So Freunde,
Schritt 1.
Bohrungen säubern und etwas aufbohren bzw. entgraten oder auffeilen. Nicht viel. Damit das Lot besser rein läuft.
Schritt 2.
Mit etwas Lötfett einpinseln zum reinigen.
Schritt 3.
Lötfett mit dem Gaslötbrenner heiß abflammen.
Schritt 4.
Dann etwas Lötwasser aufpinseln und Lotpaste Typ 3 besser Typ 4 mit Zahnstocher oder Drahtstück aufbringen. Vorher die Paste gut umrühren.
Schritt 5.
gereinigtes Bauteil auf der Lötstelle positionieren und fixieren. Hier auf den Bildern die Nieten und Schrauben der Aufpanzereung.
Schritt 6.
Fixierte Bauteile beherzt mit der min. 300 Grad heißen Flamme punktuell auflöten bis Lot Silberartig aus der Fuge austritt. ( Achtung bei dünnen Blechen. Dort nur durch hin und wieder absetzen der Flamme arbeiten. )
Schritt 7.
Bauteil mit Wasser und behutsam mit einer weichen Bürste vom Lotschmauch unter fließend Wasser reinigen. Anschließend in Essigessenz einlegen für kurze Zeit und abspülen.
Fertig.
Das könnte dann so aussehen.
Entsprechendes Qualitätswerkzeug ist hier von Vorteil.
Alles muß vor dem verbinden mit den Plastikteilen fertig verlötet sein. Es lässt sich übrigens auch Material wie Friulketten aus Zinn mit der Flamme löten. Zum Beispiel um die Drahtstifte zu fixieren. Dazu gehört natürlich etwas Erfahrung. Werde ich hier aber noch zeigen.
Gruß
Michael