Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

331

Mittwoch, 1. März 2023, 08:03

Moin Heiko,

Wow das Sch...haus, ähm Klo ist fertig, top gelungen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Zwar etwas zugig, aber das sorgt für gute Belüftung. :lol:
und der Hintern wird auch verwöhnt, mit superweich und flauschig. :abhau:
Fehlt nur noch die Zeitung, aufgehangen für den Notfall oder halt zum lesen. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

332

Mittwoch, 1. März 2023, 17:13

Moin zusammen

Meinen Dank an euch Leute
Dachpappe ?? :idee: Mal überlegen Daniel :nixweis: für sowas nehme ich übrigens feines Schmirgelpapier
Ja Gustav . Luftig muß sein

Hinter der Tanke ist je kein Platz . Aber so offensichtlich wird das Klo später gar nicht sein . Hab mir da schon was überlegt ;)

Klar Bernd . Zeitung warum nicht . Was nettes zu Lesen währe nicht verkehrt ^^

Ich habe nun mal wieder meine Nase in die Restekiste gesteckt und unter anderen dies gefunden


Ich hab da mal ein Stück Sheet drauf geklebt


das ganze Gelb angemalt..


und an die Tür gehängt . Ein Briefkasten


da kommt dann noch später das Obligatorische Posthorn drauf


und mit Kleinkram gehts auch weiter
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

333

Donnerstag, 2. März 2023, 07:58

Moin,

für sowas nehme ich übrigens feines Schmirgelpapier
astrein, so mache ich das auch ;)

Und der Briefkasten passt da zu 100% hin :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

334

Donnerstag, 2. März 2023, 08:10

Moin Heiko,

Da schließe ich mich einfach mal an Ingo, mit an, dann muss ich nicht so viel einhand Tippen machen. :grins: :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

335

Donnerstag, 2. März 2023, 20:01

Moin zusammen

Ja ein Briefkasten . Schon erstaunlich das man so einen alltäglichen Gegenstand leicht mal übersieht wenn man ein Dio bau .
Beim Kramen hab ich auch noch diesen ( oh Freude ) Hocker gefunden . War bei der Master Box vom letzten Dio dabei . Sollte ursprünglich der Alien mit den 4 Armen drauf sitzen . Ganz vergessen :roll:




und ein Drehstuhl für die Werkstatt


Ich hab dann noch ein paar Sachen ausgedruckt


Der1. Plan . Eine Kiste etwas verkleiden


etwas Packpapier und zwei Lampen


Schick verpacken und später dann ab in die Werkstatt


Plan 2 .Zeitschriften für den Laden zum verkauf . Vielleicht bleib ja noch eine fürs Klo übrig :rolleyes:


Aus diesem Gitter hab ich dann einen Zeitunghalter gemacht




Denn hab ich dann an der Wand angebracht und die neusten Ausgaben reibelegt


und weil ich schon mal dabei war gab es auch noch einen Papierkorb am Tresen


Ich hab noch ein paar Sachen die ich für die Werkstatt machen möchte und damit mach ich weiter

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

336

Freitag, 3. März 2023, 06:44

Moin Heiko,

deine Kreativität ist wie immer klasse :ok:

Auf solche Ideen muss man erst mal kommen ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

337

Samstag, 4. März 2023, 16:54

Moin zusammen

Danke Ingo . Na ja , alles fällt mir auch nicht einfach so zu , bei einigen Sachen grüble ich auch manchmal etwas länger ,So wie Heute die Farbdosen
Aber erst mal der Hocker für den Laden und den Drehstuhl für die Werkstatt








Den Hocker hab ich auch dann gleich in den Laden gestellt . Der Drehstuhl wird später verbaut


Bei den mal angesprochenen Sprühdosen hab ich etwas gebraucht . Die Lösung dann ein paar Zahnstocher oder besser nur der obere teil




erst mal weiß und dann bunte Deckel drauf


noch ein paar schwarze Striche drauf als eine evtl Beschriftung


und damit sie bei meinem Bastelchaos nicht verloren gehen hab ich sie gleich in der Werkstatt auf den Tisch gestellt


und weiter wird es mit Deko gehen
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

