Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 251

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

361

Mittwoch, 12. November 2025, 22:37


Ein Gangspill? Auf einem modernen Schiff? Ist das nicht motorisiert?

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

362

Mittwoch, 12. November 2025, 23:01

Mahlzeit!
Ein Gangspill? Auf einem modernen Schiff? Ist das nicht motorisiert?


Ich mische mich mal ein:
Doch, ist es. Konnte aber tatsächlich im Notfall (wie fast alles an Bord) auch von Hand bedient werden und diente dann als Antrieb für alles mögliche. Es gibt ein schönes Foto des schweren Kreuzers Prinz Eugen, der durch Torpedotreffer das Heck mitsamt Ruder verloren hatte. Da wurde dann ein Notruder drangebastelt, das mit diesem Spill und 20 Leuten bedient wurde. Von Norwegens Westküste bis Kiel.
Natürlich weiß der Erbauer allein, was für ein Notfall hier vorliegt oder ob gar eine Übung läuft, weshalb die Spaken gerade eingesetzt sind..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

363

Gestern, 13:46

Danke für Eure Meldungen, Frage und Antwort.

Ja tatsächlich, ich habe mir gedacht, der Z1 ist auf meiner Anlage ein
Museumsschiff und darum sollte das Gangspill auch ohne Notfall für das
zahlende Publikum zu Präsentationszwecken einsatzbereit sein.

Nichts muss, aber alles kann.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung