 
  
  
  
 Tja, wie soll ich es dir sagenWirst du die oberen Scheiben über dem Cockpit noch färben/tönen?
Wenn ja, warum machst das zu schluß?
 
  Nun weiss ich nicht, wie das Malheur beheben soll
  Nun weiss ich nicht, wie das Malheur beheben soll  
  
  
  
  
 Ist Deine G-10 die 1:24er von Trumpeter? Sieht mir so aus.
 . Aber ich bin schon jetzt sehr enttäuscht von der Quali. VIIEEELLL Spachtelarbeit und nicht mal Gurte dabei
 . Aber ich bin schon jetzt sehr enttäuscht von der Quali. VIIEEELLL Spachtelarbeit und nicht mal Gurte dabei  Preislich ist die ja auch nicht gerade günstig und die 1/32er von Trumpeter ist wesentlich besser detailliert als die 1/24er
  Preislich ist die ja auch nicht gerade günstig und die 1/32er von Trumpeter ist wesentlich besser detailliert als die 1/24er   
  
 
 
								



 
  
  
 


 
  
  
  .
 . 
  Bei dem Massstab 1/24 fast ein MUSS
  Bei dem Massstab 1/24 fast ein MUSS  
  
  
  die Munitionskästen sind noch nicht drauf, die liegen auch nicht im Bausatz bei, jedoch sehen die ganz anders aus als z.B. bei der Emil. Der obere Teil des Schotts mit dem Kasten auf der Seite wird noch abgeändert, evtl. sogar neu gescratcht. Schade ist auch das die meisten Bausatzteile ungenau oder falsch dargestellt sind. Das erleichtert mein Vorhaben in keiner Weise.
  die Munitionskästen sind noch nicht drauf, die liegen auch nicht im Bausatz bei, jedoch sehen die ganz anders aus als z.B. bei der Emil. Der obere Teil des Schotts mit dem Kasten auf der Seite wird noch abgeändert, evtl. sogar neu gescratcht. Schade ist auch das die meisten Bausatzteile ungenau oder falsch dargestellt sind. Das erleichtert mein Vorhaben in keiner Weise. 
  
  
  
 finde es sowieso immer gut, wenn in einem Modell auch etwas Eigeninitiative steckt.
Ja die ist von Trumperer. Herstellungsjahr 2003!von welchem Hersteller ist dann dieser (grottige) Bausatz? Trumpeter?
Die Airfix Emil hab ich mal als kleiner Knirps gebastelt. Da war mir die Passgnauigkeit Wurst, Hauptsache schnell fertigAirfix hatte wohl nur die Emil und die war sehr detailierter für die damalige Zeit.
Leider ist es bei der um die Passgenauigkeit nicht gut bestellt.
 
 Bei den Munkästen war ich hier erstmal vorsichtig,
 
  
  , bei den ganzen Um- u. Eigenbauten wäre das durchaus interessant.
 , bei den ganzen Um- u. Eigenbauten wäre das durchaus interessant.  
 Sag mal, warum machst du keinen Baubericht zur 109er , bei den ganzen Um- u. Eigenbauten wäre das durchaus interessant.
 Wieso eigentlich nicht?
 Wieso eigentlich nicht?  
   
  
  Anscheinend gibs kein chinesisches Wort für z.B. "Formentreue".
 Anscheinend gibs kein chinesisches Wort für z.B. "Formentreue". 
  Das wird mit Sicherheit ein Blickfang in deiner Vitrine werden.
 Das wird mit Sicherheit ein Blickfang in deiner Vitrine werden. 
  Aufgrund der Tatsache, dass ich sehr wenig Zeit habe zu Modellbau betreiben nutze ich die Zeit lieber zum bauen als zum Baubericht verwalten. Dieser Thread hier ist ja für jene gedacht die zu faul sind einen Baubericht zu erstellen
  Aufgrund der Tatsache, dass ich sehr wenig Zeit habe zu Modellbau betreiben nutze ich die Zeit lieber zum bauen als zum Baubericht verwalten. Dieser Thread hier ist ja für jene gedacht die zu faul sind einen Baubericht zu erstellen   , so wie ich z.B. (nicht böse gemeint!) Und zusätzlich ist der Bau eine Art "Fähigkeitsvergleich" mit einem Modellbaukollegen, der gerade an dem selben Bausatz arbeitet
 , so wie ich z.B. (nicht böse gemeint!) Und zusätzlich ist der Bau eine Art "Fähigkeitsvergleich" mit einem Modellbaukollegen, der gerade an dem selben Bausatz arbeitet  Trotzdem möchte ich euch hier die wichtigsten Arbeitsschritte nicht vorenthalten. Ich hoffe ihr habt ein wenig Verständnis
  Trotzdem möchte ich euch hier die wichtigsten Arbeitsschritte nicht vorenthalten. Ich hoffe ihr habt ein wenig Verständnis  Wenn alles klappt, gibts dafür einen Galeriebeitrag mit 2 Maschinen zu sehen
 Wenn alles klappt, gibts dafür einen Galeriebeitrag mit 2 Maschinen zu sehen  wird aber eine Weile dauern
 wird aber eine Weile dauern  
  Mit was für Farbe hast du die Flügel-Vorderkante so schön glänzend lackiert?
  Mit was für Farbe hast du die Flügel-Vorderkante so schön glänzend lackiert? 
   
  
   . Spaß beiseite, die Seitenfenster der Cockpitverglasung mußte ich aus einem zweiten Bogen entnehmen, da Revell die bei der AirBerlin zu lange gemacht hat, fiel natürlich erst auf als sie auf dem Modell waren. Die Decals der Haribo-Boeing haben dafür keine Scheibenwischer aufgedruckt, daher wurde gestückelt.
 . Spaß beiseite, die Seitenfenster der Cockpitverglasung mußte ich aus einem zweiten Bogen entnehmen, da Revell die bei der AirBerlin zu lange gemacht hat, fiel natürlich erst auf als sie auf dem Modell waren. Die Decals der Haribo-Boeing haben dafür keine Scheibenwischer aufgedruckt, daher wurde gestückelt. wie groß isn das Teil?
 wie groß isn das Teil?  
								
 Bauberichte »
 Bauberichte » Bau abgebrochen: SR-71 Blackbird 1/48 Testors als in-flight dio
											(31. Oktober 2011, 08:47)
 Bau abgebrochen: SR-71 Blackbird 1/48 Testors als in-flight dio
											(31. Oktober 2011, 08:47)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Ferrari 250 GTO 1:24 Revell 07395
											(18. November 2011, 19:41)
 Im Bau: Ferrari 250 GTO 1:24 Revell 07395
											(18. November 2011, 19:41)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 02:58
 Freitag, 31. Oktober 2025, 02:58 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 