Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

muellerk

unregistriert

361

Freitag, 20. März 2015, 16:40

Hallo Andrea
Also wie du dem 250 einen benutzen Charme verpasst ist ganz nach meine Geschmack !
Und da sich hier alles um den 250 dreht https://shop.autographmodel.com/Autograp…TO-Motorbausatz
Gruß der andere Karlheinz

362

Freitag, 20. März 2015, 18:50

Ganz Nett, aber in 1:12 etwas klein.... :P
Ich nen dieses Spielzeug mein eigen, zwar der 250er GT Berlinetta, aber dafür in 1:6.....
https://www.youtube.com/watch?v=14OVftM3ciQ

P.S. Nein, ich spiele damit nicht, aber sieht in der Vitrine einfach verdammt gut aus.... :lol:

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

363

Freitag, 20. März 2015, 20:12

uaoh das ist wirklich top :P

autopeter

unregistriert

364

Freitag, 20. März 2015, 21:11

...obwohl das Motorengeräusch und die Schaltwechsel echt lächerlich wirken :(
LG
Peter

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

365

Sonntag, 22. März 2015, 20:50

Guten Abend liebe Modellbaufreunde,
heute habe ich diese Sonntag auf die Lackierung des Innenraums gewidmet. Ich habe alles mit Tamyia silver titatium mit Airbrush lackiert. Ich lasse noch etwas trocknen lassen und danach werde ich die verschiedenen Details hinzufügen. Wie aus der dritten Foto ersichtlich ist, habe ich schon die Handbremse geklebt. Ich habe auch überlegt alles ein bisschen zu altern, aber weiss ich nicht ob das geeignet ist un wenn ja mit welcher Methode..
LG Andrea

366

Montag, 23. März 2015, 13:05

Servus Andrea,


ich muss mal auch mal was hierzu loswerden, klasse Projekt bis dato! Sieht alles sehr gut aus :sabber: . Ich habe aufgrund deines BB und von DJErik vor ein paar Wochen auch einen GTO von Revell begonnen, den ich versuche so gut es geht aufzuwerten. Ich werde demnächst auch mal meinen bb zum GTO hier starten (wenn ich endlich mal die Bilder aus nem bestehenden bb verkleinere) An sonsten danke für die tollen Tipps, weiter so! :ok:

beste Grüße
Seb

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

367

Montag, 23. März 2015, 14:12

Hallo Sebastian,
ich freue mich dich zu hören und danke für deine lobende Wörte. Das wäre wunderschön, wenn auch du ein 250 bauen wirst, so können wir Meinungen und Tipps austauschen. Ich waret auf deinen BB!
LG Andrea

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

368

Montag, 23. März 2015, 14:24

Hier noch einige Fotos der Einzelheiten am Innenraum, leider ist das Format nicht so gut.. (siehe Beiträge 116 und 119 für die Erarbeitung der Innentüren)
Schöner Nachmittag Andrea



  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

369

Montag, 23. März 2015, 23:48

Hallo Leute,
heute Abend habe ich das Inneraum neu lackirt, da in der Realität mehr goldlich war. Hier eine erste Foto der neue Lackierung.

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

370

Mittwoch, 25. März 2015, 17:33

Hallo liebe Modellbaufreunde,
hier ein kleines Update der Arbeit am Innenraum. Ich habe einige Details hinzugefügt, insbesondere in Bezug mit Getriebe.
LG Andrea

h@mmerhand

unregistriert

371

Mittwoch, 25. März 2015, 18:48

Hallo Andrea,

gefällt mir, was Du da hinzugefügt hast :ok: .


Ich finde es auch richtig, das Du Dich nicht einfach mit einem Zustand zufriedengibst, sondern immer versuchst, das Beste herauszuholen.


Liebe Grüße


HH

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

372

Mittwoch, 25. März 2015, 19:53

Hallo Heiko,
in der Zwischenzeit bin ich zu Hause angekommen und ich habe eine grössere Foto hinzugefügt ;)


Ja ich will wirklich, dass meine Modelle am meisten die Realität entsprechen, das ist meine Philosophie..


LG Andrea

373

Mittwoch, 25. März 2015, 20:13

Hi Andrea, ich finde deine Fortschritte echt super. Du arbeitest sehr gut die ganzen Details raus, schön da zuzusehen. Einzig mit der Goldfarbe kann ich mich nicht gerade anfreunden, aber jeder so wie er es möchte.
Super Arbeit bis jetzt!
Liebe Grüße, Erich

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

374

Mittwoch, 25. März 2015, 20:24

Hallo Erich,
danke viel mal für deine Komplimente :) eigentlich dei Entscheidung der Farbe war nciht einfach.. wie du sehen kann habe ich zuerst in Alu gemacht, aber danach habe ich gelesen, dass alles die originale GTO das Innenraum im Leichtgold lackiert hatten..
LG Andrea

