Moin Kay ,
schön der Magirus mit TE Fahrerhaus, 230 PS Baujahr so um 1967-1969.Gute Kulisse, schön der Manta von Wiking hatte ich noch nicht gesehen.Auch Opel Kapitän Polizei macht was her.
Als ich noch bei 1X1 Atlanta war hatte ich mal einen Vorführwagen Magirus TE mit 31o PS das war ein Reißer aber für Fernverkehr nicht so toll.Vorne auf dem niederigen Dachteil in der Mitte
war wine Klimaanlage verbaut die in das höhere Dachteil mündete und die kalte Luft nach innen blies ,das war so heftig das einem das Hirn einfrohr.von dem habe ich noch ein Foto,such ich mal raus.
Ich könnte noch einen über Magirus TE 230 PS Sattelzugmaschine erzählen,soll ich mal ? Ich mach mal.
1979 war ich bei meinem RENAULT Dealer um uber eine Zugmaschine zu verhandeln ,da ich denen schon einen Spitzenpreis abgepresst hatte ,mehr wollte man nicht nachlassen.
Da kam der Magirus TE ins Spiel , der seit einiger Zeit da auf dem Hof stand,Ich sagte legt den Magirus drauf und wir sind im Geschäft.
Aber da es eine Werksniederlassung von Renault war sagte der Geschäftsführer das ginge nicht , ader für 3000,--DM wäre das OK.Ich habe dann noch eine neue HU inclusive Bremssonderuntersuchung (TÜV) und Inspektion
mit ölwechsel ausgehandelt,. Mit diesem Auto bin ich nie Glücklich geworden.Nach einer Woche konnte ich das Auto abholen ,auf dem Weg von der Wekstatt zu meinem Hof ca 20KM
gab es in der Baustelle auf dem Lesumerschnellweg einen Knall und der Motor machte selsame Geräusche. Blos nicht anhalten, weiter, habe es nach Hause geschafft.
Rein in die Werkstatt was war da los ? Ein Zylinderbolzen war abgerissen genau unten wo er ins Motogehäuse geschraubt war.Die Repakosten haben wir uns geteilt.
Aber der Horor mit dem Auto ging weiter.wenn du mehr davon hören möchtes Kay lass es mich wissen ,weil es ja nicht unbedingt hierhergehöhrt.
Gruß Hubert
Orientexpress