zeug herbekommt.
nachbestellen wäre eine gute methode, allerdings ändert das auch nichts daran, dass ich keine geraden linien ziehen kann.


Ich habe bisher nur einmal versucht bei revell etwas nachzubestellen. ich habe vor ein paar monaten mal eine preisanfrage gemacht, aber die wollten nichtmal auf diese anfrage eingehen, sondern wollten gleich wieder meine Adresse zum zuschicken obwohl ich erst wissen möchte was das kosten würde.

Gruß

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

275

Freitag, 11. März 2011, 14:42

hab deinen post jetz erst irgendwie gesehen :D
ich stell das bild nicht rein. ist unter meiner würde :D.
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

276

Freitag, 11. März 2011, 16:50

Aye Stefan

So schlimm..???.. :pfeif:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

277

Freitag, 11. März 2011, 17:43

äh ja
:rot:

ich hab jetz nochmal ne preisanfrage gemacht wegen dem heckspiegel. sie brauchten wieder die adresse. ich hab ihnen jetz die adresse auchnoch gegeben und hoffe jetz dass sie mir das nicht gleich zuschicken sondern mir erst meine preisanfrage beantworten
Habt ihr schon erfahrungen mit dem Revell- Support??
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

278

Freitag, 11. März 2011, 17:47

Hallo Stefan

Oh,oh. So ein Heckspiegel kann aber nicht alle Welt kosten.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

279

Freitag, 11. März 2011, 17:48

vielleicht wollen sie ihn dir ja einfach schenken??? ;)

guter service ist die beste werbung ;)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

280

Freitag, 11. März 2011, 17:52

das glaub ich jetz auch
bei der gelegenheit würde ich auch gleich paar ösen mitbestellen, da ich nicht weis ob die, die dabei sind langen. ich musste ja die von der rumpfwand runter machen und ich glaube es is besser wenn ich da neue ösen nehme und nicht die mittlerweile schon grün/weis(von sekundenkleber) gewordenen alten

@dr.dr.: ich habe schon was über den revell-support gelesen, manchmal habe die es kostenlos zugeschickt, manchmal hats paar euros gekostet
Mfg


Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

281

Freitag, 11. März 2011, 17:55

bin gespannt was du zu berichten hast.... ob ich dann auch mal bisl gröber zu werke gehen kann :)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

282

Freitag, 11. März 2011, 18:00

genaueres glaube ich werdet ihr ja erst am montag erfahren, da ich nicht glaube, dass revell am wochenende arbeitet
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

283

Freitag, 11. März 2011, 18:44

@sergio:
du hast doch vor ein paar monaten noch gesagt, ich sollte doch das Kompashäuschen selber machen, falls du dich noch daran erinnern kannst
mir is vor ein paar Tagen aufgefallen, dass das nicht nötig ist, da es doch mittgeliefert ist. Es ist genau das mitgeliefert was ich auch bauen würde. ob ich es jetz tatsächlich verwende weis ich noch nicht.

Gruß

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

284

Freitag, 11. März 2011, 19:06

Hallo Stefan :wink:

Dann würde ich es doch einbauen, hast Du dir schon wieder Arbeit gespart und dafür kannst Du die Ringösen aus Draht selber machen, die halten dann auch was aus. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

285

Freitag, 11. März 2011, 19:41

Nabend Stefan!
Ich hab noch einen Vorschlag, wenn Du Revell nicht überstrapazieren möchtest: Ich hab noch einen Ausschlachtbausatz in 1:96 von Revell, also dem gleichen Maßsstab, allerdings anderes Schiff. Die Augbolzen dürften aber die gleichen sein, da Revell dafür wohl nicht immer 'ne neue Form verwendet. Da sind genau 60 Stück dabei (gerade nochmal gezählt!) Wenn Du magst, schick ich Dir die gern zu! Dafür bräuchte ich per PM Deine Adresse, dann würden die Anfang der Woche an Dich rausgehen. Hast Du Interesse? Wär kein Problem!
Zum Spiegel: Ich denke auch, Revell würde Dir aus Servicegründen umgehend einen neuen Spiegel zukommen lassen! Bei Heller hat das damals bei mir auch ohne Probleme hingehauen!Die freuen sich doch, dass ihre Produkte auch von "der jungen Generation" gekauft werden, oder??

Schöne Grüße

Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



286

Freitag, 11. März 2011, 19:44

Hallo zusammen,

danke für das Angebot.

Ich werde erstmal schauen, was Revell antwortet und werde mich dann entscheiden

Gruß

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

287

Samstag, 12. März 2011, 19:56

Hallo zusammen,

ich möchte mal wissen, wer von euch in Facebook ist

Gruß

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

288

Samstag, 12. März 2011, 20:08

ich bin's nicht!!!

289

Samstag, 12. März 2011, 20:11

Es sollten sich ja auch nur die melden die es sind :D
Aber wenn ihr meint könnt ihr ruhig alle antworten ob ihr seit oder net. Meine zeit ist es nicht :D

Gruß

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

290

Samstag, 12. März 2011, 20:20

Hä, Face.?...Bbb..?...Hä ? kann man das essen ? :abhau: :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

291

Samstag, 12. März 2011, 20:22

schmeckt ziemlich lecker sogar :abhau:
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

292

Sonntag, 13. März 2011, 20:10

Hier wird ein Generationengraben deutlich. Unüberwindlich

293

Montag, 14. März 2011, 14:39

Hallo zusammen,

die Antwort von Revell ist gekommen:

Sehr geehrter Herr ...,

Hierfür bekommen Sie einen Kostenvoranschlag,

Mit freundlichen Grüßen
Service

heist das jetz, dass ich den per post bekomme??? denke schon
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

294

Montag, 14. März 2011, 16:10

ich auch nich :D
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

295

Montag, 14. März 2011, 16:32

was nicht is, kann noch werden :D
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

296

Montag, 14. März 2011, 17:35

Definitiv nicht. :gegen:

Ein Blick Deines mißglückten Hecks würde mich auch interessieren. Ich habe den Bausatz schließlich noch in meiner Vorratssammlung. Allerdings überlege ich ernsthaft, ob ich ihn nicht gegen das Modell in 1/111 (welches nach meinen Infos eher 1/144 entspricht) tauschen soll.
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

297

Freitag, 18. März 2011, 17:02

hi

ich werd aus Revell nicht so richtig schlau

wie gesagt, habe ich die nachricht vor einer woche bekommen:

Sehr geehrter Herr ....

Hierfür bekommen Sie einen Kostenvoranschlag,

Mit freundlichen Grüßen
Service

Da bis jetz kein Kostenvoranschlag gekommen ist, habe ich geantwortet, das ich noch keinen bekommmen hätte
Jetz kam wiederum folgende antwort:

herzlichen Dank für Ihre Nachricht.

Seien Sie versichert, dass wir Ihre Mail umgehend bearbeiten und uns falls notwendig bei Ihnen melden werden.

Bitte richten Sie in der Zwischenzeit keine identischen Anfragen schriftlich oder telefonisch an uns.

Die Bearbeitungszeit beträgt 2 -3 Wochen.


Mit freundlichem Gruß
Abt. X
ich warte jetz einfach mal 2-3 wochen und schau ob was kommt
Mfg
Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

298

Freitag, 18. März 2011, 20:00

Du hast dich nicht zufällig in der Adresse geirrt.

Da steht nicht irgend etwas mit Amt oder Behörde in der Anschrift ?

299

Freitag, 18. März 2011, 21:09

meinst du etwa ich hätte die e-mail nicht an die richtige adresse geschrieben??
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

300

Freitag, 18. März 2011, 21:37

ich denke, du hast alles richtig gemacht....

geh der sache nach, wenn du nach 3 wochen nichts gehört hast.

grüsse

der roland

Werbung