375

Mittwoch, 25. März 2015, 20:36

Ist auch in Ordnung, wenn die Original so waren. Ich persönlich kann mich nicht ganz anfreunden damit, aber das ist egal. Handwerklich ist er bis jetzt echt Spitze. :ok:
Liebe Grüße, Erich

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

376

Mittwoch, 25. März 2015, 20:46

Danke viel mal Erich :) ich warte auf deine Fortschritte ;)

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

377

Donnerstag, 26. März 2015, 20:54

Guten Abend liebe Modellbaufreunde,
hier einige Fotos der Stand der Arbeit, jetzt arbeite ich an den Sitze.
LG Andrea





h@mmerhand

unregistriert

378

Donnerstag, 26. März 2015, 21:09

:ok: Sehr schön Andrea, das Chassis sieht gut aus :thumbsup:

LG

HH

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

379

Donnerstag, 26. März 2015, 21:54

Danke viel mal Heiko :)

380

Freitag, 27. März 2015, 21:05

Schaut >Top< aus, bin schon gespannt auf die Sitze.
Liebe Grüße, Erich

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

381

Montag, 30. März 2015, 23:35

Danke Erich ;) die Sitze sind am Tisch und ich bin am Berarbeitung dieser Teilen. Heut Abend nur ein kleines Update, ich habe die Getriebezone weiter detailliert.
LG Andrea



Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

382

Dienstag, 31. März 2015, 14:11

Einfach nur klasse, der GTO sieht super aus :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

383

Dienstag, 31. März 2015, 15:44



Hier passt alles. Anbei ein Bild des Innenraums von #3505, der bei seiner Auslieferung am 20.4.60 zusammen mit der #3589 auch blaue Bezüge trug,
da das die einzige Farbe war die Ferrari liefern konnte. Die 3505 ist für mich die ursprünglichste Restaurierung.



Die #3589 unter Michael Parkes war dunkelblau mit weißer Umrandung an der Nase und bekam im Juni 62, da er zu Überhitzung neigte als erster die
dritte Seitenöffnung und zusätzliche Schlitze in die Haube.


Karl-Heinz

autopeter

unregistriert

384

Dienstag, 31. März 2015, 22:30

Sehr feine Arbeit Andrea!
Macht Spaß deinen Baubericht zu verfolgen.
LG
Peter

h@mmerhand

unregistriert

385

Dienstag, 31. März 2015, 22:41

Tolle Detailarbeit, Andrea :ok:

Auch der Goldton für den Innenraum ist gut getroffen

LG

HH

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

386

Mittwoch, 1. April 2015, 08:53

Danke viel mal für die lobende Wörte und die Komplimente :)

  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

387

Mittwoch, 1. April 2015, 13:07

Guten Nachmittag Modellbaufreunde,
hier ein paar Fotos der Arbeit am Cockpit. Ich überlege jetzt wie den Schlüssel zu reproduzieren.. vielleicht werde ich nur den Loch machen.
LG Andrea



  • »lomax87« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 274

Realname: Andrea

Wohnort: Losone (Schweiz)

  • Nachricht senden

388

Montag, 13. April 2015, 22:23

Guten Abend liebe Modellbaugemeinde,
habt ihr von mir seit lange nichts gehört, da ich zu viel Arbeit hatte und danach auch erkältet war.. in der Zwischenzeit habe ich die Sitze bearbeitet und lackiert. Bezüglich der Bearbeitung habe ich die Rille gespachtelt und mit Schmiergeldpaier die Sitzfläche etwas wellig und unregelmässig gemacht. In den hinteren Teil habe ich Tamiya Tape hinzugefügt, um den Stoff wiederzugeben. Für die Lackierung habe ich eine Mischung von Blau XF-8 mit Weissmatt XF-2 von Tamyia benutzt. Danach habe ich die erlangte Farbe noch ein bisschen mit Wiessmat verdünnt und in der Mitte der Sitze gespritzt. Die originale XF-8 war nämlich zu dunkel. Jetzt muss ich das Gerüst in Alu lackieren.
LG Andrea





h@mmerhand

unregistriert

389

Dienstag, 14. April 2015, 00:00

Schön, das es wieder weitergeht, Andrea. Naja, ab und zu gibt es immer mal was anderes als Modellbau. Ich freu mich schon auf weitere Updates.

LG

HH

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

390

Dienstag, 14. April 2015, 08:40

Hallo e buon giorno Andrea
Ich schaue dir schon lange still und leise über die Schultern. Gute Arbeit bis jetzt :ok: Probier nächstes mal die Sitze mit Papiertaschentücher/Klinex (aber nur eine Lage davon benutzen) zu bedeken, ist viel realistischer als alles andere finde ich zumindest. Anbei ein Foto von so einem Sitz von meinem jetzigen Projekt. Wenn es dich stört kann ich es gerne wieder entfernen.
Gruss aus der Ostschweiz, Marco
NO BALLS

NO GAME

Werbung