Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

361

Sonntag, 5. Juni 2016, 13:45

Peter,

Ach ja, gans vergessen, das Buch, habe ich auch.
Aber die Zeichnung ist nicht absolut zuverlässig.
Dieses Buch erscheint, besser zu sein: https://www.amazon.com/Battlecruiser-Hoo…p/dp/085177900X
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage.
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

362

Sonntag, 5. Juni 2016, 13:58

Hallo Olaf, Reinhart,

Danke für die Urlaubswünsche....... und für den Buch Tip.... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

363

Samstag, 2. Juli 2016, 16:10

Hallo Modellbaugemeinde.........

Urlaub ist rum... leider....nun wird wieder weitergebaut.... ab nächste Woche geht es im Baubericht wieder weiter.......

Hier mal ein kleiner Blick wo ich mich rumgetrieben habe........




Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

364

Samstag, 2. Juli 2016, 16:54

Ahh,

Aus das land der Sieger über Frankreich von heute Abend?
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

365

Samstag, 2. Juli 2016, 18:20

Äähhhh, ...

Aus das land der Sieger über Frankreich von heute Abend?

... muss ich das jetzt verstehen?

Hallo Peter, bist Du da explodiert, oder was ist das für ne Wolke? :lol: :abhau: :abhau: :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 442

Realname: Reinhart

Wohnort: Niederlande

  • Nachricht senden

366

Samstag, 2. Juli 2016, 18:25

Nein, ----

---- das ist die drittes Tor von Island! :lol:
Gruße aus die Niederlande, Reinhart; :kaffee:

---------------------------------------------
Im Bau: HMS Hood 1:200
Im Bau: DKM Bismarck 1:200
DKM Prinz Eugen 1:200 (Ausgaben 1-83, noch verpackt)
Ein Traum, selbst bau von Zeichnung: HMS Suffolk und HMS Cossack

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

367

Samstag, 2. Juli 2016, 19:45

Nana, ...

... dass war nicht heute Abend. Der Peter war in den USA


Tschuldigung, habe gerade gesehen, dass Island Heute gegen Frankreich spielt.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


368

Samstag, 2. Juli 2016, 20:05

Rischtisch Rolf,

Old Faithful................im Yellowstone......
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

369

Samstag, 2. Juli 2016, 20:32

Was ein riesiger Furz 8o
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

370

Sonntag, 3. Juli 2016, 19:22

Was für ein tolles Schiff baust du da. So schnell dazu... ich bin erst bei der Bauanleitung 4. Bei der Baugruppe 62 muss ich nach arbeit machen. Da ich falsch montiert habe. :cracy: Zum Glück sieht man das nicht. Dein Thread hilft mir sehr vorallem wenn man es später als RC bauen will. Also aufs gute gelingen. :ahoi: Hier mal meine Hood

Gruss Aaron


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

371

Sonntag, 3. Juli 2016, 19:27

@Aaron

Ein Hallo an Dich. Nun ja, die Schweizer und Österreicher hinken etwas hinterher. Das ist dann aber gut für Dich, da Du hier Spinzen (Gucken) kannst. Die Fehler von mir kannst Du direkt umgehen. :abhau:

Dann wünsche ich Dir ein gutes weiteres Gelingen bei Deiner HOOD.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


372

Sonntag, 3. Juli 2016, 19:29

Hallo Aaron,

Na, kommt mir irgendwie bekannt vor....... gute Arbeit.... Wenn du Hilfe brauchst.... melde dich. Ich habe es in deinem Post schon beschrieben. Werde mal die Bauanleitung durchforsten und den RC Einbau raussuchen und hier posten....Ach ja, die Fehler von Rolf hab ich nicht gemacht... :abhau: :abhau:

Hallo Sweaty,

habe dein posting nicht so ganz verstanden, liegt vielleicht noch am Jetlag......Hilf mir mal,es zu verstehen.... 8o
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

373

Sonntag, 3. Juli 2016, 19:38

Manno Peter, ...

... dat is wirklich ein gewaltiger Furz der Erde, wo reichlich Land (Wasser + Dampf) mitgekommen ist. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

374

Sonntag, 3. Juli 2016, 19:48

Du ...

Ach ja, die Fehler von Rolf hab ich nicht gemacht...

... kleiner Quatschkopp. Die USA sind Dir wohl zu Kopf gestiegen. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


375

Sonntag, 3. Juli 2016, 20:07

Nööööööööööööööööööööööööööööö....
Die USA sind Dir wohl zu Kopf gestiegen.
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: ..........

Hallo Aaron,

War schneller als der Furz.....

schau mal ob du was damit anfangen kannst.... auf die schnelle rausgesucht..... die RC Komponenen werden sehr wahrscheinlich von Hachette irgendwann später angeboten werden, war zumindestens bei der Bisi auch so....



















Bei Fragen, immer her damit.....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

376

Sonntag, 3. Juli 2016, 22:33

Hallo
Vielen Dank für die Bauanleitung für RC. Welche Bauanleitung wäre das den? Den ich kann auf der Homepage erst die 9. lesen. Welche Farbe würde man wohl brauchen damit es dicht wäre? Bin gespannt was alles kommt. Jedenfalls vielen dank für die Fotos!

Schöner Abend noch Gruss Aaron

377

Montag, 4. Juli 2016, 06:09

Morsche Aaron,

Nun, das liegt daran das ich den kompletten Hachette Bausatz der HMS Hood in England in der Bucht ersteigert habe. Das hat den Vorteil das ich die Reihenfolge des Zusammenbaus selbst bestimmen kann. Irgendwie habe ich die Abos satt und die U-96 ist mein letzter Abo Bausatz.
Wie du ersehen kannst ist die Bauanleitung auf englisch und ich habe die Seiten, die für den RC Einbau zuständig sind, herausgesucht. Ich hoffe nur das ich alle Seiten erwischt habe.....
Wie ich bereits erwähnt habe wird es wie damals bei der Hachette Bismarck einen RC Kit geben. Der war von der Fa. Graupner und vielleicht wird es diesmal auch so sein. In irgendeinem Trööööt
Tipps und Tricks müsste ich es beschrieben haben....
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

378

Donnerstag, 7. Juli 2016, 22:17

So,

Ich habe mal ne Bestandsaufnahme gemacht vom jetzigen Bauszustand......







und jetzt der Bauzustand des Conning Towers...













Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

379

Freitag, 8. Juli 2016, 08:43

Es folgt die zweite Ebene des Kommandoturms.......


Plastik- und Ätzteile in Form des Bodens und Relingteile......




































Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

380

Montag, 11. Juli 2016, 08:31

Morsche.....

Es geht weiter, wie beim Eichhörnchen...... Momentan hab ich es auf der Baustelle mit viel Kleinkram zu tun, es zieht sich... :cracy: :cracy:

Nun ist mal wieder die Holzabteilung dran und zwar der "stern funnel", dieser Aufbau befindet sich zwischen den beiden Schornsteinen. Er wird mit Holzteilen zusammengebaut und anschliessend mit Ätzteilen verkleidet.........




















Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

381

Dienstag, 12. Juli 2016, 14:41

Sodele,

ich bin von der Holzwerkstatt in den Metallbau gewechselt, um den Aufbau des Kommandoturmes weiterzuführen brauche ich ein paar Treppen. Ätzteile für die Geländer und Gussteile für die Treppen, eine Sisyphusarbeit, auf deutsch ein haufen Kleinteile......













Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

382

Mittwoch, 13. Juli 2016, 08:24

Hallo Peter

Seit einiger Zeit lese ich schon interessiert in deinem Baubericht. Natürlich habe ich mir vorher den
Bericht bis zum Einstieg voll angesehen. Ich bin begeistert, weil ich diesen wie für mich zu geschnitzt
finde. Mag zwar komisch klingen, aber ich brauche es noch so genau erläutert und bebildert.
Mir macht es Freude und Spaß im Bericht zu lesen.
Mit diskutieren kann ich in vielen Dingen wegen praktischer Unerfahrenheit im Schiffs-Modellbau noch nicht,
aber an theoretischer Erfahrung gewinnen.

Viele Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

383

Mittwoch, 13. Juli 2016, 10:42

Hallo Hans,

Vielen Dank für dein Interesse an diesem Bericht. Mich freut es, wenn er für dich eine Hilfe darstellt und für mich ist er eine Dokumentation meiner Arbeit. Solltest du Fragen haben nur zu..... :ok: :ok:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

384

Freitag, 15. Juli 2016, 09:02

Es fehlt noch eine Konstruktion vom "stern funnel", das sind die Unterteile von den beiden Schornsteine, ausserdem fehlen noch ein paar Treppen um die unteren beiden Etagen des " conning Tower " fertig zu stellen.















Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

385

Freitag, 15. Juli 2016, 10:07

Da steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege...schöne Arbeit, Peter :thumbsup:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

386

Freitag, 15. Juli 2016, 10:10

Peter, ...

... Du bist faul geworden. Du zeigst nie das große Ganze. Tststs ............ :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


387

Freitag, 15. Juli 2016, 11:04

Na ja Rolf.........
Du bist faul geworden. Du zeigst nie das große Ganze. Tststs ............
so ganz stimmt das aber net....etwas weiter oben habe ich Bilder des Gesamtzustandes, haste wohl übersehen..... :wink: ;) zur Zeit ist es eben ein Haufen Kleinkram.... stinkt mir auch selbst, aber da musste durch.. :cracy: :cracy:

Aber gut......... der Kommandoturm...


















Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

388

Freitag, 15. Juli 2016, 12:04

Nene, ...

haste wohl übersehen.....

... hatte ich nicht übersehen. Ich studiere Deinen BB ganz sorgfältig. Ich such immer was zum Meckern. Schade, bei Dir findet man so wenig :abhau: :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

389

Freitag, 15. Juli 2016, 12:06

Aha, ...

... im Bild 4 verläuft das obere Geländer nicht parallel zum darunter liegenden. Das kannst Du aber besser :abhau: :abhau: :abhau: :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


390

Freitag, 15. Juli 2016, 12:11

Rolf, ohne dich, würde ich wohl meine Motivation verlieren.... Danke nochmals.... :prost: :ok:

Hallo Olaf, Danke für dein Lob, liegt mir viel daran... :hand: :prost:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung