wie ich Dich kenne, wirst Du nun auf Teufel komm Raus abgiessen.
Auf die Resultate bin ich schon mal gespannt. Die Lafette werden Maestro wohl aus Holz anfertigen müssen.




, Die Achterreling gefällt mir besonders gut mit den runden Stützen.








In der Literatur liest man von der Gefahr, die Karronaden für das eigene Schiff darstellten, weil glühende Wergreste z.B. in die Hängemattskästen geschleudert wurden.
man weiss es ja und sollte mit genug Wassereimern dagegen gewappnet sein. . .
Sorry, da musst Du mich falsch verstanden habenAnzügliche Bemerkungen über Auswurfmarken treffen mich sehr.![]()
, mit dem genialen Giessen, habe ich eigentlich gemeint, dass Du ein Meister darin bist.
bist: Ich bin auch gerade (wenngleich bisher nur in de Theorie aber schon in der Vorbereitungsphase- ich hab mir bereits heute Legosteine und Silicon für die Formenherstellung zugelegt!!!)am Experimentieren. Ich möchte das Abformen auch mal ausprobieren bzw. lernen. Deshalb meine Frage, auch wenn Du es eventuell bereits erklärt haben solltest: Wenn man sehr filigrane Teile abgiessen möchte, wie z. B. Deine Karronade mit der Drehspindel, was verwendest Du da für ein Resin und wo beziehst Du das? Gibt es sowas auch im Einzelhandel zu kaufen? Wäre schön, wenn Du diesbezüglich noch ein-zwei Sätze schreiben könntest oder mir einen Hinweis geben könntest, wo Du das hier bereits erklärt hast! Danke Dir!
Verboten ist es freilich nicht, solange ich damit keinen Handel treibe. Ich kann auch ein Buch zehnmal abschreiben oder fotokopieren, solange ich die Kopien nur selbst benutze.
.


Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH