Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

361

Montag, 17. April 2023, 19:03

Moin Ingo

Langsam kommt Leben in den Hafen . Tolle Bilder :thumbsup:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

362

Dienstag, 18. April 2023, 07:35

Moin Moin,

vielen Dank euch beiden :hand:

Hier noch die Bilder von der anderen Seite vom Blitz:



Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 9 989

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

363

Dienstag, 18. April 2023, 08:44

Moin Ingo,

Der Blitz sieht gut aus und ich weiß was das für ein Gefummel ist, man will und darf ja auch die Bordwand nicht kaputt machen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Ich habe das auch mal gemacht, so ähnlich an einem MB 1070 in 1:160 Spur N, der sollt dann mal im Bahnhofsbereich eingesetzt werden, zum Abtransport von Schwellen.






LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 504

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

364

Dienstag, 18. April 2023, 10:56

Moin

Kann ich brauchen. Als Spielzeugauto auf meinem Diorama.

365

Dienstag, 18. April 2023, 15:27

Moin Moin,

@Bernd: nett der kleine MB :ok:

@Dirk:
S P I E L Z E U G A U T O ? ? ? :motz: :motz:
Echt jetzt? Das ist der Blitz vom Proviantmeister :!!

Spaß beiseite, ich kann dir den Link geben wo ich den Bausatz in Japan bestellt habe:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

366

Dienstag, 18. April 2023, 15:30

Uh, uh... vom Proviantmeister, da gehts heute ohne Essen ins Betti :D
Lg Rainer

367

Dienstag, 18. April 2023, 15:36

Richtig, und wenn die Besatzung von U 93 nichts auf die Back bekommt ... oh oh ... dann ist Schluss mit lustig...
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

368

Dienstag, 18. April 2023, 19:36

Jo . Ohne Mampf kein Kampf :D
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 504

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

369

Dienstag, 18. April 2023, 21:05

Trotzdem, wenn man da vorne ein Band anbringen würde....

und der kleine Friedrich in 1/16 das Ding mit Sand beladen hinter sich herziehen würde......
:baeh:

370

Mittwoch, 19. April 2023, 08:21

Also ich finde den winzigen Blitz gut, Ingo :) . Einzig die Stirnwand empfinde ich als zu hoch, die könnte für meinen Geschmack niedriger sein.

Bernd

371

Mittwoch, 19. April 2023, 08:41

Moin Bernd,

vielen Dank :hand:
Die hohe Stirnwand ist mir auch schon ein paar mal ins Auge gesprungen. Vor allem auf den Bildern sieht es extrem aus. Ich werde sie wohl noch ein wenig einkürzen.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

372

Freitag, 21. April 2023, 19:54

Klasse Ingo :ok: :ok:
Reling erfüllt ihre Optik in diesem Maßstab, mehr geht da nicht.
Die ganze Story rund um das Boot wird sehr ansprechend :love:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

373

Samstag, 22. April 2023, 21:01

Moin Moin,

Danke Gustav :hand:

Ein paar Kleinigkeiten am Boot habe ich noch gemacht. Als erstes die 2cm-Flak. Ein bisschen Bausatz, ein bisschen PE-Teile von Oto. Die Schulterstütze hätte auch ein PE-Teil sein sollen. Aber ihr kennt das ... "PLING" und weg :bang: :motz: Jetzt muss es so gehen:



Dann die Drahtantenne, entstanden aus 0,2er Morope. Von der Netzsäge hoch zum Turm:


Um den Turm auf beiden Seiten vorbei nach achtern:


Und zu den Halterungen am Heck. Dann durch Löcher unter Deck verschwinden lassen:


Versuche mit dem Gießharz. Einfach ein kleines Kästchen aus Holz gezimmert (~10x10cm), in die Mitte eine Trennung und von meinem Proberumpf Bug und Heck abgesägt und eingesetzt. Dann Gießharz angerührt. 40g Harz und 20g Härter, dazu 4 Tropfen AK "Dark Wash for Wooden Deck". Das gibt den schönen Grünton. Davon dann die Hälfte zum Bug gekippt und in den Rest nochmal 4 Tropfen Wash. Der kam dann zum Heck:


Im ersten Moment sah es am Heck zu dunkel aus, das Tiefenruder nur noch zu erahnen:


Heute dann die zweite Schicht, wieder 40g + 20g. Am Heck die Hälfte ohne Abtönung eingegossen. Durch die Handyeinstellungen beim Fotografieren erkennt man die Tiefenruder:


Dann vier Tropfen eingemischt und am Bug gegossen. Hier ist jetzt aber gar nichts mehr zu sehen:


Es hätten aber wahrscheinlich nur zwei Tropfen sein dürfen, da ich ja nur noch die Hälfte vom Harz hatte :bang:

Auf dem Dio werde ich also zwei Tropfen auf 30g Harz verwenden, das ist ein guter Mittelweg. Aber soweit sind wir noch nicht. Erstmal muss ich das Boot soweit fertig machen und das Material für den Rahmen kaufen. Besatzung muss ja auch noch rauf ... Wie es weiter geht, zeige ich euch dann beim nächsten Mal.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 231

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

374

Samstag, 22. April 2023, 21:52

Sehr interessant. Ich lerne weiter viel.

Daniel :ok:
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..
Sammle sporadisch Erfahrungen im RC-Schiffbau.


Beiträge: 9 989

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

375

Sonntag, 23. April 2023, 07:38

Moin Ingo,

Reling ist topp und alleine die Antenne schon ein Hingucker. :love: :love: :thumbsup:
Flak ist auch gut geworden, gerade in dieser Baugröße, hinreißend. :sabber: :sabber: :ok:

Auch deine Wasserversuche sind interessant und spannend,bin schon gespannt wie es am Ende wird.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

376

Sonntag, 23. April 2023, 16:29

Moin Ingo

Ich hänge mich mit allem mal an den Bernd mit dran :thumbsup:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

377

Montag, 24. April 2023, 08:35

Moin Moin,

Vielen Dank Daniel, Bernd & Heiko :hand:

@Daniel: Dann machen wir ja alles richtig, denn genau dafür ist meiner Meinung nach so ein Forum da :five:

@Bernd: Bei der Antenne werde ich aber nochmal mit grauer Kreide in verschieden Tönen (50 Shades of Gray ;) ) drüber gehen, um ein wenig mehr Stahl-Aussehen zu erzeugen.

Einzig die Stirnwand empfinde ich als zu hoch, die könnte für meinen Geschmack niedriger sein.
Hier habe ich ein paar Millimeter runter geschliffen. Muss jetzt nochmal lackiert werden:


Die ersten zwei Mann der Besatzung kamen an Bord 8)
Bemalt sind sie mit Revell AQUA in verschiedenen Blau- und Grau-Tönen, und einem Mix, der dem damaligen Bordpäckchen (nicht das dicke Lederzeug) recht nahe kommt. Augen etc. habe ich nicht gemalt, bei 1:144 verzichte ich darauf. Es kommt nur noch ein dezenter Wash mit Plakawasser drüber.
Hier der Torpedogast, wie er den Torpedo gerade langsam wegfiert:


Und der Torpedomaat, der das ganze beaufsichtigt und durch "Handauflegen" führt:


Hier nochmal beide aus einer anderen Perspektive. Die 8,8er ist auch verklebt.


Als nächstes geht es mit dem Lackieren der Flak weiter und es kommen noch weitere Besatzungsmitglieder an Bord. Das zeige ich euch aber erst beim nächsten Mal.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

378

Montag, 24. April 2023, 09:20

Moin Ingo

Hier habe ich ein paar Millimeter runter geschliffen. Muss jetzt nochmal lackiert werden:

So passt die Optik :ok: . Leider muss das Teil nun beilackiert werden, das hatte ich nicht bedacht :heul:

Bernd

Beiträge: 504

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

379

Montag, 24. April 2023, 09:25

Moin Ingo

Schöne Arbeit und eine gute Idee mit dem Wasser erstmal anderswo zu experimentieren.
Dirk

380

Montag, 24. April 2023, 09:58

Moin Moin,

vielen Dank euch Beiden :hand:

@Bernd: Das mit dem Lackieren ist nicht tragisch. An dem ganzen Dio wird noch so oft der Pinsel geschwungen, da kommt es auf die paar mm² nicht an :D

@Dirk: Mit dem Harz als Wasser habe ich schon bei der Base für meinen Brückenleger gearbeitet. Bei dieser Versuchsreihe geht es mir um die abnehmende "Durchsichtigkeit". Ich will mit zunehmender Wassertiefe immer weniger vom Rumpf oder Pier sehen und ganz unten nur noch verschwommen erkennen. Ich starte jetzt nochmal zwei Versuchsbecken. Eines mit konstant 3 Tropfen auf 40g Harz und das andere mit abnehmender Tropfenzahl je Schicht. Danach entscheide ich, wie ich auf dem Dio vorgehe.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

381

Montag, 24. April 2023, 18:15

Servus Ingo
Echt fett, deine H2O- Experimente :thumbsup:
Nachvollziehbar, das du die Farbmischung abklärst bevor du ans Dio rangehst.
Auf jeden Fall interessant und spannend :ok:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

382

Dienstag, 25. April 2023, 08:16

Moin Moin,

vielen Dank Gustav :hand:

Ich muss gestehen, vorm Wasser hab ich echt ein bisschen Bammel. Beim Brückenleger war ja einfach nur klares Harz und fertig, hier aber noch den gewünschten Effekt einbringen ... :S

Gestern kamen noch ein paar Mann der Besatzung an Bord...
Kleinere Arbeiten an der Acht-Acht, beaufsichtigt vom IIWO:



Der Torpedogast hat Unterstützung an der Talje:


Proviantübernahme am Kombüsenluk. Hier werde ich noch Kisten und Dosen auf dem Deck Stapeln, und den Jungs in die Hände drücken:



Als nächstes kommen weitere Besatzungsmitglieder an Bord. Nebenbei mache ich noch ein paar "Wasserspiele in Versuchsbecken". Davon erzähle ich dann aber nächstes Mal.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

383

Dienstag, 25. April 2023, 11:15

Moin Ingo

Super die Figuren :thumbsup: Hoffentlich fällt keiner in Wasser ^^ Gefällt mich echt gut


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

384

Dienstag, 25. April 2023, 11:33

Moin,

vielen Dank :hand:

Hoffentlich fällt keiner in Wasser
Darüber habe ich schon nachgedacht, aber ich glaube da hab ich keine passende Figur :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 504

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

385

Dienstag, 25. April 2023, 11:51

Moin

Ich vermisse die Augen bei den Figuren.
Dirk

386

Dienstag, 25. April 2023, 12:02

Moin Dirk,

du musst nur genauer hinschauen 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 014

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

387

Dienstag, 25. April 2023, 14:17

Und was fehlt noch wenn die Augen schon fehlen?
Richtisch die Wimpern ^^
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

388

Dienstag, 25. April 2023, 15:40

Moin,

Leute ... habt ihr mal überlegt den Dealer zu wechseln? Oder die Pillen in der vom Arzt empfohlenen Reihenfolge zu schlucken?
Augen?
Wimpern?
In 1:144?
Echt jetzt?


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

389

Mittwoch, 26. April 2023, 08:38

Leute ... habt ihr mal überlegt den Dealer zu wechseln? Oder die Pillen in der vom Arzt empfohlenen Reihenfolge zu schlucken?
Augen?
Wimpern?
In 1:144?
Echt jetzt?


Die Hautporen hättest du auch gerne darstellen können, so wirkt das ganze etwas lieblos ;)

Ne, natürlich nicht. Finde die Figuren Klasse. Wie lange hat der Versand bei Shapeways gedauert?

Viele Grüße,
Tim

390

Mittwoch, 26. April 2023, 09:00

Ich sollte morgens öfters mal weiter nach unten scrollen…
Es ist phantastisch, was du hier zu Wasser lässt. Kannst du nicht zwischen die Kameraden mal ein 1-Cent-Stück platzieren?
1/144 ist für mich als 1/12 - 1/8 Modellbauer in der von Dir gebotenen Detaillierung ohnehin kaum vorstellbar.
Beste Grüße vom Plastinator

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Verwendete Tags

1:144, Das Boot, Typ VII, U-Boot

Werbung