338

Sonntag, 5. März 2023, 18:57

Moin zusammen

Weiter mit Deko für die Werkstatt
Hab mir vorgenommen diese Kisten und die runden Behälter zusammen zu bringen


Damit die Zielinder nicht so in der Kiste rumwackeln gab es erst zwei Halter aus Holz




ja da ist noch ein bißchen Luft nach vorne und hinten


dann kam Farbe auf die Kisten und die Zielinder


und noch zwei schicke Decals drauf
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

339

Montag, 6. März 2023, 18:14

Moin zusammen

weiter nun mit den Kisten . Erst mal komplett bemalt


und auf der Aussenseite ein Decal drauf


sieht schon nicht schlecht aus


dem aber nicht genug gab es aus Wachspapier noch etwas Verpackung




sieht nun so aus als währen die Kisten gerade geliefert worden und wurden zu Ansicht schon mal ausgepackt


Was in einer Werkatatt auch nicht fehlen darf ist ein Besen . Ein Plastikstäbchen und ein stück Holz


Das Holzstückchen hab ich etwas zurechtgeschliffen


Ein Loch gebohrt und den Stiel eingeklebt


fehlen noch die Borsten

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

340

Dienstag, 7. März 2023, 08:27

Moin Heiko,

Ah ja das sind Stoßdämpfer, jetzt sieht man das auch, wegen der Beschriftung, ich dachte da erst an Hydraulikteile, für UFOs, Landebeine usw. :doof:

Der Besen kommt auch schon mal gut und darf in keiner Werkstatt fehlen. :ok:
Tolle Details wieder. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

341

Dienstag, 7. März 2023, 08:42

Servus Heiko

Wo ist die Hexe zum Besen

Klasse Details. Die Bude ist jetzt schon ein Augenschmaus :sabber: :sabber:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

342

Dienstag, 7. März 2023, 20:15

Moin zusammen

Danke Bernd . Was das nun in den Kisten genau ist weiß ich auch nicht aber lassen wir unserer Fantasie mal freien lauf ^^ UFO Teile währen aber ein Möglichkeit ;)

Meinen dank Gustav . Die Hexe dreht noch ihre runden um den Diner :D

Ich hab nun mal versucht dem Besen ein paar Borsten zu geben


nach dem angleichen der Borstenlänge sah das so aus . Fand ich jetzt nicht so gut


hab dann noch ein paar schwarze Borsten genommen


gefällt mir aber jetzt auch nicht so richtig weil ich etwas zu viel Kleber genommen habe . Muss ich nochmal ändern


Ich hab noch dieses Rollbrett


darauf kommt nun eine der Kisten weil die zu schwer zum tragen ist .


Eine Kleinigkeit fehlt noch am Rollbrett und dann werde ich mal ein paar Sachen in der Werkstatt verteilen

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

343

Mittwoch, 8. März 2023, 09:08

Moin Heiko

Wenn es mit den Borsten nicht klappt dann mach daraus doch einen Vileda Superbesen :) .

Bernd

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

344

Mittwoch, 8. März 2023, 09:22

Moin Heiko,

So schlecht finde ich den Besen gar nicht, den Kleber kann man ja noch mit etwas dunkler Farbe kaschieren. So ein Werkstattbesen sieht nur einmal neu aus, am Anfang, dann nie wieder. :abhau:
Am Rollwagen fehlt eigentlich nur ein großer U-Griff zum hin und her schieben in der Werkstatt, dann ist der auch super, gesupert. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

345

Mittwoch, 8. März 2023, 18:51

Moin zusammen

Ein Vileda Superbesen Bernd ? Wie soll der den aussehen ? Mit Benzinmotor ?? :D

Bernd . Beim Besen überlege ich noch und der Rollwagen hat einen Griff bekommen
Nun Bilder zur Einrichtung . Der Besen wohl mal hier




der Rollwagen hat einen Griff mit Stange bekommen


und ich werd in wohl in die Ecke schieben




Eine Kiste neben der Auswuchtmaschine


Der Drehstuhl mit Päckchen drauf , was zu Lesen und eine Schachtel mit den Teilen von HELA


und ich schau mal wie es weiter geht
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

346

Donnerstag, 9. März 2023, 06:02

Moin Heiko,

Dieser Superbesen hat Gummi unten dran, anstatt normale Borsten, ich hatte mal einen in der Hand, hab dann aber doch lieber einen Normalen gekauft, der war um einiges Billiger.
Die Werkstatt schaut schon gut aus, so richtig schön kramig, wie man das oft auch so sieht. :thumbsup: :ok: :thumbsup:
Man ist also auf weiteres gespannt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

347

Donnerstag, 9. März 2023, 08:10

Moin Heiko,

deine Werkstatt wird, und sie wird gut :love:
Einzig unter der Bühne, da dürften meiner Meinung nach noch ein paar fette Ölflecken hin :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

348

Donnerstag, 9. März 2023, 08:40

Ein Vileda Superbesen Bernd ? Wie soll der den aussehen ? Mit Benzinmotor ??

So: https://duckduckgo.com/?q=vileda+superfe…mages&ia=images . Gibt es nicht nur als Besen sondern auch als Handfeger ;)
Einzig unter der Bühne, da dürften meiner Meinung nach noch ein paar fette Ölflecken hin

... und ein paar abgerostete Teile, das bleibt nicht aus wenn ein Schraubendreher im Untergrund nach Durchrostungen sucht :pfeif:

Bernd

349

Donnerstag, 9. März 2023, 09:03

....also den Drehstuhl kannst gleich wegschmeissen! :!! :!! Mit nur vier Radln - eine Unfallgefahr sondergleichen! :bang: zzzzz! :tanz: :tanz:
Ich möchte auch eine Werkstatt haben! :heul: :heul: :heul: :idee: Vielleicht eine Schreinerwerkstatt?! :idee:
Alles bestens hier - gefällt,gefällt, gefällt! :respekt: :respekt:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

350

Donnerstag, 9. März 2023, 20:35

Moin zusammen

Vielen dank Leute :wink:
Ja ok Bernd . Die " Besen " kenn ich auch . Nicht meins :( ich ziehe da den normalen Besen vor

Ingo .Ölfleck ? der Boden sieht eigentlich schon ziemlich Fleckig aus . Mal sehen ob ich da noch was drauf mache

... Bernd kleine verrostete Teil ? . Vielleicht als Haufen am Besen ??


Ne ne Hannes . Der Stuhl bleibt . Hat spezielle Räder , der ist Save :D

Hab noch mal zwei Teile verarbeitet . Sicherheitsweste


und ein Abschleppseil

dann hab ich mir noch mal den Besen vorgenommen

na ja ist jetzt auch nicht viel besser geworden

Mr Wise hat mal getestet . Wenn mir nicht doch noch mal was besseres einfällt bleibt das jetzt so


Die Weste ...

und das Abschleppseil haben dann auch gleich ihren Platz gefunden


ich hab da nun noch nen alten Motor liegen
Heiko



Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

351

Freitag, 10. März 2023, 07:29

Moin,

ich hab jetzt tatsächlich eine Weile gebraucht, um die Weste und das Seil zu finden ... :pfeif:
Deine Werkstatt hat so langsam was von "Wimmelbild" ... schön 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

352

Freitag, 10. März 2023, 07:52

Moin Heiko,

Die Werkstatt sieht aus, so wie eine Hinterhofwerkstatt aussehen soll, phänomenal gut. :respekt: :dafür: :thumbsup:

Lass den Besen nun so wie er ist, die Weste ist gut aber nicht unbedingt erforderlich, aber sie hat einen guten Platz.
Das Abschleppseil ist spitzte und hat auch einen guten Platz gefunden :ok: :ok:, sonst liegen die ja in irgendwelchen Ecken rum, aber so an der Wand, macht sich das gut. :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

353

Freitag, 10. März 2023, 10:13

Moin Heiko

Der Besen kann so bleiben wie er ist, der ist halt mehrmals täglich im Gebrauch und das hinterlässt Spuren am Material :pfeif: . Wieviel Personal gibt es in der Werkstatt und wieviele Westen ? Finde den Fehler ;) . Und was ist wenn mal ein Wagen oder ein Ufo von der Bühne rutscht ? Da müssen dringend noch Stahlhelme her, sonst ist da rein garnichts safe :( . Lass das bloss nicht die Berufsgenossenschaft sehen, sonst gibt es dicke Mecker wenn nicht sogar ein Ticket :motz:

Bernd

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

354

Freitag, 10. März 2023, 23:18

Servus Heiko
Als Besen würde ich einen ausgedienten breiten Pinsel umbauen .. Borsten schneiden, Pinselstiel ersetzen durch dünneres Rundholz :)
Ansonsten gewohnt Ideenreich :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

355

Sonntag, 12. März 2023, 18:28

Moin zusammen

Wimmelbild ist gut Ingo und wer weiß was ich eigentlich noch vergessen habe :nixweis:
Danke Bernd . Hinterhofwerkstatt ist ja auch so in etwa das Ziel :rolleyes: und ich werde den Besen jetzt auch so lassen
Ich hoffe du verrätst mich nicht bei der BG Bernd aber mal ehrlich , Stahlhelme hab ich in einer Werkstatt noch nie gesehen . :(
Gustav . Ein Pinsel umzubauen klingt leichter als es ist aber die Idee ist gut

ich hab da nun noch diesen alten Motor liegen . Sieht aus wie ein alter Diesel


etwas Farbe drauf




Aus der Restekiste hab ich noch diese Teile rausgesucht


könnte doch eine schöne Belüftung oder Klimaanlage für die Werkstatt werden


hier also auch mal Farbe drauf


und den Motor hab ich auch noch etwas bearbeitet


eigentlich weiß ich noch gar nicht ob ich den Motor überhabt noch unter kriege , aber ich mach mal weiter
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

356

Montag, 13. März 2023, 06:19

Moin Heiko,

Der Motor muss aber, der sieht so, mit dem Panzerrad als Lüfter, schon ein bisschen wie ein alter luftgekühlter Deutzdiesel aus. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

357

Montag, 13. März 2023, 11:55

Moin Heiko

Der Motor kann ins "Freilager" wo er auf den Schrottsammler wartet. Der hat nämlich einen Kolbenfresser und wurde ganz umweltfreundlich gegen einen E-Motor getauscht ;) .

Stahlhelm oder welche aus Plastik ist völlig egal, nützen tun die nur bedingt. Auf meiner letzten Arbeitsstelle hatten wir ein Hochregallager, Höhe ca. 20 Meter. Vorschrift war: Wer ins Lager geht muss Helm tragen zur eigenen Sicherheit. Ist ja auch richtig so und wirklich wichtig, wenn so eine Palette aus 20m Höhe fällt passiert meinen Kopf garantiert nichts, aber dem Rest :roll: . War eine Auflage der BG, also dran halten. Oder auch nicht :pfeif:

Bernd

358

Montag, 13. März 2023, 19:39

Moin zusammen

Bernd . Was das nun für ein Motor ist hab ich keine Ahnung :nixweis: kommt aber aus der Restekiste und ein Panzermotor ist durchaus möglich

Ja Bernd kennen wir ja von Werner - Nicht schlecht so ein Helm - Sch... auf die BG . Helme gibt es bei mir nicht :D

Ich habe nun noch ein Teil für den Motor gefunden und angebracht . Ob das nun Sinn macht oder nicht ist Egal





da kam natürlich auch noch Farbe drauf


Weiter mit dem Lüfter . Da kam nun das Gitter drauf




anschließend hab ich das Teil an die Wand geklebt


und ein bißchen Kleinkram dran darf auch nicht Fehlen Schalter Kabel und ein kleiner Motor




zum Schluss noch etwas zusammengefegtes und ein Ölfleck ^^


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

359

Dienstag, 14. März 2023, 06:42

Moin Heiko,

Ist ja auch egal von welchem Hersteller der Motor ist, hauptsache ist ja das er noch funktioniert.
Auch dachte ich der Lüfter wäre für den Motor, aber so an der Wand sieht der auch gut aus,
genau so wie der Rest von der Rumpelkammer. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

360

Dienstag, 14. März 2023, 07:59

Moin Moin,

Astrein!
und ein Ölfleck ^^
:ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung