HALLO CHRIS
**********************************************************
der Bericht
der Bericht
die Bilder
**********************************************************
aber es gibt halt wirklich nix zu kritisieren (ausser letztens mal die Flagge) Dein Modell (es ist doch eins, oder?) ist mittlerweile zu gut für jede Ausstellung oder für ein Museum.

Jetzt sind sie nahezu so, wie ich mir das gedacht hatte. Problem war nämlich: Bei der "Erstbehandlung" am nur eingesteckten Besanmast, den ich quasi als "Spannvorrichtung" zum Trocknen verwendet hatte, hatte ich selbigen doch sehr verzogen, ebenso die rückwärtigen Großwanten. Dadurch hat die Trocknung mit etwas Verzug stattgefunden, so dass sie hinterher nicht mehr richtig passten. Hinzu kam, dass ich Hirsch den Sprutenblock, also den umgearbeiteten Einfachblock mit zusätzlichen Bohrungen mit Sekundenkleber an den Spruten fixiert hatte. Ich dachte, dass die ganze Konstruktion damit eine "Verstellfehlerquelle" weniger hätte: Aber Pustekuchen!
mit Schneefegerantipathie und Gummigeschossen? Krass!!
)
naja dachte blos. ich persönlich würe alle modelle zulassenAchja, @ Stefan: Danke für Dein Zutrauen. Aber ein Lee- Modell auf einer Revellcompetition?? Ich glaub, die lassen mich da gar nicht rein. Das ist ja wie mit 'ner Triumph auf ein Harleytreffen zu fahren...

Hallo Chris.Ein Lee- Modell auf einer Revellcompetition?? Ich glaub, die lassen mich da gar nicht rein. Das ist ja wie mit 'ner Triumph auf ein Harleytreffen zu fahren...![]()
, von der man ja sagt, dass ein Großteil des Öls, das die Nordsee belastet, von der Insel ins Meer runtergesifft sei, als der Tommy überall auf seinem Wohnfelsen seine inkontinenten Schüttelfeilen ohne Lappen drunter abgestellt haben soll (wie ihr seht, auch Triumphfahrer können über sich selber lachen!
)
Ich halte ja weiterhin nach der "Golden Hind von Ertl/ Aoshima Ausschau. Vielleicht wird die ja auch mal ohne Weiteres in Deutschland vertrieben...
ne Galeone? Darauf wär ich nie gekommen
und am Mittwoch fahr ich zum Zoll, mein Weihnachtsgeschenk abholen
{keine Hind}).
Das habe ich mir gedacht, dass das wie ein Wink mit einem kompletten Jägerzaun rüberkommen könnte, sorry
Zitat
Nur meine nicht.
. So war das nicht gemeint.
) es letztlich sein wird, keine Ahnung. Auf jeden Fall nicht sowas kleines, wie die ganze Airfix Serie (Wasa, SotS, Prince...). Ich hatte schon mal Bock auf die "Sao Gabriel", da Gamas Flaggschiff. Die hab ich hier noch rumfliegen. Oder vielleicht auch die große "Mayflower" von Revell?? Die liegt auch noch hier neben meinem Pc-Tisch. Komischerweise findet ja die halbe Modellbauwelt die M. grottenhässlich und langweilig- ich so gar nicht. Und das Modell ist echt schön und auch schön groß. Außerdem hatte mir Holger ja netterweise die Begleitlektüre für einen Mayflowerbau von Hackney als Dauerleihgabe zugeschickt. Also hätte ich schon mal ein unschlagbares Exemplar Begleitlektüre.
oder so ne neumodische mit Plastik dran
?
. Alles aus Eisen. Und Öl darf die ruhig spucken. Das gehört sich so bei diesem Modell
.
.

. Meine Bonnie ist seit Erstzulassung in Familienbesitz und 100% original
. Ich hätte sonst wohl nen japanischen Joghurtbecher
.Is ja nochmal gut gegangen!
Zitat
Ich hätte sonst wohl nen japanischen Joghurtbecher.
Womit ich jetzt mal versuche, die Kurve zurück zum Thema zu kriegen
)
, 







GENIAL
) selber Taue schlagen (eine kleine Reeperbahn



2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH