Hier der Kiel. Wie gesagt habe ich drei Spanten ausgelassen. Warum?
Ich versuche eine Harmonie von der gegebenen Vorlage zu Agostini zu schaffen. Momentan ist es mir noch wichtig die Zierteile später zu verwenden. Hierzu muss ich die Vorgabe von Ago in der obersten Geschützreihe einhalten, also orientiert sich alles danach, weil ich aber die vorgegeben Anordnung von dem Stich einbehalten will waren diese drei Spanten bei der setzung der Pforten in den weiteren Decks zwei und eins im Weg. Ob ich sie nun später wegschneide oder gleich ganz weg lasse...
Den Achtersteven habe ich gleich in Birne geschnitten, fand ich besser als später zu furnieren. Von der Seite mag das egal sein, aber vom Schnitt sehe man schon Mittig das helle Sperrholz im Kontrast zu der dunkleren Birne.
Den Verlauf von Scheg, Galionslieger und Knie lasse ich mir noch offen. Habe einfach mal dem Beispiel von Ago Folge geleistet und die Kerben zur fixierung eingeschnitten.