wie ich heute morgen schon erwähnte...... die Entwicklungskosten in Museumsqualität...ist es, wenn man beide Bismarck-Modelle hat, Hachette und Trumpeter. Man kann sehr viele Teile vergleichen und immer wieder sehen, dass es Unterschiede in Form, Ausarbeitung usw. gibt.
es scheinen mehrere zu geben..... Pontos und auch Big Ed........Pontos?
MK.1 Design ist der Hersteller. Leider gibt es den nur aus Südkorea. ich bin auch nur über den Bundlekauf in diesen Genuss gekommen.aber nur mit dem Ätzteilesatz, von wem war der noch
War der Händler hier aus Deutschland, oder hast du direkt aus Korea bestellt... da haste ja immer die Problematik mit dem Zoll. Ich habe nämlich keinen Bock nach Darmstadt aufs Hauptzollamt zu fahren. Ist mir einmal passiert, hab was aus dem Amiland bestellt........... Was für ein Drama..MK.1 Design ist der Hersteller. Leider gibt es den nur aus Südkorea.
Schlimmer noch, die könnten es direkt konfiszieren, da die Hoheitszeichen Original sind und nicht verändert werden. Denen ist das egal. Nur wenn der Zoll prüft, dann ist das weg.da haste ja immer die Problematik mit dem Zoll
denn meine Decals waren alle zerschnitten. Evtl. gab es da doch eine Möglichkeit, das Zeug zu importieren.Warum der Händler dieses Angebot nicht mehr hat wird mir klar....
die Bilder die du gepostet hast sind schwarz weiss Fotos und dann auch aus solch einem Winkel das man auch kein Muster erkennen kann. In meinem #325 sind von J.Asmussen die Farbgebung der Arado dargestellt und zwar oben einfarbig und unten ebenfalls einfarbig........Upper surfaces—RLM 72 Grün (ACLW 04), RLM 73 Grün (ACLW 05);
Lower surfaces—RLM 65 Hellblau (ACLW 03)
du sehen kannst die RAL Farben der Arado......Must isch aus der Bauanleitung rauskramen, denn im grossen heiligen Plan niente......
Oberseite Rumpf und Flügel und Oberseite Motorabdeckung RAL6029
Innere Motor und Propeller RAL9005
Unterseite Flügel und Rumpf RAL6027
Oberseite Schwimmer und Schwimmerhalter RAL6029
Unterseite Schwimmer und Schwimmerhalter RAL6027
Du siehst am Kommentar vom Bernd das die Creme des Modellbau sich auch nicht so richtig einig ist. Ich weiss nicht ob der eine oder andere der letzten Überlebenden der Bismarck noch leben.... Dann könnte man da mal nachhaken....Da hat sich das überschnitten. Nein, das Muster hat sich nicht verändert. Und was die korrekten Farben angeht........5 Modellbauer = 8 Meinungen. Da wurden beinahe Kriege angezettelt um die Deutungshoheit der richtigen Farben. Ich sehe das etwas gelassener. Generell gibt das Bild einen guten Anhalt. In 1/200 brauchst Du es mit den genauen Tönen nicht so genau zu nehmen (meine Meinung!). Einfach 2 Grüntöne für die Oberseiten und ein helles Blaugrün für die Unterseiten.
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH