Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

361

Freitag, 4. Januar 2013, 17:46

Yippie....freu mich schon drauf...

Bist bestimmt erleichtert,das die Ausgaben endlich da sind ,oder???Ging mir mit dem DeAgo-Abo auch immer so,wenn sich irgendwelche Ausgaben verspätet haben...

LG Torsten
:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

362

Dienstag, 8. Januar 2013, 11:29

Bauabschnitt Ausgabe 16 bis 19

Moin liebe Bastelfreunde :five:

nach kurzer Krankheit konnte ich endlich ein paar Bauteile der Austattung fertig stellen. Aufmerksame Beobachter bemerken sicherlich dass ich die Ausgaben doppelt habe und somit genug Zeug habe zum austatten ^^

Zuerst also erst einmal das Heft, welches wie gehabt gleich alle Ausgaben enthält:


Die Bauteile der Ausgabe 16:


Bauteile der Ausgabe 17:


Bauteile der Ausgabe 18:


Bauteile der Ausgabe 19:


Das Gewicht der gegossenen Teile aus Ausgabe 16 bis einschl. 18 beträgt übrigens genau 150 Gramm, da ich die doppelte Menge habe also 300 Gramm :) Ist schon ein ganz schönes kleines Gewicht :thumbup:

Als erstes habe ich natürlich die Bauteile auf doppelseitiges Klebeband fixiert und danach grundiert:






Danach folgte das Farbenaussuchen. Hier mal ein Teil meiner "Sammlung" :)


Die Flaschen hatte ich zuvor grün lackiert. Aber meine Frau meinte "hmm die Grog und Wiskeyflaschen früher waren mit Sicherheit eher braun und nicht grün"... Also schwupp braune Farbe (um genau zu sagen Mahagonie Braun!) herausgesucht und drübergebrusht.


Die Kartoffelsäcke und Kisten etc habe ich eigentlich nach Anleitung bemalt. Im Anschluss aber halt etwas mit schwarzer dünner Wasserfarbe eingesaut und später abgewischt.

Die Decksbalken in Ausgabe 19 haben mich etwas zurückgeworfen! Da ich ja die Gefängniszellen selbst erstellt habe, passten somit die Balken nicht mehr wirklich. Das sieht man glaub ich hier recht gut:


Da musste ich einiges an den Balken wegschneiden / feilen und anpassen. Aber ich denke das klappt mit dem Deck dennoch ganz gut.
Übrigens sind die Balken noch nicht lackiert, da ja noch die Kabel der Laternen verlegt und somit einige Arbeiten noch anstehen. Man muss ja nicht unnötig doppelte Arbeit machen.
Eine leichte Holzstruktur habe ich den Balken und Stützpfosten dennoch verpasst.

Hier mal eine Ansicht der flüssigen Nahrungsabteilung:




Und hier die feste Nahrungsabteilung:


Die Taue habe ich noch nicht aufs Deck gelegt da die finale Anordnung der Ausrüstungsgegenstände noch nicht fest steht.

Naja, das war es soweit für diese Abo-Lieferung (die leider recht spät eintraf).

Hoffe es gefällt soweit...

BB, Rob

363

Dienstag, 8. Januar 2013, 13:12

und wie es gefält rob!!! einzig die salatköppe sehen mir ein wenig zu sehr nach supermarkt aus......
die black pearl, wäre sicher kein frischeparadies gewesen!!!!
LG der roland

364

Dienstag, 8. Januar 2013, 13:49

Hi Rob! :wink:
Klär mich mal bitte kurz auf- ist das ein halboffenes Modell?? Ich bestaune gerade die aufwändige Innenausstattung! Sieht schön aus. Man könnte die Flaschen eventuell noch mit Mehl oder sonstigem Feinstaub bearbeiten, dann sähen sie älter aus und verlieren ihren
Steinhäger charakter. Aber das bitte jetzt echt nur als gutgemeinten Scherz verstehen, über solche Details macht man sich eben nur Gedanken, wenn man von außen so frei zu Deinen Bildern drauflos assoziiert... ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

365

Dienstag, 8. Januar 2013, 14:37

Hi
@Chris: ja die Pearl wird in eine Art Cut Out Version kommen.
Dabei ist die eine Seite des Schiffes halb geöffnet. Das darüber liegende Kanonendeck und die Kapitänskajüte werden ebenfalls offen bzw einsehbar sein;)
Daher machen auch einige von uns eine schöne passende Beleuchtung hinein
(siehe Tipps und Tricks zur Black Pearl)
Das mit dem einstauben und etwas mehr altern der Teile wird vermutlich auch noch gemacht:D
BB. Rob

366

Dienstag, 8. Januar 2013, 16:16

Ein Bild des Grauens!!


Wie die armen Seelen in den Gefängniszellen - direkt neben den Vorräten verhungert sind...

Böööser Rob! :lol:

lg,
Frank
P.S. Wart du mal ab... das rücken wir noch ins rechte Licht... :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Inkraja

unregistriert

367

Dienstag, 8. Januar 2013, 16:48

Hi,

das sieht schon verdammt gut aus :)

Ich gehöre ja zu den glücklichen die ihre Ausgaben wohl als allerletztes bekommen. Habe nämlich auch noch nix.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich auch Beleuchten soll oder nicht oder nur zum teil. Hoffe die ersten sind bis dahin fertig und haben den besten Weg gefunden. :D

Aber je mehr ich über die Ladung nachdenke umso unrealistischer wird mir diese Fässer und Säcke Sammlung. Schiff + starker Seegang und dann noch ungesicherte Ladung? Müsste da nicht auch jede Menge Frischwasser Fässer herumstehen bzw Quer gestapelt und verzurrt? Fässer mit Sauerkraut und Äpfel und Dörrfleisch?. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

368

Dienstag, 8. Januar 2013, 18:20

Hiho Sandra

Och keine Panik, die Ausgaben werden kommen. Meine habe ich auch sehr spät erhalten, obwohl ich am Anfang immer zu den Ersten gehörte^^ Aber man hat ja eh noch genug andere Baustellen um die Zeit zu überbrücken :-)

Ja Recht hast du. Das Zeug muss natürlich vertäut werden, es bedarf eigentlich auch noch mehr und angepasster Ausstattung etc. , zB Schinken der von den Decksbalken hängt ^^
Meine Pearl wird ja vermutlich in eine Art Diorama eingesetzt werden. Und zwar liegt die Pearl mit dem Bug am Strand, Heck zeigt ins Wasser. Unter Wasser laufen dann Untote zum Strand....ich denke da wirds bestimmt dem einen oder anderem klingeln und die Szene im Kopf ablaufen :-)
Und wenn die Pearl nun mal festgemacht hat kann auch die Verzurrung der Ladung etwas vernachlässigt werden. Aber soweit bin ich ja eh noch nicht^^
Die von mir dargestellte Lösung ist ja eh nicht final :-)

BB; Rob

Inkraja

unregistriert

369

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:12

Meine Pearl wird ja vermutlich in eine Art Diorama eingesetzt werden. Und zwar liegt die Pearl mit dem Bug am Strand, Heck zeigt ins Wasser. Unter Wasser laufen dann Untote zum Strand....ich denke da wirds bestimmt dem einen oder anderem klingeln und die Szene im Kopf ablaufen :-)
Das wird bestimmt schick! So Schiffbruchmäßig oder wie in der Szene mit Jack Sparrow im Sandmeer?

Beiträge: 1 078

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

370

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:41

Hi Rob!
Sieht geil aus deine Pearl hat mich auch ein wenig gejuckt aber es dann doch gelassen allein schon wegen der Geschütze die sehen furchtbar aus da braucht man andere was auch wieder kohle kostet und ich schätze die sind alle in den ausgaben verteilt somit kann man sie nicht einfach auslassen sonder mit kaufen.
Was das Grünfutter angeht würd ich weglassen und durch einfache holzkisten oder so ersetzen ,das zeug hätt sich nicht lang gehalten.
Ansonsten weiter so schau dir gerne zu.
mfgg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

371

Dienstag, 8. Januar 2013, 20:59

Hi rob

Schaut sehr gut aus.
Sag hast du die hacken für die laternen schon fest eingeklebt oder nur gesteckt?
Schlecht wäre wenn du sie schon eingeklebt hast....weil da später noch die kabel durch müssen.
Warum hast du das stück balken zwischen denn zellen rausgeschnitten?

Mfg

372

Mittwoch, 9. Januar 2013, 00:23

Hallo Rob,

da hast Du ja wieder wirklich was schönes gemacht!
Deine Fässer haben es mir besonders angetan. Sehr schöne Farbgebung. :respekt:
Aber an die Fassbänder musst Du noch mal ran! Die sehen ja nach Holz aus, sollten aber Schmiedeeisen sein. :du:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

373

Mittwoch, 9. Januar 2013, 01:56

@Robert
Die Pearl ist schon schick. Mir persönlich gefällt diese.
Ich denke, dass du ein kleines Fass nicht ganz gebrushed oder
Bemalt hast. Da schaut noch die Grundierung raus.
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

374

Mittwoch, 9. Januar 2013, 06:31

hi

@Thorben: Die Kabel werde ich vermutlich oberhalb der Balken verlegen, in dafür vorgesehene Schlitze. Daher habe ich keine Löcher hinein gebohrt

@Mickey: Jap, richtig. Die Faßbänder habe ich bisher nicht bemalt, das stimmt

@Mrbladecom: dummerweise hat wohl das Panzertape, auf das die Teile geklebt wurde, so einiges am Rande wieder von der Farbe entfernt... Da werde ich wohl wirklich bei einigen Fäßern noch nacharbeiten dürfen

BB, Rob

375

Mittwoch, 9. Januar 2013, 08:03

Das mit den schlitzen ist klar!ich hab bei meinen balken bis zur mitte gebohrt und dann vonn oben schräg zum loch somit kann man das kabel mit durch das loch der halterung nach oben legen und es ist kein kabel zu sehen.

376

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:41

Fluch der Karibik

Servus an alle Modellbauer,

ich bau ja auch die Black Pearl. Zur Zeit bin ich allerdings dabei, sie mittels "AutoCad 2013" "Parametrisch" zu konstruieren. Wenn ich damit fertig bin, möchte ich sie dann im Maßstab 2:1 oder 2,5:1 in Echtholz (sprich Eiche etc.) bauen.

Dabei tauchen ein paar Fragen auf wie z.B. wie sind die Gefängniszellen wirklich?. Da ich die Filme nicht gesehen habe, frage ich euch: in welchen der vier Teilen bekommt man sie zu sehen, bzw. wo ist die Black Pearl im Detail zu sehen?

Ich werde mir dann diese Filme kaufen und die Teile entsprechen konstruieren.

Vielen Dank im voraus

Der Blaue
Mein Motto: Es wünsch mir ein jeder was er will, der Herrgott geb ihm nochmal soviel.

377

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:54

Verstehe ich das jetzt recht, du willst die Pearl in 2:1 bauen? Die wäre ja dann doppelt so groß wie das Original. Selbst wenn es anders herum wäre, also 1:2, dann ist das ja eine Lebensaufgabe... Oder willst du den Bausatz einfach nur doppelt so groß bauen?

@Rob, das Einstauben kannst du dir sparen. Einfach die Pearl nächstes Mal in der Nähe vom Staubsaugergebläse halten und schon sollte hinten raus genug Staub kommen. Dann den Pott schnell inne Vitrine, fertig ist die Laube...Aber das Deck gefällt mir ausgesprochen gut. Ich habe die ersten Ausgaben auch hier liegen, hatte mir dann aber die restlichen geschenkt, da ich mit der Qualität der Teile nicht so glücklich war, was ich so vorab im Netz gesehen hatte...

Na dann frohes weiter warten und basteln.

Gruß Jan

378

Donnerstag, 10. Januar 2013, 00:11

Black Pearl

Servus Jan,

du schreibst " Die wäre ja dann doppelt so groß wie das Original", nun es gibt KEIN Original. Die Black Pearl ist ein Phantasieprodukt des Walt Disney Konzerns.

Aber du hast recht, ich möchte doppelt so groß bauen wie der Bausatz ist. Genau weiß ich es noch nicht, es hängt davon ab wie groß der Bausatz wirklich wird. Die maximale Höhe darf 2,00m sein. Sonst bekomme ich es nicht mehr durch die Tür.

viele Grüße aus Augsburg

Der Blaue
Mein Motto: Es wünsch mir ein jeder was er will, der Herrgott geb ihm nochmal soviel.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

379

Donnerstag, 10. Januar 2013, 06:38

Hi der Blaue

ich würde einfach die Filme in Ruhe anschauen :) Dort wirst du schon häufiger die Zellen der Pearl zu Gesicht bekommen. So auf Anhieb kann ich dir nicht sagen in welchem Teil und bei welcher Minute du die Zellen genau sehen wirst...

Auch möchte ich dir den Japaner Mellpapa ans Herz legen! Der baut auch die Pearl, hat sogar gute Pläne online gestellt!

BB,Rob

380

Donnerstag, 10. Januar 2013, 18:13

Ladung

Ich werde die Ladung noch um einiges ergänzen. die Körbe und Kisten mit den Obst und Gemüse werde ich wohl weglassen Ich habe mich schon umgeschaut im Internet und werde mir einiges an Kisten und Fäßern zulegen. Zusätzlich werde ich noch einiges an Seilen zur Ladung hinzubringen, sowie einiges as an den Balken hängen wird. Zudem habe ich mir überlegt eine lage Verbandmull um zu färben und dann wie Netze im Lagerraum zu nutzen.

Man muss nur überlegen wie viel man hineinstopft damt einzelnes noch zur Geltung kommt. Habe auf jedn Fall beschloßen die Backbord-Innenseite mit Ladung voll zu packen, so das man von der Schiffsinnenwand nur noch wenig sieht.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

381

Donnerstag, 10. Januar 2013, 19:16

Hi

das mit der Vollpackung der Seitenwand habe ich mir auch schon überlegt. Und vorne etwas weniger, damit man halt noch hineinsehen kann. Auch überlegte ich mir Hängematten etc einzubauen.
Aber ich warte erst einmal ab, irgendwie wird sonst das Deck zu überfüllt. Abwarten :-)

BB, Rob

382

Donnerstag, 10. Januar 2013, 20:17

Hääängematten...

Saugute idee mit den Hängematten.
Im Endeffekt muss man warten bis die decks eingebaut sind, damit man sieht wie viel Ladung man hineinstopfen kann.

Habe bei E-Bay auch Ratten in der passenden größe entdeckt, sowie Säbel, Pistolen und Musketen.

Beiträge: 82

Realname: Ingemar

Wohnort: Marktheidenfeld

  • Nachricht senden

383

Donnerstag, 10. Januar 2013, 20:30

@ der Blaue

so spontan fällt mir ein im Ersten Teil eher gegen Ende sieht man die Zellen und im driten teil ungefähr in der Mitte (als sie in der Schiffsbruchbay ankommen)
würde dir gerne die genauen Minuten sagen aber die DVD´s sind grad leider 180 km von mir entfernt (ja ja der Fluch des zweitwohnsitzes)

lg Ingemar
If you play the game of thrones, you win or you die.


Im Bau: USS Constitution 1:96 von Revell

384

Freitag, 11. Januar 2013, 14:16

nun es gibt KEIN Original. Die Black Pearl ist ein Phantasieprodukt des Walt Disney Konzerns.
Gibt es schon! Bzw. gab es. Ab dem zweiten Film hatte Disney ein Vollschiff zur Black Pearl umbauen lassen.
Nur für den ersten Film ist also Deine Aussage korrekt. Denn im ersten Film hatte man eine Kulisse auf einem Lastkahn errichtet und zusätzlich mit Modellen gearbeitet.
Im übrigen sei dazu dann auch zu erwähnen und zu beachten, dass Du bzgl. der Zellen aufpassen musst.

Da, wie oben erwäht, im ersten Film nur Kulissen verwendet wurden, aber ab dem zweiten Film ein richtiges Schiff verwendet wurde, weichen die inneren Bauten teils stark voneinander ab!
Insbesondere die Position der Zellen. So waren sie noch im ersten Film auf Höhe einer der Masten positioniert. Ist auch in mehr als einer Szene gut zu sehen wie der Mast zwischen den Zellen steht.
Ab dem zweiten Teil, ist dieser Mast verschwunden bzw. sind die Zellen an einer anderen Stelle im Rumpf. Da sitzen sie dann direkt unter dem großen Gräting.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

385

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:11

Zunächst mal an die Forenmoderation: Dass hier Beiträge (kommentarlos!) gelöscht werden, da bin ich erstmal :gegen: Eine Private Nachricht mit Grund wäre das Mindeste gewesen.

Nun was zum Thema: Sieht wirklich schon gut aus, deine Pearl. Ich habe mir nun doch überlegt wohl weiterzubauen (für die die den gelöschten Post noch gelesen haben als Info), Eines finde ich aber irgendwie schade. Habe nun zwar nicht von vorne den ganzen Baubericht nochmal angeschaut (da ich noch lange nicht so weit bin), aber mir einige Stellen wo neue Ausgaben kamen nochmal angesehen. Was ich nun schade finde ist, dass es tatsächlich mehr ein Baubericht "deiner" Pearl ist und weniger auf den Bau nach Plan eingeht (was für einen "halboffiziellen" Baubericht eigentlich nicht fehlen dürfte, wie ich finde).

Spricht ja nichts dagegen die Pearl individuell zu gestalten; Super wäre es aber dann bei den jeweiligen Schritten zu erwähnen wie es die Anleitung vorsieht und wie es dann tatsächlich umgesetzt wurde. Das man halt eine Unterscheidung dazu sieht oder zumindest ersichtlich ist (wie zB bei den Flaschen die erst grün und dann braun waren) wie es ursprünglich vorgesehen wäre. Aber das nur als kleines Feedback am Rande - weis ja nicht wie groß da dass Interesse ist, da anscheinend kaum jemand nach Plan bauen möchte.

Aber ist schon ein toller Bericht den ich auch weiter verfolgen werde :ok:

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

386

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:18

Hiho
Dein Verkaufsabgebot habe ich durch einen Moderator ins passende Unterforum verschieben lassen.
Dort werden Kaufs- und Verkaufswünsche eingetragen ( siehe Die Pinnwand ).
Jeder der hier im Forum die Pearl baut, baut diese individuell^^
Es geht ja schon mit der Farbgestaltung los, dann über Decksbeplankung bis hin zur Beleuchtung ;)
Für jeden ist da wohl etwas bei. Und so ganz entfernt vom Bausatz baue ich ja auch nicht :P
Und du hast Recht: das hier ist mein Baubericht MEINER Pearl 8) Hier poste ich von Zeit zu Zeit wie es mit meiner Pearl so weitergeht.

Hast du schon mal inTipps und Tricks rund um die Black Pearl reingeschaut? Dort zeigen auch die anderen Jungs wie diese ihre Pearl bauen bzw wie der aktuelle Stand ist. Einige von denen könnten eigentlich auch eigene Bauberichte veröffentlichen :pc: :thumbsup:


BB. Rob

387

Sonntag, 13. Januar 2013, 21:47

Und du hast Recht: das hier ist mein Baubericht MEINER Pearl Hier poste ich von Zeit zu Zeit wie es mit meiner Pearl so weitergeht.

Okay, dachte mal gelesen zu haben, dass Du die Pearl umsonst zugestellt bekommst und im Gegenzug hier diesen Baubericht machst. Denn dann wäre es natürlich angebracht es auch im Sinne des Erfinders zu dokumentieren und eben nicht (fast ausschliesslich) sein eigenes Ding zu machen. Ansonsten stimmt's natürlich; Wenn ich da fehlinformiert sein sollte kann sich natürlich keiner darüber beklagen wie Du deine Pearl baust.

Aber geht mich ja auch nichts an - sollte halt wie gesagt nur Feedback sein, weil ich halt dachte es sollte ein Baubericht (im Gegenzug zur kostenlosen Belieferung) im Sinne des Erfinders sein.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

388

Montag, 14. Januar 2013, 08:57

Hiho

ich baue die Pearl als Anfänger. Das Schiffchen hier ist erst mein zweiter Holzbausatz den ich so weit fortgeführt habe ( der erste Bausatz war ein Krabbenkutter).
Es soll gezeigt werden dass auch Anfänger das Schiff bauen können.

Von daher ist es schon OK so wie ich es baue und leicht modifiziere. Die Umbauten sind ein KANN, kein MUSS ^^

Es sind ja keine kompletten Neubauten wie z.B. die Spanten aus hochwertigeren Hölzern neu zu bauen etc.

Die Umbauten sind nachvollziehbar und nachbaubar (das war ja auch Sinn der ganzen Sache^^)


BB, Rob

Beiträge: 199

Realname: Matthias/Matze

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

389

Montag, 14. Januar 2013, 18:29

Hmmm?! Ist da jetzt etwas an mir vorbeigegangen? 8|

@Rob:
Okay, dachte mal gelesen zu haben, dass Du die Pearl umsonst zugestellt bekommst und im Gegenzug hier diesen Baubericht machst.
Da Du das jetzt nicht negiert hast, stelle ich noch mal die Frage. Kriegst Du das Ding jetzt gratis sogar nach Hause geliefert? :huh:
Wenn dem so ist, dann hätte ich ja nicht mal drüber nachgedacht, dann hätte ich mir die wohl auch geholt.
Ich hätte aber wohl dennoch meine gebaut. :D
Obwohl ich mich an einigen Stellen schon langsam ärgere, dass ich sie so gebaut habe, wie sie jetzt ist, wenn ich hier so reingucke. ^^
Ich will ja mal hoffen, dass der Mann aus dem Land der aufgehenden Sonne langsam mal zur Galerie kommt.
Bin schon etwas gespannt, was er daraus so macht. ^^
Bei euch wird das ja wohl noch eine gaaaanze Weile dauern. :(

Was Du hier zauberst gefällt mir eigentlich ganz gut, aber mit der Nahrung stimmt doch etwas nicht.
Sollte sich an Bord nicht eigentlich nur Rum und eine Erdnuss befinden? ^^
Na gut, und 'ne Ziege, aber die betrachte ich nicht (mehr) als Nahrung. :D

Dann noch eine frohe Wartezeit. :wink:

Gruß, Matze

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

390

Montag, 14. Januar 2013, 18:40

Hi Matze ( und alle anderen^^)

ich finde in meinem Thread hier nirgends einen Hinweis von mir dass ich das Modell kostenlos erhalte :-)

BB, Rob

Zur Zeit sind neben Ihnen 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

9 Besucher

Verwendete Tags

Black Pearl, Hachette, Holz

Werbung